Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 67555 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676


Vereine | Nachricht vom 06.02.2023

Ausdauer-Cup: Läufer der "Mannschaft" gehen in Niederfischbach an den Start

Nach einer geringeren Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr konnte sich der Veranstalter VFL Wehbach dieses Jahr wieder auf eine gute Teilnehmerzahl beim ersten Lauf zur Ausdauer-Cup Serie 2023 (Asdorflauf) in Wehbach freuen. Auch die "Mannschaft" beteiligte sich am Lauf.


Vereine | Nachricht vom 06.02.2023

Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt zur Rückrundenbesprechung ein

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt alle ihm angehörenden Vereine zur Rückrundenbesprechung der Saison 2022/23 ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 24. Februar, um 19 Uhr im Gasthaus Weyer (Dorfsaal) in Hattert statt.


Region | Nachricht vom 06.02.2023

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen organisiert Frauenflohmarkt

Organisiert vom Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen können sich Frauen auf dem ersten Frauenflohmarkt in Katzwinkel am Samstag, 11. März, in der Glück-Auf-Halle auf allerlei Hübsches freuen. Wer Interesse hat, mit einem Verkaufsstand dabei zu sein, kann sich ab sofort beim Organisationsteam des Vereins melden.


Region | Nachricht vom 06.02.2023

Marienthaler Forum zu Gast in Hamm: Motivationskick für Zuhörer angekündigt

Er war Trainer mit Meisterschaftserfolgen, er lehrt und hält Vorträge: Roland Koch, Fußballtrainer und Motivationscoach, ist der nächste Gast des Marienthaler Forums. Am Samstag, 11. Februar, 10.30 Uhr, spricht er im Kulturhaus Hamm (Sieg) über Teambuilding, Wir-Gefühl und die Psychologie im Leistungssport.


Region | Nachricht vom 06.02.2023

KG Herdorf zündet närrisches Feuerwerk im Knappensaal

Das erste große närrisches Feuerwerk in dieser Session zündete die KG Herdorf im Knappensaal in Herdorf, und es verwunderte nicht, dass der Saal bei der ersten Sitzung brechend voll war. Unter dem Motto: "Karneval in Herdorf, da fühlt man sich frei, komm, lebe dein Leben und sei mit dabei“ konnten die Narren, darunter zahlreiche Ehrengäste, einen tollen Abend erleben.


Region | Nachricht vom 06.02.2023

Angehende Techniker präsentierten an der BBS Betzdorf-Kirchen ihre Projektarbeiten

Die öffentlichen Projektpräsentationen der Fachschule Technik an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen konnten wieder in gewohnter Form erfolgen. 21 angehende, staatlich geprüfte Techniker nutzten sehr gerne die Gelegenheit, die Ergebnisse ihrer Projektphase stolz der Öffentlichkeit vorzustellen.


Region | Nachricht vom 06.02.2023

Kölsche Nacht und Kindersitzung im Kulturwerk Wissen

Ob groß oder klein: Hier wird zusammen getanzt, gesungen und gelacht. Am kommenden Wochenende feiern Freunde des Wesser Fastowends im närrischen Kulturwerk endlich wieder die fünfte und schönste Jahreszeit. Ein Muss für alle Karneval-Fans.


Region | Nachricht vom 06.02.2023

ADD traf Entscheidung über Änderung Schulbezirke für Grundschulen Wissen und Katzwinkel

Nachdem in den politischen Gremien im letzten Jahr bereits mehrfach über eine Änderung der Schulbezirke beraten und viele Gespräche mit allen Beteiligten geführt wurden, herrscht nun Gewissheit: Die Änderung der Schulbezirke der Franziskus-Grundschule Wissen und der Barbara-Grundschule Katzwinkel tritt ab dem Schuljahr 2023/2024 in Kraft.


Region | Nachricht vom 06.02.2023

"Great Britain" ist das Motto des sinfonischen Blasorchesters für 2023

Das SBO des Kreismusikverbandes Altenkirchen ist vor rund zwei Wochen in den Proberäumen der Bergkapelle Birken-Honigsessen erfolgreich in die neue Probephase gestartet. Die rund 60 Musiker zwischen 13 und 66 Jahren erarbeiten unter Leitung der Kreisdirigentin Nadine Reuber in diesem Jahr Blasorchesterwerke unter dem Konzertmotto "Great Britain".


Region | Nachricht vom 05.02.2023

Unfall im Begegnungsverkehr: Polo nicht mehr fahrbereit

Bei einem Unfall am Samstagnachmittag (4. Februar) in der Pirzenthaler Straße in Wissen ist der VW Polo einer Fahrerin so schwer beschädigt worden, dass er von einem Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert werden musste.


Region | Nachricht vom 05.02.2023

Heftiger Sachschaden bei Verkehrsunfall in Wallmenroth

Auch auf nasser Straße zu fahren, will gelernt sein. Diese Fähigkeit überschätzt hat offenbar am Freitagnachmittag ein 19-jähriger Autofahrer, der auf der B 62 bei Wallmenroth verunglückte. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf 20.000 Euro.


Region | Nachricht vom 05.02.2023

Hachenburg: Mit 1,85 Promille etwas "unorthodox" gefahren

Mit 1,85 Promille Alkohol im Blut ist in der Nacht zu Sonntag, 5. Februar, ein Autofahrer von der Polizei Hachenburg erwischt worden. Seine etwas „ungewöhnliche“ Fahrweise war einer Streife aufgefallen.


Region | Nachricht vom 05.02.2023

Kostümspaß zu Karneval - aber sicher? Kein Problem mit diesen Tipps!

Prinzessin, Tiger oder Superheld? Die Auswahl an Karnevalskostümen ist schier unendlich. Damit Jecken sich dabei nicht unnötig in Gefahr bringen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im nördlichen Rheinland-Pfalz für die Marktüberwachung zuständig, einige Tipps zusammengestellt, worauf beim Kostümkauf geachtet werden sollte.


Region | Nachricht vom 05.02.2023

Auch nach der langen Pause: Prunksitzung der "Fidelen Jongen" Pracht wieder ein Highlight

Am Samstag (4. Februar) war es endlich so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht lud zur großen Sitzung in die Narhalla nach Hamm/Sieg. Trotz oder gerade wegen der Corona-Zwangspause strömten zahlreiche Besucher in die geschmückte Halle. Die Organisatoren um Sitzungspräsident Steven Röder freuten sich über den großen Zuspruch.


Vereine | Nachricht vom 05.02.2023

RSC Betzdorf stellt sein Rennteam für 2023 vor

In den Räumen des Hauptsponsors, der Firma Schäfer Shop, hat Geschäftsführer Andreas Reuter das Radrennteam Schäfer Shop des RSC Betzdorf für die Saison 2023 vorgestellt. Im Mastersbereich will der heimische Radsportclub stärker werden.


Region | Nachricht vom 04.02.2023

Erfolgsprojekt: Mehr als 5,5 Millionen Euro für Daaden und Weitefeld

Ein Projekttag im Modul "öffentliches Finanzwesen" wurde für Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung im Daadener Bürgerhaus veranstaltet. Im Fokus stand das Thema "Städtebauförderung und städtebauliche Erneuerung". Daaden und Weitefeld wurden 2014 in ein Förderprogramm von Bund und Land aufgenommen.


Region | Nachricht vom 04.02.2023

Austausch über Situation im ärztlichen Bereitschaftsdienst - was muss passieren?

Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben sich mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung RLP zur Situation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ausgetauscht. Die Politiker machten deutlich, dass jeder Person, die persönlich die Notwendigkeit einer ärztlichen Behandlung sehe, dies unter zumutbaren Bedingungen ermöglicht werden müsse.


Region | Nachricht vom 04.02.2023

Matthias Reuber zur Verkehrssituation in Katzwinkel: "weiter dran bleiben"

Matthias Reuber setzt sich für Entschärfung der Verkehrssituation in Katzwinkel ein. Ende des vergangenen Jahres traf sich der Landtagsabgeordnete mit Vertretern der BfKE-Fraktion (Bürger für Katzwinkel-Elkhausen), um mit ihnen die Sachlage an der L 279 in Katzwinkel zu erörtern.


Region | Nachricht vom 03.02.2023

Frühjahrsbasar in Wallmenroth: Alles rund ums Kind

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird in Wallmenroth erneut ein Frühjahrs-Basar mit Secondhand-Kindersachen und Schwangerschaftsausstattung aus zweiter Hand steigen. Am Sonntag, 5. März, können von 11 bis 14 Uhr in der Turnhalle am Schladeweg viele Schnäppchen gemacht werden.


Region | Nachricht vom 03.02.2023

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und auch der Wind bleibt phasenweise stürmisch. Es wird also richtig ungemütlich, lediglich Sonntag kann man vereinzelt am Nachmittag auf ein wenig Sonne hoffen.


Region | Nachricht vom 03.02.2023

Zum Weltkrebstag: Lungenkrebsdiagnosen steigen - Tabakprävention besonders wichtig

Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest zum Weltkrebstag (4. Februar) unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Gleichzeitig greifen wieder mehr Jugendliche zur Zigarette. Eine Entwicklung, die Grund zur Sorge gibt, denn Risikofaktor Nummer eins für Lungenkrebs ist der Tabakkonsum.


Region | Nachricht vom 03.02.2023

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in Wissen

Hier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen damit angefangen, eine private Rattenhaltung in einem Einfamilienhaus in Wissen aufzulösen, mehr als 400 Tiere wurden bislang bereits gerettet. Jetzt wurde bekannt, dass der Fall im Zusammenhang mit illegalen Müllablagerungen in der Nachbarschaft steht.


Region | Nachricht vom 03.02.2023

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: "Happy mit Konfetti“ am Rosenmontag

Schon seit Jahrzehnten ist es ein Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen, einen Rosenmontagsumzug mit den Familien durch den Ort zu machen. "Happy mit Konfetti“ ist in diesem Jahr das Motto. Zum Umzug am Montag, 20. Februar, sind alle Familien der Ortsgemeinde eingeladen. "Der Hühnerstall“ ist auch mit von der Partie.


Region | Nachricht vom 03.02.2023

Veranstaltungsreihe "Wissen liest" feierte Premiere

Die Buchhändlerin Maria Bastian-Erll und der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil haben gemeinsam eine neue, ganzjährige Lesereihe "Wissen liest“ ins Leben gerufen. Die Autorin Daniela Dröscher war im Kulturwerk in Wissen zu Gast und stellte ihren neuen Roman "Lügen über meine Mutter“ vor.


Region | Nachricht vom 02.02.2023

Steinebach (Sieg): Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fußgängerin

Mittwochmorgen (1. Februar) befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer gegen 6.20 Uhr die K 117 aus Steinebach (Sieg) kommend in Richtung Dickendorf. Auf der Straße ging eine Jugendliche Fußgängerin entlang, die durch den Fahrer touchiert wurde.


Region | Nachricht vom 02.02.2023

IG BAU will "saubere Baustellen" im Kreis Altenkirchen

Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Altenkirchen zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 502 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet.


Region | Nachricht vom 02.02.2023

"Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original" kommen nach Ransbach-Baumbach

Erfreuliche Nachricht für die vielen Fans der gepflegten Volksmusik im Westerwald: "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - das Original" werden am Freitag, 24. März, das wegen der Pandemie ausgefallene Konzert vom März 2022 nachholen. Für dieses Konzert ist die Stadthalle in Ransbach-Baumbach geradezu prädestiniert.


Region | Nachricht vom 02.02.2023

Diebstahl von Fallrohren an der Trauerhalle in Kircheib

Im Zeitraum der letzten zwei Wochen haben ein oder mehrere bislang unbekannte Täter die Fallrohre an der Trauerhalle des Friedhofes in Kircheib entwendet. Laut Ortsbürgermeister liegt der entstandene Schaden bei schätzungsweise 350 Euro.


Region | Nachricht vom 02.02.2023

Naturschutzinitiative fordert: Feuchtgebiete schützen! Ohne Wasser keine Leben!

Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. (NI), Feuchtgebiete stärker zu schützen. Dazu sei die völkerrechtlich verbindliche Ramsar-Konvention zum Schutz der Feuchtgebiete vor 52 Jahren am 2. Februar 1971 ins Leben gerufen worden.


Region | Nachricht vom 02.02.2023

Ingenieur werden - Uni Siegen stellt sich angehenden Abiturienten aus dem AK-Land vor

Die Hochschule "vor der Haustür" des Landkreises Altenkirchen, die Uni Siegen, will für sich werben, denn die Zahl der Studenten geht - wie andernorts auch - zurück. Gleichzeitig suchen Firmen im AK-Land händeringend Ingenieure. Was liegt da näher als eine gemeinsame "Werbeveranstaltung" der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der Universität?


Region | Nachricht vom 02.02.2023

Hospziverein Altenkirchen begrüßt neue Mitarbeiterinnen

Einen wertschätzenden Umgang strebt der Hospizverein Altenkirchen nicht nur bei der Begleitung Schwerstkranker, sondern auch bei seinen Mitwirkenden an. Das scheint zu funktionieren, denn beim einem gemeinsamen Neujahrsessen konnten drei neue Mitarbeiterinnen begrüßt werden.


Vereine | Nachricht vom 02.02.2023

Der TC Druidenstein spielt jetzt auch Padel-Tennis

Um seinen Mitgliedern m seinen Mitgliedern in den Wintermonaten eine Abwechslung bieten zu können, hat der Tennisclub Druidenstein die Sportart Padel-Tennis (Mix aus Squash und Tennis) ins Leben gerufen. Es wurden Padel-Schläger und Bälle gekauft und den Mitgliedern zur Verfügung gestellt.


Vereine | Nachricht vom 02.02.2023

Beim VFL Kirchen konnten 40 Sportabzeichen überreicht werden

Das DOSB - Deutsche Sportabzeichen - ist die Auszeichnung im Breitensport, mit der die sportliche Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Teilnehmers nachgewiesen wird, aufgegliedert in verschiedenen Altersklassen sowie in unterschiedlichen Sportarten. Beim VFL Kirchen gab es gleich 40 davon zu überreichen.


Vereine | Nachricht vom 02.02.2023

Schützen setzen weiter auf Bruno Schlechtinger

Er stand zur Wiederwahl und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die Rede ist von Bruno Schlechtinger, der die Führung beim Schützenverein St. Josef Brachbach behält. Die Mitglieder sprachen ihm bei der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus mit dem einhelligen Votum ihr Vertrauen aus.


Vereine | Nachricht vom 02.02.2023

Jörg Gerharz ist neuer Vorsitzender der Altenkirchener Schützengesellschaft

Die Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e. V. hielt am Samstag (28. Januar) ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im heimischen Schützenhaus ab. Auf der Tagesordnung standen neben der Planung des Schützenfestes im Juli auch Abstimmungen über Satzungsänderungen, sowie Vorstandswahlen und Ehrungen.


Vereine | Nachricht vom 01.02.2023

SV Adler 09 Niederfischbach hat mit Jörg Mockenhaupt neuen Trainer

Der SV Adler 09 Niederfischbach ist froh und stolz, den neuen Trainer für die Saison 2023/2024 bekannt geben zu können. Nachdem Andreas Waffenschmidt frühzeitig den Verein informiert hatte, aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung zu stehen, hat der Verein Klarheit auf der Trainerposition geschaffen.


Kultur | Nachricht vom 01.02.2023

KVHS Altenkirchen besucht Ausstellung von Niki de Saint Phalle

Nach zwei Jahren Pause bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Donnerstag, 16. Februar, eine Tagesfahrt an Weiberfastnacht an: Ziel ist in diesem Jahr Frankfurt mit einem Besuch der Ausstellung "Niki de Saint Phalle“ in der Schirn-Kunsthalle.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Flüchtlingshilfe Flammersfeld freut sich über eine Spende der EAM-Stiftung

Am Dienstag (31. Januar) haben der Zweite Vorsitzende Friedrich Stahl und Georg Höller vom Verein Flüchtlingshilfe Flammersfeld Vertreter der EAM-Netz begrüßen. Die EAM-Stiftung fördert das Projekt "Help to Help“ der Flüchtlingshilfe Flammersfeld mit 5.000 Euro.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Vortrag über Kirchensteuern im Flammersfelder Pfarrhaus

Einladung zur Gesprächsreihe: Gott und die Welt am Dienstag, 7. Februar 2023. Sind Kirchensteuern wirkliche Steuern? Folgen einer "falschen Begrifflichkeit“ für Kirchen und Kirchengemeinden. Referent ist Thomas Metzner, Steuerberater und Diplom-Volkswirt.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Neujahrsempfang der DRK-Erste-Hilfe-Ausbilder in Altenkirchen

Der Einladung des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zum diesjährigen Neujahrsempfang folgten zahlreiche Erste-Hilfe-Ausbilder. Begrüßt wurden diese vom Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, Kreisverbandsarzt Harald Pietsch und dem Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Güllesheim: Autofahrer begibt sich mit 2,99 Promille auf Trunkenheitsfahrt

Am Dienstagabend (31. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus einen Zeugenhinweis zu einem unsicher geführten PKW auf der Bundesstraße 256 zwischen Willroth und Horhausen (WW). Der 42-jährige PKW-Fahrer wurde daraufhin in Güllesheim einer Verkehrskontrolle unterzogen.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Sozialmedizinische Nachsorge der DRK-Kinderklinik Siegen besteht zehn Jahre

2012 hat ein spezielles Nachsorgeangebot für chronisch oder schwer kranke Kinder und Jugendliche an der DRK-Kinderklinik Siegen die Arbeit aufgenommen: Die Sozialmedizinische Nachsorge nach dem Modell "Bunter Kreis“. In den vergangenen zehn Jahren entwickelte sich dieses Projekt zu einem Erfolgsmodell - für Betroffene, Eltern, aber auch für die Mitarbeiter der Abteilung.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Veranstaltung zur Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung

Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 23. Februar von 10 Uhr bis 15 Uhr das Seminar "Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung" in seiner Zentrale in Koblenz durch.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen besuchen Mainz

Ein Bus voller Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen machte sich auf den Weg nach Mainz. Ziel war der Landfrauentag Rheinhessen, der im Rahmen der Agrar-Wintertage Rheinland-Pfalz auf dem Messegelände Mainz-Hechtsheim stattfand.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?

Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern werden auch zunehmend von den Gästen der heimischen Gastronomie erwartet. Um sich mit diesem Trend näher zu beschäftigen, veranstaltete die Wäller Markt eG in Kooperation mit der Initiative Naturgenuss Partner einen Workshop, in dem Herausforderungen und Chancen für Erzeugerbetriebe und Gastronomie näher betrachtet wurden.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Energiekrise: evm-Kundenservice sieht sich an der Leistungsgrenze

Wartezeiten am Telefon, Schlangen im Kundenzentrum, verzögerte Bearbeitung von Post und E-Mails: Der Kundenservice der Energieversorgung Mittelrhein (evm) stößt an seine Grenzen. „Die anhaltende Krise auf dem Energiemarkt ist auch für uns als Energieversorger eine besondere Herausforderung“, so evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Von 100 Jahren, 100 Gästen und 3105 Euro

Ein bemerkenswerter Geburtstag, eine bemerkenswerte Spendensumme: Anlässlich seines 100. Geburtstags hat Kurt Salterberg aus Pracht seine Gäste darum gebeten, für die Adele-Pleines-Stiftung aus Hamm zu spenden, statt Geschenke für ihn zu kaufen. Es kam die stolze Summe von 3105 Euro zusammen.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Kurs zeigt den Weg zum eigenen Gartenparadies

Ein kleines Beet, die Terrasse oder der Balkon - das kann nach Auskunft der Kreisvolkshochschule genügen, um sich zum Selbstversorger mit Obst und Gemüse zu machen. Ein dreiteiliger Kompaktkurs, der am 1. März in Altenkirchen beginnt, soll Anfängern zeigen, wie es geht.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

Valentinstag-Special: Handlettering-Kurs für Anfänger

Das ist ein ganz besonderes Geschenk zum Valentinstag: Liebesgrüße in wunderschön geschwungener Handschrift übermitteln. Ein Handlettering-Kurs für Anfänger macht es kurzfristig möglich. Das Valentins-Special findet am 11. Februar bei der Kreis-VHS in Altenkirchen statt.


Region | Nachricht vom 01.02.2023

E-Jugend der JSG Wisserland mit neuen Trainingsanzügen

Was wäre der Jugendfußball ohne die Sponsorten aus dem Ort? Dem Kapitel, dass einheimische Geschäftsleute die Trikots, die Bälle und manchmal sogar die Tore spendieren, wurde bei der JSG Wisserland jetzt ein neues Kapitel hinzugefügt: Die E-Jugend bekam neue Trainingsanzüge von einem Wissener Gastronomen.


Politik | Nachricht vom 31.01.2023

Grüne im Kreis Altenkirchen wählen neuen Vorstand

Der Grüne Kreisverband Altenkirchen hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Als Gast und Leiter der Wahlversammlung wurde der grüne Landesvorsitzende Paul Bunjes begrüßt. Anna Neuhof und Kevin Lenz, seit sechs beziehungsweise vier Jahren in der Verantwortung, sind als Kreisvorsitzende nicht mehr zur Wahl angetreten.


Politik | Nachricht vom 31.01.2023

Kreis-Jusos blicken zuversichtlich und gut aufgestellt in die Zukunft

Auf der ersten Kreiskonferenz der Jusos nach der Corona-Zeit in Betzdorf am 27. Januar wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Dieser besteht zukünftig aus einer Doppelspitze, gebildet durch den neuen Vorsitzenden Lukas Berning aus Kirchen (Sieg) und dem neu gewählten Geschäftsführer Colin Haubrich aus Daaden.


Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2023

"Danke" sagen: Westerwald-Brauerei feiert Jahresauftakt mit Kunden

Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei und hatte für Dienstag, 24. Januar, und Mittwoch, 25. Januar, etwa 700 Mitarbeiter ihrer Kunden aus Einzelhandel, Gastronomie und Getränkefachgroßhandel als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2022 nach Hachenburg eingeladen.


Vereine | Nachricht vom 31.01.2023

Frank Becker bleibt 1. Vorsitzender der "Adler" Michelbach

Endlich konnte die Jahreshauptversammlung zu dem gewohnten Zeitpunkt Ende Januar wieder stattfinden. Frank Becker, der 1. Vorsitzende, konnte 29 Mitglieder, ebenso die Königin Sabine Knak herzlich begrüßen und mit der Versammlung beginnen.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Wissen in Vorfreude: "D´r Zoch kütt" mit neuem Sicherheitskonzept

In der Tat wird im Moment viel diskutiert und es werden Karnevals-Umzüge teilweise sogar aufgrund der Änderungen und Verschärfungen des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes abgesagt. Nicht so in Wissen. Da wird der "Zoch" am Veilchendienstag auf neuer Strecke mit einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept viele Zuschauer begeistern.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Testkäufe in Altenkirchen: 60 Prozent der Getesteten verkauften an Minderjährige

Am vergangenen Dienstag (24. Januar) wurden durch die örtliche Ordnungsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld mithilfe einer jugendlichen Person sogenannte Testkäufe durchgeführt. Die Maßnahme wurde durch die Polizeiinspektion Altenkirchen sowie durch das Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen begleitet.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, 544 Personen mehr als im Dezember. Vor einem Jahr, im Januar 2022, waren es 7.977 Personen. Ein für den Jahresanfang üblicher Saisoneffekt, so vermeldet die Agentur in ihrem Arbeitsmarktbericht.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Altenkirchen: Bei Personenkontrolle Marihuana aufgefunden

Montagabend (30. Januar) stellten Beamte der PI Altenkirchen gegen 23.30 Uhr im Rahmen der Streife zwei auffällige Personen in der Wilhelmstraße in Altenkirchen fest. Da eine der Personen bei Erkennen der Polizei einen Gegenstand fallen ließ, erfolgte die Kontrolle der beiden jungen Männer.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

"Zwei von uns", ein schmerzhafter Rückblick

"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft der Polizei) am Jahrestag eines schrecklichen Ereignisses. Diese Aussage ist keine Phrase, es sind Worte, die eine schmerzhafte Betroffenheit spiegeln, denn dieses Ereignis wird sich für immer und ewig in das Gedächtnis von Polizisten einbrennen.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Stadt Kirchen sucht Ehrenamtliche für neuen Mehrgenerationentreff

Die Planungen für einen Mehrgenerationentreff sind schon seit längerer Zeit unter Dach und Fach. Jetzt soll das Projekt in der Stadt Kirchen an den Start gehen. Vorerst zieht man dafür ins katholische Pfarrheim in der Kirchstraße 4. Es werden noch freiwillige Helfer gesucht.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Kick-off Event zum Jahresauftakt der Data Center Group war ein voller Erfolg

Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in der Betzdorfer Stadthalle teil. Die Veranstaltung hat bereits langjährige Tradition, musste jedoch coronabedingt für drei Jahre in den digitalen Raum umziehen. Umso mehr freuten sich alle, dass man für die Jahresauftakt-Veranstaltung wieder live zusammenkommen konnte.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März einen Imkerkurs in Buchholz im Westerwald an. An sieben Tagen lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Männerchor des MGV Dünebusch lässt Aktivitäten ruhen

Die Jahreshauptversammlung des Männer-Gesang-Vereins Dünebusch für das Vereinsjahr 2022 fand im Dorfgemeinschaftshaus "Bergtreff“ in Dünebusch statt. Der fristgerechten Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung folgten neben fünf anwesenden Vorstandsmitgliedern weitere 24 aktive sowie passive Vereinsmitglieder.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Feuerwehr Hamm stöhnt: Jeden zweiten Tag ein Einsatz

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) hat eine Mannschaftsstärke wie noch nie, ächzt aber unter der Zahl von Einsätzen. Diese nur auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinenden Kerninformationen gab Wehrleiter Heiko Grüttner in der Jahresschlussbesprechung für 2022.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Große Zeugnisübergabe der IHK: 166 neue Fachkräfte feiern im Kulturwerk

Insgesamt 166 junge Frauen und Männer nahmen erfolgreich an den Abschlussprüfungen Winter 2022/2023 der Industrie- und Handelskammer Koblenz im Kreis Altenkirchen teil. Um den Abschluss gebührend zu feiern und ihre Zeugnisse im Empfang zu nehmen, waren sie am Dienstag (31. Januar) ins Wissener Kulturwerk gekommen.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Kreis Altenkirchen: Sozialverband VdK blickt auf arbeitsreiches Jahr zurück

Über Arbeit brauchte sich die Kreisgeschäftsstelle Altenkirchen des Sozialverbandes VdK nicht zu beklagen: 3035 Fälle waren zum Ende des Jahres 2022 aus dem Land an Sieg und Wied aktenkundig, das Gros mit 1132 fand sich unter der Überschrift „Rentenversicherung“ wieder.


Region | Nachricht vom 31.01.2023

Westerwälder Rezepte: Feurige Hackfleischsoße mit Gemüse

Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten Stoffwechsel auf Touren bringt, das fördert auch die Fettverbrennung. Cayennepfeffer wird aus feingemahlenen Cayenne-Chilis sowie anderen Chilisorten hergestellt. Kreuzkümmel gilt als Heilmittel und Abnehmgewürz.


Region | Nachricht vom 30.01.2023

Prinz Marco I. und Prinzessin Clara I. regieren in Elkenroth

Sie ist mittlerweile eine Hochburg des Karnevals, die Ortschaft Elkenroth und das ist dem Jungmännerverein zu verdanken der einmal mehr die 5. Jahreszeit organisiert hat. Dass die Elger ausgelassen feiern können, das zeigte sich am Samstagabend im Dorfkrug anlässlich der Prinzenproklamation, womit endlich nach der Pandemie ein weiterer Schritt in Richtung Normalität gemacht wurde.


Region | Nachricht vom 30.01.2023

Mittwoch Digital: Blutspenden rettet Leben

Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp werden. Aus diesem Grund lädt der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering am Mittwoch, 1. Februar, alle interessierten Bürger zu einem digitalen Serviceabend zum Thema Blutspenden ein.


Region | Nachricht vom 30.01.2023

Landesförderung: 306.000 Euro für Schulsozialarbeit im AK-Land

Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft im Kreis Altenkirchen: 221.850 Euro vom Land Rheinland-Pfalz fließen in die Förderung der Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen und 84.150 Euro an Berufsbildenden Schulen. Das entspricht 7,25 Vollzeitstellen an allgemeinbildenden und 2,75 an Berufsbildenden Schulen.


Region | Nachricht vom 30.01.2023

FWG Wissen spendet an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen

Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die FWG Wissen, Freie Wähler Gruppe, die wichtige soziale Arbeit des Fördervereins für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen. Am vergangenen Freitag überreichten Markus Schmidt sowie einige Mitglieder stellvertretend für die FWG den Spendenscheck an Georg Becker, den Vorsitzenden der Einrichtung.


Werbung