In Rheinland-Pfalz wird das Rettungsdienstgesetz reformiert, um den Telenotarzt landesweit verfügbar zu machen. Der Entwurf soll am Mittwoch im Landtag verabschiedet werden und bringt einige Neuerungen mit sich. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
02.04.2025 | Mudersbach Kunst und Musik im Dialog: "Crossover" in Mudersbach |
![]() |
03.04.2025 | Betzdorf Girls' Day bei der Polizei Betzdorf: Einblicke in den Berufsalltag |
Anzeige
Entscheidung über AfD-Klage gegen Dreyer erwartet
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Entscheidung. Im Fokus steht die Frage, ob die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) das Neutralitätsgebot verletzt hat.
Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage mit steigenden Temperaturen freuen. Doch während Spaziergänger und Solaranlagenbesitzer die Sonne genießen, bleibt die Trockenheit für die Natur eine Herausforderung.
APRILSCHERZ | Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!
Internationale Großrazzia gegen die Mafia - Eine Festnahme auch in Dierdorf!
In einer großangelegten Aktion haben deutsche und italienische Behörden der Mafia und der organisierten Kriminalität einen empfindlichen Schlag versetzt. Im Zuge des Einsatzes kam es auch zu einer Festnahme im Westerwald.
Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!
Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus größere Teil am monetären Hungertuch nagt. Auch die ständige Aufgabenübertragung auf die unterste Ebene der kommunalen Selbstverwaltung reißt nicht ab. Hinzu kommt, dass das Prinzip der Konnexität (wer bestellt, bezahlt auch) seltenst gelebt wird.
Anzeige
Philipp Fernis als neuer Justizminister in Rheinland-Pfalz vereidigt
In Rheinland-Pfalz wird an diesem Mittwoch (2. April) ein bedeutender Wechsel im Kabinett vollzogen. Nach dem plötzlichen Tod von Justizminister Herbert Mertin übernimmt Philipp Fernis das Amt.
Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region
APRILSCHERZ | Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!
Anzeige
Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel
In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Wirtschaft zu unterstützen und dem Mangel entgegenzuwirken.
Gewerkschaft der Polizei zieht kritisches Fazit zur Cannabis-Legalisierung
Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert die Gewerkschaft der Polizei deutliche Kritik. Trotz einer Reduzierung der Konsumdelikte sieht sie keine Entlastung für die Ermittler und fordert eine bessere Ausstattung.
Anzeige
Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf
Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April treffen sich viele Bürger, um gemeinsam das Dorf zu säubern. Erstmals sind auch die Schüler der Barbara-Grundschule dabei.
Heizkörpernischen dämmen: So sparen Sie Energie und Kosten
In vielen älteren Gebäuden sind Heizkörpernischen ungedämmt, was zu erheblichen Wärmeverlusten führt. Eine effektive Dämmung kann hier Abhilfe schaffen und Energiekosten senken. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierzu kostenlose Beratungstermine an.
Anzeige
Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor
Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen gearbeitet, um pünktlich zu den Osterferien bereit zu sein. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Eröffnungstag.
Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg
In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter dem Motto "Abinopoly - 13 Jahre auf dem Gefängnisfeld" erlebten sie einen Abend voller Erinnerungen, Musik und Auszeichnungen. Die Veranstaltung markierte nicht nur das Ende ihrer Schulzeit, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels.
Anzeige
FREIE WÄHLER fordern umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik in Rheinland-Pfalz
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleiben viele Fragen zur Wirksamkeit und den Folgen der damaligen Maßnahmen offen. Die FREIEN WÄHLER im rheinland-pfälzischen Landtag drängen auf eine unabhängige Untersuchung, um aus der Vergangenheit zu lernen und für künftige Krisen besser vorbereitet zu sein.
Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt
Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei einer Veranstaltung in Koblenz erhielten sie die Ehrung "Veranstalter des Jahres".
Anzeige
Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter
Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte seine Ausbeute bei Welttitelkämpfen auf 13 Gold-, 10 Silber- und 8 Bronzemedaillen. Von der Hallen-WM in Gainesville (USA) brachte er einen Sieg und zwei zweite Plätze mit nach Hause.
FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen
Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer Justizminister werden, während Daniela Schmitt als einzige Kandidatin für den Parteivorsitz antritt.
Anzeige
Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld
Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird für Rodungsarbeiten gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Großsporthalle in Gebhardshain bebte: Der Musikverein Brunken gab sein Frühjahrskonzert
Der Musikverein Brunken hatte am Samstag (29. März) zum Konzert eingeladen. Im Jahr vor dem großen Jubiläum, der Musikverein besteht im kommenden Jahr 100 Jahre, war die Moderation auf dieses Ereignis ausgerichtet.
Anzeige
Frühlingshafte Temperaturen: Sonnenschein und milde Luft in Rheinland-Pfalz erwartet
Der Frühling kehrt zurück nach Rheinland-Pfalz. Während die Temperaturen steigen, bringt das Wetter überwiegend Sonnenschein mit sich.
Dreister Diebstahl auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen
Auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen wurden drei Bronzeplatten von einem Familiengrab gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung, um den Diebstahl aufzuklären.
Anzeige
Unbekannte stehlen Baumaterial von Baustelle in Hamm (Sieg)
In Hamm (Sieg) wurde auf einer Baustelle Baumaterial entwendet. Die Polizei Altenkirchen sucht nach Hinweisen zu den Tätern.
Blitzermarathon in Fluterschen: 83 Temposünder erwischt
Am Montagvormittag (31. März) nahm die Verkehrsdirektion Koblenz die Geschwindigkeit auf der Koblenzer Straße in Fluterschen genauer unter die Lupe. Dabei wurden zahlreiche Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung festgestellt.
Anzeige
Neuwieder Osterkirmes 2025: Fahrspaß, Feuerwerk und Aktionen für die ganze Familie
ANZEIGE | Die Neuwieder Osterkirmes lädt vom 11. bis 22. April zum traditionellen Saisonstart ein. Mit dabei: spannende Fahrgeschäfte, ein Grusel-Highlight, tolle Mitmachaktionen und ein großes Feuerwerk.
Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume
Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen schon seit geraumer Zeit „verfolgt“. Um mehr Unterrichtsräume bei steigender Schülerzahl zu generieren, muss ad hoc ein Umbau im Bestand erfolgen. 139.000 Euro stehen für diese Maßnahme bereit.
Anzeige
Lottospieler aus dem Raum Koblenz gewinnt Millionen im Spiel 77
Ein Glückspilz aus dem Raum Koblenz hat am Wochenende den Jackpot der Zusatzlotterie Spiel 77 geknackt und einen Millionengewinn erzielt.
Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen
Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert er Millionen Liter Wasser, und die Ursache bleibt bisher unentdeckt. Experten suchen fieberhaft nach einer Lösung.
Anzeige
LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein
Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem Vortrag von Heike Boomgarden ins Bürgerhaus nach Obererbach ein. Thema des Vortrags ist "Der Garten der Zukunft - so geht's!"
14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst
Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten kehrte er bisher immer schnell zurück. Nun gibt es Hinweise auf seinen möglichen Aufenthalt im Raum Köln.
Anzeige
Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis
Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im Westerwald beobachtet werden konnte. Das Projekt Ikarus ermöglichte Beobachtungen und spannende Einblicke in das kosmische Ereignis.
Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth
Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld. Rund um den Förderturm der Grube Georg in Willroth fand die Eröffnungsveranstaltung am Samstag (29. März) mit vielen Attraktionen statt.
Anzeige
Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben
Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem 1. April wird die Kölner Straße wieder befahrbar sein.
Ein Jahr Cannabis-Legalisierung in Rheinland-Pfalz - Eine Bilanz
Seit der Legalisierung von Cannabis im April 2024 hat sich in Rheinland-Pfalz einiges verändert. Neue Anbauvereinigungen, entlassene Häftlinge und ein gestiegener Bedarf an medizinischem Marihuana prägen das Bild. Doch wie sieht die Lage nach einem Jahr aus?
Römisches Erbe: Wie Rheinland-Pfalz von seiner Geschichte profitiert
Vor rund 2000 Jahren gehörten Teile des heutigen Deutschlands zum Römischen Imperium. Diese Gebiete standen auf einer höheren Kulturstufe, und die Auswirkungen sind bis heute spürbar, wie neue Studien zeigen.
Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein
Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen leiteten anschließend ein Strafverfahren ein.
Einbruch in Sörth: Geldbörse aus Einfamilienhaus gestohlen
In Sörth wurde am Wochenende ein Einbruch verübt, bei dem eine Geldbörse aus einem Einfamilienhaus gestohlen wurde. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Täter zu ermitteln.
Mildes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Die Temperaturen steigen kontinuierlich an.
Öl auf der Wied bei Peterslahr: Kräfte der Feuerwehr Oberlahr waren im Einsatz
Am Samstag (29. März) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 18.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr wegen eines Ölfilms auf der Wied bei Peterslahr. Ortsbürgermeister Michael Liedigk wies die ersten Einsatzkräfte ein.
Teamwork und Disziplin: Jugendfeuerwehren meistern Herausforderungen bei Großübung in Flammersfeld
Die Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld und Oberlahr übten am Samstag (29. März) bei der RWZ-Agrartechnik in Flammersfeld. Neben den Eltern waren auch Vertreter aus Rat und Verwaltung erschienen. Die Wehrleitung wurde durch den Stellvertreter Raphael Jonas vertreten.
Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor
In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die Strategie für die kommende Landtagswahl 2026 zu besprechen. Dabei stand insbesondere der direkte Dialog mit der Bevölkerung im Vordergrund.
Rainer Schmitt: Der engagierte Reporter und Feuerwehrmann
Rainer Schmitt ist nicht nur ein erfahrener Journalist, sondern auch ein engagierter Berichterstatter für die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. Auf der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen wurde er für seine herausragende Arbeit geehrt.
Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi
Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. Eine dieser besonderen Katzen ist Monchi. Mit ihrem tiefschwarzen Fell, den aufmerksamen Augen und ihrem ruhigen Wesen ist sie eine faszinierende Schönheit, die ihr Zuhause noch nicht gefunden hat. Dabei wünschen sich die Tierpfleger nichts sehnlicher, als dass Monchi endlich ankommen darf.
"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms
Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber von Rock und Pop, Punk, Neue Deutsche Welle (NDW), Jugendchor und deutschem Schlager, voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Besucher hatten die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Locations und Musikrichtungen.
Startschuss für Städtebauförderung in Kirchen (Sieg)
Am 12. März fand in der Stadt Kirchen eine wichtige Veranstaltung zur Städtebauförderung statt. Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit, sich über das Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung" zu informieren und ihre Ideen einzubringen.
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf startet umfassende Wärmeplanung
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat den Startschuss für die kommunale Wärmeplanung gegeben. Ziel ist es, bis 2045 eine nachhaltige und kostengünstige Wärmeversorgung sicherzustellen. Die ersten Ergebnisse werden im Herbst 2025 erwartet.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung