Nachrichten zu FDP
Rheinland-Pfalz | 01.04.2025
FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen
Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer Justizminister werden, während Daniela Schmitt als einzige Kandidatin für den Parteivorsitz antritt.
Region | 16.03.2025
FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen
Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Liberalen in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sorgte mit einer bedeutenden Ankündigung für Aufsehen.
Region | 14.03.2025
Abschied von Justizminister Herbert Mertin in Koblenz
Der plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. Heute findet eine Trauerfeier statt, bei der Weggefährten und Angehörige Abschied nehmen.
Politik | 13.03.2025
Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion
In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende Rolle innerhalb der FDP-Fraktion.
Rheinland-Pfalz | 01.03.2025
Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Energiewende
Am 20. Februar 2023 debattierte der rheinland-pfälzische Landtag über den Ausbau Erneuerbarer Energien. Marco Weber, energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, betonte die Bedeutung des Netzausbaus für den Erfolg der Energiewende.
Rheinland-Pfalz | 21.02.2025
Rheinland-Pfalz trauert um Justizminister Herbert Mertin
Der plötzliche Tod von Herbert Mertin hat Rheinland-Pfalz erschüttert. Der Justizminister und FDP-Politiker hinterlässt eine große Lücke in der Landespolitik.
Region | 14.02.2025
Zukunft der Gesundheitsversorgung im AK-Kreis: Experten fordern rasches Handeln
In Rosenheim diskutierten Experten bei einer Podiumsdiskussion der Freien Demokraten über die Zukunft der medizinischen Versorgung im Kreis Altenkirchen. Die Veranstaltung offenbarte dringende Herausforderungen und potenzielle Lösungsansätze.
Politik | 07.02.2025
FDP Altenkirchen lädt zum Kreisparteitag mit hochkarätigen Gästen
Am Samstag, 1. Februar, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Germania Wissen statt. Kreisvorsitzender Dr. Christian Chahem begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie prominente Gäste wie Ministerin Daniela Schmitt und den FDP-Kreisvorsitzenden von Neuwied, Alexander Buda.
Politik | 31.01.2025
Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)
Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben wird, jeder hat erneut die Gelegenheit, die Geschicke in Deutschland ein Stück weit mitzulenken.
Politik | 24.01.2025
Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern
Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) den kritischen Fragen von regionalen Unternehmensvertretern. Der Fokus lag dabei auf den Themengebieten Klimaschutz, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau und Unternehmenswachstum.
Politik | 20.09.2024
Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen
Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine bedeutende finanzielle Unterstützung aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm.
Region | 19.05.2024
Ministerin Schmitt besucht Betzdorf: Einblicke in die Verkehrssituation
Am Mittwoch (15. Mai) besuchte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt eine Veranstaltung des FDP-Kreisverbandes Altenkirchen in Betzdorf. Neben ihrem Vortrag über die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz nutzte sie die Gelegenheit, sich ein Bild von den Straßenverhältnissen in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf zu machen.
Politik | 25.04.2024
MdB Sandra Weeser (FDP) wird stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
Sandra Weeser, FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, wurde als stellvertretendes Mitglied in den Verteidigungsausschuss berufen. Die Doppelfunktion könnte laut Weeser wichtige Synergien für ihre Arbeit in der Sicherheitspolitik schaffen.
Politik | 03.03.2024
Heftige Diskussionen bei politischem Besuch in Betzdorf: FDP-Spitzenpolitikerinnen unter Beschuss
Die Stadthalle Betzdorf erlebte am 1. März einen bedeutenden politischen Höhepunkt, als zwei renommierte Politikerinnen der Freien Demokratischen Partei (FDP) ihre Teilnahme ankündigten. An diesem Freitag wurden die Gäste von prominenter Seite begrüßt, darunter Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Spitzenkandidatin der FDP zur Europawahl und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, sowie Sandra Weeser, heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen.
Politik | 20.02.2024
FDP-Spitzenkandidatin und Bundestagsabgeordnete besuchen Betzdorf
Die Stadthalle Betzdorf wird am 1. März einen hohen politischen Besuch empfangen. Zwei renommierte Politikerinnen der FDP haben ihre Teilnahme angekündigt, darunter Marie-Agnes Strack-Zimmermann.
Politik | 10.09.2023
Kreisparteitag der FDP: Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2024 steht
Am Samstag, 9. September, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Kulturwerk Wissen statt. Der Hauptzweck der Veranstaltung war die Aufstellung der Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024. An der Spitze der Liste stehen Udo Piske und die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser. Bekräftigung erhielt die Partei vom ehemaligen Bundesminister und Vollblutpolitiker Rainer Brüderle.
Politik | 24.11.2022
Neuwahlen beim Ortsparteitag der FDP Betzdorf Gebhardshain
Kürzlich fand der Ortsparteitag der FDP Betzdorf-Gebhardshain im Hotel/Restaurant Slavija in Betzdorf statt. Im Rahmen des Ortsparteitages wurde der Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorstand wurde bei den Neuwahlen bestätigt, so dass der Vorsitz weiter bei Florian Baldus (Betzdorf) bleibt.
Politik | 11.08.2022
Die Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen begrüßte Christian Chahem in Weyerbusch
Bei einem Ortstermin mit FDP-Politiker Christian Chahem und vielen weiteren Politikern sowie der Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen konnten konstruktive Gespräche geführt werden. Alle Beteiligten zeigten sich offen, neue Ideen zu entwickeln, um mögliche bessere Lösungen der Problematik zu finden.
Politik | 02.04.2022
Sandra Weeser und Christophe Arend würdigten deutsch-französische Freundschaft
Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat mit ihrem Kollegen aus der französischen Assemblée nationale Christophe Arend gemeinsam einen Tag der Freundschaft und Völkerverständigung begangen. Der französische Abgeordnete hatte Sandra Weser in seinen Wahlkreis in Forbach im Departement Moselle eingeladen.
Politik | 15.03.2022
Ja, Nein, Jein: Wie stehen unsere Bundestagsabgeordneten zur Impfpflicht?
Für bestimmte Berufsgruppen gilt sie bereits - doch wird es auch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus kommen? Darüber wird der Bundestag am Donnerstag (17. März) wieder diskutieren. Wie positionieren sich die Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neuwied 179, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst?
Wirtschaft | 04.03.2022
Weeser (FDP): Gründerzentrum in Wissen hat volle Unterstützung
Volle Unterstützung für die Idee, das ehemalige Katasteramt in Wissen einer neuen Nutzung zuzuziehen und für Startups zugänglich zu machen - dieses deutliche Signal sendet die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser für die FDP öffentlich aus. Die Politikerin will sich für den Erfolg des Projekts einsetzen.
Politik | 24.01.2022
FDP-Prominenz machte sich ein Bild vom Potenzial der Wissener Innenstadt
Wissens Innenstadt muss Herausforderungen bewältigen, kann aber auch Positivbeispiele vorweisen und hält Entwicklungschancen bereit: Das wurde bei einem Besuch der FDP-Landespolitikerin Daniela Schmitt in der Siegstadt deutlich – der auch grundsätzliche Probleme kleinerer und mittlerer Städte aufzeigte.
Politik | 02.11.2021
FDP-Abgeordnete Weeser zu steigenden Inzidenzen in Rheinland-Pfalz
Eine Rückkehr zu Lockdown-Maßnahmen sei für ihre Partei keine Option, stellt die FDP-Politikerin Sandra Weeser in einem öffentlichen Zwischenruf heraus. Dabei bezieht sich die Abgeordnete im Kreis Neuwied-Altenkirchen auf die steigenden Inzidenzen in Rheinland-Pfalz. Die Betzdorferin warnt in ihrem Statement auch vor einem Denkfehler.
Politik | 31.08.2021
Bundestagskandidaten-Steckbrief: Dafür steht Sandra Weeser (FDP)
Am 26. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag vertreten soll. Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) tritt wieder im heimischen Wahlkreis Neuwied an. Was muss sich aus Sicht der Betzdorferin dringend ändern? Worüber kann sie lachen? Das und mehr verrät unsere Kandidatenvorstellung.
Politik | 25.08.2021
Ortsumgehung Weyerbusch: Heimische FDP-Bundestagsabgeordnete fordert runden Tisch
Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser betonte bei einem Treffen mit dem Bürgermeister von Weyerbusch, dass noch nichts entschieden sei in Sachen Ortsumgehung. Vor Ort hat sich Widerstand gegen die Pläne gebildet. Weeser setzt sich nun für einen runden Tisch ein.
Politik | 18.08.2021
„Lehren aus dem Lern-Lockdown“: Diskussion am 27. August in Betzdorf
Die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser lädt alle Interessierten für Freitag, den 27. August, ab 18 Uhr zu einer Diskussionsrunde in Betzdorf ein. Der Titel „Schul-Lust statt Schul-Frust: Lehren aus dem Lern-Lockdown“. Unter den Talk-Gästen findet sich auch ehemalige Politprominenz.
Wirtschaft | 29.07.2021
Weeser (FDP) bei Start-Up: „Chancen der Digitalisierung effektiver nutzen“
Die heimische Bundestagsabgeordnete Weeser besuchte kürzlich ein von einem Betzdorfer gegründetes Start-Up, das sich einer Zukunftstechnologie verschrieben hat: KI. Im Gespräch mit Simon Sack wurde auch deutlich, wie schwer es die deutsche Bürokratie oftmals Jungunternehmen macht.
Politik | 22.07.2021
Weeser (FDP): „Bundesregierung hat beim Katastrophenschutz versagt“
Laut der heimischen FDP-Bundestagsabgeordneten Weeser sei die Bundesregierung schlecht auf etwaige Katastrophen vorbereitet gewesen – nicht erst die Hochwasserkatastrophe habe dies schonungslos offengelegt. Viele Menschenleben hätten gerettet werden können.
Politik | 13.07.2021
FDP Kirchen: Stephanie Rausch neue Vorsitzende – Dank an Vorgänger
Auf ihrer ersten Zusammenkunft im „realen“ Leben nach langer Zeit wählten die Kirchener Liberalen einen neuen Vorstand. Angeführt wird der FDP-Ortsverband nun von einer Mudersbacherin. Steffen Schlechtriemen wurde Respekt gezollt für seine vergangene Arbeit als Vorsitzender.
Sport | 03.03.2021
Gebhardshain: FDP und Haubergsgenossenschaft rufen Wanderouten ins Leben
Gemeinsam mit der Haubergsgenossenschaft Spielstück und Katzenbusch zu Gebhardshain und der SG Westerwald hat der FDP-Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain, unter Initiative von Kreistagsmitglied Dr. Klaus Kohlhas, vier neue Wanderrouten ins Leben gerufen. Auf dem so genannten „Spielstück“ in Gebhardshain kann man nun auf neuen Pfaden wandern, laufen, walken oder Rad fahren.
Politik | 03.03.2021
Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen
Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, welche Kandidaten stehen im heimischen Wahlkreis zur Wahl und wie setzt sich der Landtag eigentlich zusammen? Wir geben einen Überblick über alles Wissenswerte rund um die Landtagswahl.
Politik | 02.03.2021
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 2 vorgestellt
Insgesamt sechs Kandidierende treten im Wahlkreis 2 (Altenkirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Matthias Reuber (CDU), Matthias Gibhardt (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | 02.03.2021
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt
Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | 19.02.2021
FDP-Talkrunde: Mediziner mit klarem Impf-Appell
Eine Gruppe aus Experten hatte die FDP im AK-Land zusammen mit Chirstian Chahem, dem Altenkirchener Landtagskandidaten der Liberalen, zu einer Online-Gesprächsrunde eingeladen. Die Gäste, darunter Landrat Dr. Peter Enders (CDU), oder Professor Dr. Helmut Wieler gaben auch Einblicke in das Wissener Impfzentrum.
Politik | 14.02.2021
Bald FDP-Talkrunde zu medizinischen Themen
Am Dienstag, den 16. Februar, lädt der Direktkandidat Christian Chahem und die FDP Kreis Altenkirchen zu einer digitalen medizinischen Talkrunde ein. Unter anderem werden Landrat Enders und der Impfarzt in Wissen und Bruder des RKI-Präsidenten Dr. Helmut Wieler teilnehmen.
Politik | 12.02.2021
Lockdown: FDP-Politiker aus Betzdorf und Neuwied loten Perspektive aus
Über Wege aus dem Lockdown tauschen sich am Freitag, den 12. Februar, die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser und der Landtagskandidat Dennis Mohr aus. Das Gespräch findet als Instagram-Live-Format statt. In der Ankündigung schlägt Weeser vorab eine konkrete Maßnahme vor.
Politik | 11.02.2021
Christian Chahem (FDP): „Wir brauchen einen Digitalisierungsschub!“
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. In seinem Steckbrief prognostiziert Christian Chahem für den Wahlkreis einen akuten Ärztemangel. Der Altenkirchener hat selbst Medizin studiert und wird im Herbst voraussichtlich die Approbation erhalten.
Politik | 28.01.2021
FDP-Fraktion Betzdorf treibt neues Wohngebiet auf Struthof voran
Braucht Betzdorf neue Wohngebiete? Genau dafür setzen sich die Liberalen im Stadtrat ein. In einem Antrag forcieren sie ein Gebiet auf dem Struthof, nicht weit entfernt vom Gymnasium. Das Timing des entsprechenden FDP-Antrags scheint kein Zufall zu sein.
Politik | 03.08.2020
Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete
Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied in der Sommerferienzeit die Gelegenheit, Fragen an ihre heimische Abgeordnete zu stellen und in Kontakt mit der Bundespolitikerin zu kommen.
Politik | 23.05.2019
Wirtschaftsjuniorin begleitete MdB Sandra Weeser im Berliner Alltag
Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Während der diesjährigen Projektwoche begleitete Steuerberaterin Nadine Michel aus Mainz die Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser eine Woche lang bei ihrer parlamentarischen Arbeit.
Politik | 24.04.2019
Der Wolf und der Westerwald: Die FDP hatte eingeladen
Die FDP hatte in die Klostergastronomie Marienthal eingeladen, um über den Wolf zu sprechen. Konkret hieß es: „Wieviel Wolf verträgt der Westerwald?“ Teilnehmer waren die FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad, Willi Faber (Wolfsbotschafter des Nabu), Ralf Pauelsen (Landwirt am Niederrhein) sowie Anne Fuldner (Luchs- und Wolfsmonitoring). Moderiert wurde die Diskussion von Andrea Thiel.
Politik | 09.04.2019
Die FDP fragt: Wieviel Wolf verträgt der Westerwald?
Der Wolf ist zurück: „Wie gehen wir mit ihm als Nachbar um? Wieviel Wolf verträgt der Westerwald?“, fragt die FDP in einer Veranstaltung am 16. April in der Klostergastronomie Marienthal. Es diskutieren die FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad, Nabu-Wolfsbotschafter Willi Faber, Ralph Lorenz vom Kultur-Biotop Siegtal und der Bauer und Video-Blogger Ralf Pauelsen.
Politik | 09.04.2019
Wirtschaftsförderer Tim Kraft zu Gast bei der Kirchener FDP
Kirchens Wirtschaftsförderer Tim Kraft war zu Gast bei der örtlichen FDP. Unter anderem ging es um Themen wie Breitbandausbau und Gewerbeflächenentwicklung, Standortmarketing und Fachkräfte. Vieles, so Kraft, müsse Hand in Hand gehen und aufeinander abstimmt werden.
Politik | 05.04.2019
FDP-Politikerin Sandra Weeser besuchte heimische Berufsschulen
In der vergangenen Woche hat Sandra Weeser, FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, die Berufsbildenden Schulen (BBS) in Wissen und Betzdorf-Kirchen besucht. Beeindruckend war für Sandra Weeser die hohe Zahl an Absolventen, die die beiden Schulen jedes Jahr qualifizieren: „Die Berufsbildenden Schulen leisten gemeinsam mit den ausbildenden Unternehmen einen großen Beitrag für die Qualifizierung von Fachkräften in der Region. Toll ist dabei die Vielfalt an beruflichen Profilen und Abschlüssen, die an den Schulen erreicht werden können.“
Politik | 29.03.2019
FDP-Bürgerliste kandidiert für den Herdorfer Stadtrat
Die FDP hat ihre Bewerberinnen und Bewerberinnen für eine Bürgerliste zum Herdorfer Stadtrat gewählt. Insgesamt wurden zwölf Personen benannt, drei davon sind Mitglieder der FDP, alle übrigen parteilos. Die FDP kritisiert die hohe Verschuldung der Stadt und die aus ihrer Sicht unzureichende Informationspolitik zu Projekten wie der Alten Hütte.
Politik | 26.03.2019
Sandra Weeser in deutsch-französischer Parlamentsversammlung
Die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat am Montag (25. März) gemeinsam mit 50 Mitgliedern des Deutschen Bundestages und 50 Mitgliedern der französischen Assemblée Nationale an der konstituierenden Sitzung der deutsch-französischen Parlamentarischen Versammlung in Paris teilgenommen. „Von der deutsch-französischen Parlamentarischen Versammlung können die entscheidenden Impulse für eine engere Zusammenarbeit nicht nur auf bilateraler, sondern auch auf europäischer Ebene ausgehen“, meint Sandra Weeser.
Politik | 15.03.2019
FDP-Politiker besuchten den Westerwald
Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz mit ihren Kollegen aus der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer und Marie-Agnes Strack-Zimmermann, verschiedene Unternehmen und Arbeitgeber besucht und sich zu unterschiedlichen Themenbereichen mit deren Vertretern ausgetauscht.
Politik | 07.03.2019
MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro
Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen viele Freunde, Bekannte und politische Weggefährten. Der Standort für das Wahlkreisbüro in der Betzdorfer Wilhelmstraße 55 kommt nicht von ungefähr: Es ist das Elternhaus von Sandra Weeser. In diesem Gebäude hatten bereits ihre Oma eine Fahrschule und gleich nebenan ihr Gatte Thierry Bourgade einen Weinhandel.