AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 23.08.2007 |
|
Region |
Mini-Lösung sorgt eher für Frust |
|
Donnerstag. Markttag in Wissen. Viele Menschen sind in der Stadt. Neben dem Postamt glänzen die frisch enthüllten Buchstaben der Westerwald-Akademie an der Wand. Das sorgt für Gesprächsstoff, denn eigentlich sollte die Akademie, die Aus- und Fortbildungsstätte der Handwerkskammer Koblenz als Neubau im Gewerbegebiet Frankenthal stehen. Mit einer abgespeckten Version hat man sich nun in den Räumen einer ehemaligen Rechtsanwaltskanzlei und eines Geschäftes eingemietet. |
|
Wissen/Kreis Altenkirchen. "Die haben sich hier ganz schön verarschen lassen", sagt der hemalige Handwerksmeister, heute Ruheständler. Erregte Diskussion auf der Straße. "Gut für Wissen" bis hin zu "Schande, wie hier die Kammer mit den Leuten umspringt" - die Enntäuschung überwiegt. Das große Grundstück im Gewerbegebiet Frankenthal, dort, wo einst das Hoesch-Walzwerk stand, wurde von der Stadt Wissen verkauft - aber ohne Bauoption. Jetzt gehört es der Handwerkskammer. Seit Jahren geschieht hier nichts. Ab und zu lässt sich ein Zirkus für ein paar Tage nieder.
Zur Erinnerung: Die Fusion der Kreishandwerkerschaften zu einer Einheit mit Sitz in Montabaur stand im Raum. Nur die "Nordlichter" - die Kreishandwerkerschaft Altenkirchen mit ihren eher ins nahe Siegerland ausgerichteten Innungen wollte dies nicht. Als die HwK Koblenz sich in die Diskussion einmischt, kommt der Bau einer Akademie in Spiel. In Betzdorf oder in Wissen. Der Molzberg wird unter die Lupe genommen, ebenso das Frankenthal. Mit ins Spiel gerät der Wahlkampf, der damalige Bundestagsabgeordnete Werner Wittlich mischt mit, favorisiert Wissen. Tatsächlich wird ein Filetstück im Gewerbegebiet gekauft. Hier soll die Westerwald-Akademie entstehen. Es gibt Architektenwettbewerbe, Zusagen für Landes- und Bundesmittel werden gemacht. Die Zeit geht ins Land - gebaut wird nicht.
Aus der anfänglichen Freude im Landkreis und in Wissen wird langsam, aber sicher Enttäuschung. Im Jahr 2006 schließlich wird dem Projekt der Todesstoß versetzt. Die Führung der Handwerkskammer erteilt dem Bau der Westerwald-Akademie an der Sieg eine Absage. Proteste führen schließlich zur kleinen Lösung mit den angemieteten Räumen in der Wissener Rathausstraße. Realisiert werden die Prunkbauten in Ahrweiler und in Koblenz. (akku)
xxx
"Westerwald-Akademie" in Wissen - das hatte man sich hier anders vorgestellt. Foto: Reinhard Schmidt
|
|
Nachricht vom 23.08.2007 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|