Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 63460 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635


Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2015

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA) haben ein Qualitätssiegel erarbeitet, das nach einem speziellen Kriterienkatalog Ausbildungsunternehmen für ihr großes Engagement bei der Ausbildung junger Fachkräfte auszeichnet.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2015

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, denn die Stevie Awards sind einer der begehrtesten Wirtschaftspreise weltweit. Die Teilnahmefrist wurde bis zum 11. Februar 2015 verlängert.


Vereine | Nachricht vom 22.01.2015

Verein "Ehrensache" im Einsatz

Mitglieder des Vereins "Ehrensache" und der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) waren im Arbeitseinsatz am Hellerblick und säuberten den Verbindungsweg vom Rewe-Parkplatz in Richtung Innenstadt.


Vereine | Nachricht vom 22.01.2015

Flugzeug gegen Snowboard getauscht

Die Skifreizeit des Segelflugclubs (SFC) Betzdsorf/Kirchen führte nach Österreich und statt mit dem Flieger genossen die Teilnehmer das atemberaubende Alpenpanorama von der Piste und dem Sessellift aus.


Region | Nachricht vom 21.01.2015

Festzelt am Weyerdamm lädt zu den ultimativen Partys ein

Die Festzeltveranstaltungen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sind berühmt, nicht nur die Mallorca-Party. Start der Partyveranstaltungen im Zelt am Weyerdamm ist an Weiberfastnacht mit "Olli Olé", weiter geht es am Samstagabend mit Helene Fischer-Double Mara und DJ Anton und den "Schlagerschlampen". Nach dem Altenkirchener Umzug gibt es die große Zugparty mit der Band "Comeback".


Region | Nachricht vom 21.01.2015

Schüler spendeten für den Hospizverein

Es wurde von Schülerinnen und Schülern der Förderschule am Alserberg über viele Monate hinweg gearbeitet und es entstanden reizvolle Dekorationen und Geschenkartikel. Es war klar, der Erlös des Verkaufs soll gespendet werden. Jetzt wurden 790 Euro an den Hospizverein Altenkirchen überreicht.


Region | Nachricht vom 21.01.2015

Schnupperstunde mit Musik

Einen Schnuppertag an der Integrierten Gesamtschule Hamm erlebten rund 110 Kinder der 4. Klassen aus den Grundschulen Etzbach und Hamm. Im Mittelpunkt stand die Musik und die Bläserklassen. Dort konnten die Kinder einen Eindruck in den möglichen Unterricht erhalten.


Region | Nachricht vom 21.01.2015

Innovationen für die digitale Welt gesucht

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach rufen zur Teilnahme am Wettbewerb "Ausgezeichnete Ort im Land der Ideen" der bundesweit stattfindet. Noch bis zum 15. März ist eine Anmeldung möglich.


Region | Nachricht vom 21.01.2015

Mindestlohn im Minijob – für Arbeitnehmer und ihre Chefs

Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgelts in Höhe von mindestens 8,50 Euro pro Stunde. Das wird für viele geringfügig Beschäftigte ein deutliches Lohnplus mit sich bringen, kann aber andererseits zur „Falle“ werden.


Region | Nachricht vom 21.01.2015

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und Aschermittwoch seinen Höhepunkt erreichen. Daher weist das Polizeipräsidium Koblenz vor den „tollen Tagen“ nochmals auf einige Dinge hin, die der allgemeinen Verkehrssicherheit dienen.


Region | Nachricht vom 21.01.2015

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf Lanzarote musikalisch auf seiner Gitarre gemeinsam mit einem Querflötisten, der auf der Insel residiert.


Region | Nachricht vom 21.01.2015

Ärztliche Versorgung Thema beim Neujahrsempfang des Landrates

Traditionell waren die Orts- und Verbandsgemeindebürgermeister der Einladung des Landrates in die Kreisverwaltung gefolgt. Beim Neujahrsempfang in Altenkirchen wurden interessante Vorträge und Diskussionen zu den Themen "Ärztliche Versorgung im Ländlichen Raum" sowie der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen geboten.


Vereine | Nachricht vom 21.01.2015

Faustball - VfL Kirchen kurz vor Saisonabschluss

Die Faustballer des VfL Kirchen stehen kurz vor ihrem Saisonabschluss. Während die Frauen vor dem letzten Spieltag auf Platz 3 der Tabelle stehen, konnten sich die Faustball-Minis U10 den Titel sichern. Für die Faustball-Herren geht es am 25. Januar in Altendiez am letzten Spieltag um einen guten Saisonabschluss.


Vereine | Nachricht vom 21.01.2015

Winterwanderung bei Bilderbuchwetter

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul hatte die Vereinsmitglieder mit deren Familien zur 15. Winterwanderung eingeladen. Der Einladung folgten insgesamt 78 Vereinsmitglieder, die eine Wanderstrecke von 10 Kilometer in Angriff nahmen.


Vereine | Nachricht vom 21.01.2015

Grundschule erhielt Computer

In jeder Klasse der Barbara-Grundschule Katzwinkel stehen nun drei Computer, die von den Kindern genutzt werden können. Möglich machte dies der gemeinsame Förderverein der Grundschule und der Kindertagesstätte.


Region | Nachricht vom 20.01.2015

Diebstähle im Raum Mittelhof vor der Aufklärung

Seit Wochen wurde im Raum Mittelhof Weihnachtsdekorationen gestohlen. Am Sonntag, 18. Januar konnte ein 51-Jähriger auf frischer Tat erwischt wurden. Eine Durchsuchung der Wohnung brachte weiteres Diebesgut zutage.


Region | Nachricht vom 20.01.2015

FDP Betzdorf sagt nein zu Netzbeteiligung

Die FDP Betzdorf nimmt Stellung zu einer Beteiligung der Ortsgemeinden und der Stadt Betzdorf an einer zu gründenden Netzbeteiligungsgesellschaft. Unter anderem wird eine Neuverschuldung mit Blick auf die Haushaltslage der Verbandsgemeinde abgelehnt.


Region | Nachricht vom 20.01.2015

Glühweinaktion brachte 1300 Euro

Bereits zum neunten Mal fand in der Adventszeit der mittlerweile schon traditionelle Glühwein- und Punschverkauf vor dem Rathaus Wissen statt. Der Erlös kommt wie in jedem Jahr einem guten Zweck zugute: Kürzlich konnte sich die Kinderkrebshilfe Gieleroth über einen Spendenscheck freuen.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2015

Prinzenorden der KG Wissen vorgestellt

Ein nicht zu überhörendes "Wissen-o-jö-jo" galt den neuen Ordensträgern der Wissener Karnevalsgesellschaft, Günter und Stefan Theis. Prinz Hans II. und eine Abordnung der KG waren zum Rewe-Markt am Europakreisel gekommen um danke zu sagen. Die historische Kulisse der einstigen Germania-Brauerei schmückt den Prinzenorden.


Vereine | Nachricht vom 20.01.2015

SSV 95 Handballer gewinnen Heimspiel

Die Handballer des SSV 95 Wissen gewann das Heimspiel gegen TG Oberlahnstein mit 29:23 vor heimischem Publikum. In der zweiten Halbzeit spielte der Angriff besonders stark auf und letztlich gewannen die Wissener verdient gegen einen starken Gegener.


Vereine | Nachricht vom 20.01.2015

Mit "Kick des Monats" ausgezeichnet

Die Sporting Taekwondo Sportlerin Jill Marie Beck wird "Kick des Monats" bei Deutschlands führender Taekwondo-Zeitschrift. Die junge Altenkirchener Sportlerin nahm am Internationalen Junior Cup teil, dort wurde das besondere Foto aufgenommen.


Vereine | Nachricht vom 20.01.2015

Bambini-Team siegte bravourös

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland hat ein neues Bambini-Team aufgestellt. Die jungen Kicker siegten bei ihrem ersten Turnier in Waldbröl. Der Jubel war groß, nicht nur bei den Trainern.


Region | Nachricht vom 19.01.2015

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert Sibille Burkhardt interessierte Nutzer am Donnerstag, 29. Januar. Die BiZ-Mitarbeiterin der Arbeitsagentur wird den Teilnehmern die Grundlagen, aber auch die Feinheiten des Programms näher bringen.


Region | Nachricht vom 19.01.2015

Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden

Selbst das wohlüberlegteste Testament zählt letztlich nichts, wenn es nach dem Tod nicht dem Nachlassgericht zur Eröffnung übergeben wird. Erst seit 2012 gibt es ein zentrales gesetzliches Register für Testamente in Deutschland. Das von der Bundesnotarkammer geführte Zentrale Testamentsregister bietet jedermann die Möglichkeit sein Testament kostengünstig registrieren zu lassen.


Region | Nachricht vom 19.01.2015

Krankenhaus zentrales Thema beim Neujahrsempfang der SPD

Am Samstag, 18. Januar, luden die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Stadthalle Altenkirchen. Als Gastrednerin in diesem Jahr fungierte die erst kürzlich ins Kabinett von Malu Dreyer berufene Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler.


Region | Nachricht vom 19.01.2015

Kundin der Westerwald Bank ist Miss Rheinland-Pfalz

Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank erhielt Johanna Orthey von dort auch direkt Glückwünsche. Jetzt werden Daumen gedrückt für die Wahl zur Miss Germany Ende Februar.


Region | Nachricht vom 19.01.2015

Beratungstermine für Berufsrückkehrerinnen in Linz

Am 26. Januar, am 23. Februar und am 23. März finden jeweils offene Sprech-stunden in Linz statt: „Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte letzten Jahres ermutigt Beraterin Claudia Stümper-Oehl Frauen, nach der Familienphase oder der Pflege von Angehörigen ins Arbeitsleben zurückzukehren.


Vereine | Nachricht vom 19.01.2015

Schützenverein Wissen verjüngte den Vorstand

Tradition, Sport und den rasanten Wandel der Zeit sowie die veränderten Lebenswirklichkeiten der Menschen unter ein gemeinsames Dach zu bekommen und dabei erfolgreich zu sein gelingt dem Wissener Schützenverein seit Anbeginn. Auch in der Vereinsarbeit die Jugend einbinden gehört dazu. Florian Marhöfer und Stefan Brenner erklärten sich zur Arbeit im Vorstand bereit und wurden von der Mitgliederversammlung gewählt und mit Applaus in ihren Ämtern bestätigt.


Region | Nachricht vom 18.01.2015

Nordic-Walking AG probierte Skilanglauf

Die Nordic-Walking AG des Freiherr-vom-Stein-Gymasiums Betzdorf probierte sich im Skilanglauf im Wintersportzentrum Erbeskopf. Der Skiverband Rheinland hatte ins Ausbildungszentrum rund 50 Schülerinnen und Schüler mit Lehrern eingeladen.


Region | Nachricht vom 18.01.2015

Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse

Der Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse für Flüchtlinge in zwei Landkreisen. Dazu gibt es lokale Kooperationspartner die finanziell unterstützt werden. Die ersten Projekte für Flüchtlingskinder sind bereits gestartet. Das Engagement des Rotary Clubs würdigte Landrat Michael Lieber auch im Namen seines Amtskollegen Achim Schwickert.


Region | Nachricht vom 18.01.2015

Landessynode: "Gerade jetzt gemeinsam!"

Tief bewegt und angeregt kehrten die fünf Abgeordneten des Kirchenkreises Altenkirchen von der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR)– ihrem „Kirchenparlament“- aus Bad Neuenahr zurück. Der Appell gegen Diskriminierung anderer Religionen "Gerade jetzt gemeinsam!" soll in die tägliche Arbeit im Kreis einfließen.


Region | Nachricht vom 18.01.2015

Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. Firmen arbeiten mit Tricks. Verbraucher müssen kritisch einkaufen, mehr unbearbeitete Lebensmittel verwenden.


Region | Nachricht vom 18.01.2015

Auch Festgäste und eheliche Zukunft im Blick

Mehr als 40 Aussteller präsentierten bei der 6. Hochzeitsmesse in Altenkirchen im Sporthotel Glockenspitze alles, was Menschen brauchen, um ihren schönsten Tag des Lebens tatsächlich zu einem solchen werden zu lassen. 1500 Besucher ließen sich inmitten von Festtagsmode, Trauringen, Torten und Drucksachen auch über die Kirchen im Kreis, Eigenheime, Zahnbleaching und Staubsauger informieren.


Vereine | Nachricht vom 18.01.2015

Alaaf op Prächter Art – KG „Fidele Jongen“ feierte Prunksitzung

Wenn die "Fidelen Jongen" Pracht den Reigen des Sitzungskarnevals im Landkreis eröffnen, dann ist immer volles Haus angesagt. So war es auch in diesem Jahr als das närrische Schiff der Prachter Karnevalisten mit dem neuen Steuermann Steven Röder in See stach. Nach 30 Jahren übergab Sitzungspräsident Bruno Röder das Steuer des Narrenschiffs an seinen Sohn.


Kultur | Nachricht vom 18.01.2015

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. Komponiert wurden die weltberühmten Filmmusiken von John Williams. Dirigent Marco Lichtenthäler und rund 70 Musiker der Region werden diese unsterbliche Musik im Kulturwerk Wissen präsentieren. Moderatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird das Publikum auf der Reise begleiten. Der Erlös ist für den Verein "Bunter Kreis Mittelrhein" gedacht.


Kultur | Nachricht vom 18.01.2015

Ausstellung zum Thema "Gewalt und Missbrauch an Frauen" eröffnet

Gewalt und Missbrauch an Frauen ist ein gegenwärtiges und globales Thema. Die Heidelbergerin Annette Schiffmann eröffnete am Freitag, 16. Januar, in den Räumen der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen eine Ausstellung, die sich mit diesem Thema beschäftigt und den Statistiken über Gewalt und Missbrauch ein Gesicht gibt. Bis zum 5. Februar ist die Ausstellung “Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ noch geöffnet.


Region | Nachricht vom 17.01.2015

Schnelles Internet für die Region

Die IT-Beauftragte des Landes, Staatssekretärin Heike Raab, informiert über den Ausbau des Breitbandnetzes im Kreis Altenkirchen am 26. Januar im Bürgerhaus in Eichelhardt. Sie stellt im Rahmen einer Infoveranstaltung das vom Ministerrat beschlossene Stratgiepapier und dessen Umsetzung vor.


Region | Nachricht vom 17.01.2015

Bundeswehr stellte Berufe vor

Seit vielen Jahren finden an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg Berufsvorstellungsnachmittage statt. Der Besuch der Bundeswehr und die Vorstellung der Berufe stieß auf reges Interesse und soll wiederholt werden.


Region | Nachricht vom 17.01.2015

Benefiz-Lese-Konzert im Kuppelsaal

Das erste Lese-Konzert in diesem Jahr des Duos "piano vocale hilft" ist zugunsten der Katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen. Kantor und Pianist Rudolf Elzner und Buchautorin Ulrike Vornweg-Elzner laden zu Lyrik und Musik ein.


Region | Nachricht vom 17.01.2015

Senioren-Union informierte sich über Erste Hilfe

Zur Informationsveranstaltung rund um die Themen Erste Hilfe trafen sich Mitglieder der Senioren Union beim DRK Kreisverband Altenkirchen. Nicht nur Theorie stand im Mittelpunkt, auch praktische Übungen wurden gezeigt.


Vereine | Nachricht vom 17.01.2015

11. Karnevalsumzug in Wehbach sucht Mitstreiter

Der 11. Karnevalsumzug in Wehbach soll größer, bunter und fröhlicher werden, der Karnevalsverein Wehbach 04 (KVW) ruft zur Teilnahme auf. Wer Prinzessin Laura I. begleiten will, soll sich schnellstens beim Verein anmelden. Am Samstag, 14. Februar, 15.11 Uhr geht es los.


Region | Nachricht vom 16.01.2015

Rockkonzert im OT

Ein Rockkonzert im Haus der offenen Tür mit den Bands "Christine" und "Miracle Plan" führt zwei unterschiedliche Bands nach Wissen. Rockabilly-Musik und eine Mischung von Melancholy-Poppunk und Rock erklingen.


Region | Nachricht vom 16.01.2015

Breitscheidter Möhnen feiern Karneval

Die Breitscheidter Löwinnen feiern in diesem Jahr an einem neuen Ort ihren legendären Frauenkarneval. Der Saal im Gasthaus "Im kühlen Grunde" ist an Altweiber Schauplatz des Geschehens. Tickets kann man am 28. Januar in der Grillhütte in Breitscheidt ab 15 Uhr kaufen.


Region | Nachricht vom 16.01.2015

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. Dazu wurde jüngst die EU-Lebensmittelinformationsverordnung in Kraft gesetzt. Für Unternehmen der Lebensmittelbranche wie auch Gastronomen entstehen damit neue Kennzeichnungspflichten. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hin.


Region | Nachricht vom 16.01.2015

E-Bike Verleihstation Wissen ist an der Spitze im Westerwald

Im März startet die neue Saison für die Verleihstation der Elektro-Fahrräder (E-Bikes) des Verkehrsvereins Wisserland. Jetzt schon ist klar, die Erfolgsgeschichte soll fortgeschrieben werden. Denn die Station im Regio-Bahnhof weist die höchsten Ausleihzahlen im Westerwald aus und die EAM-Gruppe sponsort deshalb für ein weiteres Jahr diese Erfolgsgeschichte.


Region | Nachricht vom 16.01.2015

Willkommensgruß für Flüchtlinge in Herdorf überreicht

Weihnachten und die Zeit der Geschenke ist zwar vorbei aber Geschenke lösen immer Freude aus zu jeder Zeit. So war es auch kürzlich, als die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Herdorf besucht wurden und Geschenke als Willkommensgruß erhielten. Möglich machte dies eine Spende vom Café "ECHT".


Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2015

Frisörsalon „Die Tolle“ unterstützte Weltladen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt in den Köpfen“ erhielt der Weltladen Betzdorf vom Frisörsalon „Die Tolle“ aus Wissen-Schönstein. Dort gab es den Weihnachtswunschbaum, der mit Spendengutscheinen bestückt werden konnte. Jetzt übergaben Petra Hassel und ihr Team 850 Euro.


Region | Nachricht vom 15.01.2015

Rüddel will vermitteln

Die geplante Höchstspannungsleitung von Dortmund-Kruckel nach Dauersberg führt über Wohnbereiche der Ortsgemeinde Mudersbach. Im Ort gibt es erheblichen Widerstand. MdB Erwin Rüddel ließ sich zum aktuellen Sachstand informieren und will vermitteln.


Region | Nachricht vom 15.01.2015

Feuerwehr Kirchen leistete rund 3500 Stunden Ehrenamt

In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen blickte der Wehrführer Philipp Link jetzt mit den aktiven Mitgliedern auf das Jahr 2014 zurück, zugleich gab es einen Ausblick auf das Jahr 2015. Technische Hilfeleistungen verzeichneten die Einsatzkräfte insgesamt 12 und 34 Brandeinsätze.


Region | Nachricht vom 15.01.2015

Sicherheit von Karnelvalskleidung und Accessoires

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Karnevalskostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. In jedem Jahr haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überprüft Karnevalsartikel


Region | Nachricht vom 15.01.2015

NABU Rhein-Westerwald veröffentlicht Programm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. Mit über 150 Veranstaltungen auf 60 Seiten ist es das umfangreichste Programm seit der Gründung der NABU-Regionalstelle im Jahr 2012.


Region | Nachricht vom 15.01.2015

Landfrauen präsentieren das neue Jahresprogramm

Das Jahresprogramm des Landfrauen-Kreisverbandes Altenkirchen kann sich sehen lassen. Neben einer Studienreise nach Schweden wird ein Projektchor gegründet und den beliebten Wandertag gibt es auch. Zum Frühjahrsempfang der Landfrauen wird die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes erwartet.


Region | Nachricht vom 15.01.2015

Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse starten

Im Hallenbad Daaden werden im Februar zwei neue Kurse starten, die den Wünschen der Bevölkerung entgegen kommen. Aqua-Jogging und Aqua-Fitness bietet viele Vorteile, denn im Wasser sind Bewegungsabläufe für viele Menschen deutlich leichter umzusetzen.


Region | Nachricht vom 15.01.2015

DJK Betzdorf plant Wanderfreizeit

In diesem Jahr führt die Wanderfreizeit der DJK Betzdorf in die Heimat von Reinhold Messner. Im Herzen Südtirols liegt Villanders und hier wird das Basislager errichtet um die reizvolle Alpenwelt zu erkunden.


Region | Nachricht vom 15.01.2015

Unterstützung für Eisstockbahn-Bau des SSV Almersbach-Fluterschen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. will eine Eisstockbahn bauen. Unterstützung dazu kommt von der heimischen Westerwald Bank. Eisige Temperaturen braucht es zum Eisstockschießen übrigens nicht zwingend: Statt auf Eis und Schnee wird im Sommer auf Asphalt, Beton oder Verbundsteinpflaster gespielt.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.01.2015

Neuer Friseursalon in Scheuerfeld

Friseurmeisterin Nathalie Stumpf erhielt die offiziellen Glückwünsche zur Neueröffnung ihres Salons "Verdammt lang Hair" in Scheuerfeld. Ortsbürgermeister Harald Dohm und Wirtschaftsförderer Michael Becher wünschten viel Erfolg.


Vereine | Nachricht vom 15.01.2015

Närrisches Gipfeltreffen beim KVS Scheuerfeld

Die närrischen Regenten der Region trafen sich auf Einladung des Karnevalsvereins Scheuerfeld und wurden vom Dreigestirn und der Kinderprinzessin begrüßt. Das Programm der Session kann sich sehen lassen.


Vereine | Nachricht vom 15.01.2015

Blick auf alte Postkarten

Faszinierende Geschichten erzählen alte Postkarten mit ihren Ansichten. Je nach Alter der Gruß- und Ansichtskarten sieht man die rasanten Veränderungen. Manche zeigen auch ein Stück Lebensgefühl der Menschen jener Zeit als Karten verschicken noch groß in Mode war.


Vereine | Nachricht vom 15.01.2015

MGV Bitzen-Dünebusch hat viel vor

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangsvereins (MGV) Dünebusch gab es die Berichte und Vorstandswahlen. Vorsitzender bleibt Torben Gerhards und das bewährte Team erhielt zusätzliche Verstärkung. Man plant in Bitzen ein großes Zeltfest zum 95-jährigen Bestehen.


Vereine | Nachricht vom 15.01.2015

111 Jahre KG Herdorf werden prächtig gefeiert

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ Unter diesem Motto feiert die KG Herdorf in diesem Jahr nicht nur ihren Karneval, sondern auch ihr närrisches Jubiläum. Und die Herdorfer bieten im Jubiläumsjahr ein rasantes Programm. Da freut sich Prinz Marco John auf eine ganz besondere Session. Sitzungen und Umzug sowie ein Fest im Mai stehen im Zeichen des närrischen Jubiläums.


Kultur | Nachricht vom 15.01.2015

Hagen Rether: Plauderstunde am Flügel

Hagen Rether gastiert im Kulturwerk Wissen am Freitag, 30. Januar. Es werden mit Sicherheit hochpolitische, kurzweilige und intelligente Plauderstunden am Flügel, die das Publikum geboten bekommt. Der Kabarettist, mehrfach ausgezeichnet, zeichnet die Absurditäten der großen und der kleinen Welt nach.


Region | Nachricht vom 14.01.2015

Kommunalreform: Kreis-CDU steht zu den Kreisgrenzen

Das Dreikönigstreffen in Marienthal der CDU fand in diesem Jahr als reine Klausurtagung statt. Wichtige Themen standen an, so auch die Diskussion um den Krankenhausstandort Altenkirchen und die Finanzausstattung zur Flüchtlingsbetreuung der Kommunen. Die Kreisgrenzen sollen im Zuge der Kommunalreform unangetastet bleiben. Eine Fusion der VGs über Kreisgrenzen wurde eine klare Absage erteilt.


Region | Nachricht vom 14.01.2015

HTS-Baustelle liegt im Zeitplan

Der Bau der Hüttentalstraße (HTS) als schnelle und wichtige Verbindung zur A 45 geht voran. Die Abgeordneten des Bundes und die regionalen Politiker aus beiden Bundesländern informierten sich zum Baufortschritt der rund 80 Millionen teuren Maßnahme.


Region | Nachricht vom 14.01.2015

Holocaust-Gedenktag: Haben wir etwas gelernt?

Shtiler, shtiler, lomir schwajgen oder: Haben wir etwas gelernt? Zum Holocaust-Gedenktag gibt es ein Konzert mit jiddischen Liedern und Gedichten am 27. Januar im Kulturhaus Hamm. Veranstalter ist das "marienthaler forum". Dr. Peter Thomas, Anja Sommer und Torsten Thomas gestalten die Gedenkstunde, die auch ein Appell zu mehr Menschlichkeit im Umgang miteinander sein wird.


Region | Nachricht vom 14.01.2015

Dumm gelaufen: Mit 70 Gramm Drogen zur Polizei

Ein 30-jähriger Mann erschien bei der Polizei Betzdorf und fragte nach seiner Fahrerlaubnis die ihm wegen Drogen am Steuer entzogen wurde. Da er deutlichen Cannabisgeruch verströmte, folgte eine Durchsuchung. 60 Portionen Drogen führte er mit sich und eine Softair-Pistole. Die Festnahme folgte.


Region | Nachricht vom 14.01.2015

Wildschwein katapultiert Auto von der Straße

Am Dienstag, den 13. Januar, um 7.46 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen, Landesstraße 290 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Drei Wildschweine überquerten die Fahrbahn und schauten nicht rechts und links.


Vereine | Nachricht vom 14.01.2015

Herdorfer Domspatzen feiern 50. Geburtstag

„Es tönen die Lieder, zur Fastnacht jetzt wieder, es singt euch der Herdorfer Domspatzen Chor“, dies ist die Eingangsstrophe, mit der die Domspatzen jeden ihrer Bühnenauftritte starten. In der anstehenden Karnevalssession feiert das Ensemble sein 50-jähriges Bestehen, 50 Jahre am Puls der Zeit was das Geschehen in Herdorf angeht, und 50 Jahre beste Unterhaltung des närrischen Publikums. Am Samstag, 17. Januar ist Aktiven- und Ehemaligentreffen.


Vereine | Nachricht vom 14.01.2015

Wetter beeinflusste die Senioren-DM

Drei Skilangläufer des Skivereins "Stegskopf" (SVS)Emmerzhausen nahmen an der Deutschen Senioren Meisterschaft in Garmisch-Partenkirchen teil. Die Langläufer mussten in einer wegen des schlechten Wetters verkürzten Runde laufen. Dennis Pauschert vom SVS kam auf den 4. Platz.


Vereine | Nachricht vom 14.01.2015

KG Herdorf verleiht 28. Bockorden

In die illustre Runde der Bockordensträger der Karnevalsgesellschaft Herdorf reiht sich nun Hans-Georg Schmidt aus Dermbach ein. Die offizielle Ordensüberreichung wird in der Sitzung am Samstag, 31. Januar erfolgen. Mit dem Bockorden werden Menschen geehrt, die sich in besonderer Weise um Menschen, Vereine und das Gemeinwohl engagieren.


Vereine | Nachricht vom 14.01.2015

Aktivenabend im Zeichen der Erfolge

Der Aktivenabend beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel gehört zu den festen Terminen im Jahresverlauf und im Mittelpunkt stehen die Ehrungen verdienter Sportler. Die Jugendlichen brachten gute Ergebnisse von den unterschiedlichen Wettkämpfen mit.


Region | Nachricht vom 13.01.2015

Brücke über Erzengelbach erneuert

Ortsbürgermeister Udo Seidler freut sich, nach vielen Jahren der Reparaturen gibt es jetzt eine neue Fußgängerbrücke über den Erzengelbach. Auch das Bachufer im Bereich der neuen Brücke wurde befestigt und Sträucher zurückgeschnitten.


Region | Nachricht vom 13.01.2015

Betzdorf setzte ein klares Zeichen für Toleranz

Über 400 Menschen unterschiedlicher Generationen und Religionen setzten vor dem Betzdorfer Rathaus ein Zeichen der Toleranz. Sie erlebten eine Kundgebung der positiven Botschaften und der Selbstvergewisserung. Die Reden der kommunalen Politiker sowie Vertreter der christlichen und muslimischen Religionsgemeinschaften regten an manchen Stellen auch zum Nachdenken über das Verhältnis zu den muslimischen Bürgern an.


Region | Nachricht vom 13.01.2015

Energiesparmeister an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. Es werden Preise in Höhe von 50.000 Euro vergeben. Schüler und Lehrer können sich bis zum 8. April bewerben.


Region | Nachricht vom 13.01.2015

19 Goldene Ehrennadeln durch Handwerkskammer verliehen

Mit der Goldenen Ehrennadel hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 17 ehrenamtlich engagierte Handwerker aus 12 Berufen sowie zwei Vertreter aus der Politik ausgezeichnet, die sich über viele Jahre Verdienste um die Stärkung des Handwerk erworben haben.


Region | Nachricht vom 13.01.2015

Landeszuschuss für Lampertz-Gelände

Das ehemalige Lampertz-Gelände erfuhr eine Umstrukturierung und wurde zur Erfolgsgeschichte für die Verbandsgemeinde Betzdorf. Mittlerweile gibt es dort rund 300 Arbeitsplätze. Das Land Rheinland-Pfalz fördert mit 624.000 Euro im Rahmen eines Förderprogramms.


Region | Nachricht vom 13.01.2015

Fragen zur Energie per Mail und Telefon stellen

Zum Thema Energie und Energiesparen gibt es viele Fragen, bei denen die Berater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weiterhelfen können. In den Verbandsgemeinden der Raiffeisenregion bieten sie regelmäßige Sprechstunden an, sind aber auch per Mail oder Telefon erreichbar.


Vereine | Nachricht vom 13.01.2015

"Bästjestag" in Schönstein

Die Jahresversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein, genannt "Bästjestag" findet am Sonntag, 25. Januar statt. Nach dem Festgottesdienst beginnt die Mitgliederversammlung, Jubilarehrungen und Neuaufnahmen sowie die Jahresberichte stehen auf der Tagesordnung.


Vereine | Nachricht vom 13.01.2015

Wanderung trotz Sturm und Regen

Es gibt kein schlechtes Wetter nur die falsche Kleidung. Nach diesem Motto wanderten rund 40 Teilnehmer des Lauftreffs vom VfL Wehbach vom Flugplatz Wingendorf nach Wissen.


Kultur | Nachricht vom 13.01.2015

Junge Talente zeigen ihre Kunst

Junge Talente des Kunstkurses von Margarita Gerber von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zeigen „Figurative Malerei“. Die Eröffnung der Werkschau ist am Montag, 19. Januar um 17 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.


Region | Nachricht vom 12.01.2015

Platzangebot erweitert

Am Samstag, 24. Januar, 20 Uhr gastiert Markus Maria Profitlich mit dem neuen Programm "Halbzeit - Gibt es ein Leben nach dem Fünfzigsten" im Kulturwerk Wissen. Aufgrund der großen Nachfrage sind weitere Plätze eingerichtet worden. Profitlich ist Garant für volle Hallen, das zeigte sich im Oktober in Hachenburg.


Region | Nachricht vom 12.01.2015

Stadt Herdorf ehrte erfolgreiche Sportler

Im Rahmen einer Feierstunde wurden Sportlerinnen und Sportler aus fünf Vereinen in Herdorf geehrt. Die Traditionsveranstaltung im Hüttenhaus führte die Besten zusammen, egal ob Jung oder Alt. Auch überreichten die Vereine die erworbenen Sportabzeichen an ihre Mitglieder.


Region | Nachricht vom 12.01.2015

Hangrutsch Linz gestoppt – Haus Nummer 15 wieder bewohnbar

Die Sicherungsmaßnahmen am abrutschenden Hang am Kaiserberg in Linz führten am Sonntag, den 11. Januar zum Erfolg. Das Abrutschen ist gestoppt worden. Baufirma und Rettungskräfte arbeiteten rund um die Uhr.


Region | Nachricht vom 12.01.2015

Betzdorf sagt Nein zu Intoleranz - Friedensgebet in Wissen

Am Montag 12. Januar, 20 Uhr, sind mehr als 400 Menschen in Betzdorf vor dem Rathaus versammelt und zeigen mit Transparenten und mit ihrer Anwesenheit ihren Unmut zu den Hassparolen, die von Dresden aus das ganze Land überfluten. Auch die schrecklichen Ereignisse in Paris sind im Kreis Altenkirchen präsent. In Wissen fand um 18.30 Uhr ein spontan organisiertes Friedensgebet statt zu dem sich mehr als 60 Personen in der evangelischen Kirche versammelten. (Aktualisiert)


Vereine | Nachricht vom 12.01.2015

Wissener Sportschützen: Kein Aufstieg in die 1. Bundesliga

Der Heim-Wettkampf der Wissener Sportschützen am Sonntag, 11. Januar war spannend und emotional. Die mehr als 300 Zuschauer erlebten in der Großsporthalle in Wissen Spannung pur und feuerten die heimische Mannschaft mit Trommeln, Trillerpfeifen und Rasseln frenetisch und lautstark an. Der mögliche Aufstieg in die 1. Bundesliga wurde knapp verpasst.


Vereine | Nachricht vom 12.01.2015

Handballer des SSV 95 Wissen glücklos

Mit 30:23 Endstand trennten sich die Handballer des SSV 95 Wissen vom Gegner Tschft. Bendorf III. Bendorf erwies sich als routinierter und starker Gegner, dem die Wissener unterlagen. Am Samstag, 17. Januar, 18 Uhr ist das Heimspiel in Wissen gegen Oberlahnstein in der Großsporthalle, der SSV 95 hofft auf die Unterstützung der Fans.


Vereine | Nachricht vom 12.01.2015

Gürtelprüfungen erfolgreich

Neue Gürtelfarben bei Budo-Sport Herdorf und Budo-Club Betzdorf. Die beiden Vereine ließen gemeinsam die Ju-Jutsu-Sportlerinnen und -Sportler prüfen. Der Sport ist für alle Altersgruppen geeignet, der Budo-Sport-Verein Herdorf startet ein Schnuppertraining.


Kultur | Nachricht vom 12.01.2015

Felix Oliver Schepp kommt mit "ZeitLoope"

Felix Oliver Schepp kommt mit dem neuen Programm "Zeitloope" ins Haus Hellertal nach Alsorf. Der Kleinkunstverein "Die Eule" präsentiert den Chansonnier mit der besonderen Ausstrahlung am Samstag, 24. Januar.


Region | Nachricht vom 11.01.2015

Wintersturm hinterließ Sachschäden im Kreis Altenkirchen

Während der Sturm am Samstag in einigen Landesteilen für unentwegte Einsätze der Rettungsdienste sorgte, ging es im Landkreis Altenkirchen glimpflich ab. Verletzte wurden nicht gemeldet, es blieb bei Sachschäden. In Daaden krachten drei Tannen auf ein Wohnhaus, in Weyerbusch hielt ein gemauerter Kamin dem Wind nicht stand und stürzte um. Ein im Wasser treibendes Kanu auf der Sieg sorgte für die Alarmierung gleich mehrerer Rettungsdienste, der Kanufahrer meldete sich dann wohlbehalten bei der Polizei.


Region | Nachricht vom 11.01.2015

Nous sommes tous Charlie - Redaktion trauert um Opfer des Terroranschlages

Die Redaktion der Kuriere möchte ihre Anteilnahme mit den Opfern des Terroranschlages auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" bekunden. Wir trauern mit den Angehörigen und Hinterbliebenen mit. Unsere Solidarität gilt den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von „Charlie Hebdo“. Auch wir wollen uns jetzt und in Zukunft nicht davon abhalten lassen, unsere Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.


Region | Nachricht vom 11.01.2015

Geopolitische Risiken prägen 2015

Neujahrsempfang bei der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Mit rund 600 Gästen startete die Genossenschaftsbank in das neue Jahr. Dabei analysierte Vorstandssprecher Wilhelm Höser unter anderem die internationalen politisch-ökonomischen Entwicklungen.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2015

Neujahrsempfang der Kreissparkasse im Zeichen der Fusion

Der Neujahresempfang der Sparkasse, schon seit vielen Jahren eine gute Tradition um mit Freunden und Geschäftspartnern auf das neue Jahr anzustoßen, stand unter dem Zeichen der Fusion der beiden Sparkassen aus dem Landkreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis zur Sparkasse Westerwald-Sieg. Fast 600 Gäste aus dem öffentlichen Leben des Landkreises waren der Einladung gefolgt.


Vereine | Nachricht vom 11.01.2015

Fußball-Jugendturniere mit 357 Toren

Die 56 teilnehmenden Mannschaften von Bambini bis B-Junioren aus über 60 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, dem Oberbergischen-Kreis und dem Rhein-Sieg Kreis boten an drei Tagen in der Großsporthalle in Hamm/Sieg den rund 600 begeisternden Zuschauern spannende und vor allen Dingen faire Turnierspiele mit vielen tollen Toren.


Vereine | Nachricht vom 11.01.2015

Alte Herren kämpfen um Eulencup 2015

Die SG Wienau lädt zu Beginn eines neuen Jahres immer befreundete Alte Herren-Mannschaften zum Fußball-Turnier in die Dierdorfer Großsporthallte ein. Insgesamt zehn Teams waren der Einladung gefolgt und kämpften am Samstag, den 10. Januar um den Eulencup. Niederhausen siegte.


Region | Nachricht vom 10.01.2015

Frauensitzung auf der Birkener Höhe

Die kfd-Karnevalsfrauen aus Birken-Honigsessen laden zur diesjährigen Sitzung für Freitag, 23. Januar ein. Mit viel Leidenschaft wird bis auf die letzte Minute geprobt, es wird eine spritzige Sitzung mit hohem Spaßfaktor. Der Kartenvorverkauf beginnt.


Region | Nachricht vom 10.01.2015

Nur mit dem Koffer in der Hand und der Kleidung auf dem Leib

Die Zahl der Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten steigt, im Kreis Altenkirchen wird mit weiteren Neuzugängen gerechnet. Die Unterbringung und vor alle die Betreuung stellt große Herausforderungen an Gemeinde und den Kreis. Bündnis 90/Die Grünen im Kreis stellten eine Anfrage an den Landrat, und teilen die Ergebnisse der Öffentlichkeit mit. Festzuhalten ist: die schulfpflichtigen Kinder brauchen oftmals intensive Hilfe ebenso die Menschen, die grausamen Gewaltattacken entkommen sind.


Region | Nachricht vom 10.01.2015

Betzdorf ist tolerant - Montag Protest vor dem Rathaus

Menschen in all ihren Eigenheiten akzeptieren und Toleranz leben sind Grundsätze der christlichen und islamischen Werteordnung. In den Menschenrechten und in den Demokratien dieser Welt sind die Freiheit des Einzelnen das höchste Rechtsgut. Was sich derzeit in Paris aber auch in Dresden und vielen anderen Orten der Republik abspielt, richtet sich gegen die demokratischen Werte. Am Montag, 12. Januar, 20 Uhr gibt es in Betzdorf eine Kundgebung: "Betzdorf ist tolerant!"


Region | Nachricht vom 10.01.2015

„Solidar“ ist für Senioren eine helfende Anlaufstelle

Dem Altenschutzbund „Solidar“ in Betzdorf stattete der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einen Neujahrsbesuch ab. Einmal mehr anerkannte Rüddel das für Senioren betreuende, unterstützende und helfende Engagement von „Solidar“.


Region | Nachricht vom 10.01.2015

Zwei Facebook-Einsteigerkurse

Facebook ist eines der etabliertesten sozialen Netzwerke. Ob eine berufliche oder private Nutzung sinnvoll ist, muss jeder Nutzer selbst entscheiden. In zwei speziellen Kursen gibt die Kreisvolkshochschule Hilfestellung, um dieser Antwort näher zu kommen.


Werbung