AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 24.08.2007 |
|
Region |
Bunter Empfang für neue Schüler |
|
Vorfreude, Neugierde Spannung, aber vielleicht auch ein mulmiges Gefühl waren sicher mit dabei, als jetzt die neuen Fünftklässler in der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eingeschult wurden. Doch hier bereitete man ihnen unter dem Motto "Es geht loooos!" einen bunten Empfang, der alle Befürchtungen, die der Besuch einer neuen Schule mit sich bringt, schnell vergessen ließ. |
|
Hamm. Mit einem musikalischen Willkommensgruß eröffneten die Bläser der Klassen 6 a und 6 e unter Leitung von Peter Krämer und Andreas Klein das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zum neuen Schuljahr an der IGS Hamm, in dessen Verlauf die jungen Musiker ihr Können zeigten. Mit Zitaten aus den Schulerinnerungen Erich Kästners hieß Schulleiter Dietmar Schumacher die neuen "Kleinen" der IGS willkommen und forderte Schüler und Eltern auf, sich aktiv am Schulalltag und der Mitgestaltung des Schullebens zu beteiligen. Schumacher machte deutlich, dass die IGS Hamm eine Schule für alle Kinder sein möchte und äußerte die Hoffnung, dass der ein oder andere neue Fünftklässler in neuen Jahren auch sein Abitur in Hamm absolviert. Auch über den ab diesem Schuljahr geltenden Schulelternbeiratsbeschluss eines Handy-Nutzungsverbots für Schüler auf dem Schulgelände informierte Schumacher die neuen Schüler.
Stellvertretend für die Bläserklassen begrüßte Annalena König (6 e) ihre neuen Mitschüler, wobei sie den in diesem Jahr besonders zahlreichen Neumusikern viel Spaß und Freude am Musizieren versprach, aber auch viel Arbeit prophezeite.
Lobende Worte für die bisherige Arbeit der Eltern und der Schule, aber auch die Aufforderung, aktiv mitzuarbeiten, richteten sowohl die Vertreterin des Schulelternbeirats, Martina Drebitz, als auch der Vorsitzende des Fördervereins der IGS, Mike Haufe, an die Adresse der Elternschaft.
Mit dem bekannten Sketch "Dinner for one" brachten Miss Spophie und ihr zunehmen indisponierter Butler James das Publikum zum Lachen. Anschließend heizte die 6 d mit dem Showtanz "Dirty dancing" dem Publikum musikalisch ein. Der Sketch "Das Klassengespräch" der 6 e führte die Schulneulinge dann auf witzige Weise in die wichtigsten Regeln der deutschen Rechtschreibung ein.
Im Anschluss an die Vorstellung der neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer erfolgten die Klasseneinteilung und der Besuch der ersten Stunde in der neuen Schule, die den neuen "Kleinen" mit einem breit gefächerten Ganztagesangebot eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, ihre sportlichen, naturwissenschaftlichen oder sprachlichen Interessen nachzugehen.
xxx
Foto: Die Bläserklassen 6 a und 6 e lieferten das musikalische Rahmenprogramm. |
|
|
|
Nachricht vom 24.08.2007 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|