AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 30.07.2007 |
|
Region |
Kloster öffnet für BGV die Pforten |
|
Fast genau 80 Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahre 1926 erfüllte sich im Missionshaus "Hl. Familie" Bruche ein langgehegter Wunsch: Im September 2006 wurde zwischen den Häusern I und II ein Verbindungsgang eröffnet. |
|
Bruche. Für den Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) öffnet Pater Hermann Pickmeier, Rektor des Missionshauses "Hl. Familie" in Betzdorf-Bruche, am Samstag, 25. August, die Klosterpforte und zeigt besonders den sehenswerten Verbindungsgang, der mit etwa 54 Metern zwischen Kloster und Druckerei, wie es im örtlichen Sprachgebrauch heißt, angelegt wurde.
Der vom Architekten Georg Brass geplante Gang zeigt erst von innen seine einmalige Schönheit und Farbenpracht. Die Gestaltung der bunten Naturglasfenster mit den mehrfachen Regenbogen, zahlreichen eingeätzten Symbolen und Zeichen lag bei dem Künstler Uwe Fossemer aus Itzstedt in Schleswig-Holstein. Seine Arbeit bezeichnet er als "Malen mit Licht" und die dadurch erzeugte Atmosphäre könne er selbst "erspüren". Dass seine Glassbilder, die aus Naturglas bestehen, also nicht Glasmalerei sind, sondern wirklich vom und mit dem "Durchlicht leben", davon können sich die Besucher überzeugen. Pater Pickmeier wird die Gäste am 25. August selbst durch den Gang führen.
Um die Anzahl der Besucher zu erfahren, bittet der BGV um Anmeldung bei Ernst-Helmut Zöllner, Telefon 02741/24 566, oder bei Dieter Czichy, Telefon 02741/25 692. Mit der Anmeldung wird den Teilnehmern die genaue Uhrzeit am Samstag, 25. August, genannt. |
|
Nachricht vom 30.07.2007 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|