AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 15.07.2007 |
|
Region |
Einbrüche, Randalierer und Diebstahl |
|
Einbrüche, ein Mann, der sich auf die B 256 legte und anschließend die Polizei beschimpfte, sowie einen Diebstahl von Kupfermaterial meldet die Altenkirchener Polizei vom Wochenende. |
|
Altenkirchen. Am Freitag, 13. Juli, kam es in Isert zu einem Tageswohnungseinbruch. Der oder die unbekannten Täter nutzten die Abwesenheit der Hauseigentümer und stiegen im Verlauf des Vormittages in deren Einfamilienhaus ein. Aus dem Haus wurde ein vierstelliger Bargeldbetrag entwendet.
x
Im Verlauf der frühen Nachmittagsstunden am Freitag, 13. Juli, wurde nach Aufhebeln einer Türe in das Bürgerhaus in Obererbach eingedrungen. Nach ersten Feststellungen wurde jedoch nichts entwendet. Vermutlich wurde der Täter bei der Tatausführung durch radfahrende Kinder gestört. Es soll sich um einen etwa 25-jährigen Mann mit dunklen Haaren und Vollbart in Bundeswehrkleidung mit braunen Tarnflecken und Bundeswehrkappe gehandelt haben.
x
In den frühen Morgenstunden des Samstags, 14. Juli, wurde der Dienststelle in Altenkirchen eine Person gemeldet, die sich in offenbar suizidaler Absicht auf der B 256 in Ham niedergelegt habe. Bei der Person handelte es sich um einen 26-jährigen Mann, der die vor Ort erschienenen Beamten aufs Übelste beleidigte, heftig um sich schlug und randalierte. Wie die Ermittlungen ergaben, hatte der Mann zuvor die Bestuhlung eines Cafés umgeworfen und einen Abfallbehälter beschädigt. Er verbrachte den Rest der Nacht im Gewahrsam.
x
Am Mittag des Samstags, 14. Juli, wurde bei der PI in Altenkirchen ein Diebstahl von Kupfermaterial gemeldet. Wie die Ermittlungen am Tatort in Hasselbach ergaben, waren bereits zwischen dem 10. und 11. Juli sowie in der Nacht zum 14. Juli Kupferrinnen und -fallrohr sowie diverses Kupferrohr und ein Kupferkessel entwendet worden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Hinweise, die bei der Aufklärung der beschriebenen Delikte behilflich sein könnten, biite an die Polizei in Altenkirchen, Telefon 02681/9460. |
|
Nachricht vom 15.07.2007 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|