Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 67480 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 29.03.2025

Unbeständiges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Am Wochenende präsentiert sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Prognose veröffentlicht, die auf ein Auf und Ab zwischen Regen, Sonne und Wolken hinweist.


Region | Nachricht vom 29.03.2025

Wissen: Abinauten des Kopernikus-Gymnasiums starten ins nächste Abenteuer

Im Kulturwerk Wissen erhielten 40 Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen am Freitag (28. März) feierlich ihr Abiturzeugnis. Unter dem Motto "Abinauten" blickte die Schulgemeinschaft auf bewegende Schuljahre zurück und feierte den Aufbruch in neue Lebensabschnitte.


Region | Nachricht vom 29.03.2025

Sommerzeit 2025: Uhr am 30. März eine Stunde vorstellen

Am Sonntag, 30. März, beginnt wieder die Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Für viele Menschen bedeutet das: eine Stunde weniger Schlaf und einige Tage mit körperlicher und mentaler Anpassung.


Region | Nachricht vom 29.03.2025

Junger Fahrer ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Ein 18-jähriger Fahrer geriet am späten Freitagabend (28. März) in Altenkirchen in eine Verkehrskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt.


Region | Nachricht vom 29.03.2025

EAM-Stiftung unterstützt Streicherklasse an Grundschule Wissen

Die EAM-Stiftung fördert 2025 erneut soziale Projekte in der Region. In Wissen entsteht mit Unterstützung der Stiftung eine Streicherklasse an der Franziskus-Grundschule. Der Hauptpreis von 6.000 Euro geht an den Förderverein der Musikschule des Landkreises Altenkirchen.


Region | Nachricht vom 28.03.2025

Achtung Wildwechsel: Kollisionsgefahr steigt deutlich

Das Risiko für Wildunfälle ist im Frühjahr und insbesondere nach der Zeitumstellung am höchsten. Der Autoclub Europa warnt die Autofahrer und mahnt zu besonderer Vorsicht, da auch die Müdigkeit durch die Zeitumstellung zu einer erhöhten Unfallgefahr führt.


Region | Nachricht vom 28.03.2025

Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn

Am 26. und 27. März führte die Verkehrsdirektion Koblenz zum siebten Mal ihre "Mobilen Kontrolltage" auf den Bundesautobahnen durch. Die Polizei zog eine positive Bilanz dieser Aktion, die auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit und den Austausch zwischen Polizeikräften abzielte. An den Kontrollen waren auch Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern und sogar aus dem Ausland beteiligt.


Region | Nachricht vom 28.03.2025

Öffentlichkeitsfahndung: Suche nach vermisstem Jungen in Weilburg intensiviert

In Weilburg wird weiterhin nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh gesucht. Der Junge verschwand bereits vor zwei Tagen (Mittwoch, 26. März) aus einer Kinderbetreuungseinrichtung. Die Polizei hat die Suchmaßnahmen ausgeweitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Es kann auch nicht ausgeschlossen werde, dass sich Pawlos derzeit im Westerwald befindet.


Region | Nachricht vom 28.03.2025

Gefährliches Überholmanöver auf der L279 - Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag (28. März) ereignete sich auf der L279 ein riskantes Überholmanöver, das beinahe zu einem Zusammenstoß führte. Ein weißer Mercedes Sprinter überholte trotz Gegenverkehrs in einer Kurve mit überhöhter Geschwindigkeit. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2025

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro verpasst, die an Schulen und Vereinen für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens gespendet werden. Jede Schule, jeder Verein, der in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen beheimatet ist, kann sich bewerben, um an diesem alljährlichen Wettbewerb teilzunehmen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 28.03.2025

Rheinland-pfälzische Wirtschaft weiter auf Talfahrt

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt weiterhin eine rückläufige Tendenz. Besonders das verarbeitende Gewerbe trägt zu dieser negativen Entwicklung bei, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts in Bad Ems belegen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 27.03.2025

Mildes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner frühlingshaften Seite. Angenehme Temperaturen und Sonnenschein stehen bevor, doch das Wochenende bringt auch einige Wolken mit sich.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 27.03.2025

Informatik als Pflichtfach: Rheinland-Pfalz plant Lehrkräfte-Bedarf

Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Veränderung im Bildungssystem. Ab dem Schuljahr 2028/2029 wird Informatik schrittweise als Pflichtfach in weiterführenden Schulen eingeführt. Dies erfordert eine sorgfältige Planung, insbesondere hinsichtlich des Lehrkräftebedarfs.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 27.03.2025

Sommerzeit-Umstellung: Tipps für einen sanften Übergang

Die Umstellung auf die Sommerzeit steht bevor und bringt für viele Menschen in Rheinland-Pfalz Herausforderungen mit sich. Eine Stunde weniger Schlaf kann den Alltag durcheinanderbringen, doch mit einigen einfachen Tipps lässt sich der Mini-Jetlag besser bewältigen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 27.03.2025

Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer Mitgliederzahlen. Die aktuelle Statistik für das Jahr 2024 zeigt, wie sich die Gemeinden auf diese Veränderungen einstellen.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2025

Die Poker-Szene ist in Aufruhr: Salman Behbehani, Nacho Barbero & weitere jüngste Skandale

Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Wenn eine Szene, die ohnehin für Bluff, Täuschung und Nerven wie Drahtseile bekannt ist, von echten Skandalen erschüttert wird, dann kracht es gewaltig. Die Pokerwelt erlebt gerade eine Welle von Vorfällen, bei denen selbst hartgesottene Profis die Stirn runzeln. Was wie ein Thriller klingt, ist in Wirklichkeit eine Serie von echten Ereignissen: Drogenhandel, Betrugsvorwürfe, dubiose Verhaftungen und Plattformen unter Beschuss. Was hat die Pokerszene zuletzt durcheinandergewirbelt?


Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2025

Die FIFA Klubmeisterschaft 2025 im Überblick

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die FIFA veranstaltet dieses Jahr ein ganz besonderes Turnier in den USA. Zum ersten Mal wird das neue Format mit 32 anstatt 7 Teams ausgetragen und setzt so einen Meilenstein für den internationalen Fußballsport auf Mannschaftsebene.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2025

Bet365 Schweiz: Tipps für Neueinsteiger in die Welt der Sportwetten

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Sportwetten sind ein spannendes Feld, das Anfänger oft mit zahlreichen Fragen konfrontiert. Von der Bedeutung der Quoten bis hin zu den Einsatzlimits gibt es viele Aspekte zu beachten. Mit dem richtigen Wissen und verantwortungsbewussten Wettpraktiken kann der Einstieg jedoch für Unterhaltung sorgen.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2025

Frühjahrsputz: 5 Tipps für ein sauberes Zuhause im Handumdrehen

RATGEBER | Nach den dunklen Wintermonaten ist der Frühling die perfekte Gelegenheit, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Der Frühjahrsputz sorgt nicht nur für ein sauberes Zuhause, sondern auch für ein neues, befreites Lebensgefühl. Mit der richtigen Strategie lässt sich die Aktion ganz einfach und ohne großen Stress bewältigen. Dabei geht es nicht nur ums Putzen – Ausmisten, aufräumen und frische Luft spielen eine ebenso wichtige Rolle. Die folgenden fünf Tipps helfen dabei, das Heim schnell und effektiv auf Vordermann zu bringen. So bleibt mehr Zeit, um den Frühling in vollen Zügen zu genießen – ganz ohne Chaos und Staub.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2025

5 Fakten zur THG-Quote, die jeder E-Mobilitätsliebhaber wissen sollte

RATGEBER | Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) fördert Elektromobilität und ermöglicht E-Fahrzeughaltern zusätzliche Einnahmen. Unternehmen, die fossile Kraftstoffe in Umlauf bringen, müssen CO₂-Emissionen ausgleichen und erwerben dafür Zertifikate – ein Vorteil für Besitzer von Elektrofahrzeugen, die ihre THG-Quote verkaufen können. Neben finanziellen Anreizen trägt die THG-Quote dazu bei, den Verkehrssektor nachhaltiger zu gestalten und klimafreundliche Technologien voranzutreiben. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Nutzung sowie Herausforderungen, die mit dem System verbunden sind. Die folgenden fünf Fakten bieten einen Überblick über die Funktionsweise, die wirtschaftlichen Vorteile und die zukünftige Bedeutung der THG-Quote für Elektromobilität und Klimaschutz.


Region | Nachricht vom 27.03.2025

VG Altenkirchen-Flammersfeld beschließt Neufassung des Haushalts 25/26

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Ein bereits verabschiedeter Haushaltsplan ist 98 Tage nach der einstimmigen Befürwortung des zuständigen Gremiums in Teilen Schall und Rauch. Der Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld genehmigte den runderneuerten Etat aufgrund finanzieller Verschiebungen wiederum einstimmig.


Region | Nachricht vom 27.03.2025

Fabian Schumacher ist neuer Ortsbürgermeister in Heupelzen

In Heupelzen hat der Ortsgemeinderat am Montag (24. März) einstimmig Fabian Schumacher zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Mit dieser Entscheidung endet die kommissarische Amtsführung seines Vorgängers.


Region | Nachricht vom 27.03.2025

Verkehrskontrollen und Unfälle: Polizei Linz zieht Bilanz

Die Polizeiinspektion Linz führte am Mittwoch (26. März) mehrere Einsätze durch, um die Verkehrssicherheit in der Region zu erhöhen. Dabei wurden sowohl Kontrollen an sensiblen Orten als auch allgemeine Verkehrskontrollen durchgeführt. Ein Unfall in Kasbach-Ohlenberg führte zu einem schwer verletzten Motorradfahrer.


Region | Nachricht vom 27.03.2025

EAM-Stiftung: Fördermittel für gemeinnützige Projekte in der Region

Die EAM-Stiftung startet ihre Ausschreibung für Fördermittel und unterstützt in diesem Jahr wieder gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kunst, Gesundheit, Wohlfahrt und Hilfe für Geflüchtete. Bis zum 15. Juni 2025 können sich Vereine und Initiativen bewerben.


Region | Nachricht vom 27.03.2025

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im Westerwald, auch landesweit, für großes Aufsehen sorgte. Einen solchen Auftrieb erlebt das Amtsgericht Montabaur nicht alle Tage, denn es waren TV-Sender und etliche Vertreter der schreibenden Presse vor Ort, um zu berichten. Das übergroße Interesse der Medien ist auch dadurch begründet, dass zurzeit sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche kein Tabuthema mehr ist.


Region | Nachricht vom 27.03.2025

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Am Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen zu diskutieren. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Sicherung des eigenen Zuhauses.


Region | Nachricht vom 27.03.2025

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien und Schießsportinteressierte zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es viel zu erleben.


Region | Nachricht vom 26.03.2025

Verlängerung der Straßensperrung in Altenkirchen

Die Bauarbeiten auf der Kölner Straße in Altenkirchen dauern länger als geplant. Grund dafür sind unvorhergesehene Umstände; der Fertigstellung verzögert sich um eine Woche.


Region | Nachricht vom 26.03.2025

Altenkirchen informiert kompakt zum Thema Demenz

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und der Hospizverein Altenkirchen e.V. laden am 8. April 2025 zu einer Veranstaltung über Demenz ein. Interessierte erfahren kompakt das Wichtigste zu dieser Erkrankung.


Region | Nachricht vom 26.03.2025

Mittelhof setzt mit bunten Socken Zeichen für Inklusion

Am Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) setzten zahlreiche Menschen im Landkreis Altenkirchen ein buntes Zeichen für Vielfalt und Solidarität. Organisiert wurde diese Aktion durch die Lebenshilfe Altenkirchen.


Region | Nachricht vom 26.03.2025

Fahrraddiebstahl in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen ereignete sich ein Fahrraddiebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Unbekannte Täter entwendeten ein Fahrrad aus einem Carport in der Hermann-Löns-Straße. Nun werden Zeugen gesucht, um den Fall aufzuklären.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2025

Was beachten beim Arbeitsplatzwechsel?

RATGEBER | Ein neuer Job ist immer auch ein Neubeginn und bietet neue Chancen und Herausforderungen. Auf der anderen Seite verlässt man aber einen Arbeitsplatz bei einem Unternehmen, dessen Strukturen, Arbeitsweisen und Teammitglieder man kennt und begibt sich bei einem Jobwechsel im sprichwörtlichen Sinne auf Neuland bzw. neues Terrain. Damit der Arbeitsplatzwechsel reibungslos vonstattengehen kann, ist es daher wichtig, einige Aspekte zu berücksichtigen und das bestenfalls schon, bevor die Zusage für den neuen Job einem sicher ist. Was also ist in diesem Zusammenhang wichtig und worauf sollte man achten?


Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2025

Die Zukunft des Bezahlens: Über moderne Methoden & andere Länder

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Es gibt Dinge, die sich bis vor kurzem noch futuristisch angefühlt haben – zum Beispiel das Ende des Bargelds. Letzteres ist keine Spinnerei mehr, sondern eine Entwicklung, die längst Fahrt aufgenommen hat. Bargeldlose Zahlungen boomen, Apps regeln den Einkauf, und selbst der letzte Dönerladen um die Ecke nimmt mittlerweile Kartenzahlung an. Doch was kommt als Nächstes? Welche modernen Zahlungsarten lösen das Bargeld immer mehr ab und wie sicher sind diese überhaupt?


Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2025

Digitale Gesundheitsversorgung: So einfach ist das Rezept per Klick

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Viele Patienten müssen mehrere Wochen oder sogar Monate auf einen Termin beim Facharzt warten. Gerade für Menschen mit chronischen Beschwerden oder eingeschränkter Mobilität ist das eine erhebliche Belastung. Angesichts dieser Herausforderungen stellt sich die Frage: Muss medizinische Versorgung immer an Ort und Zeit gebunden sein? Oder gibt es inzwischen Alternativen, die ebenso verlässlich und dabei deutlich flexibler funktionieren?


Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2025

Zukunft der Medizin: Cannabis als Teil der modernen Gesundheitsversorgung

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. In den letzten Jahren hat sich die medizinische Versorgung drastisch gewandelt. Wo einst nur konventionelle Arzneimittel das Bild bestimmten, öffnen sich heute durch die Integration von Cannabis in die moderne Gesundheitsversorgung neue Wege. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Hanf ausschließlich mit Subkultur oder Verbot assoziiert wurde. Heute sprechen wir über einen therapeutischen Wirkstoff, der das Potenzial besitzt, die Behandlung chronischer Krankheiten, Schmerzen und psychischer Beschwerden nachhaltig zu verändern.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2025

Events im Westerwald und der Region: Strategiespiele und Turniere im Aufschwung

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Im Westerwald und der gesamten Rheinland-Pfalz gibt es jede Menge spannende Events, die die Community für allerlei Aktivitäten zusammenbringen. Hier spielen auch Spiele jedweder Art inzwischen eine immer wichtigere Rolle. Spiele ermöglichen es den Bewohnern und Besuchern der Region, sich mit Gleichgesinnten zu verknüpfen, gemeinsam Spaß zu haben und sich miteinander zu messen. Von Schach über Blackjack bis Catan, im Westerwald und dem ganzen Bundesland warten spannende Spieletreffs und Turniere, die Spielbegeisterte zusammenbringen.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2025

Cannabis Social Clubs in Rheinland-Pfalz: Stehen sie durch CDU-Regierung bald vor dem Aus?

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Der Wahlsieg der CDU im vergangenen Februar dürfte den Cannabis Social Clubs übel aufgestoßen sein. Die Rücknahme der Cannabis-Teillegalisierung galt als eines der wesentlichen Themen im Parteiprogramm. Müssen wir nun schon bald auf die neugewonnen Freiheiten verzichten? Verlieren die Cannabis Social Clubs ihre Existenzberechtigung?


Kultur | Nachricht vom 26.03.2025

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. Monkey Jump Kneipenfestival mit freiem Eintritt startet. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Künstlern, Musikern und DJs in neun Locations.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 26.03.2025

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne und Regen im Mix

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein unbeständiger Wettermix aus Sonne, Wolken und Regen. Die Temperaturen bleiben jedoch mild und laden zu Aktivitäten im Freien ein - zumindest zeitweise.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 26.03.2025

Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

In Mainz wurde dem verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel mit einem Trauerstaatsakt gedacht. Er hinterließ bleibende Spuren in Rheinland-Pfalz und Thüringen, wie seine Nachfolger betonten.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2025

Zwei der schönsten Orte für eine traumhafte Reise nach Australien

RATGEBER | Für viele Menschen ist es ein Lebenstraum, den kleinsten Kontinent unseres Planeten zu erkunden. Australien ist das Land der Kängurus, Koalas und Wombats. Außerdem ist das Land bekannt für seine wunderschöne, unberührte Natur. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass das Land im Jahr 2024 rund 7,5 Millionen Touristen empfangen hat, obwohl Australien für die meisten Reisenden weit weg liegt. Ungefähr 20 000 junge Menschen aus Deutschland gehen jedes Jahr mit einem Work & Travel Visum nach Australien. Viele von ihnen reisen als Backpacker mit einem (großen) Rucksack durch Down Under und sammeln dabei Erfahrungen und Eindrücke für das gesamte Leben. Auch wenn Sie nicht so viel Zeit haben, lohnt sich eine Reise in dieses faszinierende Land. In diesem Artikel stellen wir Ihnen zwei Ziele für Ihre Reise nach Australien vor und erklären, was Sie bei der Reisevorbereitung beachten müssen.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2025

Jackpot geknackt und Träume verwirklichen: Das kann ein Gewinner alles mit einem Lottogewinn machen

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Ein unerwarteter Geldregen durch den geknackten Jackpot öffnet die Tür zu großen Wünschen und aufregenden Projekten. Plötzlich stehen neue Möglichkeiten im Raum, die zuvor in weiter Ferne lagen. Bei Lottoland zu spielen, ist dabei eine beliebte Option, weil auf bequeme Weise von überall in Deutschland und Österreich teilgenommen werden kann – ganz ohne Zeitdruck oder eingeschränkte Kiosk-Öffnungszeiten.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2025

Wie beeinflusst die neue deutsche Koalition die Glücksspielregulierung?

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die deutsche Glücksspielbranche steht vor einem potenziellen Wandel, da die neue Regierungskoalition ihre Politik in diesem Bereich überdenkt. Seit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags 2021 gibt es eine gesetzliche Grundlage für das Online-Glücksspiel in Deutschland. Doch die Regulierung bleibt umstritten, und die neue Regierung könnte Anpassungen vornehmen, um sowohl Verbraucher zu schützen als auch dem Schwarzmarkt entgegenzuwirken.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2025

Baufinanzierung im ländlichen Raum: So sichern Sie sich als Käufer Vorteile im Westerwald

RATGEBER | Der Traum vom eigenen Haus im Grünen gewinnt zunehmend an Attraktivität. Besonders der Westerwald mit seiner malerischen Landschaft, den sanften Hügeln und idyllischen Dörfern zieht immer mehr Menschen an, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. Diese Region bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch attraktive Möglichkeiten für Immobilienkäufer. In diesem Artikel erfahren Sie, welche einzigartigen Vorteile der Westerwald bietet und wie Sie als Käufer diese optimal nutzen können.


Veranstaltungskalender | Nachricht vom 25.03.2025

Hoffnung und Zuversicht in Liedern: Frank Breburda live in Altenkirchen

In der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen findet am Samstag, 29. März, ein Konzert statt. Der Singer-Songwriter Frank Breburda wird mit seinen eigenen Kompositionen aus Hoffnung und Zuversicht die Zuhörer in den Bann ziehen.


Ratgeber | Nachricht vom 25.03.2025

Effektives Lüften: Fenster oder Lüftungsanlage?

Die richtige Belüftung von Wohnräumen ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch welche Methode ist die beste? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man am effizientesten lüftet.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2025

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der Familienbetrieb "Kirschbaum Käse-Feinkost-Präsente" feiert 40 Jahre unternehmerischen Erfolg. Landrat Dr. Peter Enders gratulierte persönlich zu diesem Meilenstein.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2025

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger und Sammler ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Die Veranstaltung verspricht eine Vielzahl an Trödelwaren sowie die Möglichkeit, selbst als Händler aktiv zu werden.


Region | Nachricht vom 25.03.2025

Rüttelplatte in Neitersen gestohlen

In Neitersen kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwischen dem 22. und 25. März wurde eine Rüttelplatte entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Region | Nachricht vom 25.03.2025

Bahnlärm: Die unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit

Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Verkehrswege zu modernisieren, während der Lärmschutz oft vernachlässigt wird. Bahnlärm ist ein Indikator für den Zustand von Schienen und Fahrzeugen und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit dar.


Region | Nachricht vom 25.03.2025

Kreisausschuss beschließt wichtige Projekte für den Westerwaldkreis

In einer gemeinsamen Sitzung mit mehreren Ausschüssen wurden im Westerwaldkreis bedeutende Entscheidungen getroffen. Neben der Planung eines Lehrschwimmbeckens in Höhr-Grenzhausen standen auch das Jahresprogramm der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und eine Containerlösung in Altenkirchen auf der Agenda.


Region | Nachricht vom 25.03.2025

Neue Bezirksschornsteinfeger für Rheinland-Pfalz ernannt

In Rheinland-Pfalz wurden kürzlich 16 neue Bezirksschornsteinfeger für eine Amtszeit von sieben Jahren bestellt. Die feierliche Übergabe der Bestellungsurkunden fand unter der Leitung von Christof Pause, Abteilungsleiter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), statt.


Region | Nachricht vom 25.03.2025

Glasfaserausbau in Birken-Honigsessen nimmt Fahrt auf

In Birken-Honigsessen haben am 17. März die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser treibt den Ausbau mit modernen Techniken voran, um die Region zukunftssicher zu vernetzen.


Region | Nachricht vom 25.03.2025

Zentrale Sportanlage Wissen: Modernisierungspläne warten auf grünes Licht

In Wissen stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Planungen zur Modernisierung der Zentralen Sportanlage sind abgeschlossen und wurden bereits den lokalen Sportvereinen und Schulen vorgestellt. Jetzt liegt die Entscheidung über die Finanzierung in den Händen der Behörden in Mainz.


Region | Nachricht vom 25.03.2025

Versuchter Metalldiebstahl in Wissen: Täter flüchten ohne Beute

In der Nacht zu Montag (24. März) kam es zu einem versuchten Metalldiebstahl auf dem Gelände des Dalexwerks in Wissen. Die Täter hinterließen einen Lkw und flüchteten zu Fuß. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.


Region | Nachricht vom 24.03.2025

"Wissen putzt sich raus" mobilisiert Schulen und Bürger

Die Aktion "Wissen putzt sich raus" erfährt in diesem Jahr eine deutliche Ausweitung. Die Beteiligung für eine saubere Umwelt war im vergangenen Jahr mit einer Gruppe von 20 Personen noch recht überschaubar. Dieses mal wird die Initiative mit einer starken Teilnahme der Schulen zum Stadtgespräch und einem klaren Aufruf an die Bürger.


Werbung