Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 67551 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 |
Region | Nachricht vom 16.02.2024
Der Kriegsbeginn jährt sich am Samstag, 24. Februar, zum zweiten Mal. Anlässlich des schrecklichen Jahrestages rufen alle demokratischen Parteien aus dem Kreis Altenkirchen, die evangelische und katholische Kirche aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Mahnwache für den Frieden auf.
Region | Nachricht vom 16.02.2024
"Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland" lautet der Titel einer Führung mit Christiane Weber am Donnerstag, 22. Februar, um 16 Uhr in Wissen. Der geführte Spaziergang beginnt an der Tourist-Information im RegioBahnhof und endet im kulturWERKwissen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 16.02.2024
Im Laufe des Frühjahrs wird mit den Bauarbeiten der Heubrücke in Schönstein zur Radwegbrücke begonnen. Mit der Fertigstellung wird Wissen die "Hausaufgaben" in Sachen des Gesamtprojektes Radweg Sieg im Kreis Altenkirchen geleistet haben. Zudem gibt es für den Stadtteil Schönstein weitere erfreuliche Neuigkeiten bezüglich Straßenausbau.
Region | Nachricht vom 16.02.2024
Ein fahrbarer Webstuhl, ein textiles Reisetagebuch und eine Künstlerin auf Wanderschaft: Das "KUKUmobil" startet seine außergewöhnliche Europatour in der Stadt Wissen. Dabei wird alte Kulturtechnik zu einer wandernden Kunstform.
Region | Nachricht vom 16.02.2024
Noch darf gehofft werden: Nach wie vor besteht die Möglichkeit, dass eine deutsche Spielerin das Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen für sich entscheiden kann. Nastasja Schunk erreichte das Halbfinale mit dem 6:1, 6:2 über die Österreicherin Sinja Kraus. Nach 63 Minuten war der Spuk für die an Nummer acht gesetzte Akteurin aus der Alpenrepublik bereits vorbei.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2024
Als Landrat Dr. Peter Enders vom 120-jährigen Firmenjubiläum der Stahlbau Buchen GmbH aus Wissen in Kenntnis gesetzt wurde, war es für ihn naheliegend, der Firma einen Besuch abzustatten und nachträglich zu gratulieren. So kam in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, der Besuch in der Firmenzentrale zustande.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2024
Die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz stand bereits im vergangenen Herbst am Rande der Rezession. Und auch zum Jahresbeginn steckt die gewerbliche Wirtschaft weiter im Stimmungstief.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2024
In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, 57610 Altenkirchen regelmäßig kostenlose Informationsgespräche für Existenzgründer mit einem Steuerberater an. Diese werden am 21. März von 8 bis 12 Uhr fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Der Winter ist in vollem Gange und gerade nach den "tollen Tagen" mit Straßenkarneval und Sitzungen steigen sie wieder, die Erkältungszahlen. Husten, Schnupfen, Heiserkeit sind plötzlich da. Aber was tun, wenn es einen erwischt hat? Hier ein paar Hausmittel, die dagegen helfen.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat eine Lohnerhöhung um 500 Euro pro Monat für Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen gefordert. Mit dieser Forderung geht die Gewerkschaft in die anstehenden Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
ANZEIGE | Seit Juni 2023 hat Birken-Honigsessen in der Hauptstraße 86 in der Getränkehandlung von Eventpartner wieder eine Postfiliale. Diese wurde nun kürzlich um mit der "Poststation" um eine zusätzliche Anlaufstelle für den Post- und Paketservice erweitert. Am Mittwoch (14. Februar) stellten Vertreter der Deutschen Post den neuen 24/7-Automaten vor.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Verkehrsbehinderungen sind nicht ausgeschlossen: Viele Traktoren werden am Samstag, 17. Februar, auf einigen Straßen im AK-Land unterwegs sein. Ziel ist eine Protestaktion in Düsseldorf, die unter dem Motto "Together strong! Demo NRW 2.0" auf dem Messegelände der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt angesetzt ist.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Am frühen Mittwochmorgen (14. Februar) ereignete sich auf der B62 bei Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau mit ihrem Pkw im Straßengraben landete. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Zehn Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen haben beim Wettbewerb "Jugend Musiziert" erste und zweite Preise erreicht. Die Musikschule zieht damit ein überaus positives Fazit aus dem Regionalentscheid Rheinland-Pfalz/Nord, der erneut auf Schloss Engers stattfand.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen lädt für Donnerstag, 7. März, um 14.30 Uhr, zum Gottesdienst mit Krankensalbung in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena ein. Gottesdienst und Krankensalbung gehören zum festen Bestandteil des jährlichen Programms der Seniorenakademie.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Rund 6500 Menschen erkranken jährlich in Deutschland neu an einem Multiplen Myelom, früher als Plasmozytom bezeichnet. Für Betroffene soll nun in Siegen eine Selbsthilfegruppe gegründet werden. Zudem ist am Montag, 26. Februar, 17 Uhr, ein Informationsabend im Diakonie Klinikum Jung-Stilling geplant.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
So richtig winterlich ist es seit einiger Zeit nicht mehr gewesen, die Vegetation ist rund zehn Tage früher dran als üblich und auch einige Amphibien reagieren auf den verkürzten Winter. In vielen Regionen sind bereits Molche, Erdkröten und Co. zu ihren Laichgewässern unterwegs.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied laden in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz zu einem Workshop ein, bei dem es um gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsalltag geht. Eingeladen sind Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit. Der Workshop findet am 14. März in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in Oberraden statt.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Als der Wissener Karnevalsumzug am Veilchendienstag durch die Stadt rollte, war die GFO Klinik Wissen - St. Antonius Krankenhaus nun schon zum dritten Mal kreativ beim bunten Spektakel mit dabei. Das originelle Motto "Baustelle St. Antonius Krankenhaus - Immer in Bewegung. Wir vergrößern uns" spiegelt die aktuellen Umbaumaßnahmen wieder.
Region | Nachricht vom 15.02.2024
Sie entwickelt sich beim Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen langsam, aber sicher zur Marathonfrau: Die Belgierin Alison van Uytvanck benötigte wieder eine Spielzeit von über zwei Stunden, um ins Viertelfinale einzuziehen. In der ersten Runde hatte sie nach beinahe drei Stunden Titelverteidigerin Clara Tauson aus Dänemark ausgeschaltet.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | Freundschaften waren und werden immer ein kostbares Gut sein. Durch ausreichend gemeinsame Zeit und Erlebnisse lässt sie sich weiter vertiefen. Dabei spielen gemeinsame Aktivitäten und unvergessliche Momente eine entscheidende Rolle.
Dieser Artikel gibt ein paar Tipps und Ideen, wie man zusammen wertvolle Zeit verbringen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | Der Junggesellenabschied ist der Tag für die engsten Freunde, um gemeinsam Zeit mit dem Bräutigam vor dessen Hochzeit zu verbringen. Die Aktivitäten können nicht unterschiedlicher sein. Während die einen es so richtig krachen lassen, gehen andere zu einem Grillkurs und lassen den Abend mit einem gemeinsamen Bier ausklingen. Wenn es um die besten Geschenkideen geht, fällt es jedoch vielen Freunden schwer, das Passende für den Bräutigam zu finden. Im besten Fall sollte das Geschenk eine bleibende Erinnerung hinterlassen. Dieser Artikel gibt ein paar Inspirationen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | Die fünfte Jahreszeit neigt sich wieder einmal ihrem Ende entgegen. Am Rosenmontag feiert der rheinische Karneval traditionell seinen Höhepunkt, ehe dann am Aschermittwoch alles vorbei ist. Doch nicht nur im Rheinland wird Karneval ausgiebig gefeiert. Auch im Westerwald und seiner Region sind die Jecken unterwegs. Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – die fünfte Jahreszeit wird in vielen Teilen Deutschlands gefeiert. Wir stellen den Brauch in den unterschiedlichen Regionen vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | In der kalten Jahreszeit steigt die Zahl an Infektionserkrankungen der Atemwege an.¹ Erkältungen, grippale Infekte und Influenza sind auf dem Vormarsch und haben eines gemeinsam: Sie quälen Betroffene mit unangenehmen Kopf- und Gliederschmerzen. Gegen Schnupfen und Husten gibt es allerlei Hausmittel. Doch was hilft eigentlich bei Gliederschmerzen?
Kultur | Nachricht vom 15.02.2024
RATGEBER | In unserem Kulturkreis machen sich nur die wenigsten Menschen Gedanken um das Thema Beschneidung. Das ist verständlich, da eine solche bei uns weder einen kulturellen noch einen religiösen Hintergrund hat. Allerdings bedeutet das nicht, dass es keine Gründe für eine Beschneidung gibt. Tatsächlich ist eine solche in einigen Situationen sinnvoll. Welche das sind, möchten wir uns hier anschauen.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Es gibt mehr als tausend Käsesorten und noch mehr Möglichkeiten, damit kreativ Gerichte zu gestalten. Die vergorenen Milchprodukte von Kuh, Schaf und Ziege gibt es als Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse und Hartkäse. Wir haben Käsestangen mit Blätterteig, Gurke-Ziegenkäse-Salat und einen gemischten Käsesalat aus den Hartkäsesorten Trüffelkäse, Leerdammer und Gouda hergestellt.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Als regionales Online-Kaufhaus hatte sich die Genossenschaft "Wäller Markt eG" im Jahr 2020 gegründet, 2022 startete der digitale Marktplatz für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald unter dem Namen "wällermarkt" schließlich. Nun ist die Zukunft ungewiss.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Das war die erste große Überraschung bei den "Burg-Wächter Ladies Open" in Altenkirchen. Clara Tauson (Dänemark), an Nummer zwei gesetzt und zweifache Gewinnerin in der Kreisstadt, musste sich im Erstrundenspiel gegen Wild-Card-Spielerin Alison van Uytvanck (Belgien) geschlagen geben.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Der gemeinnützige Verein Mellifera bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 16. März einen Imkerkurs in Buchholz an. An sechs Tagen lernen Naturinteressierte, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
In einer ungewöhnlichen Diebstahlaktion haben Unbekannte das Schild der Berufsschule Auf dem Molzberg in Kirchen (Sieg) entwendet. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Am Rosenmontag (12. Februar) konnten die Narren den traditionellen Zug in Horhausen bestaunen. Die Karnevalsgesellschaft Horhausen hatte, neben eigenen Gruppen, Freunde aus der Region eingeladen. Der Veilchendienstagszug (13. Februar) in Oberlahr zog ebenfalls viele Zuschauer an.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Kürzlich konnte sich wieder eine Schülerin über einen generalüberholten Computer der Firma Meyer aus Altenkirchen freuen. Konrektorin Natanja Neitzert stellte den Kontakt her und bedankte sich im Namen der Schulgemeinschaft für die großzügige Spende.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
"Seht, ich mache alles neu" - Unter diesem Thema stehen die diesjährigen Fastenpredigten in der katholischen Kirche St. Michael in Kirchen. Jeden Sonntag ab 16 Uhr wird zu einer thematischen Predigt eingeladen. Dazu kommt an jedem Sonntag ein anderer Gast nach Kirchen.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit nicht mehr dazu in der Lage ist? Auch im Alter ist es nicht jedem vergönnt, alle persönlichen Angelegenheiten selbstständig regeln zu können. Der Kreisseniorenbeirat gibt dazu Auskunft.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Spielt bei der Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft "Geld keine Rolle"? Sandra Ihme aus Altenkirchen, Vertreterin der Bürgerinitiative "Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland", wundert sich in einem Leserbrief über fehlende Empathie, "Socialwashing" und "Taschenspielertricks" beim Verschieben von Personal.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Das Tearticolo, Theater mit Figuren, ist am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr mit dem kleinen "Raben Socke" im Pfarrheim in Birken-Honigsessen zu Gast. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Das Stück hat eine Vorstellungsdauer von rund 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab vier Jahren.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg feierte kürzlich seinen erfolgreichen Auftakt im Hexagon, einem neuen Seminar- und Veranstaltungsort in Wissen. Mit der Teilnahme von rund 50 Digital-Enthusiasten, darunter zahlreiche Führungskräfte und IT-Professionals, war das Event ein Höhepunkt für die digitale Szene der Region.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
In einer Zeit, in der ideologische Konflikte weltweit zu Gewalt und Terror führen, sucht eine Initiative in Altenkirchen nach Wegen für ein friedliches Zusammenleben trotz religiöser Unterschiede. Simon Mputu-Ngimbi, der Gründer dieser Initiative, hat den "Tisch des interreligiösen Dialogs" ins Leben gerufen.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Beim traditionellen Karnevalsumzug der KG Wissen am Veilchendienstag (13. Februar) zeigte sich die Stadt von ihrer fröhlichen Seite. Zwar kam es zu einigen polizeilichen Einsätzen, insgesamt zog die Polizei aber eine gute Bilanz. Und auch die Verbandsgemeinde blickt ohne Einschränkung positiv auf die Höhepunkte des Straßenkarnevals zurück.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Der Heimatverein des Kreis Altenkirchen lädt zu einer Veranstaltung am Donnerstag, 7. März, nach Weyerbusch in den ehemaligen Gasthof zur Post ein. Max Weber stellt hier das ehrenamtliche Betriebsmodell "Gasthof zur Post" vor, danach steht eine Wanderung auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Die heimische Bouleszene erlebte einen vielversprechenden Saisonauftakt beim traditionellen Alaaf Turnier der DJK Betzdorf.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Immuntherapien bei bösartigen Blut- und Lymphdrüsenkrankheiten entwickeln sich immer weiter. Wie genau, war bei einer Fortbildungsveranstaltung im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen Thema.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Zur 2. Auflage des Steel-Dart Team Turniers lädt der TuS Germania Bitzen unter Mitwirkung des Freundes- und Fördervereins interessierte Zuschauer in das St. Andreas-Haus nach Bitzen ein.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Die kreativen Köpfe hinter SchnittTeildesign hatten sich überlegt, mit ihrer kreativen Nähfertigkeit etwas Gutes tun zu wollen. Sie entwickelten zum einen Schnittmuster für Insulinpumpengurte für Kinder mit Diabetes und zum anderen spezielle Lätzchen für Kinder mit Beeinträchtigungen.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Beim Digitaltreff hat eine Präsentation der Polizei zum Thema Internetkriminalität stattgefunden. Rainer Webel, Digitalbotschafter von Rheinland-Pfalz, begrüßte mehr als 30 Senioren im Bürgerhaus Elkenroth.
Region | Nachricht vom 14.02.2024
Sie gehören zusammen wie Ebbe und Flut oder wie Pech und Schwefel, sind fast immer gemeinsam unterwegs und zählen in Altenkirchen inzwischen zum "festen Inventar". Barbara Rittner und ihr Hund Amarone sind immer da, wo Tennis gespielt wird, wo Talente geformt werden, damit sie auf den großen Weltbühnen des inzwischen nicht immer mehr rein weißen Sports bestehen können.
Politik | Nachricht vom 14.02.2024
Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Vorstand gewählt. Der setzt sich diesmal nur aus Frauen zusammen und freut sich auf die Herausforderungen der kommenden zwei Jahre.
Politik | Nachricht vom 14.02.2024
Der CDU-Stadtverband Betzdorf hat seine Mitglieder zur Mitgliedervollversammlung in den Breitenbacher Hof in Betzdorf eingeladen. Tagesordnungspunkte waren die Nominierungen des Kandidaten für den Bürgermeister der Stadt Betzdorf und die Kandidaten für die Liste zur Wahl des Stadtrates der Stadt Betzdorf.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2024
Am 7. März bietet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an. Dieses richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen – sei es durch eine Neugründung, Übernahme oder Beteiligung an einem bestehenden Betrieb. Die Veranstaltung, die in der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen stattfindet, deckt verschiedene Themen ab, die für angehende Unternehmer relevant sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2024
RATGEBER | Golf ist eine Sportart, die Präzision, Ausdauer und das richtige Equipment erfordert. Um dein Spiel auf ein neues Level zu bringen, ist es entscheidend, die besten Golfschläger, darunter auch Drivers, in deinem Bag zu haben. Nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Golfer stehen oft vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl von Optionen die optimalen Schläger auszuwählen. In diesem Artikel beleuchten wir die Top Golfschläger, die deinem Spiel neue Dimensionen verleihen können. Wir betrachten verschiedene Arten von Schlägern, vom Driver bis zum Putter, und geben Empfehlungen basierend auf Leistung, Technologie und Benutzerbewertungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2024
RATGEBER | Bei dem starken hang zu Konsum und austauschbarer Massenwaren ist es oft schwierig, Geschenke zu finden, die wirklich eine persönliche Note haben und langfristige Erinnerungen schaffen. Doch mit DIY-Geschenken kann man genau das erreichen. Selbstgemachte Geschenke sind nicht nur Ausdruck von Kreativität und Mühe, sondern sie haben auch die Kraft, unvergessliche Momente zu schaffen und bleibende Erinnerungen zu schenken.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2024
RATGEBER | In der dynamischen Welt der Logistik ist Flexibilität ein Muss. Fahrzeugmodifizierungen spielen eine entscheidende Rolle, um den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Branche gerecht zu werden. Vom Transport empfindlicher Fracht bis hin zur Bewältigung komplexer Routen erfordert jede logistische Aufgabe individuelle Lösungen. Maßgeschneiderte Fahrzeugmodifizierungen ermöglichen es, die Fahrzeuge an die spezifischen Bedürfnisse anzupassen, was sich direkt auf die Effizienz und Rentabilität auswirkt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2024
RATGEBER | Auch wenn heutzutage viele geschäftliche Termine online stattfinden, sind Geschäftsreisen für unzählige Menschen immer noch ein wichtiger Teil des Berufsalltags. So fanden 2022 rund 75 Millionen Geschäftsreisen von Mitarbeitenden deutscher Unternehmen statt. Die Buchung und Verwaltung von Dienstreisen ist für Unternehmen also ein wichtiges Unterfangen. Um diese Prozesse zu optimieren, empfiehlt sich eine strategische Herangehensweise – denn in einem sich schnell verändernden Markt mit einer Vielzahl von Optionen verlieren Sie sonst schnell den Überblick. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie den Buchungsprozess für Ihre Geschäftsreisen verbessern, Kosten reduzieren und gleichzeitig Flexibilität sowie Mitarbeiterzufriedenheit steigern können.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2024
Die Aufführung des Theaterstücks "Guns ‘n’ Nuns” der Bühnenmäuse am Mittwoch, 28. Februar, findet am Abend um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) statt und nicht, wie irrtümlich auf einigen Eintrittskarten gedruckt, am Nachmittag um 15.30 Uhr. Dies teilt die Theatergruppe unter anderem mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2024
ANZEIGE | Masturbation wird oft mit zahlreichen Vorurteilen und Missverständnissen konfrontiert, doch hinter diesem intimen Akt verbergen sich bedeutende gesundheitliche Vorteile. Abseits der reinen Lustgewinnung trägt regelmäßige Selbstbefriedigung zu einer verbesserten physischen und psychischen Gesundheit bei. Von der Stressreduktion bis hin zur Stärkung des Immunsystems – die positiven Effekte auf den Körper sind vielfältig und wissenschaftlich belegt. Überdies kann die Selbstbefriedigung ein Weg sein, den eigenen Körper besser kennenzulernen und das Wohlbefinden zu steigern. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf ein Thema, das allzu oft tabuisiert wird und zeigen, dass Selbstbefriedigung mehr als nur eine Quelle der Freude ist; sie ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2024
RATGEBER | Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ästhetisch und optisch ansprechend, sondern zeigt häufig auch Selbstbewusstsein sowie Wohlbefinden. Aber nicht jeder hat makellose Zähne und vielen fällt deshalb ein offenes Lächeln schwer. Zum Glück gibt es in der Zahnmedizin mittlerweile verschiedene Methoden zur Korrektur von Zahnfehlstellungen, wobei die "unsichtbare" Variante immer beliebter wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2024
RATGEBER | Trotz vorangegangener Herausforderungen erlebt der Frankfurter Flughafen eine deutliche Erholung. Im Dezember 2023 verzeichnete er das stärkste Wachstum der letzten drei Jahre. Die Zukunft verspricht weiteres Wachstum, mit nur noch geringem Abstand zu den Zahlen von 2019. Frankfurt bleibt ein zentraler Knotenpunkt der deutschen und internationalen Luftfahrtbranche, und im europäischen Vergleich erholte er sich schneller als viele seiner Konkurrenten.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
In einer feierlichen Zeremonie zur Stadtwerdung von Wissen nahmen am 20. April 1969 auch die französischen Freunde aus Chagny teil. Seit nunmehr 55 Jahren wird die Freundschaft zwischen den beiden Städten Wissen und Chagny gepflegt. Auch in diesem Jahr ist eine Abordnung zum Veilchendienstagumzug in Wissen angereist und wird am Umzug teilnehmen.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
In der Wissener Karnevalssaison konnte die ortsansässige Karnevalsgesellschaft nicht alle geplanten Stationen abklappern. Eine Ausnahme stellte jedoch die Kindertagesstätte im Stadtteil Köttingerhöhe dar.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Wölmersen. Eine junge Fahrerin kam von der Straße ab und kollidierte mit zwei Bäumen, wodurch sie schwer verletzt wurde.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Die kürzlich stattgefundene Kindersitzung der Karnevalsgesellschaft Wissen war ein farbenfrohes Spektakel, das so viele Gäste wie noch nie angelockt hat. Mit Tanz, Theater und Zauberei begeisterten die kleinen und großen Narren ihr Publikum.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Nach einer vierjährigen Pause kehrte die Freude und Ausgelassenheit des Karnevals zur Lebenshilfe Steckenstein zurück. Eine bunte Mischung aus Tanz, Musik und Karnevalstradition ließ den Mehrzwecksaal in fröhlichen Farben erstrahlen.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
In der regionalen Politiklandschaft haben sich jüngst mehrere Demonstrationen für Vielfalt und Demokratie bemerkbar gemacht, an denen die Bürger mit großer Begeisterung teilnahmen. Der "Stammtisch gegen rechts" aus Altenkirchen hat diese Aufrufe unterstützt, will aber noch mehr tun und auf regelmäßiger Basis weiterarbeiten.
Region | Nachricht vom 13.02.2024
Tausende Zuschauer säumten die Straßen in Wissen, als der fröhliche "Wesser Fastowendszuch" am Veilchendienstag durch die Stadt zog. Der Umzug der Karnevalsgesellschaft Wissen (KG) war der Höhepunkt der Session und das KG-Motto "Su lang mir noch am lääve sin" ging mehr als auf. Voller Lebensfreude zog der närrische Lindwurm durch die Siegstadt mit Herz.
Politik | Nachricht vom 13.02.2024
Die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber wird von verschiedenen politischen Vertretern begrüßt. darunter auch MdL Ellen Demuth (CDU) und MdB Martin Diedenhofen (SPD). Während einige eine schnelle und einheitliche Umsetzung fordern, sehen andere in ihr eine Chance für Entlastung und bessere Steuerung.
Politik | Nachricht vom 12.02.2024
Mitglieder des grünen Ortsverbandes Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen haben die Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf besucht. "Wir möchten erfahren, wie die Polizei arbeitet, welche Möglichkeiten vor Ort gegeben sind und welche Schwerpunkte oder Besonderheiten es in unserer Region gibt", so die beiden Vorsitzenden Anna Neuhof und Thomas Boehmsdorff.
Politik | Nachricht vom 12.02.2024
Die Seniorenunion des Kreises unter ihrem Vorsitzenden Georg Kipper fordert einen Inflationsausgleich für Rentner. Senioren seien in besonderem Maße von den seit 2022 massiv gestiegenen Preisen betroffen, eine zusätzliche Unterstützung des Staates haben sie aber bislang nicht erhalten.
Politik | Nachricht vom 12.02.2024
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen wurde sowohl die Liste für den Kreistag gewählt als auch das Kommunalwahlprogramm verabschiedet. Anna Neuhof, die aktuelle Fraktionssprecherin im Kreistag wurde auf Platz 1 der Liste einstimmig bestätigt.
Politik | Nachricht vom 12.02.2024
Der CDU-Kreisverband lädt alle interessierten Bürger dazu ein, am Mittwoch, 21. Februar, um 19.30 Uhr über das neue Grundsatzprogramm der CDU zu diskutieren. Die offene Veranstaltung soll allen die Möglichkeit bieten, sich einzubringen und die Politik der CDU transparent machen.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Von Beginn an herrschte bei der großen Frauensitzung im Selbacher Schützenhaus beste Stimmung.Der Ort kann durchaus eine ganze Anzahl von karnevalistischen Naturtalenten vorweisen, was die prächtig kostümierten Besucherinnen auch zu würdigen wussten.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Seit Tagen herrscht in Katzwinkel jecker Ausnahmezustand: von Rathausstürmung, Altweiberparty, Kindersitzung bis hin zur Prunksitzung. Am Tulpensonntag wurde das alles gekrönt mit dem bunten Karnevalsumzug, der sich wummernd und mit viel "Katzwinkel-Elkhausen Glück-Auf" durch den Ort zog. Anschließend ging es zur After-Zug-Party am Tulpensonntag.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Das ehrenamtliche Team vom Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen informiert über eine Terminverschiebung. Nächster Reparatur-Termin ist demnach am Mittwoch, 21. Februar von 14 bis 18 Uhr im Kulturwerk in der Walzwerkstraße 22. Am 14. Februar kann wegen der Karnevalsveranstaltungen kein Reparatur-Termin stattfinden.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Am Nelkensamstag (10. Februar) setzte sich der Zug der KG Burggraf Burglahr in Peterslahr fast pünktlich in Bewegung. Bei bedecktem Himmel, aber trockenem Wetter, hatten sich mehrere hundert Besucher entlang des Zugweges eingefunden. Am Abend wurden die designierten Tollitäten bekannt gegeben.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Der Creativkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf zog zufrieden Bilanz. 5000 Euro kamen im vergangenen Jahr durch den Basarverkauf während der Vorweihnachtszeit sowie den Verkauf an Marktständen und beim Betzdorfer Weihnachtsmarkt zusammen. 13 Empfänger dürfen sich über eine Zuwendung zwischen jeweils 300 und 500 Euro freuen.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf freut sich über eine Spende in Höhe von 400 Euro. Das Geld stammt aus dem Dorfcafé in Niederfischbach, das dort im örtlichen Pfarrzentrum stattfindet. Das Team spendet regelmäßig für soziale und karitative Zwecke.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Unter dem Motto "Gott schützt die Liebenden" findet am Freitag nach dem Valentinstag, 16. Februar, um 18 Uhr im Rahmen des monatlich in Wissen stattfindenden Abendgebetes "Meine Zeit" ein besonderer Gottesdienst statt. Während des Gottesdienstes wird den Liebespaaren und Liebenden der Valentins-Segen gespendet.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (11. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. Am Aufstellort in der Rathaus- und Siegener Straße trafen sich die Wagen und Gruppen. Nicht nur hier wurde es zeitweise eng, bis alle ihren Platz gefunden hatten. Zugleiter Karlheinz Fels konnte sich bei seinem Abschied über mehr als 40 Zugteilnehmer freuen.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Das Zelt der After-Zug-Party am Sonntag (11. Februar) im Bereich des Festplatzes Altenkirchen/Weyerdamm war mit 2000 Besuchern gut gefüllt. Die Polizei musste einige Male einschreiten und entsprechende Maßnahmen treffen.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Wie äußert sich Demenz? Wie kann man Erkrankten helfen? Was muss man bei der Pflege beachten? Solche und andere Fragen werden im Demenz-Pflegekurs behandelt, der von Donnerstag bis Samstag, 22. bis 24. Februar, am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen angeboten wird. Das Angebot richtet sich an Angehörige und Interessierte.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Am Sonntagabend (11. Februar) kam es zu Sachbeschädigungen an einem Bushäuschen in der Wiedstraße in Altenkirchen-Leuzbach. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei sucht nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
In den frühen Morgenstunden des Montags (12. Februar) fand eine gewaltsame Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten im Bereich der Frankfurter Straße und Wilhelmstraße in Altenkirchen statt. Die Situation eskalierte soweit, dass die Polizei eingreifen musste und eine Person in Gewahrsam nehmen musste.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden hat kürzlich eine erfolgreiche Veranstaltung mit Krimiautor Micha Krämer abgehalten, bei der beachtliche Spenden gesammelt wurden. Diese fließen nun zur Unterstützung der kommunalen Kita Bahnhofsschule sowie der Stadt Daaden. Die nächste Veranstaltung mit Sven Hiernonymus findet statt am Samstag, 24. Februar.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
In einem Einfamilienhaus in Nisterbrück ereignete sich ein Wohnungseinbruchsdiebstahl, die bislang unbekannten Täter hinterließen ein Bild der Verwüstung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Region | Nachricht vom 12.02.2024
Es ist final angerichtet: Die Paarungen für die erste Runde im Einzel bei den "Burg-Wächter Ladies Open", dem nunmehr schon elften Tennisturnier in Altenkirchen, das mit 60.000 US-Dollar dotiert ist, stehen fest. Im "Burg-Wächter Matchpoint" auf der Glockenspitze kassiert die Siegerin nach dem Finale am nächsten Sonntag neben den 9142 US-Dollar auch 75 Punkte für die Weltrangliste.
Kultur | Nachricht vom 12.02.2024
In der Stadthalle Betzdorf ist am Dienstag, 27. Februar, um 20 Uhr das Theaterstück "Bette und Joan" zu sehen. Die Komödie von Anton Burge behandelt die Beziehung und Rivalität von Bette Davis und Joan Crowford, gespielt von Désirée Nick und Anouschka Renzi.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Bei einer Karnevalsveranstaltung am 10. Februar in Malberg kam es zu unerfreulichen Zwischenfällen. Übermäßiger Alkoholkonsum führte zu einem Hausverbot, das für eine 25-jährige Frau aus Hachenburg schließlich in Polizeigewahrsam endete. Später wurde bei einer Massenschlägerei ein Schlagring eingesetzt. Gesucht wird auch ein dunkler Pkw, der einen Fußgänger an dem Abend verletzt hat und flüchtete.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar kam es zu einem bedenklichen Vorfall bei einer Karnevalsveranstaltung in Scheuerfeld, Rheinland-Pfalz. Vier junge Männer südosteuropäischen Phänotyps attackierten einen Partygast und flüchteten anschließend unerkannt.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
In den frühen Morgenstunden des 11. Februar ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen. Der junge Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Am Freitag (9. Februar) war Oberlahr wieder das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die KG Oberlahr hatte zum Treffen eingeladen. Die Tanzgruppen und Musikzüge aus der Region, aber auch aus dem Nachbarland (NRW), kommen gerne nach Oberlahr. Es sei, im Laufe der Jahre, als wenn man zu einem "Familientreffen" kommt, sagten viele der Aktiven unabhängig voneinander.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Ein Höhepunkt jagte den nächsten zur Prunksitzung in Katzwinkel. Von der 30. Sitzung gingen besondere Botschaften aus, wie schön es ist, "bunt zu sein". Das Dreigestirn zeichnete mit der Umdichtung von "Astronaut" von Sido ein Bild davon, Kinderprinzessin Matilda kreierte Orden zur Kindersitzung und für "Örre" war es ein ehrender Abend. Dazu hatten alle ihren Spaß.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V. am Samstag (10. Februar) ihren legendären Karnevalszug durch die Straßen führte. Unter dem Motto "90 Jahre KG Malberg: Ein Fest der Sinne" zogen fantasievolle Wagen, mitreißende Kapellen und bezaubernde Fußgruppen durch die jubelnden Menschenmengen.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
In Altenkirchen ereignete sich am heutigen 11. Februar ein alkoholbedingter Verkehrsunfall, bei dem ein silberner Ford Focus involviert war. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und dem zweiten noch unbekannten Unfallbeteiligten.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Am Freitag (9. Februar) folgte im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE) die große Dorfsitzung. Wie auch in den letzten Jahren war im Zelt kaum noch ein freier Platz zu finden. Die Verantwortlichen um Dominic Pritz und Sina Beutgen hatten wieder ein großartiges Programm zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 11.02.2024
In einem Leserbrief äußert sich Ralf Käppele aus Altenkirchen zu den seiner Meinung nach kontroversen Aussagen des Landrats in der Kreisausschusssitzung vom 29. Januar. Es geht ihm hier um die Petition der Bürgerinitiative (BI) Eichelhardt.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Samstagnachmittag. Gleich läuft Fußball. Köln gegen Dortmund. Friedel Kemper hat es sich im Fernsehsessel gemütlich gemacht, freut sich aufs Spiel. "Doch auf einmal war's vorbei mit mir, alles war weg", erzählt der 79-Jährige. Friedel Kemper hat Glück. Ehefrau und Schwiegersohn sind in jenem Moment in der Nähe, erkennen gleich den Ernst der Lage: der schief hängende Mundwinkel, die plötzliche Sprachstörung, der linksseitig gelähmte Arm - ein Schlaganfall!
Region | Nachricht vom 10.02.2024
In der Hüttengasse in Hamm (Sieg) ereignete sich am späten Freitagabend (9. Februar) ein schweres Körperverletzungsdelikt. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ermittelt nun gegen zwei Jugendliche, die auf einen hilflosen Mann eingeschlagen haben sollen.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Ein unschönes Erlebnis hatten zwei Kinder am Freitag (9. Februar) in Nauroth. Sie wollten an einem Automaten Süßigkeiten kaufen, als sie unvermittelt von fünf vermummten Jugendlichen angegriffen und bestohlen wurden.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Bei einer Karnevalsveranstaltung in Scheuerfeld kam es zu mehreren Körperverletzungsvorfällen. Trotz der ausgelassenen Stimmung unter den rund 2.300 Gästen, musste die Polizeiinspektion Betzdorf mehrmals einschreiten.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Ein unbewohntes, jedoch möbliertes Einfamilienhaus in Betzdorf wurde im Zeitraum von Donnerstag (8. Februar, 10 Uhr) bis Freitag (9. Februar, 16.30 Uhr) Ziel eines Einbruchs. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Am 2. Februar 2023 war das Auftakttreffen des Malberger Jugendraumes. Damals lud die Jugendpflege alle Malberger Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren ein, gemeinsam über die Neugestaltung des Jugendraumes zu sprechen. Nun feierte der Jugendraum sein einjähriges Jubiläum.