Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 67535 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676


Region | Nachricht vom 14.01.2025

Unbekannte Täter durchwühlen Pkw in Pracht

In der Gemeinde Pracht, Ortsteil Wickhausen, kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte öffneten einen abgestellten Pkw und durchsuchten ihn. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.


Region | Nachricht vom 14.01.2025

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Führungswechsel im Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes aus Lennestadt (Kreis Olpe) sind die neuen Besitzer, nachdem sich die ehemaligen Inhaber Karin Leicher sowie Wilma und Uli Hüsch zum Verkauf vor allem aus Altersgründen entschieden hatten. Das Duo aus dem Sauerland betreibt bereits zwei weitere Lichtspielhäuser in Lennestadt und in Attendorn.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Roter Porsche 930 Turbo Cabrio in Roth gestohlen

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (12. Januar) ereignete sich ein spektakulärer Diebstahl im Industriepark von Roth. Unbekannte Täter entwendeten ein wertvolles Fahrzeug, das nun spurlos verschwunden ist. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Gefährlicher Schneeballwurf auf Pkw - Jugendliche ermittelt

In Roth ereignete sich ein gefährlicher Vorfall, als mehrere Personen Schneebälle von einer Brücke auf ein fahrendes Auto warfen. Dank aufmerksamer Zeugen konnten die Täter schnell identifiziert werden.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Versuchter Einbruchdiebstahl in Giershausen: Polizei sucht Zeugen

In Giershausen wurde ein leerstehendes Einfamilienhaus Ziel eines versuchten Einbruchdiebstahls. Unbekannte Täter drangen in das Gebäude ein und durchsuchten es gründlich. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (10. Januar), mit der bereits weit über die Region hinaus, bekannten Mädchensitzung. Trotz des frühen Beginns, die Sitzung startete um 13.30 Uhr mit dem "Warm-Up durch die Kinder und Jugendgarde. Den Organisatoren war es wieder gelungen bekannte Künstler aus dem Kölner Karneval, zu verpflichten.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie begann das neue Jahr mit einem besonderen Nachmittag, der ganz im Zeichen gesunder Ernährung stand. Diätassistentin Sabrina Oswald präsentierte den Teilnehmern köstliche und nährstoffreiche Speisen.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten zurückerobert. Ein herausragender Erfolg des Projekts „Otterland Rheinland-Pfalz“ wurde Ende 2024 erzielt, als erstmals seit 1988 ein Fischotter in dieser Region nachgewiesen werden konnte. Der Nachweis wurde durch die Hilfe von Artenspürhunden des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) erbracht und ist ein bedeutender Schritt für den Schutz dieser bedrohten Art.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar 2025 müssen nun alle gefährlichen chemischen Produkte, auch ältere, mit einem UFI-Code versehen sein. Dieser ermöglicht im Notfall eine schnelle medizinische Hilfe.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen bietet auch in 2025 wieder eine kostenlose Weihnachtsbaumabholung an. Diese Serviceleistung wird in der 3. und 4. Kalenderwoche durchgeführt, um die Bäume nach den Feiertagen umweltfreundlich zu entsorgen.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt nicht von ungefähr, da die meisten Elvis-Fans es einfach nicht wahrhaben wollen, dass der "King of Rock'n Roll" nicht mehr unter den Lebenden weilt. Viel lieber würden sie denjenigen Glauben schenken, die behaupten "Elvis lebt".


Region | Nachricht vom 13.01.2025

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Das "Mobile Spieleangebot" an der DRK-Kinderklinik ist gestartet. Zahlreiche Firmen, Vereine und Organisationen haben sich an dem Projekt beteiligt und so dafür gesorgt, dass die dafür benötigte Spendensumme erreicht werden konnte. Jetzt geht es an die Umsetzung.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (10. Januar) die Feuerwehrleute in das Kulturhaus eingeladen. Neben den Feuerwehrleuten waren der Bürgermeister der VG Dietmar Henrich sowie Büroleiter Ingo Schöler erschienen. Auch zahlreiche Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung waren unter den Gästen.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Kommunalpolitisch ehrenamtlich tätig zu sein bedeutet, aktiv die Zukunft der eigenen Stadt oder Gemeinde mitzugestalten. Diese Tätigkeiten erfordern Herzblut, Zeit und Verantwortungsbewusstsein.


Region | Nachricht vom 13.01.2025

Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Mehr Chancengerechtigkeit durch Startchancen-Programm und Schulsozialarbeit. Bürgermeister Peter Jung setzt sich auch für die Sonnenlandschule ein.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2025

Die moderne Küche 2025: So sieht sie aus

RATGEBER | Die moderne Küche entwickelt sich zu einem Zentrum der Veränderung. Technologische Fortschritte und nachhaltige Ansätze prägen zunehmend die Gestaltung und Funktionalität von Küchenräumen. Neue Konzepte verbinden Effizienz, Komfort und Design auf innovative Weise. Fortschrittliche Technologien optimieren Abläufe und erhöhen den Bedienkomfort. Gleichzeitig gewinnen umweltfreundliche Materialien und energiesparende Lösungen an Bedeutung. Diese Entwicklungen führen zu multifunktionalen Räumen, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Die folgenden Abschnitte zeigen, worauf diejenigen, die ihre Küche neu erfinden möchten, achten sollten.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2025

Kryptowährungen im Alltag: Wer braucht sie und wofür?

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Seit 2008 gibt es Kryptowährungen wie den Bitcoin und lange gehörten sie lediglich einer Nische an. Mittlerweile sind die dezentralen Währungen salonfähig geworden und sind bei mehr Menschen bekannt. Aber wofür dienen sie, wenn sie nicht gerade als Anlageform „gehalten“ werden? Kann man mit Bitcoin und Co. heute schon einkaufen und wenn ja, was bringt das? Wir klären auf.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2025

Änderungen im Erscheinungsbild und in der Funktionalität: Wie sich neue Casinospiele auf das Gameplay auswirken

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Casinospiele haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Von klassischen Tischspielen wie Poker und Roulette bis hin zu modernen Video-Slots und Virtual-Reality-Spielen – das Erscheinungsbild und die Funktionalität von Casinospielen entwickeln sich kontinuierlich weiter.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2025

Die Top-Wellness-Reiseziele in Österreich - Entspannung in den Alpen

RATGEBER | Gerlos, ein verstecktes Juwel in Österreich, bietet ideale Voraussetzungen für Yoga-Enthusiasten. Mit Sessions auf Berggipfeln, an stillen Seen und in modernen Studios verbindet es Erholung, Natur und spirituelle Balance perfekt.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2025

Die heilende Kraft der Wärme: Wie Bäder Körper und Geist stärken

RATGEBER | Die wohltuende Wirkung von Wärme begleitet den Menschen seit Jahrhunderten. Warme Bäder stehen dabei im Zentrum eines besonderen Erlebnisses, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt. Neben der reinen Entspannung entfaltet sich eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Effekten, die weit über die Oberfläche hinausgehen.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2025

Raus in die Natur: Zauberhafte Orte für die nächste Auszeit

RATGEBER | Die Natur bietet unzählige Möglichkeiten, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. Ob in den Bergen, an Seen oder in stillen Wäldern – überall warten Landschaften darauf, erkundet zu werden. Auch ein kurzer Spaziergang kann dabei helfen, den Alltag hinter sich zu lassen. Es gibt viele zauberhafte Orte, die sich für eine Auszeit lohnen, ohne dass eine lange Reise nötig ist.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2025

Die schönsten Fahrradwege Europas

RATGEBER | Fünf Traumrouten für Radfahrer in Europa bieten unvergessliche Erlebnisse. Natur, Kultur und Abenteuer verbinden sich entlang der Donau, im Ötztal, an der Elbe, in der Loire-Region und an der Nordseeküste.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2025

Offline-Marketing in der digitalen Welt: Warum es immer noch zählt

RATGEBER | In einer Welt, die von digitalen Anzeigen und sozialen Medien dominiert wird, stellt sich die Frage: Warum ist Offline-Marketing immer noch so erfolgreich? Die Antwort liegt in seiner Einzigartigkeit – greifbare Werbemittel wie Flyer, Plakate und Visitenkarten schaffen eine persönliche Verbindung, die digitale Werbung oft nicht erreicht. Doch wie lassen sich die Stärken von Offline- und Online-Marketing am besten kombinieren, um Kunden nachhaltig zu begeistern?


Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2025

Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen in Deutschland planen, ihre Investitionen in nachhaltige Projekte bis 2025 zu erhöhen. Gleichzeitig gibt es jedoch Kritik an den bestehenden energiepolitischen Rahmenbedingungen und der Wirksamkeit von Wirtschaftsförderungen.


Region | Nachricht vom 12.01.2025

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Der Jubel der annähernd 600 närrischen Männer in der Hergispachhalle in Herschbach/Uww kannte keine Grenzen, als erst nach über vier Stunden Programm, die 34. Herrensitzung sich dem Ende zuneigte. Die Begeisterung war gerechtfertigt, denn diese Veranstaltung war wirklich etwas ganz Besonderes.


Region | Nachricht vom 12.01.2025

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Seit dem Morgen des 12. Januars wird eine 53-jährige Frau im Buchholzer Gemeindeteil Kölsch-Büllesbach vermisst. Die Polizei und Feuerwehr haben eine großangelegte Suche gestartet, die erfolgreich gegen 17 Uhr beendet wurde.


Region | Nachricht vom 12.01.2025

Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

In einer McDonalds-Filiale in Willroth ereignete sich am Freitag (10. Januar) ein dreister Diebstahl. Zwei Männer nutzten einen kurzen Moment der Ablenkung aus, um eine Handtasche zu entwenden.


Region | Nachricht vom 12.01.2025

Dreigestirn übernimmt das Zepter im Malberger Karneval

Nach zwölf Jahren kehrt das Dreigestirn in den Malberger Karneval zurück. Die feierliche Proklamation der neuen Regenten fand im Bürgerhaus statt und läutete die fünfte Jahreszeit ein.


Region | Nachricht vom 11.01.2025

Wissen: Stadtrat beschließt Steuererhöhungen und Haushaltsmaßnahmen

In der Stadtratssitzung vom 8. Januar 2025 wurden finanzpolitische Beschlüsse gefasst. Dazu gehörten die Erhöhung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuern sowie die Verabschiedung des Haushaltsplans für 2025. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt Wissen trotz steigender Belastungen zu sichern.


Region | Nachricht vom 11.01.2025

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025: Gesundheit und Klimaschutz aktiv fördern

Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 anmelden. Nach dem Erfolg der letzten Jahre, bei dem über 100.000 Kinder bundesweit teilnahmen, geht die Aktion in die sechste Runde. Ziel ist es, Kinder zu mehr Bewegung und umweltfreundlichem Verhalten zu motivieren.


Region | Nachricht vom 11.01.2025

Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe lädt zu Kennenlerntag ein

Am Samstag, 18. Januar, öffnet das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen seine Türen für alle Interessierten. Von 10 bis 15 Uhr erhalten zukünftige Pflege- und OTA-Auszubildende Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung und lernen die Institution kennen.


Region | Nachricht vom 11.01.2025

Anmeldung für Karnevalszug in Neustadt gestartet

Der Karnevalszug in Neustadt/Wied steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Funkengarde Blau-Rot-Weiss organisiert das bunte Spektakel am 2. März. Interessierte Gruppen können sich ab sofort anmelden.


Region | Nachricht vom 11.01.2025

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L278 bei Gebhardshain

Am Samstagnachmittag (11. Januar) ereignete sich auf der L278 bei Gebhardshain ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten, wobei ein Fahrer schwer verletzt wurde. Mehrere Feuerwehren rückten sofort aus. Die Straße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Inzwischen liegen weitere Details vor.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2025

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Beim 25. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg kamen über 400 Gäste zusammen, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2024 standen auch die Herausforderungen der aktuellen Wirtschaftslage im Fokus.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2025

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Die Stunde null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und eine zum Teil desaströse Versorgung der Bevölkerung mit handwerklichen Leistungen und Produkten gingen einer massiven Überarbeitung der Gewerbeordnung 1897 im Sinne des Handwerks voraus.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2025

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Vom 27. bis 31. Januar laden die Verbraucherzentralen zu einer Reihe kostenfreier Online-Vorträge ein. Unter dem Motto „Mehr verstehen. Leichter entscheiden“ informieren Expertinnen und Experten zu wichtigen Finanzthemen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse und bietet praktische Orientierung.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2025

Container trifft Wohntraum: Tiny Houses der modernen Art

RATGEBER | Das Konzept der Container-Tiny-Houses gewinnt als innovative Wohnform zunehmend an Bedeutung. Durch die Umnutzung robuster Seecontainer entstehen kreative, nachhaltige Wohnlösungen, die Flexibilität und Ressourcenschonung miteinander verbinden. Die Kombination aus minimalistischem Design und industrieller Struktur eröffnet neue Perspektiven für zeitgemäßes Wohnen. Diese Wohnform zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus, die von pragmatischen bis hin zu luxuriösen Lösungen reicht. Dabei spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle, indem ausrangierte Container wiederverwendet und somit Ressourcen geschont werden. Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien tragen zusätzlich zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2025

Die Rolle der Ernährung bei Hautgesundheit und Hauterkrankungen

RATGEBER | Unsere Haut ist nicht nur das größte Organ des menschlichen Körpers, sondern auch ein Spiegel unserer inneren Gesundheit. Besonders im Zusammenhang mit Ernährung zeigt sich, wie stark innere Prozesse die Haut beeinflussen können. Ein ausgewogener Ernährungsplan kann das Hautbild verbessern und sogar bei Hauterkrankungen unterstützend wirken. Umgekehrt können ungesunde Ernährungsweisen bestehende Probleme verschärfen oder neue verursachen. Es ist daher unerlässlich, die Verbindung zwischen unserer Ernährung und der Hautgesundheit zu verstehen und aktiv zu nutzen, um unsere Haut zu schützen und zu pflegen.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2025

Radon: Wie groß ist die Gefahr im Alltag?

RATGEBER | Die unsichtbare Gefahr von Radon liegt oft direkt unter unseren Füßen. Als natürlich vorkommendes radioaktives Gas kann es sich in Gebäuden anreichern und stellt ein oft unterschätztes Gesundheitsrisiko dar. Die geologische Beschaffenheit Deutschlands beeinflusst dabei maßgeblich die Radonkonzentration in verschiedenen Regionen. Langfristige Exposition gegenüber Radon kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Radon und gibt Einblicke in Messgeräte, Schutzmaßnahmen und gesetzliche Richtlinien zur Minimierung der Radonbelastung.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2025

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: "Morgen kann kommen"

Die Westerwald Bank hatte zum Neujahrsempfang in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach eingeladen. Dr. Ralf Kölbach konnte mit seinen Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Andreas Tillmanns über 800 Gäste, unter ihnen auch Bundes- und Landtagsabgeordnete, sowie den Hausherrn Michael Merz, begrüßen.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2025

IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl

Vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, äußert sich die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zur wirtschaftlichen Lage im Land. Mit einem Positionspapier stellt sie Forderungen an die Politik, um den Mittelstand zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Tag der Musik in der Musikschule Morsbach

Die Musikschule Morsbach e.V. lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 1.Februar in den Kulturbahnhof Morsbach ein.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Singen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Der Chor TonArt hatte zum Singen an der Krippe in St. Katharina Schönstein eingeladen und zahlreiche Besucher sind der Einladung gefolgt, um kurz vor dem Fest der "Heiligen Drei Könige" (Epiphanias) noch einmal die Weihnachtszeit zu genießen.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Hatzfeldt-Wildenburg'sche Verwaltung pflegt einzigartigen Lebensraum

In bewährter Zusammenarbeit mit der Biotopbetreuung der SGD Nord kümmerten sich die Auszubildenden der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung um die Weiterentwicklung und den Erhalt des Übergangsmoores im Revier Wildenburg, um die CO2-Bindung im Übergangsmoor weiter zu sichern.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Drei Personen nach Verkehrsunfall in Kirchen verletzt

Am Donnerstagmittag (9. Januar) kam es in Kirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine Autofahrerin übersah eine rote Ampel und kollidierte mit einem anderen Fahrzeug.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Nicole nörgelt … über Blaumacher und Kollektivstrafen

Nach den letzten Studien ist Deutschland nicht mehr das Land der Dichter, Denker und Ingenieure, sondern das Land der Blaumacher und Rekordhalter bei den Krankmeldungen. In jedem Jahr entfallen durchschnittlich mehr Krankentage auf jeden Arbeitnehmer. Und prompt kommen schon wieder haarsträubende Ideen zur Reduzierung der Krankentage aus der Politik und von den Versicherungen.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Betzdorf: Feuer greift von Garage auf Haus über

Am Freitag, den 10. Januar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf gegen 10.07 Uhr zu einem Garagenbrand in der "Scheuerfelder Straße" alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte das Feuer bereits auf das angrenzende Wohngebäude übergegriffen. Für die Einsatzkräfte zeichnete sich bereits früh ab, dass es ein langwieriger Einsatz werden würde.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Gesundheit im Blick: Die Bedeutung der Krebsfrüherkennung

Der Jahreswechsel bietet eine ideale Gelegenheit, die eigene Gesundheit in den Fokus zu rücken. Neben einer gesunden Lebensweise spielt die Früherkennung von Krebs eine entscheidende Rolle. Doch welche Untersuchungen stehen zur Verfügung und wie können sie genutzt werden?


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Historische Aufnahme: Warum marschierten 1974 Elefanten durch Altenkirchen?

Eine Herde Elefanten, einer nach dem anderen, auf dem Weg durch die Altenkirchener Innenstadt: Was zunächst einmal merkwürdig klingt, hat sich im Jahr 1974 tatsächlich so zugetragen. Das zeigt auch das Foto von Manfred Schmitt, der damals einen Augenblick der "Elefanten-Wanderung" mit seiner Kamera festgehalten hatte.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Unterstützungsgruppe der Feuerwehr wurde in Flammersfeld in Dienst gestellt

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld konnte am Mittwoch (8. Januar) eine Unterstützungsgruppe (UG) Verpflegung vorstellen. Wie der Wehrleiter Björn Stürz betont, gehören dieser Gruppe, neben aktiven Feuerwehrleuten auch Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung an.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Unbekannter Täter verwüstet Vorraum der Volksbank in Kirchen

Am Donnerstagabend (9. Januar) wurde die Polizei Betzdorf über eine ungewöhnliche Zerstörung in der SB-Stelle der Volksbank in Kirchen informiert. Eine Kundin hatte bereits am Nachmittag bemerkt, dass das Inventar stark beschädigt war und meldete dies schließlich den Behörden.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Erster Naturschnee lockt Schlittenfahrer zur Brandeck-Hütte

Der erste Naturschnee des Jahres hat die Region in eine winterliche Landschaft verwandelt. Während Skifahrer noch auf bessere Bedingungen warten müssen, bietet sich für Schlittenfahrer und Wanderer eine perfekte Gelegenheit, die Natur zu genießen.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Westerwaldwetter: Winterlich mit Frost, Schnee und Glätte

Am Freitag, dem 10. Januar und am Wochenende baut sich Hoch "Beate" über Mitteleuropa und dem Westerwald auf, die für eine Wetterberuhigung sorgt. Zunächst bleibt uns die polare Kaltluft erhalten, sodass es insbesondere in den Nächten in Tallagen über Schnee klirrend kalt werden kann.


Region | Nachricht vom 10.01.2025

Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich

Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Diagnose für psychische Erkrankungen – besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche. Doch Therapieplätze bleiben knapp, und die Wartezeiten verlängern sich. Aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) verdeutlichen den hohen Bedarf und rufen nach Reformen.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.01.2025

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Hörverlust: Kosten, Herausforderungen und Möglichkeiten

RATGEBER | Schwerhörigkeit ist ein zunehmendes Gesundheitsproblem, das erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen hat. Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass mehr als 5 % der Weltbevölkerung mit einer behindernden Hörminderung leben. Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland etwa 17 Millionen Deutsche in gewissem Maße schwerhörig. Da die Bevölkerung immer älter wird, wird diese Zahl voraussichtlich noch steigen. Schwerhörigkeit verursacht erhebliche direkte und indirekte wirtschaftliche Kosten für den Einzelnen und die Gesellschaft. Dieser Artikel befasst sich mit den finanziellen Belastungen durch Hörverlust und den wirtschaftlichen Herausforderungen, die er mit sich bringt. Außerdem werden potenzielle Lösungen und Möglichkeiten erörtert, um die wirtschaftlichen Auswirkungen von Hörminderungen zu mildern.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

SV Wissen lädt zum Heimwettkampf in der Bundesliga ein

Am 11. und 12. Januar wird die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines spannenden Wettkampfwochenendes. Die Schützen des SV Wissen hoffen auf eine Fortsetzung ihrer erfolgreichen Saison und freuen sich auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Neuer Aquarell-Malkurs "Farbexperimente" findet in Morsbach statt

Die kfd Schönstein bietet auch in diesem Jahr wieder einen der beliebten Malkurse bei der Künstlerin Tina Stoschus-Schumann an. Die Teilnehmer sind eingladen, sich eine Auszeit im Alltag zu gönnen, mit Farben zu experimentieren und die Freude über ihr selbst gemaltes Bild zu genießen!


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Elkenroth lädt zum bunten Karnevalstreiben ein

Nach dem Jahreswechsel steht auch schon der Karneval in den Startlöchern und in wenigen Wochen beginnt bereits das närrische Treiben beim Jungmännerverein Elkenroth. Unter dem Motto "Sport bringt Spaß und Energie, beim JVE wirst du fit wie nie!", geht es in diesem Jahr sportlich zu im Elkenrother Karneval.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Sternsinger in Birken-Honigsessen sammelten viele Spenden

Starker Beifall in einem katholischen Gotteshaus, das ist wahrlich nicht der Regelfall. In der Kirche "St. Elisabeth" zu Birken-Honigsessen jedoch kommt es einmal im Jahr zu einem solchen Gefühlsausbruch. Dann nämlich, wenn in den ersten Tagen des neuen Jahres die Sternsinger zurückkehren und das Sammelergebnis bekannt gegeben wird.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Vermisstensuche im Bereich Weiselstein/Gebhardshain: Witterung fordert Einsatzkräfte

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch (8. Januar), gegen 19 Uhr, zunächst die Wehrleitung der VG Betzdorf-Gebhardshain. Das Alarmstichwort "Personensuche" ließ, auch aufgrund der Witterungsverhältnisse, den Puls der Einsatzkräfte hochschnellen. Zeitnah wurde die Zahl der Einsatzkräfte erhöht.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Wo sich Elf und Riese trollen: Nordische Märchen in Windeck

Am 19. Januar um 15 Uhr werden im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal im Schönecker Weg 5 in 51570 Windeck-Schladern faszinierende nordische Märchen vorgelesen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach: 15 Verstöße

Am Mittwoch (08. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in Almersbach Geschwindigkeitskontrollen auf der Koblenzer Straße durch. Insgesamt 15 Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die ihre Finanzierungsmöglichkeiten mit öffentlichen Mitteln optimieren möchten.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen startet am Freitag, 7. März, ein neuer Qualifizierungskurs für die Kindertagespflege. Der Kurs, gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz und den Kreis Altenkirchen, richtet sich an angehende Tagesmütter und -väter, um die hohe Qualität der Kinderbetreuung weiter zu sichern.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Jahreshauptversammlung der Wisserland-Touristik: Verein hat viel zu tun

Er ist der einzige Tourismusverband im Landkreis Altenkirchen: Der Wisserland-Touristik e. V. möchte die Verbandsgemeinde Wissen in Sachen "Tourismus" weiter positiv begleiten. Die Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr fiel gut aus. Besondere Aufmerksamkeit galt bei der kürzlich erfolgten Jahresversammlung den neuen Stadt- und Walzwerksführungen.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Hoffnung teilen: Gemeinsamer Eröffnungs-Gottesdienst der Allianz Gebetswoche in Altenkirchen

Die bisher außergewöhnlichste Gebetswoche veranstaltet die Evngelische Allianz Altenkirchen für die Zeit vom 12. bis 19. Januar in Altenkirchen. Insgesamt sind 21 Gebets-Veranstaltungen für und mit unterschiedlichen Zielgruppen geplant. Von einem Kinder-Nachmittag bis zum Senioren-Café, von Gebetsveranstaltung für Trauernde, für Pflegekräfte und Ärzte , für Teenager und Jugendliche bis zu einem Gebetsbrunch für Unternehmern, Führungskräfte und Geschäftsleute.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Artenschutz im Fokus

Am 17. Januar öffnet der Zoo Neuwied seine Türen zu einem besonderen Themenabend. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Zoos zur Erhaltung bedrohter Tierarten beitragen können und welche Missverständnisse es in der öffentlichen Wahrnehmung gibt.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Unbekannte Täter durchsuchen unverschlossene Pkw in Nauroth

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (9. Januar) wurden in Nauroth mehrere Fahrzeuge von Unbekannten durchsucht. Die Täter hinterließen eine Spur der Verwüstung, doch nicht überall wurden Wertsachen entwendet. Die Polizei Betzdorf sucht nun nach Zeugen und Hinweisen.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen in der Region

Der dichte Schneefall hat in der Region innerhalb nur eines Tages (9. Januar) für zahlreiche Verkehrsunfälle gesorgt. Glücklicherweise blieb es dabei meist bei Sachschäden. Die Polizei zieht eine erste Bilanz der Vorkommnisse.


Region | Nachricht vom 09.01.2025

Altenkirchener „Zeitreise“ im Historischen Quartier: Teil zwei mit vier Gemeinden

Die Reise rund um Altenkirchen herum dauert an: Die neue Ausstellung im Historischen Quartier, dem Stadtarchiv der Kreisstadt, befasst sich in einem weiteren Teil der „Zeitreise“ mit dem Untertitel „Rund um Altenkirchen II“. Vier Ortsgemeinden werden per Momentaufnahmen aus längst vergangenen Tagen vorgestellt.


Region | Nachricht vom 08.01.2025

Für die Region von unschätzbarem Wert: Das Gebhardshainer Urkundenbuch

Unter dem Titel "Adelsgeschlecht, Gericht und Pfarrei Gebhardshain im Mittelalter" erscheint in Kürze ein umfangreiches zweibändiges Urkundenbuch, das von dem Historiker Norbert Lorsbach verfasst und von der Ortsgemeinde Gebhardshain herausgegeben wird. Dabei beleuchtet das Werk nicht nur die Historie von Gebhardshain - dem Geburtsort des 73-jährigen Historikers, sondern bietet auch spannende Einblicke in die Geschichte weiterer Westerwälder Ortschaften wie beispielsweise Selbach, Schutzbach, Scheuerfeld, Wissen, Hachenburg, Betzdorf und Daaden.


Region | Nachricht vom 08.01.2025

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrer ohne Führerschein unter Drogen und Alkohol

In der Nacht zum Mittwoch (8. Januar) ereignete sich in Altenkirchen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Bei einer Verkehrskontrolle in der Kölner Straße wurden gravierende Verstöße festgestellt. Die Beamten entdeckten, dass der Fahrer nicht nur ohne Führerschein unterwegs war.


Region | Nachricht vom 08.01.2025

Wechsel im Arbeitskreis Kultur in Daaden

Nach 15 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze des Arbeitskreises Kultur in Daaden. Bürgermeister Walter Strunk verabschiedete die langjährige Sprecherin Erika Tielmann und begrüßte ihre Nachfolgerin Meral Boz.


Region | Nachricht vom 08.01.2025

Veranstaltungskalender 2025: Horhausen lädt zu buntem Programm ein

Der Veranstaltungskalender 2025 für die Ortsgemeinde Horhausen ist veröffentlicht und verspricht ein abwechslungsreiches Jahr voller kultureller Highlights. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt präsentierte die Übersicht, die sowohl lokale Feste als auch das Vereinsverzeichnis umfasst.


Region | Nachricht vom 08.01.2025

Droht eine Rattenplage? Geplantes Verbot von Fraßködern sorgt für Unruhe

Inmitten wachsender Sorgen über eine Rattenplage in deutschen Städten steht ein mögliches Verbot von Rodentiziden für Privatanwender im Raum. Experten warnen vor den Folgen, die das geplante Vorgehen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) mit sich bringen könnte.


Region | Nachricht vom 08.01.2025

Alkoholfrei? So erkennen Sie den Unterschied!

Nach den Feiertagen entscheiden sich viele Menschen für einen "Dry January", um auf Alkohol zu verzichten. Doch wie erkennt man alkoholfreie Getränke im Supermarktregal wirklich? Die Verbraucherzentrale gibt wichtige Tipps.


Region | Nachricht vom 08.01.2025

Spannende Operette in Betzdorf: „Die Lustige Witwe“

ANZEIGE | Am Samstag, 18. Januar 2025, wird die Operette „Die Lustige Witwe“ von Franz Lehár in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Erleben Sie eine humorvolle und leidenschaftliche Geschichte aus der Pariser High Society.


Werbung