Werbung

Nachrichten zu Bündnis 90/Die Grünen


Pilotprojekt "Der Stadtrat stellt sich vor": Dialog zwischen Schülern und Politikern in Wissen

Region | 15.03.2025

Pilotprojekt "Der Stadtrat stellt sich vor": Dialog zwischen Schülern und Politikern in Wissen

Am Mittwoch (12. März) fand am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ein aufschlussreiches Event statt: Vier Mitglieder des Stadtrats besuchten die Schule, um den Schülern aus zwei zehnten Klassen Einblicke in die Welt der Kommunalpolitik zu geben.


Korrektur des Grünen-Ergebnisses bei der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 07.03.2025

Korrektur des Grünen-Ergebnisses bei der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz steht fest. Eine kleine Anpassung betrifft das Ergebnis der Grünen, die jedoch keine wesentlichen Auswirkungen auf die Sitzverteilung hat.


Gesundheitsversorgung auf dem Land: Herausforderungen und Lösungen

Region | 11.02.2025

Gesundheitsversorgung auf dem Land: Herausforderungen und Lösungen

Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum steht vor erheblichen Herausforderungen. Eine bevorstehende Veranstaltung in Hamm widmet sich diesem Thema und lädt zur Diskussion ein. Experten und Bürger haben die Möglichkeit, gemeinsam Lösungsansätze zu erörtern.


Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Region | 07.02.2025

Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen fordern stattdessen die Ertüchtigung bestehender Trassen, um wertvolle Flächen zu schützen. Eine aktuelle Veranstaltung verdeutlicht die Dimensionen der geplanten Projekte.


Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)

Politik | 31.01.2025

Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)

Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben wird, jeder hat erneut die Gelegenheit, die Geschicke in Deutschland ein Stück weit mitzulenken.


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Thorben Thieme (Bündnis 90/Die Grünen)

Politik | 31.01.2025

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Thorben Thieme (Bündnis 90/Die Grünen)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme geben sollen, was sind ihre Vorstellungen und Ziele nicht nur für Deutschland, sondern auch für unsere Region? Die Kuriere haben nachgefragt und allen die gleichen Fragen geschickt. Hier die Antworten von Thorben Thieme (Bündnis 90/Die Grünen)


Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Politik | 25.01.2025

Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Im Bundestagswahlkreis 196, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, stehen bei der kommenden Wahl insgesamt neun Direktkandidaten zur Auswahl. Der Wahlausschuss hat am 24. Januar alle eingereichten Vorschläge bestätigt.


Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Politik | 24.01.2025

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) den kritischen Fragen von regionalen Unternehmensvertretern. Der Fokus lag dabei auf den Themengebieten Klimaschutz, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau und Unternehmenswachstum.


Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Politik | 21.01.2025

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes Mittelrhein e. V. getroffen. Im Fokus standen die drängenden Probleme auf dem Mietmarkt, die viele Menschen betreffen.


Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Politik | 17.01.2025

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) Montabaur, um über die bevorstehende Bundestagswahl sowie zentrale politische Themen zu sprechen. In einer gut besuchten Veranstaltung äußerte er sich zu Klimaschutz, Ukraine-Konflikt und demokratischen Werten.


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner

Politik | 10.01.2025

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner

Ein umstrittener Social-Media-Post von Julia Klöckner sorgt für Aufregung in der politischen Landschaft von Rheinland-Pfalz. Die Grüne Jugend des Bundeslandes erhebt schwere Vorwürfe und stellt klare Forderungen an die CDU.


DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen vor dem Aus? Mitarbeiter und Patienten in Sorge

Politik | 19.12.2024

DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen vor dem Aus? Mitarbeiter und Patienten in Sorge

Die erneute Insolvenz der DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen hat Unruhe und Unsicherheit ausgelöst. Dies wird in einer Pressemitteilung des Kreisverbands Altenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen deutlich.


Insolvenz der DRK-Krankenhäuser sorgt für Unruhe im Kreistag

Region | 11.12.2024

Insolvenz der DRK-Krankenhäuser sorgt für Unruhe im Kreistag

Die erneute Insolvenz der DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen hat die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen überrascht. Trotz vorheriger Zusicherungen über Offenheit in der Kommunikation erfuhren sie erst durch die Presse von den Entwicklungen. Die Fraktionsmitglieder zeigen sich enttäuscht.


Thorben Thieme als Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025 nominiert

Politik | 06.12.2024

Thorben Thieme als Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025 nominiert

Bei der Wahlversammlung der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für den Wahlkreis 196 wurde Thorben Thieme zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Der 22-Jährige aus Vettelschoß ist neben seinem Studium bereits kreis- und landesweit in- und außerhalb der Grünen in verschiedenen Positionen aktiv.


Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamm/Wissen gehen mit neuem Vorstand in die anstehenden Wahlen

Region | 04.12.2024

Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamm/Wissen gehen mit neuem Vorstand in die anstehenden Wahlen

Mitte November haben die Mitglieder der Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Ortsverband Hamm/Wissen einen neuen Vorstand gewählt. Neben bereits aktiven Vorstandsmitgliedern werden viele neue Mitglieder Verantwortung im Ortsverband übernehmen.


Stellungnahme der Grünen zur Wahl des 3. Beigeordneten im Kreis Altenkirchen

Politik | 02.09.2024

Stellungnahme der Grünen zur Wahl des 3. Beigeordneten im Kreis Altenkirchen

LESERMEINUNG | Aufgrund der jüngsten Vorwürfe der Union, die Grünen würden ihren Gegenkandidaten Fred Jüngerich mit den Stimmen der AfD ins Rennen werfen, hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen Anna Neuhof nun eine Stellungnahme herausgebracht.


Brisante Vorwürfe in Altenkirchen: CDU wirft Grünen vor, auf AfD-Stimmen zu setzen

Politik | 02.09.2024

Brisante Vorwürfe in Altenkirchen: CDU wirft Grünen vor, auf AfD-Stimmen zu setzen

Vor der Wahl der Beigeordneten im Kreistag Altenkirchen erhebt die CDU schwere Vorwürfe gegen die Grünen. Sie behauptet, die Partei plane, mit Unterstützung von AfD-Stimmen einen eigenen Kandidaten durchzusetzen.


Wahlmarathon und Strukturreformen: Erste Sitzung des Wissener VG-Rates

Politik | 29.08.2024

Wahlmarathon und Strukturreformen: Erste Sitzung des Wissener VG-Rates

Neben der Wahl der Beigeordneten der Verbandsgemeinde (VG) wurden weitere Themen abgearbeitet. Hierzu zählte vor allem eine Änderungssatzung zur Hauptsatzung. Zu diesem Punkt hatten die Fraktionen Bündnis90/Die Grünen und SPD einen Antrag eingereicht. Zunächst wurden die Ratsmitglieder durch den Bürgermeister verpflichtet.


Grüne in Rheinland-Pfalz kritisieren Beschluss über Auszahlbetrag für Geflüchtete

Politik | 24.06.2024

Grüne in Rheinland-Pfalz kritisieren Beschluss über Auszahlbetrag für Geflüchtete

Zur Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz über die einzuführende Bargeldgrenze von 50 Euro für Geflüchtete haben die Grünen-Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes eine Erklärung abgegeben. In dieser kritisieren sie den Beschluss.


Kreisverkehr in Schürdt bleibt Thema - Bündnis90/Grüne trafen sich mit MdB Tabea Rößner

Politik | 10.05.2024

Kreisverkehr in Schürdt bleibt Thema - Bündnis90/Grüne trafen sich mit MdB Tabea Rößner

Auf Einladung des Kreisverbandes Bündnis90/Grüne traf sich die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner mit Vertretern der Partei und dem Ortsbürgermeister von Schürdt, Torsten Saynisch, vor Ort. Thema war die Straßenführung der Bundesstraße 256 sowie Maßnahmen, welche die Kreuzung mit der Landesstraße 276 sicherer machen könnten.


Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamm/Wissen präsentieren Expertenvorträge zu Stadtentwicklung und Energiewende

Politik | 12.04.2024

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamm/Wissen präsentieren Expertenvorträge zu Stadtentwicklung und Energiewende

Der Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamm/Wissen setzt seine Reihe von Bildungsveranstaltungen mit zwei Vorträgen im April und Mai fort. Im Fokus stehen transformative Themen wie Stadtentwicklung und die ganzheitliche Umsetzung der Energiewende, präsentiert von ausgewiesenen Experten.


Wasserkraft: Ökologische Kosten überschatten grüne Energie

Politik | 28.03.2024

Wasserkraft: Ökologische Kosten überschatten grüne Energie

Pressemitteilung Bündnis´90/DIE GRÜNEN | Der Ortsverband der Bündnis´90/DIE GRÜNEN hat am Mittwoch, dem 20. März wieder ins Restaurant “The Old Bakery” eingeladen. Zu Gast waren Wissenschaftler der Bürogemeinschaft für fisch- und gewässerökologische Studien (BfS). Sie referierten über ökologische Gewässer und die Nutzung der Gewässer für Wasserkraft.


Wählergruppe tritt als "Bündnis90/Die Grünen" zur Kommunalwahl in Katzwinkel an

Politik | 08.03.2024

Wählergruppe tritt als "Bündnis90/Die Grünen" zur Kommunalwahl in Katzwinkel an

Pressemitteilung "Bündnis90/Die Grünen" | Zur anstehenden Kommunalwahl will sich die Wählergruppe 1 aus Katzwinkel mit Rolf Sterzenbach und Rüdiger Schneider neu aufstellen. Beide sind bereits im Ortsverband Hamm/Wissen der Bündnisgrünen aktiv, daher wollen sie sich in Katzwinkel ebenfalls als "Bündnis90/Die Grünen" positionieren. Hintergründe und Ziele teilen sie in einer Pressemitteilung mit.


Experte Neumann-Weinkopf entkräftet Mythen: Wärmepumpen-Erfolg in Deutschland

Politik | 04.03.2024

Experte Neumann-Weinkopf entkräftet Mythen: Wärmepumpen-Erfolg in Deutschland

Am Mittwoch, dem 28. Februar besuchte Stephan Neumann-Weinkopf die Bündnis 90/DIE GRÜNEN im „The Old Bakery“ in Wissen. Neumann-Weinkopf referierte über die Wärmepumpe. Die Firma Weinkopf verbaut seit 25 Jahren Wärmepumpen und Neumann-Weinkopf ist ein anerkannter Fachmann.


Grüne in Hamm/Wissen begrüßen neue Mitglieder

Politik | 08.02.2024

Grüne in Hamm/Wissen begrüßen neue Mitglieder

Der Ortsverband Hamm/Wissen der Grünen erlebte einen aufschlussreichen Abend im "The Old Bakery" in Wissen, wo sie sechs neue Interessierte willkommen hießen und sich über die bevorstehenden Kommunalwahlen informierten.


Wärmepumpen-Expertise mit Bündnis 90/Die GRÜNEN – Informativer Vortrag von Stephan Neumann-Weinkopf

Politik | 05.02.2024

Wärmepumpen-Expertise mit Bündnis 90/Die GRÜNEN – Informativer Vortrag von Stephan Neumann-Weinkopf

Am 28. Februar lädt Bündnis 90/Die GRÜNEN zum aufschlussreichen Vortrag von Stephan Neumann-Weinkopf ein, einem Experten auf diesem Gebiet. Erfahren Sie in der Gaststätte "The Old Bakery" alles über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten von Wärmepumpentechnologien.


"Regional, Bio und Fair" - Gesunde Ernährung auch in der Region zunehmend möglich

Politik | 15.08.2023

"Regional, Bio und Fair" - Gesunde Ernährung auch in der Region zunehmend möglich

Anfang August traf sich der Ortsverband Hamm/Wissen der Bündnis ´90/Die Grünen in Wissen. Diesmal ging es um das Thema „Lebensmittel regional, bio, fair - Wie geht das hier bei uns?“. Vier Referenten berichteten zu dieser interessanten Materie. Das nächste Treffen findet wie gewohnt am ersten Mittwoch des Monats und damit am 6. September statt.


Landwirtschaft: Vermarktung von Bio-Fleisch ist schwieriger geworden

Politik | 12.08.2023

Landwirtschaft: Vermarktung von Bio-Fleisch ist schwieriger geworden

Die Preissteigerungen gerade im Lebensmittelbereich bringen Verbraucher wieder verstärkt dazu, billigere Fleischsorten zu kaufen. Dabei ist der Ansatz für mehr Tierwohl und Regionalität längst in den Köpfen der Menschen angekommen. Landwirte forderten daher bei einem Besuch der Grünen Landtagsabgeordneten Lisett Stuppy eine besser durchdachte und vor allem einheitliche Förderung durch EU und Länder.


Windenergie Stegskopf: Polemik hilft dem Klimaschutz wenig

Politik | 31.07.2023

Windenergie Stegskopf: Polemik hilft dem Klimaschutz wenig

Nach Information verschiedenster politischer Gruppen wollen sich diese für den Ausbau von Windenergie auf dem Stegskopf bei Daaden starkmachen. Dazu wurden Äußerungen getätigt, die "Grünen" wollten dies verhindern. Anhand von Fakten sieht die Situation anders aus. Polemik und Schuldzuweisungen helfen wenig, ist die Meinung der Bündnisgrünen.


Güterverkehr der Zukunft: Spediteure informierten bei Grünen Hamm/Wissen

Region | 11.05.2023

Güterverkehr der Zukunft: Spediteure informierten bei Grünen Hamm/Wissen

Das jüngste Treffen des Ortsverbandes Hamm/Wissen von Bündnis 90/Die Grünen fand erneut in der Gaststätte Alte Post in Wissen statt. Klaus Leonards, ehemaliger Spediteur, sowie der Geschäftsführer der Spedition Brucherseifer, Bernd Janssen, informierten. Klar wurde: Der Spediteur allein wird’s nicht richten können – die Bahn AG und die Konsumenten müssen mitspielen, um Umweltbelastungen zu mindern.


Neuer Vorstand im Grünen-Ortsverband Hamm/Wissen

Politik | 19.07.2022

Neuer Vorstand im Grünen-Ortsverband Hamm/Wissen

Die Grünen in den Verbandsgemeinden Hamm und Wissen trafen sich nach längerer coronabedingter Pause und wählten einen neuen Vorstand. Die bisherige Sprecherin Karin Kohl trat nicht mehr zur Wiederwahl an. Neue Sprecher sind Elisabeth Emmert und Ma-nuel Viana Rodriguez.


VG Altenkirchen: Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 im Gespräch mit SPD und Grünen

Region | 22.03.2022

VG Altenkirchen: Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 im Gespräch mit SPD und Grünen

Die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 will auf die Konsequenzen aufmerksam machen, die das Bauprojekt für die ansässigen Bürger, aber insbesondere auch für die Umwelt haben würde. Dazu suchten die Vertreter zuletzt das Gespräch mit Vertretern von SPD und Grünen.


Gesundheitsexperte der Grünen: 12 Facharzt-Sitze vakant im Kreis Altenkirchen

Politik | 08.03.2022

Gesundheitsexperte der Grünen: 12 Facharzt-Sitze vakant im Kreis Altenkirchen

Kritik an der ärztlichen Versorgung im AK-Land kam jetzt auf einer Klausurtagung der Grünen im Kreistag auf. Die Fraktion hatte den Arzt und Bundestagsabgeordneten Armin Grau zugeschaltet, der die Situation in der Region beleuchtete und gleichzeitig Defizite auf den Punkt brachte.


Schwimmbad Dickendorf: Grüne kritisieren schwächere Photovoltaik-Anlage

Politik | 01.11.2021

Schwimmbad Dickendorf: Grüne kritisieren schwächere Photovoltaik-Anlage

Spannende Einblicke in die Abläufe des Dickendorfer Schwimmbads erhielt die Grünen-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain. Doch eine vor Ort getätigte Anmerkung veranlasste die Kommunalpolitiker dazu, den Klimaschutzmanager des Kreises einzuschalten.


Bündnisgrüne: Zustand der Radwege immer noch "mehr als unbefriedigend"

Region | 05.09.2021

Bündnisgrüne: Zustand der Radwege immer noch "mehr als unbefriedigend"

Es ist ein Projekt, dessen Verwirklichung Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, in Anspruch nimmt: die Komplettierung des Siegtal-Radwegs (auch Radweg Sieg) im Kreis Altenkirchen als Leuchtturmprojekt für den allgemeinen Radwegebau. Die Bündnisgrünen im AK-Land haben mit einer Tour per Velo auf die miserable Situation für Pedaleure aufmerksam gemacht.


Grüner Bundestagskandidat: „Sozial-ökologische Transformation größte Herausforderung“

Politik | 01.09.2021

Grüner Bundestagskandidat: „Sozial-ökologische Transformation größte Herausforderung“

Die Politikfelder Klima, Umwelt, Jugend und Bildung liegen dem grünen Bundestagskandidaten Kevin Lenz besonders am Herzen. Das überrascht nicht angesichts seines politischen und beruflichen Hintergrunds. Mehr zu seinen politischen Schwerpunkten und zu seiner Person erfährt man in unserem Kandidatensteckbrief.


„Wahnsinns-Projekt“: Grüne lehnen Ortsumgehung Weyerbusch ab

Politik | 24.08.2021

„Wahnsinns-Projekt“: Grüne lehnen Ortsumgehung Weyerbusch ab

Der grüne Direktkandidat für den heimischen Wahlkreis, Kevin Lenz, lehnt die Ortsumgehung Weyerbusch klar ab. Das wurde nun auf einem Vor-Ort-Termin mit der rheinland-pfälzischen Spitzenkandidatin der Ökopartei, Tabea Rößner, hervorgehoben. Je nach Variante bringe das „gigantische Straßenbauprojekt“ nur 1,5 Minuten Zeitersparnis.


Grüne auf Tour im Westerwald: Kritik an bürokratischen Hürden

Politik | 20.07.2021

Grüne auf Tour im Westerwald: Kritik an bürokratischen Hürden

Die grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner war mit Parteifreunden auf Sommertour in der Region. Unter anderem machte man sich ein Bild von der Firma Mann Naturenergie und Westerwälder Holzpellets in Langenbach. Bei dem Besuch gab es auch Kritik an bürokratischen Hürden bei der Installation von Photovoltaikanlagen.


Koblenz: Impfen an Hochschule und Universität

Region | 06.07.2021

Koblenz: Impfen an Hochschule und Universität

Eine Sonderimpfaktion des Landes an sechs Hochschulstandorten ermöglicht es jetzt jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Jeder Hochschulstandort erhält dazu 5.000 Dosen Impfstoff des Mainzer Herstellers Biontech.


Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Grüne wählen Direktkandidaten für Bundestagswahl

Politik | 02.06.2021

Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Grüne wählen Direktkandidaten für Bundestagswahl

Wie sich schon im Vorfeld abgezeichnet hatte, geht nun auch offiziell bestätigt der 30-jährige Lehrer und Co-Vorsitzende der Grünen im AK-Land, Kevin Lenz, ins Rennen um die Erststimmen. Als Ersatz-Kandidatin wurde die Vorsitzende der Grünen im Kreistag Neuwied, Susanne Haller, gewählt.


Bundestagswahl: Grünen-Bewerberin aus Kreis AK fällt durch im Kampf um Listenplatz

Politik | 17.05.2021

Bundestagswahl: Grünen-Bewerberin aus Kreis AK fällt durch im Kampf um Listenplatz

Hildegard Lingnaus Hoffnung auf Platz 5 der Landesliste ihrer Partei wurde enttäuscht. Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen zog sie ihre Bewerbung zurück, nachdem im ersten Wahlgang die beiden Gegenkandidatinnen bessere Ergebnisse erzielt hatten. Letztlich machte die Landesvorsitzende das Rennen.


Windkraft in VG Kirchen: CDU und Grüne liefern sich Schlagabtausch

Politik | 15.05.2021

Windkraft in VG Kirchen: CDU und Grüne liefern sich Schlagabtausch

Die CDU und die Grünen kritisieren sich gegenseitig in Sachen Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Kirchen. Anstoß war ein öffentliches CDU-Statement zu Windkraft-Plänen der Landesregierung. Während CDU-Bürgermeisterkandidat Conrad „Klimaschutz mit Augenmaß“ fordert, lautet das Motto der Grünen „alles muss auf den Prüfstand“.


Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Politik | 12.05.2021

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um einen aussichtsreichen Landes-Listenplatz bei der Bundestagswahl. Doch Lingnau möchte offenbar nicht als Direktkandidatin ihrer Partei antreten. Das soll der Altenkirchener Kevin Lenz übernehmen. Eine ungewohnte Vorgehensweise.


Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen

Politik | 03.03.2021

Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen

Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, welche Kandidaten stehen im heimischen Wahlkreis zur Wahl und wie setzt sich der Landtag eigentlich zusammen? Wir geben einen Überblick über alles Wissenswerte rund um die Landtagswahl.


Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 2 vorgestellt

Politik | 02.03.2021

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 2 vorgestellt

Insgesamt sechs Kandidierende treten im Wahlkreis 2 (Altenkirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Matthias Reuber (CDU), Matthias Gibhardt (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.


Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt

Politik | 02.03.2021

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt

Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.


Ulli Gondorf (Bündnis 90/Die Grünen): „We all are one!“

Politik | 15.02.2021

Ulli Gondorf (Bündnis 90/Die Grünen): „We all are one!“

Bereits 1994 hatte der Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Altenkirchen mitgeholfen, die Grün-Bunte Liste Flammersfeld zu gründen. Der Partei ist er seitdem nicht nur treu geblieben, sondern bis heute engagierter ehrenamtlicher Funktionär. Das und mehr erfährt man in dem Steckbrief des Kandidaten.


Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen): Bestandsgarantie für Krankenhäuser

Politik | 11.02.2021

Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen): Bestandsgarantie für Krankenhäuser

Den ÖPNV stärken, die Forstwirtschaft unterstützen und eine Garantie für den Fortbestand der Krankenhäuser in der Fläche – das fordert Anna Neuhof. Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir sie gebeten, sich vorzustellen. In ihren Antworten erklärt die Kirchenerin auch, wieso ihre Partei für sie immer alternativlos war.


Das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz entsteht in Müschenbach

Politik | 28.01.2021

Das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz entsteht in Müschenbach

Modernste Medizintechnik, Synergieeffekte und durchdachte Lösungen werden viele Verbesserungen für Patient/innen und Mitarbeiter/innen bieten, meinen Gabriele Greis, Jürgen Ecker und Heike Kunz bei einem Vor-Ort-Termin.


Land und Bund unterstützen kommunale und private Waldbesitzer

Politik | 23.12.2020

Land und Bund unterstützen kommunale und private Waldbesitzer

Mehr als 1.800 rheinland-pfälzische kommunale und private Waldbesitzende haben bis letzte Woche rund 2.400 Förderbescheide von der Zentralstelle der Forstverwaltung in Höhe von insgesamt 21,2 Millionen Euro erhalten.


Werbung