Meldungen in Rubrik Wirtschaft
Wirtschaft | 28.03.2025
Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro
Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro verpasst, die an Schulen und Vereinen für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens gespendet werden. Jede Schule, jeder Verein, der in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen beheimatet ist, kann sich bewerben, um an diesem alljährlichen Wettbewerb teilzunehmen.
Wirtschaft | 26.03.2025
Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz
In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen sollen die Energieversorgung der Stadt zukunftsfähig machen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Projekts, das sowohl die Infrastruktur als auch das städtische Leben nachhaltig verändern soll.
Anzeige
Wirtschaft | 25.03.2025
Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost
Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der Familienbetrieb "Kirschbaum Käse-Feinkost-Präsente" feiert 40 Jahre unternehmerischen Erfolg. Landrat Dr. Peter Enders gratulierte persönlich zu diesem Meilenstein.
Wirtschaft | 25.03.2025
Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher
Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger und Sammler ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Die Veranstaltung verspricht eine Vielzahl an Trödelwaren sowie die Möglichkeit, selbst als Händler aktiv zu werden.
Wirtschaft | 24.03.2025
Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an
Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der Region. Bei einer Informationsveranstaltung wurden nun konkrete Pläne vorgestellt, wie das künftige Wasserstoff-Kernnetz aussehen soll.
Wirtschaft | 22.03.2025
Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden
Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen Anforderungen zu meistern. Eine Erleichterung ist es dann, wenn ein Teil davon im eigenen Zuhause erledigt werden kann. Die mobile Optikerin Julia Schramm aus Betzdorf macht deswegen Hausbesuche und bietet damit eine echte Entlastung für ihre Kunden.
Anzeige
Wirtschaft | 21.03.2025
Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen
Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am Freitag (21. März) in Altenkirchen wurden die wirtschaftlichen Erfolge und strategischen Schwerpunkte des Instituts vorgestellt.
Wirtschaft | 20.03.2025
Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert. Die beiden Institutionen setzen ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Wirtschaft | 18.03.2025
Wundversorgung für eine gesunde Haut
RATGEBER | Die Haut ist unsere stärkste Schutzbarriere und verdient bei Verletzungen eine optimale Wundversorgung. Mit der richtigen Pflege und effektivem Hautschutz heilen Wunden am besten ab. Hier lesen Sie, welche Faktoren Einfluss auf die Wundheilung haben.
Wirtschaft | 18.03.2025
Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Mitarbeitenden- und Managementbefragung. Besonders in den Bereichen Kultur und Zusammenarbeit konnte die Bank punkten.
Anzeige
Wirtschaft | 16.03.2025
2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben
ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen der E-Mobilität hautnah zu erleben. Das Event verbindet Praxis, Networking und aktuelle Trends aus der Branche. Veranstalter ist die Automobilberatung Daniela Hoffmann aus Puderbach.
Wirtschaft | 15.03.2025
"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich
Die Vertreter der Industrie- und Handelskammer hatten viele Informationen im Gepäck am Freitag (14. Februar). Es sollen, so Frederik Fein von der Kammer, Möglichkeiten aufgezeigt werden, die die Innenstädte beleben. Dies, so Fein, müsse auch bei "kleineren" Städten und den sogenannten Mittelzentren gelingen.
Wirtschaft | 14.03.2025
Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg
ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage installiert. Nun ist der komplette Betrieb des Büros in Hachenburg mit Solarenergie möglich.
Wirtschaft | 14.03.2025
Westerwälder Holztage mit breitem Angebot am letzten Juni-Wochenende
Die beliebten Westerwälder Holztage werden unter der Regie der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis veranstaltet. In diesem Jahr stellt das landesweit größte Sägewerk van Roje erneut seinen Betrieb als Austragungsort zur Verfügung. Daher lud Vorständin Sandra Köster zu einem Vorgespräch in das Werk ein.
Anzeige
Wirtschaft | 13.03.2025
TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion
ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, Innovation und praxisnahe Einblicke konzentrieren. Diese Events richten sich an Unternehmen und Organisationen, die zukunftsorientierte Ansätze entwickeln und langfristige Wettbewerbsvorteile sichern möchten.
Wirtschaft | 13.03.2025
VistaPrint und Cornelia Poletto suchen „Lokalhelden“ in der Gastronomie
Mit der Aktion „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und die bekannte Köchin Cornelia Poletto kleinen Gastronomiebetrieben unter die Arme greifen. Ziel ist es, Betriebe zu stärken, die trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie und der aktuellen Wirtschaftslage mit Leidenschaft ihren Gästen dienen.
Wirtschaft | 12.03.2025
Optimierung von Geschäftsprozessen durch Künstliche Intelligenz
Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt am Donnerstag, 13. März, von 10 bis 11.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein, die sich mit der Optimierung von Geschäftsprozessen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt.
Wirtschaft | 11.03.2025
ANZEIGE | Senta Masurat, Fachanwältin für Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin, unterstützt den Mittelstand aus Montabaur mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Kanzlei spezialisiert sich auf wirtschaftsrechtliche Themen und bietet umfassende Beratung von der Firmengründung bis zur Beendigung.
Anzeige
Wirtschaft | 11.03.2025
Komfortabel, modern, nachhaltig: Umbaupläne für den Rewe Petz Markt in Wissen
In Wissen stehen umfangreiche Umbaumaßnahmen beim Rewe Petz Markt bevor. Die Pläne, die am Donnerstag (6. März) vorgestellt wurden, versprechen ein modernes und komfortables Einkaufszentrum.
Wirtschaft | 10.03.2025
Erzquell Brauerei aus Mudersbach unterstützt regionale Hilfsprojekte mit großzügigen Spenden
Die "ERZQUELL BRAUEREI SIEGTAL" spendete auch im letzten Jahr an karitative Einrichtungen in der Region. Die zwei Schecks in Höhe von jeweils 5.000 Euro gingen an die Kinderpalliativstation der DRK Kinderklinik in Siegen und die Aktion "Nachbar in Not" der Siegener Zeitung.
Wirtschaft | 09.03.2025
Westerwald Bank präsentiert starke Bilanz für 2024
Die Westerwald Bank eG stellte ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 in Hachenburg vor und konnte trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ein solides Wachstum verzeichnen. Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach betonte die Widerstandsfähigkeit der Bank und blickte optimistisch in die Zukunft.
Wirtschaft | 06.03.2025
DC-Datacenter-Group stärkt Zukunftsstrategie durch Übernahme von DCP
ANZEIGE | Die DC-Datacenter-Group GmbH (DCG) hat die Mehrheit der Anteile an der DCP Data Center Partners GmbH übernommen. Dieser Schritt unterstreicht das Bestreben beider Unternehmen, eine führende Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger, leistungsstarker Rechenzentren zu spielen.
Wirtschaft | 05.03.2025
Neueröffnung von Guidos Fahrschule in Flammersfeld: Moderne Fahrausbildung für die Region
ANZEIGE | Am 22. Februar 2025 öffnete "Guidos Fahrschule" in Flammersfeld mit einer gelungenen Eröffnungsfeier ihre Türen. Die neue Fahrschule bringt frischen Wind in die Region und lockte zahlreiche Gäste, darunter Interessierte, Nachbarn und lokale Politiker.
Wirtschaft | 05.03.2025
Tradition und Technologie: Hoffmanns Wandel in Wissen
Der Besuch von Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Berno Neuhoff bei der Firma Hoffmann in Wissen offenbarte eine Symbiose aus Tradition und Innovation. Das Unternehmen, das einst mit Bürobedarf begann, hat sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters gestellt.
Wirtschaft | 05.03.2025
Arbeitskreistreffen in Wissen: Ehrennadel für Engagement und Fokus auf Integration
Über 40 Vertreter aus Wirtschaft und Bildung trafen sich an der Berufsbildenden Schule Wissen. Im Mittelpunkt standen Ehrungen und Diskussionen über die Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt.
Wirtschaft | 04.03.2025
Startschuss für Glasfaserausbau in Güllesheim
In Güllesheim beginnen die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz. Deutsche Glasfaser und ihr Baupartner MIH GmbH setzen dabei auf innovative Techniken, um den Ausbau zügig voranzutreiben.
Wirtschaft | 26.02.2025
5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft, betont die Notwendigkeit rascher Reformen zur Stärkung der Wirtschaft.
Wirtschaft | 26.02.2025
Hochwasserschutz in Euteneuen: Cryotherm bangt um Standort
In Euteneuen, einem traditionsreichen Industriestandort, steht die Firma Cryotherm vor einer ernsten Herausforderung. Geplante Änderungen am Hochwasserschutz könnten den Fortbestand des Unternehmens gefährden und Arbeitsplätze bedrohen.
Wirtschaft | 24.02.2025
Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald erkunden Metallverarbeitung bei SiegTec GmbH Mudersbach
Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten die SiegTec GmbH in Mudersbach, um einen Blick hinter die Kulissen des innovativen Unternehmens zu werfen. Dabei erhielten sie nicht nur Einblicke in die Metallverarbeitung, sondern auch in die Zukunftspläne der Firma.
Wirtschaft | 22.02.2025
25 Jahre Agrarhandel Kaspers: Ein Vierteljahrhundert Erfolg in Gebhardshain
Der Agrarhandel Kaspers feiert sein 25-jähriges Bestehen und erhält dafür eine besondere Auszeichnung von der Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann im Jahr 2000 in einer kleinen Garage.
Wirtschaft | 22.02.2025
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert: Die Elektronische Rechnung wird Pflicht
In einer Pressemitteilung informiert die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz über die verpflichtende Einführung der Elektronischen Rechnung, kurz E-Rechnung, für Umsätze zwischen im Inland ansässigen Unternehmen in Deutschland (im sogenannten B2B-Bereich). Dies bringt umfassende Änderungen für Unternehmen und Selbstständige mit sich. Bereits seit dem 1. Januar 2025 ist der Empfang von E-Rechnungen in einem strukturierten elektronischen Format für alle Unternehmen verpflichtend, während für Rechnungsaussteller eine schrittweise Einführung erfolgt.
Wirtschaft | 22.02.2025
Neuauflage für die erfolgreiche Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" in der VG Asbach
ANZEIGE | Was bietet der "Markt der Berufe 2025" in Neustadt (Wied) für Jugendliche? Entdecken Sie über 100 Ausbildungsmöglichkeiten und spannende Mitmach-Angebote am 22. März.
Wirtschaft | 21.02.2025
Die "Westerwälder Naturtalente" als Motor für den Fachkräftenachwuchs
Seit 2021 im Einsatz für den Fachkräftenachwuchs der Region: "Westerwälder Naturtalente" starten in ihre 5. Auflage. Die Ausbildungsinitiative zur Berufsorientierung veröffentlicht seine beliebte Ausbildungsfibel für drei Landkreise. Eine Erfolgsstory wird fortgeschrieben.
Wirtschaft | 21.02.2025
Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald erkunden die SiegTec GmbH
Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten die SiegTec GmbH in Mudersbach und erhielten dabei spannende Einblicke in das innovative Unternehmen. Die Geschäftsführer Vincent Lowag sowie Samuel und Joshua Rompf führten durch die Betriebsräume und berichteten von ihren Erfahrungen und Plänen.
Wirtschaft | 20.02.2025
8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland: Über 50 Unternehmen präsentieren sich in Burbach
ANZEIGE | Am 19. Februar fand die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland in Burbach statt. In einer außergewöhnlichen Location konnten rund 800 Schüler mehr über Ausbildungsberufe in der Region erfahren und direkt mit Unternehmen in Kontakt treten.
Wirtschaft | 18.02.2025
Neue EU-Produktsicherheitsverordnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen
Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche Neuerungen im Bereich Produktsicherheit mit sich. Der bevorstehende Workshop der IHK Koblenz bietet die Gelegenheit, sich über die neuen Regelungen zu informieren und offene Fragen zu klären.
Wirtschaft | 17.02.2025
Krombacher unterstützt Sportfreunde Wallmenroth mit 2.500 Euro
Die Krombacher Brauerei hat den Sportfreunden Wallmenroth eine Spende von 2.500 Euro überreicht. Diese Unterstützung ist Teil der jährlichen Spendenaktion der Brauerei, die gemeinnützige Projekte fördert.
Wirtschaft | 15.02.2025
Handwerker, Künstler, Lehrer: Ein Besuch bei Schreinermeister Seifen
Seit dreißig Jahren betreibt Frank Seifen seine Möbelschreinerei in Oberirsen. Dass allerdings in dem ehemaligen Kuhstall mehr passiert, als das Kreieren von einmaliger Möbelstücken, davon konnte sich Landrat Dr. Peter Enders selbst überzeugen.
Wirtschaft | 15.02.2025
Herzliches Engagement: Nimak-Mitarbeiter aus Wissen spenden erneut für Kinderkrebshilfe
Seit fast 30 Jahren unterstützt die Firma Nimak in Wissen die Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten. Auch bei der vergangenen Weihnachtsfeier sammelten die Mitarbeiter sowie die Geschäftsleitung für den guten Zweck.
Wirtschaft | 15.02.2025
IHK Koblenz ruft zur Bewerbung für den Hochschulpreis der Wirtschaft auf
Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus, die in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen entstanden sind. Studierende haben bis Mittwoch, 30. April, die Möglichkeit, sich zu bewerben und Preisgelder im Gesamtwert von 12.000 Euro zu gewinnen.