Werbung

Landkreis Altenkirchen bereit für das Ereignis "Siegtal pur

Der Landkreis Altenkirchen fiebert dem bevorstehenden Radler-Event "Siegtal pur" am Sonntag, 7. Juli, entgegen. Trotz einiger Herausforderungen in der Vorbereitung versprechen die Organisatoren eine reibungslose Durchführung ohne Einschränkungen für die Teilnehmer. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Kultursalon Altenkirchen: Marley’s Ghost erweisen der Reggae-Ikone alle Ehre

Kultursalon Altenkirchen: Marley’s Ghost erweisen der Reggae-Ikone alle Ehre

Was wäre aus der Reggae-Musik ohne Bob Marley geworden? Gewiss nicht ein weltumspannender Sound! Auch über 40 Jahre nach dem Tod des Jamaikaners sind dessen Songs immer noch in so vielen Ohren allgegenwärtig. Und Tribute Bands helfen, die Erinnerungen an den Bandleader und dessen Werke weiterhin lebendig zu halten.


Kindernotfallkurse auch für Großeltern im Eltern-Kind-Zentrum Kirchen

Kindernotfallkurse auch für Großeltern im Eltern-Kind-Zentrum Kirchen

Für den Führerschein hat jeder einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Aber wie lang ist das bei dem einzelnen schon her? Einen Auffrischungskurs, mit Fokus auf Erste-Hilfe für Kinder, bietet Steffie Rex, Hebamme und zertifizierte Kindernotfalltrainerin, in Kirchen an.


Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Heftiger Starkregen, Hagel und Böen bis in den orkanartigen Bereich. Nicht nur in Dortmund gab es am vergangenen Abend und letzte Nacht während des EM-Spiels zwischen Deutschland und Dänemark schwere Gewitter.


Landrat Dr. Enders: Großes Westerwaldklinikum kann nur im Kreis Altenkirchen entstehen

Landrat Dr. Enders: Großes Westerwaldklinikum kann nur im Kreis Altenkirchen entstehen

Am Montag (24. Juni) hatte sich der Kreistag des Landkreises Altenkirchen sowohl gegen eine Geltendmachung des Heimfallrechts bei Krankenhäusern entschieden als auch den Insolvenzplan für die Deutsche Rote Kreuz (DRK) Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz genehmigt.


Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

18 Millionen Menschen in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Jeder Fünfte von ihnen hat jedoch nur einen Therapieplatz. Um Betroffene dennoch während der Wartezeit auf einen Platz unterstützen zu könnten Therapie-Apps eine Lösung sein.



Anzeige

Auto Adorf | Toyota Glas Krüger GmbH


Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Traditionell lädt die "Shire Connection Schönborn" in diesem Jahr wieder zum Workshop "Pimp my Shire" nach Katzwinkel ein. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis haben die Möglichkeit, die hohe Kunst des Vorbereitens ihrer Pferde für eine Zuchtschau erlernen zu können. Auch im theoretischen Teil wird es spannend. Zuschauer sind herzlich willkommen.


Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Auf dem großen Parkplatz vor dem Zoo Neuwied war am Samstag (29.Juni) die Hölle los: Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Förderkreis der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz e.V. hatten 30 Bambini-Feuerwehren aus dem ganzen Bundesland nach Neuwied eingeladen, um mit den Kindern einen wunderschönen Erlebnistag im Zoo zu feiern.


Anzeige



Flucht nach Verkehrsunfall in Neitersen: Polizei bittet um Hinweise

Flucht nach Verkehrsunfall in Neitersen: Polizei bittet um Hinweise

Am Samstag (29. Juni) gegen 10.15 Uhr kam es auf der Rheinstraße in Neitersen zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Kleinwagen und ein schwarzer Pkw unbekannten Fabrikats. Nach dem Zusammenstoß stieg der männliche Fahrer des unbekannten Fahrzeugs kurz aus, setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne seine Kontaktdaten zu hinterlassen.


Saxophon-Meister und junge Talente: Kunsthaus Wäldchen präsentiert open-arts-Veranstaltungen

Saxophon-Meister und junge Talente: Kunsthaus Wäldchen präsentiert open-arts-Veranstaltungen

ANZEIGE | Das Kunsthaus Wäldchen in Forst bietet am Freitag, 5., und Samstag, 6. Juli, zwei spannende Veranstaltungen im Rahmen seiner open-arts-Reihe an. Die Besucher erwartet ein musikalischer Abend mit dem renommierten Duo Aliada, gefolgt von einer Bühne voller junger Künstler, die ihr Können unter Beweis stellen.


Anzeige



Dreiste Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Dreiste Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers ereignete sich am Freitag (28. Juni) in der Quengelstraße in Altenkirchen. Die Polizei sucht nun nach Zeugenhinweisen.


Luxusautos in Mudersbach gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Luxusautos in Mudersbach gestohlen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (29. Juni) wurden in Mudersbach zwei hochwertige Autos entwendet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.


Anzeige



Unwetterfront zieht in der Nacht zum Sonntag über den Westerwald

Unwetterfront zieht in der Nacht zum Sonntag über den Westerwald

Im Verlauf des Samstags, dem 29. Juni, fließt schwülheiße Luft in den Westerwald. Von Frankreich aus nähert sich ein kleinräumiges Tief, welches ab dem Abend auch den Westerwald überquert. Durch das Tief kommt es in der Nacht zum Sonntag zu einer schweren Gewitterlage, informiert der Deutsche Wetterdienst (DWD). Rückseitig des Tiefs kommt aus Südwesten kühlere Atlantikluft zu uns.


Zwei Menschen verletzt: Überholverbot missachtet - Unfall auf der B 8 bei Gieleroth

Zwei Menschen verletzt: Überholverbot missachtet - Unfall auf der B 8 bei Gieleroth

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Motorradfahrer kam es am Freitag, dem 28. Juni gegen 16.20 Uhr.


Anzeige



Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Eine Welle von sogenannten Schockanrufen, bei denen sich Anrufer als Polizeibeamte ausgeben, hält derzeit das Dienstgebiet der Polizei Montabaur in Atem. Insbesondere Bewohner Eitelborns sind betroffen. Es wird befürchtet, dass die Betrüger mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Stimmen nachahmen. Mit diesen Tipps können Sie sich schützen.


Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Seine Genossenschaftsidee ist moderner denn je

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Seine Genossenschaftsidee ist moderner denn je

International betrachtet ist Friedrich Wilhelm Raiffeisen sicherlich der berühmteste "Sohn" Neuwieds. Der langjährige Bürgermeister von Heddesdorf hat auf dem Friedhof im Sohler Weg seine letzte Ruhestätte gefunden. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Idee Raiffeisens weiterzuverbreiten.


Anzeige



Nicole nörgelt... über die Wahrscheinlichkeit, vor einem Facharzttermin zu versterben

Nicole nörgelt... über die Wahrscheinlichkeit, vor einem Facharzttermin zu versterben

GLOSSE | Kennen Sie die zwei größten Lügen der Gesellschaft? Einmal ist es wohl die Antwort "gut" auf die Frage nach dem eigenen Befinden, die andere lautet: "Der nächste freie Mitarbeiter ist gleich für Sie da, bitte bleiben Sie in der Leitung."


Verdächtige Gegenstände in Betzdorf: Polizei ermittelt nach Fund von Spreng- und Brandsätzen

Verdächtige Gegenstände in Betzdorf: Polizei ermittelt nach Fund von Spreng- und Brandsätzen

In Betzdorf wurden kürzlich verdächtige Gegenstände gefunden, bei denen es sich um selbstgebaute Spreng- und Brandsätze handeln könnte. Nach dem ersten Fund gab es nun weitere. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt die Bevölkerung vor dem Berühren solcher Objekte.


Anzeige



Konzert in der Abteikirche: Violoncello und Orgelklänge von Bach, Bruch, Erb und Vierne

Konzert in der Abteikirche: Violoncello und Orgelklänge von Bach, Bruch, Erb und Vierne

Am Sonntag, dem 30. Juni, findet in der Abteikirche ein besonderes Konzert statt. Elio Herrera Sanchez und Victor-Antonio Agura präsentieren Werke von Bach, Bruch, Erb und Vierne auf Violoncello und Orgel.


Förderverein spendet Hochbeete fürs Haus Mutter Teresa in Niederfischbach

Förderverein spendet Hochbeete fürs Haus Mutter Teresa in Niederfischbach

In gemeinsamer Absprache der Heimleitung des Alten- und Pflegeheims Niederfischbach Frau Claudia Bommer und dem Vorsitzenden des Fördervereins Klaus-Jürgen Griese hatte man für die Bewohner gleich mehrere Hochbeete angeschafft.


Anzeige



Ab 6. Juli kann gerollt werden: Skatepark in Katzwinkel wird eröffnet

Ab 6. Juli kann gerollt werden: Skatepark in Katzwinkel wird eröffnet

Darauf dürften insbesondere Kinder und Jugendliche hingefiebert haben: Am Samstag, dem 6. Juli ab 11 Uhr ist es soweit. Unter dem Motto „Bewegung - Begegnung - Lebenstraining“ wird der Skate-Park an der Barbarastraße in Katzwinkel noch vor den Sommerferien eröffnet.


Dreister Diebstahl in Altenkirchen - Polizei sucht nach Täterin mittels Videoaufnahmen

Dreister Diebstahl in Altenkirchen - Polizei sucht nach Täterin mittels Videoaufnahmen

Bereits am Dienstag (25. Juni) ereignete sich im Aldi-Markt in Altenkirchen ein bemerkenswerter Diebstahl. Eine Frau mittleren Alters entwendete das Portemonnaie einer körperlich eingeschränkten Rentnerin, nur um es später wieder zurückzugeben - allerdings fehlte ein Teil des Geldes.


Anzeige



Fluchtfahrer nach Kollision auf der B 414 bei Sörth gesucht

Fluchtfahrer nach Kollision auf der B 414 bei Sörth gesucht

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstag (27. Juni) auf der Bundesstraße 414 in der Gemarkung Sörth. Die Polizei Altenkirchen sucht nun nach Zeugen.


Jürgen Hausmann feierte 25-jähriges Bühnenjubiläum im KulturWerk Wissen

Jürgen Hausmann feierte 25-jähriges Bühnenjubiläum im KulturWerk Wissen

Der "Kulturtempel" im Westerwald war fast ausverkauft. Zahlreiche Fans des Entertainers und seines musikalischen Partners Harald Claßen fieberten dem Auftritt entgegen. Jürgen B. Hausmann, amtlich heißt er Jürgen Karl Beckers, begeistert mit seinem Programm "Dat is e Ding" die Fans in allen Altersklassen und das nicht nur im Rheinland.


Anzeige



Fahrer bei Verkehrskontrolle in Kirchen unter Drogeneinfluss erwischt

Fahrer bei Verkehrskontrolle in Kirchen unter Drogeneinfluss erwischt

Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Donnerstag (26. Juni) stellte die Polizei Betzdorf einen Fahrzeugführer fest, der unter dem Einfluss von THC stand. Der 24-jährige Mann zeigte drogentypische Auffälligkeiten.


Für Altenkirchener Schüler: Zertifikate bescheinigen Engagement gegen rechts

Für Altenkirchener Schüler: Zertifikate bescheinigen Engagement gegen rechts

In Zeiten, in denen die Zahlen antisemitischer Vorfälle nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, immer neue Höhen erklimmen, sind Aktionen gefragt, die sich diesem Trend entgegenstellen. 12 Schüler der Altenkirchener August-Sander-Schule wurden mit Zertifikaten im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer belohnt, weil ihnen die Abkehr von dieser besorgniserregenden Strömung am Herzen liegt.


Anzeige



Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, ein Baby zur Welt gebracht. Die ungewöhnliche Situation beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft und das Jugendamt.


Toskanische Nacht in Altenkirchen - Aktionskreis freut sich auf zahlreiche Besucher

Toskanische Nacht in Altenkirchen - Aktionskreis freut sich auf zahlreiche Besucher

Am Freitag, 12. Juli, ist es wieder so weit: Das mediterrane Flair wird, so Thomas Wunder, Vorsitzender des Aktionskreises, viele Besucher in die Stadt locken. Nachdem im letzten Jahr die Stadt Altenkirchen als Veranstalter fungiert hatte, wird in diesem Jahr wieder der Aktionskreis das Zepter übernehmen.


Schüler der Franziskus-Grundschule in Wissen gewinnt Malwettbewerb "Die Milchkuh der Zukunft"

Schüler der Franziskus-Grundschule in Wissen gewinnt Malwettbewerb "Die Milchkuh der Zukunft"

Freitag, der 14. Juni, war ein besonderer Tag für die gesamte Franziskus-Grundschule in Wissen. Um 9 Uhr fand die Siegerehrung von Arnay statt, einem Schüler der Klasse 4b, der den Malwettbewerb der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (Milag) unter dem Motto "Die Milchkuh der Zukunft" gewann.


Polizeieinsatz bei EM-Autokorsos in Betzdorf

Polizeieinsatz bei EM-Autokorsos in Betzdorf

In der Nacht von Mittwoch (26. Juni) auf Donnerstag (27. Juni) musste die Polizei in Betzdorf bei mehreren Autokorsos nach den EM-Spielen eingreifen. Besonders das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Böllern sowie riskantes Verhalten einiger Teilnehmer riefen die Beamten auf den Plan.


Einstimmige Beschlüsse bei der Generalversammlung der Volksbank Hamm

Einstimmige Beschlüsse bei der Generalversammlung der Volksbank Hamm

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hatte am 26. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim Hohegrete in Pracht-Wickhausen eingeladen. Alle erforderlichen Beschlüsse konnten einstimmig gefasst werden. 16 Mitglieder wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.


Einkaufen rund um die Uhr: Wie Verkaufsautomaten die Region erobern

Einkaufen rund um die Uhr: Wie Verkaufsautomaten die Region erobern

Vom Eier- und Milch- bis zum Fleischautomat: Verkaufsautomaten sind nicht unbedingt etwas Neues, hier und da kann man auch im Westerwald längst rund um die Uhr an diesen einkaufen. Doch gerade scheinen immer mehr Standorte mit Verkaufsautomaten ausgestattet zu werden. Einer sticht dabei besonders hervor.


Bauarbeiten Rathausstraße in Wissen gehen in letzte Phase

Bauarbeiten Rathausstraße in Wissen gehen in letzte Phase

Der Ausbau der Rathausstraße schreitet weiter voran: Am Mittwoch, 3. Juli beginnt die letzte Bauphase. Ab diesem Tag wird die Kreuzung "Auf der Rahm"/"Im Kreuztal" wieder befahrbar sein.


Zehn Jahre voller Lachen und Lernen: Kita "Schatzkiste" in Rott feiert Jubiläum

Zehn Jahre voller Lachen und Lernen: Kita "Schatzkiste" in Rott feiert Jubiläum

In der Kita "Schatzkiste" in Rott wurden am 16. Juni alle Türen weit geöffnet, um das zehnjährige Jubiläum der Einrichtung zu feiern. Meike Schmidt, die Leiterin der Kita, begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Landrat Dr. Peter Enders und weitere prominente Vertreter der Region.


Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Am heutigen Donnerstag, dem 27. Juni ist der "Siebenschläfertag", einer der meteorologischen Lostage. Bis einschließlich Samstag soll es neben Sonnenschein immer wieder Gewitter mit Starkregen geben. Am Sonntag stürzen die Temperaturen ab und der Sommer wird sich aus heutiger Sicht erst einmal verabschieden.


Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Die nächste Tour am 7. Juli führt von Hachenburg bis Altenkirchen und zurück nach Hachenburg.


Fahrer ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Betzdorf gestoppt

Fahrer ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Betzdorf gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Betzdorf am Mittwoch (26. Juni) stieß die Polizei auf einen Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis. Der 29-jährige rumänische Staatsangehörige musste seinen Führerschein abgeben und durfte seine Fahrt nicht fortsetzen.


Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bei einem Verkehrsunfall auf der K 101 nahe dem Sportplatz in Dermbach wurde am Mittwoch (26. Juni) eine junge Frau schwer verletzt. Die Polizei Betzdorf erhielt um 17.56 Uhr die Meldung über das Unglück.


Lost Places: Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Lost Places: Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Es ist ein Termin, den Sie sich rot im Kalender markieren sollten: Donnerstag, 4. Juli, ab 19.15 Uhr - abgesehen davon, dass es sich bis zum 22. August an jedem Donnerstag lohnt, auf den Alten Markt zu gehen, um Freunde zu treffen und die unterschiedlichsten Bands zu erleben. Aber der 4. Juli wird ein wenig anders sein.


"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller Helfen". Die Mittel sollen unter anderem dafür eingesetzt werden, das Nachbarschaftshilfe-Netzwerks mit den benachbarten Kreisen Altenkirchen und Neuwied auszubauen.


Ulrich P. Schmalz diskutiert Zukunftsfragen bei Raiffeisen "Meet & Talk" in Hamm

Ulrich P. Schmalz diskutiert Zukunftsfragen bei Raiffeisen "Meet & Talk" in Hamm

Beim Zukunftsgespräch zu Beginn der Raiffeisenwoche 2024 spricht Ulrich P. Schmalz im Kulturhaus in Hamm über "Die soziale Frage zwischen Raiffeisen und Globalisierung" und setzt entwicklungspolitische Impulse zum Thema.


EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt, die 16 Mannschaften, die bei der Fußball-EM in Deutschland ins Achtelfinale eingezogen sind, stehen fest. Und das ist die Basis für das Tippspiel der Kuriere: Sie als unsere Leser müssen sich nun fix entscheiden, welches Quartett Sie im Halbfinale erwarten! Als Preise ausgelobt sind Gutscheine (Tanken, Essen, Einkauf et cetera). 


Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen vermisst

Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen vermisst

Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine Öffentlichkeitsfahndung nach der 15-jährigen Alisisa L. eingeleitet. Die Jugendliche ist seit dem frühen Mittwochmorgen (26. Juni) nach einem kurzen Aufenthalt in einem Kinderheim in Koblenz-Arenberg verschwunden.


Hamm wird zum Schaufenster der Leistungsstärke und Vielfalt der regionalen Gesundheitsdienstleister

Hamm wird zum Schaufenster der Leistungsstärke und Vielfalt der regionalen Gesundheitsdienstleister

Am 8. Juli findet im Kulturhaus im Rahmen der Raiffeisenwoche eine Leistungsschau der Gesundheit statt. Rund 20 Aussteller präsentieren auf der Leistungsschau ihre Angebote zum Thema "Prävention". Das Leistungsspektrum der Ausstellenden ist vielfältig und deckt die Bereiche Bewegung, Pflege, Ernährung, Beratung und Sicherheit ab.


Erbschaftsstreitigkeit landete beim Strafrichter des Amtsgerichts Altenkirchen

Erbschaftsstreitigkeit landete beim Strafrichter des Amtsgerichts Altenkirchen

Schade, außer Spesen nichts gewesen. Der AK-Kurier, der regelmäßig von Strafprozessen vor den Amtsgerichten des Westerwalds berichtet, hatte von einer interessanten Anklage erfahren, die sich dieses Mal nicht mit Mord, Totschlag, Vergewaltigung, oder sexuellen Missbrauchs befasste. Doch leider fand der angesetzte Termin am Ende nicht statt.


Altenkirchener Verkehrszählung: Von Autofahrern fast kaum bemerkt

Altenkirchener Verkehrszählung: Von Autofahrern fast kaum bemerkt

Kleine graue sowie schwarze Kästen und an Verkehrsschildern angebracht, sind den meisten Autofahrern, die in Altenkirchen in der Woche des Sommeranfangs unterwegs waren, wohl eher nicht aufgefallen. Hin und wieder waren sie sogar mit einem Hinweisschild versehen. An 38 Verkehrsknotenpunkten wurde sieben Tage lang die Mobilität gezählt.


WesterwaldWetter



Werbung