Werbung

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, ein Baby zur Welt gebracht. Die ungewöhnliche Situation beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft und das Jugendamt. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Für Altenkirchener Schüler: Zertifikate bescheinigen Engagement gegen rechts

Für Altenkirchener Schüler: Zertifikate bescheinigen Engagement gegen rechts

In Zeiten, in denen die Zahlen antisemitischer Vorfälle nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, immer neue Höhen erklimmen, sind Aktionen gefragt, die sich diesem Trend entgegenstellen. 12 Schüler der Altenkirchener August-Sander-Schule wurden mit Zertifikaten im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer belohnt, weil ihnen die Abkehr von dieser besorgniserregenden Strömung am Herzen liegt.


Einstimmige Beschlüsse bei der Generalversammlung der Volksbank Hamm

Einstimmige Beschlüsse bei der Generalversammlung der Volksbank Hamm

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hatte am 26. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim Hohegrete in Pracht-Wickhausen eingeladen. Alle erforderlichen Beschlüsse konnten einstimmig gefasst werden. 16 Mitglieder wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.


Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Am heutigen Donnerstag, dem 27. Juni ist der "Siebenschläfertag", einer der meteorologischen Lostage. Bis einschließlich Samstag soll es neben Sonnenschein immer wieder Gewitter mit Starkregen geben. Am Sonntag stürzen die Temperaturen ab und der Sommer wird sich aus heutiger Sicht erst einmal verabschieden.


EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt, die 16 Mannschaften, die bei der Fußball-EM in Deutschland ins Achtelfinale eingezogen sind, stehen fest. Und das ist die Basis für das Tippspiel der Kuriere: Sie als unsere Leser müssen sich nun fix entscheiden, welches Quartett Sie im Halbfinale erwarten! Als Preise ausgelobt sind Gutscheine (Tanken, Essen, Einkauf et cetera). 


Erbschaftsstreitigkeit landete beim Strafrichter des Amtsgerichts Altenkirchen

Erbschaftsstreitigkeit landete beim Strafrichter des Amtsgerichts Altenkirchen

Schade, außer Spesen nichts gewesen. Der AK-Kurier, der regelmäßig von Strafprozessen vor den Amtsgerichten des Westerwalds berichtet, hatte von einer interessanten Anklage erfahren, die sich dieses Mal nicht mit Mord, Totschlag, Vergewaltigung, oder sexuellen Missbrauchs befasste. Doch leider fand der angesetzte Termin am Ende nicht statt.


Gromnitza aus Betzdorf: Pionier der Nachhaltigkeit und Digitalisierung feiert bemerkenswerte Erfolge.

Gromnitza aus Betzdorf: Pionier der Nachhaltigkeit und Digitalisierung feiert bemerkenswerte Erfolge.

Unter der visionären Führung von Oliver Gromnitza setzt das Unternehmen Gromnitza neue Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Im Einklang mit globalen Megatrends hat das Unternehmen erfolgreich ökologische und digitale Prozesse integriert und somit eine zukunftsweisende Ökobilanz erzielt.



Anzeige

Auto Adorf | Toyota Glas Krüger GmbH


Toskanische Nacht in Altenkirchen - Aktionskreis freut sich auf zahlreiche Besucher

Toskanische Nacht in Altenkirchen - Aktionskreis freut sich auf zahlreiche Besucher

Am Freitag, 12. Juli, ist es wieder so weit: Das mediterrane Flair wird, so Thomas Wunder, Vorsitzender des Aktionskreises, viele Besucher in die Stadt locken. Nachdem im letzten Jahr die Stadt Altenkirchen als Veranstalter fungiert hatte, wird in diesem Jahr wieder der Aktionskreis das Zepter übernehmen.


Schüler der Franziskus-Grundschule in Wissen gewinnt Malwettbewerb "Die Milchkuh der Zukunft"

Schüler der Franziskus-Grundschule in Wissen gewinnt Malwettbewerb "Die Milchkuh der Zukunft"

Freitag, der 14. Juni, war ein besonderer Tag für die gesamte Franziskus-Grundschule in Wissen. Um 9 Uhr fand die Siegerehrung von Arnay statt, einem Schüler der Klasse 4b, der den Malwettbewerb der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (Milag) unter dem Motto "Die Milchkuh der Zukunft" gewann.


Anzeige



Polizeieinsatz bei EM-Autokorsos in Betzdorf

Polizeieinsatz bei EM-Autokorsos in Betzdorf

In der Nacht von Mittwoch (26. Juni) auf Donnerstag (27. Juni) musste die Polizei in Betzdorf bei mehreren Autokorsos nach den EM-Spielen eingreifen. Besonders das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Böllern sowie riskantes Verhalten einiger Teilnehmer riefen die Beamten auf den Plan.


Zehn Jahre voller Lachen und Lernen: Kita "Schatzkiste" in Rott feiert Jubiläum

Zehn Jahre voller Lachen und Lernen: Kita "Schatzkiste" in Rott feiert Jubiläum

In der Kita "Schatzkiste" in Rott wurden am 16. Juni alle Türen weit geöffnet, um das zehnjährige Jubiläum der Einrichtung zu feiern. Meike Schmidt, die Leiterin der Kita, begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Landrat Dr. Peter Enders und weitere prominente Vertreter der Region.


Anzeige



Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Die nächste Tour am 7. Juli führt von Hachenburg bis Altenkirchen und zurück nach Hachenburg.


Fahrer ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Betzdorf gestoppt

Fahrer ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Betzdorf gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Betzdorf am Mittwoch (26. Juni) stieß die Polizei auf einen Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis. Der 29-jährige rumänische Staatsangehörige musste seinen Führerschein abgeben und durfte seine Fahrt nicht fortsetzen.


Anzeige



Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bei einem Verkehrsunfall auf der K 101 nahe dem Sportplatz in Dermbach wurde am Mittwoch (26. Juni) eine junge Frau schwer verletzt. Die Polizei Betzdorf erhielt um 17.56 Uhr die Meldung über das Unglück.


Lost Places: Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Lost Places: Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Es ist ein Termin, den Sie sich rot im Kalender markieren sollten: Donnerstag, 4. Juli, ab 19.15 Uhr - abgesehen davon, dass es sich bis zum 22. August an jedem Donnerstag lohnt, auf den Alten Markt zu gehen, um Freunde zu treffen und die unterschiedlichsten Bands zu erleben. Aber der 4. Juli wird ein wenig anders sein.


Anzeige



"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller Helfen". Die Mittel sollen unter anderem dafür eingesetzt werden, das Nachbarschaftshilfe-Netzwerks mit den benachbarten Kreisen Altenkirchen und Neuwied auszubauen.


Ulrich P. Schmalz diskutiert Zukunftsfragen bei Raiffeisen "Meet & Talk" in Hamm

Ulrich P. Schmalz diskutiert Zukunftsfragen bei Raiffeisen "Meet & Talk" in Hamm

Beim Zukunftsgespräch zu Beginn der Raiffeisenwoche 2024 spricht Ulrich P. Schmalz im Kulturhaus in Hamm über "Die soziale Frage zwischen Raiffeisen und Globalisierung" und setzt entwicklungspolitische Impulse zum Thema.


Anzeige



Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen vermisst

Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen vermisst

Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine Öffentlichkeitsfahndung nach der 15-jährigen Alisisa L. eingeleitet. Die Jugendliche ist seit dem frühen Mittwochmorgen (26. Juni) nach einem kurzen Aufenthalt in einem Kinderheim in Koblenz-Arenberg verschwunden.


Hamm wird zum Schaufenster der Leistungsstärke und Vielfalt der regionalen Gesundheitsdienstleister

Hamm wird zum Schaufenster der Leistungsstärke und Vielfalt der regionalen Gesundheitsdienstleister

Am 8. Juli findet im Kulturhaus im Rahmen der Raiffeisenwoche eine Leistungsschau der Gesundheit statt. Rund 20 Aussteller präsentieren auf der Leistungsschau ihre Angebote zum Thema "Prävention". Das Leistungsspektrum der Ausstellenden ist vielfältig und deckt die Bereiche Bewegung, Pflege, Ernährung, Beratung und Sicherheit ab.


Anzeige



Altenkirchener Verkehrszählung: Von Autofahrern fast kaum bemerkt

Altenkirchener Verkehrszählung: Von Autofahrern fast kaum bemerkt

Kleine graue sowie schwarze Kästen und an Verkehrsschildern angebracht, sind den meisten Autofahrern, die in Altenkirchen in der Woche des Sommeranfangs unterwegs waren, wohl eher nicht aufgefallen. Hin und wieder waren sie sogar mit einem Hinweisschild versehen. An 38 Verkehrsknotenpunkten wurde sieben Tage lang die Mobilität gezählt.


Umleitung und Ampelregelung: Abfahrt von B 256 Richtung Siegener Straße ab 1. Juli gesperrt

Umleitung und Ampelregelung: Abfahrt von B 256 Richtung Siegener Straße ab 1. Juli gesperrt

Ab Montag, 1. Juli, müssen sich Autofahrer in Altenkirchen auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Die Abfahrt von der B 256 Richtung Kreisel (Siegener Straße) wird wegen Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt.


Anzeige



Aktualisiert: Großeinsatz der Feuerwehren: In einem Mehrfamilienhaus in Wissen brannte der Dachstuhl

Aktualisiert: Großeinsatz der Feuerwehren: In einem Mehrfamilienhaus in Wissen brannte der Dachstuhl

Die Freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Mittwoch (26. Juni), gegen 12.30 Uhr, zu einem Brand in die Innenstadt gerufen. An einem viergeschossigen Mehrfamilienhaus, in direkter Nachbarschaft zum Bahnhof, war es zu einem Feuer gekommen. Aufgrund der Meldung von der Leitstelle Montabaur wurde der Löschzug Katzwinkel ebenfalls alarmiert.


Marleys Ghost - Authentischer Bob Marley-Sound im KulturSalon Glockenspitze

Marleys Ghost - Authentischer Bob Marley-Sound im KulturSalon Glockenspitze

Deutschlands führende Bob Marley Tribute Band, Marleys Ghost, wird ihr musikalisches Talent in Altenkirchen zur Schau stellen. Am Samstag, 29. Juni, erwartet die Kreisstadt eine mitreißende Performance voller Reggae-Herzblut im KulturSalon Glockenspitze.


Anzeige



Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys bringen Glanz der Goldenen Zwanziger nach Altenkirchen

Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys bringen Glanz der Goldenen Zwanziger nach Altenkirchen

Am Freitag, 28. Juni, wird Ulrich Tukur zusammen mit den Rhythmus Boys im KulturSalon Glockenspitze in Altenkirchen eine unvergessliche Show präsentieren. Mit einer Mischung aus Ironie und der nostalgischen Unterhaltungsmusik der Goldenen Zwanziger und Vorkriegsjahre werden sie das Publikum bezaubern.


Westerwälder Rezepte: Knusprige Beerentörtchen

Westerwälder Rezepte: Knusprige Beerentörtchen

Mürbeteigboden mit Crunch, Kräuterfrischkäse und Beeren ergeben ein leckeres Dessert. Frische Kräuter verleihen den Törtchen einen zusätzlichen Geschmackskick. Alle Bestandteile sind einfach zu erstellen, wichtig ist nur, dass der Mürbeteig lange genug im Kühlschrank ruht.


Anzeige



Lückenschluss für den Radweg an der Sieg bei Etzbach lässt auf sich warten

Lückenschluss für den Radweg an der Sieg bei Etzbach lässt auf sich warten

Wie steht es eigentlich um den lang ersehnten Lückenschluss des Radweges über die Sieg bei Etzbach? Über den Zeitpunkt ist wenig Konkretes zu erfahren. Vor nun mehr drei Jahren hatte der Kreis Altenkirchen den entsprechenden Bewilligungsbescheid erhalten, das Fördervorhaben sollte eine Laufzeit bis Ende 2024 haben.


"The Glenn Miller Orchestra" im Kulturwerk Wissen

"The Glenn Miller Orchestra" im Kulturwerk Wissen

Seit über 35 Jahren und bei zahlreichen Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden sein Publikum in ganz Europa. Die Big Band ist mit einem "Best Of"-Programm auf große Tour und macht am 8. November in Wissen Station, wo im Kulturwerk um 20 Uhr die musikalische Reise zurück in die gute alte Zeit des Swing beginnt.


Anzeige



Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Sieben Millionen Menschen ab 60 Jahren in Deutschland nutzen das Internet nicht, viele weitere Millionen haben kaum Erfahrung in der digitalen Welt. Mit dem Wettbewerb "Kommunal.Digital.Genial" will die Bundesregierung Maßnahmen zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen bekannter machen und auszeichnen.


Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Eine ganz besondere Tour mit wirklich faszinierenden Eindrücken, die lange im Gedächtnis bleiben werden, findet bereits am kommenden Samstag (29. Juni) statt. Wer mitwandern möchte, sollte sich schnell entscheiden.


Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zum Antragsverfahren für die Agrarumweltprogramme "EULLa" (Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft) statt.


650 Jahre Opperzau/Oppertsau: Großes Jubiläumsfest am 29. und 30. Juni

650 Jahre Opperzau/Oppertsau: Großes Jubiläumsfest am 29. und 30. Juni

Festzelt, Kutschfahrten und Live-Musik: Das Dorf Opperzau/Oppertsau bereitet sich auf ein großes Mehrfach-Jubiläum vor. Am letzten Juni-Wochenende werden nicht nur 650 Jahre Dorfgeschichte gefeiert, sondern auch weitere Jubiläen.


Musikschule des Kreises muss sich von Honorarkräften verabschieden

Musikschule des Kreises muss sich von Honorarkräften verabschieden

Auch die Musikschule des Kreises Altenkirchen muss und wird das „Herrenberg-Urteil“ umsetzen. Für diesen Schritt gab der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung einstimmig grünes Licht. Als Folge der Vorgabe werden die von Honorarkräften besetzten Stellen in TVöD-Jobs umgewandelt, wie das Bundessozialgericht in Kassel verlangt.


Schwerer Verkehrsunfall in Mammelzen (B 256) - eine Fahrerin wurde schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall in Mammelzen (B 256) - eine Fahrerin wurde schwer verletzt

Am Dienstag (25. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, gegen 17.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Bundesstraße (B 256) hatte sich ein PKW überschlagen. Die Fahrerin dieses Fahrzeuges wurde durch den Rettungsdienst und Feuerwehrkräfte aus dem Wrack gerettet.


Marvin Nischik krönt sich zum Schützenkönig in Wallmenroth

Marvin Nischik krönt sich zum Schützenkönig in Wallmenroth

Die Dorfgemeinschaft von Wallmenroth hat einen neuen Schützenkönig. Bei einem spannenden Vogelschießen und anschließendem traditionellem Schützenfest setzte sich Marvin Nischik gegen seine Konkurrenz durch.


Sommerfest mit besonderer Botschaft: "Shine a Light" in Altenkirchen

Sommerfest mit besonderer Botschaft: "Shine a Light" in Altenkirchen

ANZEIGE | Die City Church Altenkirchen hat erstmalig in Zusammenarbeit mit dem CVJM American Sports Club e.V., der "Quelle des Lebens" Gemeinde in Wahlrod und weiteren Gemeinden das "Shine a Light" Sommerfest ausgerichtet. Das Fest fand kürzlich in der Innenstadt von Altenkirchen statt und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.


"Tag der Architektur" wirft den Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand

"Tag der Architektur" wirft den Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, findet in Rheinland-Pfalz der "Tag der Architektur" statt. Unter dem diesjährigen Motto "einfach (um)bauen" werden die herausragendsten Projekte des Jahres präsentiert.


Sommerschnäppchen und Suppe: Geisweider Flohmarkt startet in die Sommerferien

Sommerschnäppchen und Suppe: Geisweider Flohmarkt startet in die Sommerferien

ANZEIGE Samstag, 6. Juli, markiert nicht nur den Beginn der Sommerferien in NRW, sondern auch einen weiteren Termin des beliebten Geisweider Flohmarkts. Ein Tag voller Trödel, Schnäppchen und traditioneller Erbsensuppe erwartet Händler und Besucher unter der Stadtautobahn Hüttentalstraße (HTS).


Großzügige Spende an den Kinderschutzbund Altenkirchen: Dart-Club Jaeger-Meister sammelt 3.500 Euro

Großzügige Spende an den Kinderschutzbund Altenkirchen: Dart-Club Jaeger-Meister sammelt 3.500 Euro

In einer kleinen, aber bedeutsamen Zeremonie übergab eine Delegation des Dart-Clubs Jaeger-Meister am 11. Juni eine bemerkenswerte Spendensumme an den Kinderschutzbund in Altenkirchen. Die Summe wurde durch die Teilnahme vieler Besucher und großzügige Firmenspenden während eines Event gesammelt.


Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Verabschiedungen und Neuwahlen im Fokus

Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Verabschiedungen und Neuwahlen im Fokus

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg im Dorfgemeinschaftshaus in Norken wurden zahlreiche wichtige Themen behandelt. Neben den Neuwahlen des Vorstands stand die Verabschiedung des langjährigen Pressewarts Willi Simon im Mittelpunkt.


700 Jahre Friedewald: Ein Fest für die Ewigkeit

700 Jahre Friedewald: Ein Fest für die Ewigkeit

Friedewald, das malerisches Städtchen im Herzen von Rheinland-Pfalz, erwachte zu neuem Leben, als es sein 700-jähriges Bestehen feierte. Die Burg, die normalerweise als stiller Wächter über die Stadt thront, verwandelte sich in eine lebendige Kulisse für ein Fest, das seinesgleichen sucht. Mit Schlosshof, Garten und den angrenzenden Gassen bot sich den Besuchern eine Szenerie, die direkt einem Märchen entsprungen zu sein schien.


Koblenz steht vor Verkehrsherausforderungen durch Laufveranstaltung und Demo am Freitag, 28. Juni

Koblenz steht vor Verkehrsherausforderungen durch Laufveranstaltung und Demo am Freitag, 28. Juni

Am kommenden Freitag, 28. Juni, werden Verkehrsteilnehmer in der Innenstadt von Koblenz mit erheblichen Verkehrsbehinderungen konfrontiert. Die beliebte Laufveranstaltung B2Run und eine Demonstration werden für Straßensperrungen und Wartezeiten sorgen.


Übungsreiches Wochenende der Rettungshundestaffel Hamm (Sieg) mit erfolgreicher Landesprüfung

Übungsreiches Wochenende der Rettungshundestaffel Hamm (Sieg) mit erfolgreicher Landesprüfung

Die Rettungshundestaffel Hamm (Sieg) blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück, das sowohl intensive Übungseinheiten als auch eine erfolgreiche Landesprüfung umfasste. Von Freitag (21. Juni) bis Sonntag (23. Juni) waren viele Trainingseinheiten zu bewältigen.


Erfolgreiche Groß-Verkehrskontrolle der Polizei Betzdorf

Erfolgreiche Groß-Verkehrskontrolle der Polizei Betzdorf

Am vergangenen Freitagabend (21. Juni) führte die Polizei Betzdorf eine umfassende Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 62 durch, die von 20 Uhr bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Bei dieser Aktion wurden insgesamt 79 Fahrzeuge kontrolliert, wobei der Fokus auf der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer lag.


Küchenbrand in Dickendorf ruft Feuerwehr auf den Plan: Verletzt wurde niemand

Küchenbrand in Dickendorf ruft Feuerwehr auf den Plan: Verletzt wurde niemand

Am Montagabend (24. Juni) wurde der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, gegen 19.30 Uhr, ein Küchenbrand in der Ortslage Dickendorf gemeldet. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen.


Klinikreform: Kreistag lehnt Ausübung des Heimfallrechts mehrheitlich ab

Klinikreform: Kreistag lehnt Ausübung des Heimfallrechts mehrheitlich ab

Die vorerst letzte Diskussion über die Trägerschaft des DRK-Krankenhauses Altenkirchen ist beendet: Mehrheitlich lehnte der Kreistag Altenkirchen in seiner letzten Zusammenkunft der aktuellen Legislatur die Ausübung des rechtlich verbrieften Heimfallrechts ab. Kurzum: Die sich nicht mehr in der Insolvenz befindende DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz gGmbH bleibt Betreiber der Klinik.


Stromausfall und Rauchentwicklung durch brennenden Stromkasten in Wissen

Stromausfall und Rauchentwicklung durch brennenden Stromkasten in Wissen

In Wissen kam es am Montag (24. Juni) zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein Stromkasten fing Feuer, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte und sogar einen Stromausfall in Teilen der Stadt verursachte.


IGS Horhausen für den "Tag der Architektur" ausgewählt - Führungen am 29. Juni

IGS Horhausen für den "Tag der Architektur" ausgewählt - Führungen am 29. Juni

Beim diesjährigen "Tag der Architektur" (29. und 30. Juni) in Rheinland-Pfalz wird landesweit ein "Best of" von kürzlich fertiggestellten Bauprojekten vorgestellt, die verdeutlichen, wie engagiertes und professionelles Planen und Bauen aussehen kann. So beschreibt es die Landesarchitektenkammer.