Nachrichten zu Blaulicht
Region | 14.04.2025
Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht
In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Trotz intensiver Suchmaßnahmen bleibt der Fall ein Rätsel.
Region | 13.04.2025
Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Vollsperrung der L 280 am 16. April
Am Mittwoch, den 16. April, steht eine wichtige Baumaßnahme in Niederfischbach an. Aufgrund von Arbeiten an Brückenbauwerken wird die L 280 für mehrere Stunden gesperrt sein.
Region | 11.04.2025
Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen
Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin tätlich angriff. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit auf dem Spielfeld auf und hat weitreichende Konsequenzen für den betroffenen Verein.
Region | 11.04.2025
Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen und Berod zu einem gemeldeten Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Der Einsatzort war in Gieleroth, Ortsteil Herpteroth. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Meldung teilweise bestätigt werden.
Region | 11.04.2025
Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt
In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch, der dringende Reparaturen erforderlich macht.
Rheinland-Pfalz | 11.04.2025
Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt
Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die Eltern eines 15-jährigen Mädchens wurden wegen eines drastischen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah die besondere Schwere der Schuld als gegeben an.
Region | 11.04.2025
Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus
Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der Verkehr zwischen Ransbach-Baumbach und Heiligenroth in Fahrtrichtung Frankfurt auf zwei Spuren verengt wurde. Auf Nachfrage gab die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen damals keine Auskunft. Inzwischen hat die Oberstaatsanwaltschaft Koblenz ein Pressestatement zu dem Vorfall gegeben. Dieses hat es in sich.
Rheinland-Pfalz | 11.04.2025
Handyblitzer in Rheinland-Pfalz: Neue Technologie für mehr Verkehrssicherheit
In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unternommen. Eine Kamera-Technologie soll helfen, Handyverstöße am Steuer effektiver zu ahnden.
Region | 10.04.2025
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten Waldböden geraten schon durch kleine Ursachen in Brand. Die Feuerwehren weisen darauf hin, dass auch der heiße Katalysator eines, auf Wiesenflächen geparkten, Fahrzeuges für einen ausgedehnten Brand sorgen kann.
Region | 10.04.2025
Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz
Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. Im Mittelpunkt standen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Besitz von Kinderpornografie. Eine Festnahme erfolgte im Landkreis Alzey-Worms.
Region | 10.04.2025
Klima, Umwelt und Zukunft: Bambini-Feuerwehr Weyerbusch pflanzte Bäume
Die Landesjugendfeuerwehr hatte dazu aufgerufen, eine "Baum-Pflanzaktion" durchzuführen. Die Bambinis in Weyerbusch waren sofort "Feuer und Flamme". Am Samstag (05. April) beteiligten sich rund 20 Kinder an der Aktion, die durch den Revierleiter Tim Bettgenhäuser begleitet wurde.
Region | 09.04.2025
Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen
In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. Die Täter schlugen in einem Zeitraum von zwei Tagen zu. Die Polizei Betzdorf sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Region | 09.04.2025
Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch
Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins und die Dienstversammlung gemeinsam stattfinden. Neben den formellen Abläufen im Bereich des Fördervereins standen bei der Einsatzabteilung der Jahresbericht und der Ausblick auf das bereits begonnene Jahr auf der Tagesordnung.
Rheinland-Pfalz | 09.04.2025
Tempo runter: Rheinland-Pfalz startet in den Blitzermarathon-Höhepunkt
In Rheinland-Pfalz wird diese Woche verstärkt geblitzt. Der sogenannte "Speedmarathon", organisiert vom europaweiten Polizeinetzwerk Roadpol, findet seinen Höhepunkt am Mittwoch, 9. April. Die Kontrollen sollen bis Sonntag andauern.
Region | 08.04.2025
War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?
Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin ein weiterer Fortsetzungstermin in dem Verfahren statt, das sich um gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge dreht.
Region | 08.04.2025
AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot
AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Personensuche. Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Einheiten, darunter auch Rettungshundestaffeln, nachgefordert.
Region | 08.04.2025
Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf
In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Sanitätshaus und einer Apotheke. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | 08.04.2025
AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt
AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. Die Ursache der Störung ist noch unklar. Bürger werden gebeten, in dringenden Fällen alternative Kontaktmöglichkeiten zu nutzen.
Region | 07.04.2025
Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg
Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener Kriminalpsychologe Rudolf Egg mit einem raschen Erfolg bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren.
Region | 07.04.2025
Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst
Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. Ein Zeuge beobachtete eine Person, die versuchte, in parkende Autos einzudringen. Dank eines schnellen Einsatzes konnte die Polizei den Verdächtigen stellen.
Region | 07.04.2025
Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz
Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain zahlreiche Einsätze mit sich. Von Waldbränden bis hin zu einer Vermisstensuche und Kaminbränden waren die Einsatzkräfte gefordert.
Region | 07.04.2025
Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert
Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. Die Information der Leitstelle Montabaur lautete "Flächen- oder Waldbrand größeren Ausmaßes". Nach mehreren weiteren Anrufen erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe.
Region | 07.04.2025
Großübung in Scheuerfeld: Verbandsgemeinde testet Waldbrandkonzept
Am Freitag (4. April) fand in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine umfangreiche Waldbrandübung statt. Andreas Mailinger hatte diese seit Dezember des Vorjahres (2024) vorbereitet, um das neue Konzept für Wald- und Flächenbrände auf die Probe zu stellen.
Rheinland-Pfalz | 07.04.2025
Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Eine Woche lang wird verstärkt geblitzt
In dieser Woche sollten Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders auf ihre Geschwindigkeit achten. Die Polizei hat angekündigt, vermehrt Blitzer und Verkehrskontrollen durchzuführen.
Region | 06.04.2025
84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst
Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ sein Zuhause in Richtung des Ortsteils Hilkhausen und ist seither spurlos verschwunden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Senior.
Region | 06.04.2025
Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken
Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war ein Gelände zwischen Hämmerholz und Seelbach (Hamm), in dem es zu einem Vegetationsbrand gekommen war.
Region | 05.04.2025
Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben
Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die Kreisleitstelle Rhein-Sieg zu einem schweren Unfall alarmiert. Die erste Meldung besagte, dass mindestens eine Person eingeklemmt sei.
Region | 05.04.2025
Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen
Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein schwarzer VW Golf war in den Vorfall verwickelt, der sich in der Wiedstraße abspielte. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | 05.04.2025
Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht
Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen und eine Ausweitung verhindern. Doch die Ursache des Brandes bleibt weiterhin ungeklärt.
Region | 04.04.2025
Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers
Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund starken Windes schnell ausbreitete. Dank des Einsatzes mehrerer Feuerwehreinheiten konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden.
Region | 04.04.2025
Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt
IN EIGENER SACHE | Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche von Betrügern aufmerksam machen, die derzeit im Umlauf ist: gefälschte Bußgeldbescheide im Namen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Es ist von größter Wichtigkeit, solchen dreisten Geldforderungen keinesfalls nachzukommen und verdächtige Nachrichten umgehend zu löschen. Auch Wolfgang Rabsch selbst erhielt kürzlich eine solche betrügerische E-Mail, deren Inhalt er den Lesern im Folgenden schildern möchte, um diese vor ähnlichem Schaden zu bewahren.
Region | 04.04.2025
Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung
Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei Koblenz überprüften zahlreiche Personen. Trotz intensiver Maßnahmen gab es keine Feststellungen von Verstößen.
Region | 04.04.2025
Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf
Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Die Polizei Betzdorf und Unterstützung aus Siegen rückten mit starken Kräften an, nachdem Zeugen von etwa 20 beteiligten Personen berichteten.
Region | 04.04.2025
Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten mehrere Schachtdeckel und Leitpfosten. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Rheinland-Pfalz | 04.04.2025
Vorsicht vor "Stranded Traveller Scam" in Rheinland-Pfalz
Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Täter als gestrandete Touristen ausgeben. Diese Betrüger täuschen eine finanzielle Notlage vor, um an Bargeld zu gelangen.
Rheinland-Pfalz | 04.04.2025
Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz: Was Autofahrer wissen müssen
In der kommenden Woche sollten Autofahrerinnen und Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders aufmerksam sein. Das Bundesland nimmt am europaweiten Speedmarathon teil, was verstärkte Polizeikontrollen auf den Straßen zur Folge hat.
Region | 03.04.2025
Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet
In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude entdeckt. Eine Zeugin alarmierte die Polizei, die daraufhin mit einem Großaufgebot anrückte. Die Ermittlungen laufen derzeit auf Hochtouren.
Region | 03.04.2025
Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld
In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. Drei Personen wurden bei der Tat gefilmt und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern.
Region | 03.04.2025
Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen
Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei Altenkirchen auf sich zog. Ein Zeugenhinweis führte die Beamten zu einem Pkw-Fahrer, dessen Fahrweise Anlass zur Sorge gab.
Region | 03.04.2025
ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf
Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Betzdorf-Gebhardshain beschafft. Für die überörtliche Hilfe sowie den Einsatz im Katastrophenschutz sind die Fahrzeuge eine wichtige Ergänzung, so Landrat Dr. Peter Enders.
Region | 02.04.2025
Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge
In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für Aufregung sorgte. Mehrere geparkte Fahrzeuge wurden Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter.
Region | 01.04.2025
Blitzermarathon in Fluterschen: 83 Temposünder erwischt
Am Montagvormittag (31. März) nahm die Verkehrsdirektion Koblenz die Geschwindigkeit auf der Koblenzer Straße in Fluterschen genauer unter die Lupe. Dabei wurden zahlreiche Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung festgestellt.
Region | 01.04.2025
Unbekannte stehlen Baumaterial von Baustelle in Hamm (Sieg)
In Hamm (Sieg) wurde auf einer Baustelle Baumaterial entwendet. Die Polizei Altenkirchen sucht nach Hinweisen zu den Tätern.
Region | 01.04.2025
Dreister Diebstahl auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen
Auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen wurden drei Bronzeplatten von einem Familiengrab gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung, um den Diebstahl aufzuklären.
Rheinland-Pfalz | 01.04.2025
Gewerkschaft der Polizei zieht kritisches Fazit zur Cannabis-Legalisierung
Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert die Gewerkschaft der Polizei deutliche Kritik. Trotz einer Reduzierung der Konsumdelikte sieht sie keine Entlastung für die Ermittler und fordert eine bessere Ausstattung.
Rheinland-Pfalz | 01.04.2025
Internationale Großrazzia gegen die Mafia - Eine Festnahme auch in Dierdorf!
In einer großangelegten Aktion haben deutsche und italienische Behörden der Mafia und der organisierten Kriminalität einen empfindlichen Schlag versetzt. Im Zuge des Einsatzes kam es auch zu einer Festnahme im Westerwald.
Region | 31.03.2025
Teamwork und Disziplin: Jugendfeuerwehren meistern Herausforderungen bei Großübung in Flammersfeld
Die Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld und Oberlahr übten am Samstag (29. März) bei der RWZ-Agrartechnik in Flammersfeld. Neben den Eltern waren auch Vertreter aus Rat und Verwaltung erschienen. Die Wehrleitung wurde durch den Stellvertreter Raphael Jonas vertreten.
Region | 31.03.2025
Öl auf der Wied bei Peterslahr: Kräfte der Feuerwehr Oberlahr waren im Einsatz
Am Samstag (29. März) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 18.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr wegen eines Ölfilms auf der Wied bei Peterslahr. Ortsbürgermeister Michael Liedigk wies die ersten Einsatzkräfte ein.
Region | 31.03.2025
Einbruch in Sörth: Geldbörse aus Einfamilienhaus gestohlen
In Sörth wurde am Wochenende ein Einbruch verübt, bei dem eine Geldbörse aus einem Einfamilienhaus gestohlen wurde. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Täter zu ermitteln.
Region | 31.03.2025
Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden
Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in Atem. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten.