AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 19.07.2007
Region
Fünf schöne Tage im Zeltlager
Die Jugendfeuerwehr des Landkreises Altenkirchen verbrachte fünf schöne Tage in einem Zeltlager in Güllesheim. Neben Landrat Michael Lieber kamen auch Kreisfeuerwehrinspekteur Eckhardt Müller, sein Stellvertreter Dietmar Urrigshardt sowie diverse Wehrführer, Wehrleiter und auch Eltern zu Besuch ins große Lager.
jugendfeuerwehrKreis Altenkirchen/Güllesheim. Fünf schöne Tage verbrachten etwa 200 Jugendliche und etwa 50 Betreuer aus 13 Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen bei ihrem Sommercamp in Güllesheim. Unter der Leitung der Jugendfeuerwehr Pleckhausen war das Gelände rund um die Raiffeisenhalle ausgewählt worden. Geplant wurde das Camp von Jugendfeuerwehrwart Michael Becker und seinem Team.
Mit der Lagereröffnung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus startete das diesjährige Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager. Neben verschiedenen Freizeitaktivitäten wie einer Nachtwanderung und der Besichtigung des Alvenslebenstollens in Burglahr standen auch sportliche Aktivitäten auf dem Programm, so der Besuch im Freizeitbad in Hausen (Kreis Neuwied). Alle Kids und die Betreuer konnten sich hier fast einen Tag lang im Hallenbad oder im Freibadbereich austoben.
Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren mussten während des Zeltlagers auch gewisse Aufgaben übernehmen wie das Reinigen der Sanitäranlagen, das Verteilen des Essens, den Abwasch nach den Mahlzeiten und den Verkauf der Getränke.
Beim alljährlichen Fußballturnier der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen wurde nach vielen torreichen und spannenden Spielen die Jugendfeuerwehr Steinebach Sieger. In einem spannenden Finale setzten sich die Steinebacher gegen die Jugendfeuerwehr Flammersfeld durch. Dritter wurde die Jugendfeuerwehr aus Pleckhausen.
Nach dem Finale mussten dann die Betreuer ran. Im Spiel Ober- gegen Unterkreis konnte sich das Team der Betreuer aus dem Unterkreis "knapp" mit 6:1 durchsetzen.
Bei der lagerolympiade mussten die Jugendfeuerwehren gegeneinander antreten und ihr Geschick beweisen. An verschiedenen Stationen wie beim Kistenklettern, Torwandschießen, Schlauchkegeln und Basketball und diversen Geschicklichkeitsspielen war auch noch feuerwehrtechnischer Sachverstand gefragt. So mussten Fragen aus dem Feuerwehrleben beantwortet und eine Saugleitung gekuppelt werden. Den knappen Sieg trug diesmal die Jugendfeuerwehr aus Flammerfeld davon, dicht gefolgt von der Jugendfeuerwehr Kirchen und der Mannschaft aus Steinebach.
Abgerundet wurde das Zeltlager mit der großen Lagerparty. Neben Musik und Tanz wurde auch mit Vorträgen der einzelnen Jugendfeuerwehren aus den Bereichen "Aufbereitung eines Liedes und dessen Vortrag" sowie "Erstellen eines Theaterstücks" zum Gelingen des Abends beigetragen. Für die Einübung des Vortrags hatte jede Jugendfeuerwehr vier Tage lang Zeit.
Unter der Beobachtung durch eine strenge Jury setzte sich schließlich das Team der Jugendfeuerwehr Betzdorf als Sieger durch. Mit der Parodie der Sendung "Deutschland sucht den Superstar" überzeugte man nicht nur die Jury, sondern auch alle anderen Anwesenden.
Nach dem Aufräumen und der Verabschiedung durch Michael Becker und Christian Baldus, die sich über den reibungslosen Ablauf freuten, ging es dann wieder nach Hause.
xxx
Foto: Das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises fand in diesem Jahr in Güllesheim statt.
Nachricht vom 19.07.2007 www.ak-kurier.de