Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 67522 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 |
Region | Nachricht vom 18.02.2021
"Dieses Jahr ist alles anders": Wie oft wurde das in den letzten Monaten bereits gehört oder gesagt? Vieles konnte leider auch im Kitaalltag nicht stattfinden. So überlegten sich auch die Verantwortlichen in der Kita Oberlahr alternative Lösungsstrategien, etwa für die traditionelle Karnevalsfeier.
Region | Nachricht vom 18.02.2021
Die nächste Sitzung des Kreisausschusses des Altenkirchener Kreistages findet am Montag, den 22. Februar, statt. Nach dem nichtöffentlichen Teil ab 16.30 Uhr, in dem es um Personal- und Vertragsangelegenheiten geht, stehen im öffentlichen Teil ab 17.15 Uhr im Wesentlichen Anträge der Kreistagsfraktionen auf der Tagesordnung, die in der Kreistagssitzung am 8. Februar in den Kreisausschuss verwiesen wurden.
Region | Nachricht vom 18.02.2021
Gut ein Jahr ist vergangen, seit der Kreis Altenkirchen zuletzt Vor-Ort-Kontakt mit seinen polnischen Partnern im Kreis Krapkowice hatte: Mitte Februar 2020 war eine Delegation aus dem Kreis zu Gast in Oberschlesien, um dort das 20-jährige Bestehen der Kreispartnerschaft zu begehen und Pläne für die weiteren Partnerschaftsaktivitäten zu schmieden.
Region | Nachricht vom 18.02.2021
esperanza leistet individuelle Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach der Schwangerschaft. Sie bietet psychologische Beratung bei Fragen, Komplikationen und Konflikten im Kontext von Schwangerschaft und Geburt an.
Region | Nachricht vom 18.02.2021
Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 18. Februar: Seit Beginn der Pandemie zählt man im Kreis 2352 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 14 mehr als am Mittwoch.
Region | Nachricht vom 18.02.2021
Das Einzel-Viertel- und das Doppel-Halbfinale des achten Tennisturniers "AK ladies open" in Altenkirchen sind komplett. Die Felder dünnten sich am Donnerstag (18. Februar) weiter aus. Auffallend dabei: Alle neun Begegnungen waren schon nach zwei Durchgängen beendet.
Region | Nachricht vom 17.02.2021
Nach Erstattung einer Vermisstenanzeige rückten die Rettungskräfte am Dienstag, 16. Februar, gegen 22 Uhr nach Seelbach (Westerwald) aus, um nach einem 11-jährigen Kind zu suchen.
Region | Nachricht vom 17.02.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Krebbelcher mit Apfelmus und Reisbrei. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 17.02.2021
Der „Umweltkompass“ der Westerwälder Landkreise heißt ab sofort „Westerwälder Naturerlebnisse". Der neue Name ist der Gewinner des Namenswettbewerbs, zu dem die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise „Wir Westerwälder“ die Bevölkerung aufgerufen hatte.
Region | Nachricht vom 17.02.2021
Sie haben keinen (altbewährten) Stein auf dem anderen gelassen, sämtliche Details bis zur kleinsten Kleinigkeit analysiert und schließlich das gesamte Paket den geänderten Vorgaben angepasst. Belohnt werden sie mit dem Okay, das achte Tennisturnier "AK ladies open" unter Corona-Bekämpfungsmaßnahmen ausrichten zu dürfen.
Region | Nachricht vom 17.02.2021
Heute (17. Februar) beschädigten am frühen Morgen Jugendliche das Denkmal in Biersdorf. Darüber berichtet die Polizei, die offenbar mit einem respektlosen 14-Jährigen aus der Gruppe besonders „zu kämpfen“ hatte. Auch im Streifenwagen, auf dem Weg zu seinen Eltern, kam er nicht zur Ruhe. Im Gegenteil.
Region | Nachricht vom 17.02.2021
Seit Beginn der Corona-Pandemie zählt man im Kreis Altenkirchen nach Angaben des Kreisgesundheitsamt von Mittwoch, 17. Februar, 2338 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 20 mehr als am Dienstag. Geheilt sind 2125 Menschen.
Region | Nachricht vom 17.02.2021
Insbesondere im Bereich des Bürgerservice können die MitarbeiterInnen des Abfallwirtschaftsbetriebes immer wieder feststellen, das viele Bürger sich fragen: "Wie stelle ich am Abfuhrtag denn eigentlich meine Mülltonnen richtig bereit?"
Region | Nachricht vom 17.02.2021
Im Dezember hatte der AK-Kurier eine für Viele ungewöhnliche Hilfsaktion der Zweithaarspezialistin Bettina Petinopoulos vorgestellt. Seitdem hat sie zahlreiche Perücken aufbereitet, die leidgeprüften Frauen auf der ganzen Welt Lebensqualität schenken.
Politik | Nachricht vom 17.02.2021
Am 24. Februar ab 18 Uhr bietet der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber eine Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kommunale Finanzen und Zukunftschancen des ländlichen Raumes" an. Als Experte wird Günther Schartz, Landrat des Landkreises Trier-Saarburg an der Diskussion teilnehmen.
Politik | Nachricht vom 17.02.2021
Die Beleuchtung des Förderturms ist ein lang gehegter Wunsch des Fördervereins, der Bürgerinitiative, sowie vieler Menschen aus der Region, weil dort ihre Väter und Großväter „bergten“ und so ihr „täglich Brot“ verdienten. Dies hat die Naturschutzinitiative (NI) auf den Plan gerufen.
Politik | Nachricht vom 17.02.2021
Vorbilder hat der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 1 keine. Ein Blick auf seinen Steckbrief zur Landtagswahl verrät: Stattdessen lässt sich Julien Fleckinger von (linken) Überzeugungen leiten. Das wird nicht nur anhand der Schlagzeile deutlich, die er gerne mal lesen würde.
Politik | Nachricht vom 17.02.2021
Der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 2 will frischen Wind in den Landtag bringen. Das schreibt Jan Michael Krämer in unserem Steckbrief. Wir hatten die Kandidaten für den Landtag gebeten, Fragen zu beantworten, damit sich die Wähler ein Bild von ihrem Charakter und ihren Einstellungen machen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2021
Pilotprojekt: Seminar zum Online Marketing Assistant (IHK) erfolgreich gestartet – IHK Koblenz stellt weitere 60 kostenfreie Seminarplätze für Auszubildende der Handels- und der Tourismusbranche zur Verfügung.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2021
Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern schließen sich zusammen, um ihren Mitgliedsunternehmen täglich Webinare zur Überbrückungshilfe III anbieten zu können.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2021
Region56+ ist eine attraktive Region zum Leben, Lernen und Arbeiten. In der Regionalmarketinggesellschaft R56+ finden sich Unternehmen aus der Postleitzahlenregion 56 zusammen, um aktiv für den Wirtschafts- und Bildungsstandort und die Lebensqualität der Region zu werben und weiter zu entwickeln.
Politik | Nachricht vom 16.02.2021
Seit vielen Jahren beginnt die SPD in Alsdorf das politische Jahr mit einem kommunalpolitischen Auftakt. Corona-bedingt fand die Veranstaltung nun per Videokonferenz statt. Mit dabei war auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Landes-Gesundheitsministerin stellte sich den Fragen der Genossen und berichtete von ihrer Arbeit.
Politik | Nachricht vom 16.02.2021
Im Dezember hatte Dirk Lang einen ausführlichen Facebook-Beitrag geteilt, der eine riesige Resonanz-Welle ausgelöst hatte. Nun gab der Leiter der Hachenburger Intensivstation erneut einen Einblick in den Alltag seiner Einrichtung, der auf großes Interesse stieß. Die Kuriere sprachen mit ihm.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Ich bin wirklich noch total von den Socken, wie viele Rezepte und Bilder eingeschickt wurden, als es hieß, wer backt den besten Käsekuchen, wer kreiert den leckersten Cheesecake?! Wie versprochen, werden hier Rezepte, sowie "Künstler" vorgestellt und belohnt! Heute gehen zwei Genussboxen der Klostergastronomie Marienthal für jeweils zwei Personen an Karina Kuznia nach Windeck und Marlene Blumenstock nach Stuttgart.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
"Die Tiere tanzen klein und groß, denn im Villa Kunterbunt Dschungel ist was los!": Unter diesem Motto feierte man in diesem Jahr in der Köttinger Kindertagesstätte Karneval - wenn natürlich auch auf ganz andere Weise als gewohnt.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Vor dem Jahreswechsel übernahm Polizeioberkommissarin Sandra Langenbach von der Polizeiinspektion Betzdorf den Polizeibezirksdienst Mudersbach und trat damit die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Andreas Hempe an, der zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Nachdem in Rheinland-Pfalz die landesweite Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen, seit mehreren Tagen in Folge unter 50 liegt, mahnt Justizminister Herbert Mertin baldige Rücknahmen der derzeitigen Grundrechtseingriffe aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes an.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Für zahlreiche Beschäftigte bei privat geführten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz gilt erstmals seit dem 1. Januar ein eigener Tarifvertrag. In Hamm an der Sieg betrifft er die Mitarbeitenden der beiden Wohngruppen von MUTABOR Mensch & Entwicklung sowie einer Eltern-Kind-Einrichtung der KOEWAL JugendHilfe. Weitere private Träger sind eingeladen, sich dem Vertrag anzuschließen.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Auch wenn der Start zur dritten Auflage des 12-monatigen Bildungsangebots "Ü50 – bewegt!" des gemeinnützigen Vereins ‚neue arbeit e.V.‘ mit Sitz in Altenkirchen mit dem zweiten Corona-bedingten Lockdown Anfang November zu einem ungünstigen Zeitpunkt erfolgte, ist der Bereichsverantwortliche Vinzenz Jung guter Dinge, im Abschlussbericht 2021 ein ebenso positives Fazit ziehen zu können wie zuletzt.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Erneut verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Dienstag, 16. Februar, einen Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist eine 78-jährige Frau verstorben. Die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung insgesamt Verstorbenen im Kreis liegt damit bei 63.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Zahlreiche Bürger, Vereine und Politiker traf der Tod des Bürgermeisters der VG Kirchen und der Gemeinde Mudersbach hart. So auch Tomasz Makowski. Statt still zu trauern, beschloss der gebürtige Pole aktiv zu werden, um das Andenken an Maik Köhler zu würdigen. Er lädt die Bürger ein, es ihm gleichzutun.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb sind die beiden Schulsozialarbeiterinnen der August-Sander-Schule Altenkirchen Realschule plus und FOS, Petra Eul-Orthen und Uta Löw, schon Seite Mitte Januar unterwegs, um Schülerinnen und Schülern im Lockdown ihre Hilfe und Unterstützung anzubieten.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich auf alle Bereiche erstreckt: Berufsbilder verändern sich, verschwinden, entstehen neu. Da ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verpassen.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
In Horhausen kam es am Dienstag, 16. Februar, zu einem Kaminbrand. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) wurden die freiwilligen Wehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass Flammen aus dem Kamin schlugen.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Das achte Tennisturnier "AK ladies open", das so gut wie unter Ausschluss der Öffentlichkeit noch bis Sonntag (21. Februar) gespielt wird, findet seine Fortsetzung ohne die Vorjahressiegerin Eva Lys. Die 19-Jährige verlor ihre Partie der ersten Runde gegen die Deutsche Meisterin Noma Noha-Akugue mit 1:6 und 3:6.
Region | Nachricht vom 16.02.2021
Eigentümer, die 2011 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet.
Region | Nachricht vom 15.02.2021
Wie Pflegeschülerinnen in der Pandemie die Praxis lernen - Auszubildende in der Pflege werden durch Personalmangel deutlich mehr belastet - Der Praxisanleitung bleibt weniger Zeit für Betreuung der Auszubildenden - Pflegeschüler/innen werden durch große Eigenverantwortung motiviert.
Region | Nachricht vom 15.02.2021
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für arbeitssuchende und arbeitslose Kunden der Arbeitsagenturen eine neue App entwickelt.
Region | Nachricht vom 15.02.2021
Der Ausbau der K 76 von der K 72 bis Katzwinkel-Nochen steht kurz bevor. Neben der Sanierung der Kreisstraße auf der gesamten Länge von ca. 750 Meter wird die Ortsgemeinde in der Ortslage Katzwinkel-Nochen Sanierungsarbeiten durchführen lassen.
Region | Nachricht vom 15.02.2021
Deutlich nach oben geschossen ist der derzeit alles in den Schatten stellende Wert, der für Mediziner und Politiker die Grundlage für die Bewertung der Corona-Pandemie bildet: Am Montagnachmittag (15. Februar) mit Stand 14.30 Uhr lag die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen bei 66,0, nachdem sie 24 Stunden zuvor noch 39,6 betragen hatte. Für ganz Rheinland-Pfalz gingen laut Landesuntersuchungsamt 48,7 nach 48,0 am Sonntag in die Statistik ein.
Politik | Nachricht vom 15.02.2021
Bereits 1994 hatte der Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Altenkirchen mitgeholfen, die Grün-Bunte Liste Flammersfeld zu gründen. Der Partei ist er seitdem nicht nur treu geblieben, sondern bis heute engagierter ehrenamtlicher Funktionär. Das und mehr erfährt man in dem Steckbrief des Kandidaten.
Politik | Nachricht vom 15.02.2021
Mit Kevin Kühnert begrüßt die Landtagsabgeordnete und Landesministerin Bätzing-Lichtenthäler einen Jung-Politiker, dem in der SPD eine große Zukunft vorausgesagt wird. Das Gespräch wird über den Instagram-Kanal von Bätzing-Lichtenthäler live übertragen am Montag, den 22. Februar.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2021
Kunst und Kultur trotz Lockdown erleben, das geht jetzt auf der rheinland-pfälzischen Online-Plattform "Kulturschaufenster-rlp.de". Den Startschuss für die neue Kulturplattform haben in der vergangenen Woche Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf gegeben.
Sport | Nachricht vom 15.02.2021
Kein Prinz, keine Polonaise und trotzdem Karnevalsfreude im Pflegedorf der Lebenshilfe in Flammersfeld: Rita und Aloys Brück aus Mittelhof beschenkten Bewohner und Mitarbeiter des Pflegedorfes mit 80 Kräbbelchen.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2021
An diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner und ihren Mann, beide Aktive des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V., die in diesem Jahr endlich einmal die Bacher Lay im Winter sehen wollten.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2021
Den für den 15. Februar ausgerufenen Tag des Regenwurms nimmt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz zum Anlass, um auf die Bedeutung des Bodenschutzes für den Klimaschutz, die Biodiversität, aber auch die Ernährungssicherung hinzuweisen.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2021
Barbara Krippendorf war Krankenschwester und Theologin. Als darstellende Künstlerin und Autorin „dancing raven woman“ gestaltet sie ihr Leben als Performerin, Tänzerin, Komödiantin, Lieder-Macherin, Autorin, Geschichten- und Märchen-Erzählerin mit Hingabe, Leidenschaft und Kreativität.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2021
Corona macht Karneval einen Strich durch die Rechnung? Nicht ganz. Der Herkersdorfer Carnevals Club veröffentlichte das erste Mal seit über einem halben Jahrhundert nicht nur eine Zeitung – auch die Verteilung im Kirchener Ortsteil Herkersdorf-Offhausen versprühte so viel närrisches Glück wie dies in Lockdown-Zeiten möglich und erlaubt ist.
Region | Nachricht vom 14.02.2021
Nach langem Ringen hat das Bundeskabinett am 10. Februar 2021 das Insektenschutzpaket verabschiedet. Der NABU begrüßt das Insektenschutzpaket als ersten Schritt in die richtige Richtung. Erwin Rüddel lobt das Gesetz, die Landwirte sehen es nach wie vor kritisch.
Region | Nachricht vom 14.02.2021
Am Wochenende verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen 30 neue Infektionen in der Corona-Statistik: Mit Stand von Sonntagnachmittag, 14. Februar, klettert die Zahl der seit März 2020 nachgewiesenen Infektionen im Kreis auf 2307, bei der letzten Meldung am Freitag waren es 2277.
Region | Nachricht vom 14.02.2021
Am Montagvormittag (15. Februar) kommt von Westen her Regen auf, der auf den eiskalten Böden sofort gefriert. Etwa ab 10 Uhr wird der Regen das Rheintal erreichen und dann in den Westerwald ziehen.
Politik | Nachricht vom 14.02.2021
Am Dienstag, den 16. Februar, lädt der Direktkandidat Christian Chahem und die FDP Kreis Altenkirchen zu einer digitalen medizinischen Talkrunde ein. Unter anderem werden Landrat Enders und der Impfarzt in Wissen und Bruder des RKI-Präsidenten Dr. Helmut Wieler teilnehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2021
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige sind als Krisenmanager gefordert. Das Projekt Phönix gibt kostenlos Unterstützung.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2021
Es ist keine Entwicklung, die von der Corona-Pandemie in Schwung gebracht wurde. Vielmehr darben seit Jahren die Innenstädte von Mittel- und Unterzentren mangels Kundenfrequenz, befindet sich der lokale und inhabergeführte Einzelhandel auf dem absteigenden Ast, nehmen die Leerstände zu. Auf der anderen Seite verzeichnen die großen Händler, die ihre Waren im weltweiten Netz anbieten, enorme Zuwächse bei Umsatz und Gewinn.
Politik | Nachricht vom 13.02.2021
Frühestens ab Mitte März 2021 können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2020 beginnen.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2021
Fällt das jecke Spitzenprogramm auch in Katzwinkel diesmal nicht ins Wasser, sondern in Corona, hat sich die Karnevalgesellschaft Katzwinkel Glück Auf e.V. etwas anderes einfallen lassen, um zumindest ein Stück weit karnevalistische Atmosphäre unter das heimische Narrenvolk zu bringen. Mit der One-Man-Show von Sitzungspräsident Ernst Becher und seinem gespielten Witz soll dies gelingen und für des Rätsels Lösung gibt es Freikarten für die Prunksitzung 2022.
Region | Nachricht vom 13.02.2021
Die nüchterne Definition auf dem Tableau der Verwaltungsgliederung der Altenkirchener Kreisverwaltung verrät absolut nichts über das breit gefächerte Aufgabengebiet: "Geschäftsbereich III, Abteilung 5, Leitung Kreisbeigordneter Schneider, Jugend und Familie" lautet die formelle und geschäftsmäßige Bezeichnung. Der Volksmund macht es prägnanter: Jugendamt!
Region | Nachricht vom 13.02.2021
Gibt es was Schlimmeres als Freitag, den 13.? Ja! Den 14. Februar! Valentinstag! Das Halloween aller Dauersingles, das hämische Hähähä ins Gesicht der Sitzengelassenen, das von Kerzenrauch und Rosenduft geschwängerte Anti-Nirwana der Romantik-Allergiker! Argh, warum tut man mir das an!?
Region | Nachricht vom 13.02.2021
Wieder scheinen die Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im oberen Landkreis ergiebig gewesen zu sein. Ein „erwischter“ Fahrer ragt heraus. Dabei hatten die Beamten für ihre Kontrollen Stellen gewählt, an denen sich besonders viele Unfälle ereignet hatten.
Region | Nachricht vom 13.02.2021
Seine ringsum vereisten Scheiben wurden einem 29-Jährigen aus der VG Hachenburg zum Verhängnis. Als er in Elkenroth unterwegs war, winkte ihn die Polizei raus - und stellte fest: Die Orientierung des Mannes war offenbar nicht nur aufgrund seines zugefrorenen Autos eingeschränkt.
Region | Nachricht vom 12.02.2021
Damit rechnet man auch im tiefsten Winter nicht: Die Windschutzscheibe von einem Sattelschlepper wurde in Freusburg von einer Eisplatte erheblich beschädigt - während das Fahrzeug durch Freusburg fuhr. Das gefrorene Wasser hatte sich von einem Transporter gelöst, den der Vorfall offenbar nicht von der Weiterfahrt abhielt.
Region | Nachricht vom 12.02.2021
Diese Überholmanöver zweier Männer auf der L 288 hatten zwei Leichtverletzte zur Folge, darunter ein unbeteiligter 43-Jähriger. Auf dem zweispurigen Bereich der Steinerother Straße waren zuvor zwei Autos kollidiert. Dadurch geriet einer der Pkw in den Gegenverkehr und prallte mit dem VW Golf des 43-Jährigen zusammen.
Region | Nachricht vom 12.02.2021
Sich der veränderten Normalität kreativ anzupassen ist die zentrale Herausforderung in dieser Zeit. Das gilt auch für die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen. Onlineangebote nehmen inzwischen einen immer größeren Raum ein. Nun beteiligt sich die KVHS unter dem Motto "vhs.wissen live" an einer bundesweiten Online-Vortragsreihe zur Zukunft der Kultur.
Region | Nachricht vom 12.02.2021
Kinder und Jugendliche im Kreis Altenkirchen können sich in diesem Sommer wieder auf vielfältige Ferienangebote freuen. Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, fördert das Land die Ferienbetreuung in der Region mit 30.281 Euro.
Region | Nachricht vom 12.02.2021
Die Aufgaben waren hart und die Konkurrenz untereinander groß für die verbliebenen 25 Models. In der dritten Sendung präsentierten sich die jungen Damen in einem Gruppenshooting und einem schwierigen Catwalk in Kreationen der Designerin Marina Hoermanseder.
Region | Nachricht vom 12.02.2021
Die 13. Auflage des beliebten ADFC-Radreisemagazins „Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert sich in neuem Format mit ergänzendem Videoangebot. Der inhaltliche Fokus liegt nicht nur auf klassischen Routen, sondern auch auf weniger bekannten Radreisezielen wie der Nister-Radweg..
Region | Nachricht vom 12.02.2021
Vor dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis. Seit Beginn der Pandemie zählt man im Kreis 2277 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 20 mehr als am Vortag.
Region | Nachricht vom 12.02.2021
Von der Bushaltestelle zum Arbeitsplatz laufen, mittags in die Kantine und zum Bäcker gehen und zwischendurch bei der Kollegin vorbeischauen oder was aus dem Drucker holen – die Wege an einem normalen Arbeitstag sind nicht lang, aber sie summieren sich. Anders im Homeoffice.
Region | Nachricht vom 12.02.2021
An diesem Wochenende verlagert sich das Hoch Helida von Skandinavien südwärts nach Deutschland und in den Alpenraum. Es beschert uns im Westerwald ein ruhiges, trockenes und sonniges, aber kaltes Wochenende. In der kommenden Woche gehen die Temperaturen dann nach oben.
Region | Nachricht vom 12.02.2021
Die freiwillige Feuerwehr Hamm ist am Freitag, 12. Februar, gegen 15.55 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Etzbach alarmiert worden. Eine Hausseite stand laut Einsatzleiter Alexander Müller beim Eintreffen der ersten Kräfte bereits im Vollbrand. Umgehend wurde Unterstützung aus Wissen angefordert.
Politik | Nachricht vom 12.02.2021
Es ist „nicht der richtige Zeitpunkt für politischen Schlagabtausch“, teilt die Kreis-SPD in einer aktuellen Pressemitteilung mit, in der sie den für 17. Februar Digitalen Politischen Aschermittwoch absagt. Eigentlich war der Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Rheinland-Pfalz, Dietmar Muscheid, als Gastredner vorgesehen.
Politik | Nachricht vom 12.02.2021
Über Wege aus dem Lockdown tauschen sich am Freitag, den 12. Februar, die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser und der Landtagskandidat Dennis Mohr aus. Das Gespräch findet als Instagram-Live-Format statt. In der Ankündigung schlägt Weeser vorab eine konkrete Maßnahme vor.
Politik | Nachricht vom 12.02.2021
Ulli Gondorf, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen, setzt sich schon seit Jahren für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein. Alle Bürger sind eingeladen, mit ihm und anderen über Vor- und Nachteile zu diskutieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2021
Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der Jahresrechnung an die jeweiligen Energielieferanten weitergegeben werden. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bittet die evm-Gruppe die Haushalte um Mithilfe.
Kultur | Nachricht vom 12.02.2021
Bruno Wagner aus Wissen hat der Slogan „Heimat shoppen“ auf Einkaufstaschen zu kreativer Schreibarbeit motiviert. Für einen ironisch-spaßigen fiktiven Tagesablauf sammelte er Wortkombinationen aus Englisch und Deutsch, Abkürzungen, Bezeichnungen auf Lebensmittelverpackungen und für Kleidungsstücke, schlechtes Deutsch, Missverständliches und mehr.
Sport | Nachricht vom 12.02.2021
Ein neuer Erfolg für die aus dem AK-Kreis stammende Jacqueline Lölling: Die 26-Jährige errang nach einem spannenden Finalrennen in Altenberg den Vize-Weltmeistertitel im Skeleton. Zuvor hatte die gebürtige Brachbacherin noch in drei Läufen geführt. Letztlich musste sie sich Tina Hermann geschlagen geben.
Sport | Nachricht vom 12.02.2021
Die "AK ladies open" finden auch im Jahr 2021 statt. Das Frauentennis-Weltranglistenturnier auf der Altenkirchener Glockenspitze geht in seine achte Auflage, aber diesmal ist alles anders. Die Corona-Pandemie lässt keine Zuschauer zu, lediglich direkt ins Turnier Involvierte haben zwischen dem 14. und 21. Februar Zutritt zum SRS-Sportpark.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2021
Der Karneval wäre jetzt in der Hochphase, die Prunk- und Kindersitzung hinter uns und die Vereine wären in voller Erwartung auf die jecken Tage zwischen Altweiber und Aschermittwoch. Aber Corona macht dies unmöglich. Nun gilt es, sich etwas anderes einfallen zu lassen, um den Karneval dennoch gebührend zu feiern.
Region | Nachricht vom 11.02.2021
Am Wochenende vom 6. und 7. Februar gab es in der Region starken Eisregen, der den Verkehr teils lahm legte. Aber was macht die Wettersituation mit der Vegetation und dem ohnehin durch die klimatische Veränderung stark gebeutelten Wald? Doch hier gibt es Entwarnung, denn auch starker Frost ist grundsätzlich kein Problem. Die Evolution hat Strategien entwickelt, um Pflanzen und Bäume schützen.
Region | Nachricht vom 11.02.2021
Schon seit einiger Zeit hält uns die Corona-Pandemie in ihrem Bann. Das öffentliche Leben musste in vielen Bereichen stark zurückgefahren werden und manch einer ist kurz vor einem Corona-Blues. Apropos Blues. Nicht so bluesbehaftet wie manche Coronaballade, sondern einen Song mit eingängiger Melodie und einem mitreißendem Rhythmus hat sich die Wissener Band HÄNNES einfallen lassen.
Region | Nachricht vom 11.02.2021
Der Publikumsverkehr für Besucherinnen und Besucher der Verbandsgemeindeverwaltung ist aufgrund der aktuellen Entwicklung weiterhin unter Einschränkungen möglich.
Region | Nachricht vom 11.02.2021
Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, fördert das Land die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen in diesem Jahr mit 221.850 Euro. Damit können insgesamt 7,25 Stellen an den Realschulen plus, Integrierten Gesamtschulen und Berufsbildenden Schulen sowie der Förderschule in Scheuerfeld finanziert werden.
Region | Nachricht vom 11.02.2021
Als weiteren Rückschlag für die Branche empfinden die Gastronomen im Landkreis Altenkirchen die Ergebnisse der jüngsten Ministerpräsidenten-Konferenz: „Keiner von uns hat mit einer sofortigen Öffnung unserer Betriebe gerechnet“, so der Kreisverbandsvorsitzende Uwe Steiniger. „Aber das erneut keine Auswege aus der Krise für uns aufgezeigt wurden, dies ist schon sehr deprimierend“.
Region | Nachricht vom 11.02.2021
Seit Beginn der Corona-Pandemie zählt man am Donnerstag, 11. Februar, im Kreis Altenkirchen laut Kreisgesundheitsamt 2257 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 19 mehr als am Vortag. 2083 Menschen sind geheilt.
Region | Nachricht vom 11.02.2021
Die Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen sowie die Schüler der Unterstufe der Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021
Die für Mitte März vorgesehene 11. Gewerbeschau der Verbandsgemeinde Wissen wird ins nächste Jahr verschoben. Die zahlreichen angemeldeten Aussteller wurden bereits informiert. Geplanter neuer Termin ist der 19./20. März 2022.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021
Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 180 Dachdecker aus dem Landkreis Altenkirchen gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf einen Mindestverdienst von 14,10 Euro pro Stunde – 3,7 Prozent mehr als bisher.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021
Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).
Politik | Nachricht vom 11.02.2021
Unter dem Titel "Abkehr von Europa? Die Türkei als geopolitischer Akteur zwischen den Großmächten" veranstaltete die Kreis-JU eine spannende Online-Diskussion. Gemeinsam mit dem renommierten Historiker und Türkei-Experten Rasim Marz wurden sämtliche Fragestellungen zur aktuellen und zukünftigen Rolle türkischer Außenpolitik erörtert.
Politik | Nachricht vom 11.02.2021
Christian Chahem, Direktkandidat für die FDP zur Landtagswahl, lud Ante Kelava am Mittwoch 10 Februar, zum digitalen GasTroTalk via Instagram ein. Kelava ist Inhaber des "Deutschen Haus" in Altenkirchen, ein traditionsreiches und über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes Restaurant.
Politik | Nachricht vom 11.02.2021
Den ÖPNV stärken, die Forstwirtschaft unterstützen und eine Garantie für den Fortbestand der Krankenhäuser in der Fläche – das fordert Anna Neuhof. Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir sie gebeten, sich vorzustellen. In ihren Antworten erklärt die Kirchenerin auch, wieso ihre Partei für sie immer alternativlos war.
Politik | Nachricht vom 11.02.2021
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. In seinem Steckbrief prognostiziert Christian Chahem für den Wahlkreis einen akuten Ärztemangel. Der Altenkirchener hat selbst Medizin studiert und wird im Herbst voraussichtlich die Approbation erhalten.
Politik | Nachricht vom 11.02.2021
Endlich steht fest: Friseure dürfen ab 1. März wieder öffnen. Vor diesem Beschluss hatte der AK-Kurier ein viel beachtetes Video-Interview geführt. Eine bisher unveröffentlichte Szene ist so berührend, dass wir sie nun gesondert zeigen. Die Aufnahme dokumentiert eine plötzliche Unterbrechung des Gesprächs.
Politik | Nachricht vom 10.02.2021
Die nördlichste Verbandsgemeinde von Rheinland-Pfalz trauert um ihren Bürgermeister. Maik Köhler ist im Alter von nur 44 Jahren gestorben. Der Kommunalpolitiker war auch Ortsbürgermeister von Mudersbach und hinterlässt eine Frau sowie zwei Töchter.
Politik | Nachricht vom 10.02.2021
Zutiefst geschockt zeigt sich die Wehrführung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr über den Tod von Maik Köhler. Auf Facebook haben Ralf Rötter, Steffen Kappes und Thomas Wickler ein Trauerschreiben veröffentlicht. Mit großem Respekt heben sie darin die Verdienste des Kirchener Bürgermeisters um die Feuerwehr hervor.
Politik | Nachricht vom 10.02.2021
AKTUALISIERT | Die Nachricht vom Tod des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, hat die Öffentlichkeit tief erschüttert. Politiker und Vereine haben in den Sozialen Netzwerken ihrer Trauer Ausdruck verliehen. Außerdem hat der AK-Kurier Aussagen von den Fraktionen im Verbandsgemeinderat eingeholt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2021
Nicht nur die regelmäßigen Vorstandssitzungen finden bei der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen online statt. Auch neue Wege zur Präsentation der Mitgliedsbetriebe wurden zusammen mit dem Kulturwerk Wissen erarbeitet.
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Rheinische Mutzen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Die zweite Video-Veranstaltung des Marienthaler Forums ist dem Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer gewidmet. Gast, Referent zum Leben von Bonhoeffer und Diskussionspartner ist Pastor Prof. Dr. Dr. Michael Klein von der evgl. Kirchengemeinde Hamm.
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Am Donnerstag, 11. Februar wird um 20.15 Uhr die zweite Folge der aktuellen Staffel "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" auf ProSieben ausgestrahlt. Für die Westerwälder gilt wieder: Daumen drücken für Linda aus Niederelbert!