Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 67815 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 |
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2021
Als Anette Mockenhaupt 1981 den Hof von ihren Eltern übernahm, war für sie die Richtung klar. Seit 1984 wird nun nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Die selbsterzeugten und weitere Produkte werden über den eigenen Hofladen vermarktet.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2021
Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah Schorge, Leiterin der „Hachenburger Erlebnis-Brauerei“, seit Wochen nicht losgelassen.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2021
Corona hat natürlich auch längst den Karneval fest im "Lockdown"-Griff – doch für eingefleischte Karnevalisten gibt es jetzt zumindest ein wenig Ablenkung und Schunkelstimmung für zu Hause: kulturwerk-live.de heißt die Idee, die ein wenig Sitzungs-Karneval fürs Wohnzimmer möglich macht.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2021
Der organisierte Sport im Rheinland steht still. Sporthallen und Sportplätze sind geschlossen, Corona hat auch die 3050 Vereine des Sportbundes Rheinland (SBR) fest im Griff.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2021
Das Kunstfenster Bahnhofstraße 20 in Altenkirchen feiert einjähriges Bestehen. Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Fachrichtungen aus allen Ecken des Westerwaldes, betreibt diese Einrichtung, die sich einreiht in die beachtliche Kulturszene der Kreisstadt Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Die Jubiläums-Auflage des Dauerbrenners im vielfältigen Bildungsangebot des gemeinnützigen Vereins ‚neue arbeit e.V.‘ mit Hauptsitz in Altenkirchen hat Erwartungen geschürt.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Unbekannte haben in Katzwinkel illegal Müll entsorgt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Abfallvermeidung wird auch zukünftig im Landkreis Altenkirchen groß geschrieben. Auf seiner Homepage sowie in der Abfall-App wartet der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen mit einem kostenfreien Marktplatz/Tauschmarkt auf.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Am Montag, dem 22. Februar, plant die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen den Start des Kurses "Amtlicher Sportbootführerschein Binnen und See" in Wissen.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Kinder aus suchtbelasteten Familien sind in Deutschland keine Randgruppe. Das Diakonische Werk in Altenkirchen lädt am 18. Februar im Rahmen der Aktionswoche für "Kinder aus suchtbelasteten Familie" pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten zum gemeinsamen Anschauen des Spielfilms "Zoey" via Zoom ein.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung mit Sitz in Kroppach, steht vor einem wirklich großen Meilenstein in ihrer gerade einmal etwas mehr als zehnjährigen Geschichte. In Togo, einem Land in Westafrika, wird im Laufe des Jahres die 500. Schule mit dem Geld gebaut, das Meutsch Jahr aus, Jahr ein so akribisch zusammenträgt.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Voller Erfolg für die Online-Kursen der VHS Flammersfeld: Sowohl der Online-Kurs "Wine Tasting - Eine Weinprobe der besonderen Art!" als auch die Online-Lesung aus dem Dialektwörterbuch "Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz" kam bei den Interessierten gut an.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Im Januar hatte die Gemeinde Katzwinkel über die sozialen Netzwerke aufgerufen, sich an der Aktion "Lichtfenster" von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu beteiligen und die Fenster abends mit einem Licht zu beleuchten, um ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls für die vielen Coronaopfer zu setzen. Über den Dächern von Katzwinkel wird das Gedenkkreuz an der Pinge, im Ort "Beng" genannt, im gleichen Geiste noch bis Ostern leuchten.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Mit Stand von Mittwochnachmittag, 3. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt 17 neue Corona-Infektionen für den Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemie-Beginn liegt damit bei 2171. 2030 Menschen sind geheilt.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Im letzten Jahr diskutierte Deutschland noch über eine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen. Selbst die damals diskutierten 130 Stundenkilometer konnte ein Fahrer zwischen Kirchen und Niederfischbach locker toppen. Die Polizei hatte dort wie in Herdorf-Sassenroth Kontrollen durchgeführt - die offenbar ertragreich waren.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Dieser Einparkversuch in Daaden ging schief und verursachte einen Schaden von rund 2.000 Euro. Am gleichen Tag (2. Februar) wurden laut Polizei wenige Stunden zuvor Gebäude, darunter die kath. Kirche, im Ortskern beschmiert. Erste Ermittlungen führten zu einer Gruppe Jugendlicher.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2021
Die Corona-Krise hat sowohl privat als auch im unternehmerischen Kontext extreme Unsicherheit, Einschränkungen und Veränderungen gebracht und den Alltag bei vielen vorübergehend gelähmt.
Politik | Nachricht vom 03.02.2021
Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen sich Wirtschaft, Energiewende und umweltgerechter Tourismus in unserer Region miteinander verbinden.
Politik | Nachricht vom 03.02.2021
An diesen Friseurtermin wird sich Landtagspräsident Hendrik Hering noch länger erinnern. Eine ganze Abordnung des Landesverbands Friseure und Kosmetik machte in dem Vorgarten seines Abgeordnetenbüros in Hachenburg auf die existenzbedrohende Situation der Branche aufmerksam. Bei dem SPD-Politiker stießen sie auf offene Ohren.
Politik | Nachricht vom 02.02.2021
Der CDU-Kreisverband Altenkirchen lädt die Delegierten und alle CDU-Mitglieder am Sonntag, 7. Februar, um 13 Uhr zu einem offenen Kreisparteiausschuss in digitaler Form ein.
Politik | Nachricht vom 02.02.2021
Anlässlich des Welttages der Feuchtgebiete weist Michael Wäschenbach erneut auf die aus seiner Sicht unbefriedigende Situation hinsichtlich des Wehrs in Euteneuen hin, das aufgrund einer Entscheidung der Landesregierung stillgelegt wurde. Doch nun sieht der CDU-Landtagsabgeordnete Gründe zur Hoffnung.
Politik | Nachricht vom 02.02.2021
Die Lockdowns stellen die Tierparks und vergleichbare Einrichtungen vor riesige Herausforderungen, die existenzgefährdend sein können. Bestes Beispiel: der Tierpark in Niederfischbach. Nun informiert das Landes-Umweltministerium über Soforthilfen, von denen offenbar auch das beliebte Ausflugsziel in der Asdorfgemeinde profitiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2021
Zwei Verbandsgemeinden haben bereits finanzielle Unterstützung zugesagt für das Pionierprojekt, das im großen Stil einen Onlinehandels-Marktplatz in der Region verwirklichen soll. Nun ist sicher: Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain fördert ebenfalls den Onlinemarktplatz, der Amazon und Co. endlich im ländlichen Raum Paroli bieten soll.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2021
Ende Januar endete für die Teilnehmer*innen der Grundkurs "Zur Sterbegleitung befähigen" – erstmals online in einem Zoom-Meeting. Der Hospiz- und Palliativbertatungsdienst des Hospizvereins und seine Koordinatorinnen reagierten damit flexibel auf die Corona bedingten Vorgaben, um den Ausbildungszeitrahmen einhalten zu können.
Region | Nachricht vom 02.02.2021
Lust auf einen Wettbewerb? Es geht um den besten Käsekuchen der Region! Ob auf Kreta, in Kappenstein, Kakegawa oder in Kansas City, der Käsekuchen gehört einfach überall zum Kaffeekränzchen. Seit über zweieinhalbtausend Jahren erobert diese feine Backware die ganze Welt, denn schon Sokrates schätzte den Quarkkuchen.
Region | Nachricht vom 02.02.2021
Im Rahmen einer Streife ist die Polizei am Montag, 1. Februar, in Flammersfeld auf einen Motorroller aufmerksam geworden. Bei Erblicken des Streifenwagens beschleunigte der Fahrer stark und versuchte sich einer Kontrolle zu entziehen.
Region | Nachricht vom 02.02.2021
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Volker Vieregg (Atelier Vieregg in Altenkirchen) vom Dienstag, 9. Februar, bis Freitag, 26. Februar, im Rahmen eines innovativen Online-Malstudiums ein neues Modul mit dem Thema "Einführung in die Acryl- oder Aquarellmalerei" an.
Region | Nachricht vom 02.02.2021
Bereits vor drei Wochen stahlen Diebe in Alsdorf aus Forstmaschinen diverse Gerätschaften. Nun berichtet die Polizei von ähnlichen Fällen im Waldbereich zwischen Molzhain und Steineroth. Sie schreibt sogar von einer Tatserie - zu der Hinweise erbeten werden.
Region | Nachricht vom 02.02.2021
Mit Stand von Dienstag, 2. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen für den Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemie-Beginn liegt damit bei 2154.
Region | Nachricht vom 02.02.2021
Wenn nicht jetzt, wann dann?! Das Streben nach höheren Geschwindigkeiten auf der Datenautobahn ist legitim. Je schneller, desto besser laut die Definition des so wichtig gewordenen Standortfaktors. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat einen ersten Schritt unternommen, gigabitfähige Anschlüsse (schneller als 1000 Mbit/s) flächendeckend bereitzustellen.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Das Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat wieder eine Reihe von Kontaktdaten zusammengestellt für alle die, die reden wollen oder Hilfe benötigen in komplizierten familiären Situationen.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat auch den Alltag in Kindertagesstätten mannigfach verändert. Auch Fortbildungen für die pädagogischen Fachkräfte können nicht wie gewohnt stattfinden: Online ist jetzt angesagt.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Der Schreck wird wahrscheinlich erst mal bleiben bei den Hausbesitzern. Bislang Unbekannte gelang es, in ein Wohnhaus in Niederdreisbach einbrechen. Nicht weit entfernt, im Daadener Ortsteil Biersdorf, wurden die Reifen von zwei Autos beschädigt. In beiden Fällen bittet die Polizei um Hinweise.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Die Löschzüge Schönstein und Wissen wurden am Montagmittag, 1. Februar, zu einem Kaminbrand gerufen. Gegen 12.03 Uhr löste die Leitstelle Montabaur den Alarm aus. Ein direkt an der Kreisstraße, die von Schönstein nach Mittelhof führt, gelegenes Haus war der Einsatzort. Die Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie begeben.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Eine gute Anbindung an die den Globus umspannende Datenautobahn hat sich zu einem eminent wichtigen Standortfaktor entwickelt. Dass Deutschland bei der Digitalisierung einen immens großen Nachholbedarf hat, zeigt die Corona-Pandemie auf. Noch gibt es viel zu viele "weiße Flecken", sorgen langsame Surf-Geschwindigkeiten für Frustpotenzial, machen Ausfälle die Arbeit im Home-Office und die Teilnahme am Home-Schooling zur Geduldsprobe.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Erneut meldet das Kreisgesundheitsamt zwei Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sind ein 80-jähriger Mann und eine 64-jährige Frau verstorben.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
An einen würdigen "Stabwechsel" unter Pandemiebedingungen wagte sich der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen mittels Video-Konferenz heran. Verabschiedet wurden so vier ehemalige Mitglieder des Leitungsgremiums des Kirchenkreises, vier neue wurden eingeführt.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Das SWR Fernsehen widmet dem Fotografen, Liedermacher und Autor Jürgen Linke aus Wissen einen Beitrag. Am Mittwoch, 3. Februar, um 18.45 Uhr heißt es einschalten.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Einwohner der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) können ab sofort ein "Impftaxi" bestellen. In Zusammenarbeit mit der DLRG-Ortsgruppe Hamm bietet die Verbandsgemeinde einen Fahrdienst für Senioren und Seniorinnen an, die nicht wissen, wie sie ins Impfzentrum in Wissen kommen sollen.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Wegen des Corona-bedingten Lockdowns gerät der Gewohnheitsmensch aus dem Tritt und muss wider Willen zeitlos leben. Eine Satire von Harald Winkel.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
Im zweiten und zeitgleich kürzesten Monat unseres Kalenders verabschieden wir langsam den Winter. Es wird allmählich wärmer und der lichte Tag wird länger.
Region | Nachricht vom 01.02.2021
"3, 2, 1…, gibt weniger manchmal mehr her?", so lautet die Frage, die über der neuen Frühjahrsstaffel der Kinderuni Siegen steht. Wegen Corona wird auch die Kinderuni - zumindest einmalig - digital stattfinden und kommt via „ZOOM“ zu den Schülern nach Hause. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2021
Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben im IT-Bereich vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2021
2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie und dem Ausfall von Festen und Events ein sehr schwieriges Jahr. Auch die Westerwald-Brauerei hatte mit entsprechenden Rückgängen von mehr als 60 Prozent Fassbier im Gesamtjahr zu kämpfen.
Politik | Nachricht vom 01.02.2021
Öffnungen der Grundschulen ab 1. Februar - davon ist die Landesregierung mittlerweile abgerückt. Der Leiter der Kirchener Michaelschule Lamowski hatte zuvor die ursprüngliche Entscheidung massiv kritisiert. Ist der Rückzieher der Ampelkoalition nun Grund zur Entspannung für den Gewerkschaftler? Definitiv nicht!
Vereine | Nachricht vom 01.02.2021
Kein Schützenfest mit Kirmes – das hat es seit der Gründung der Schützenbruderschaft in Gebhardshain im Jahr 1932 gegeben. Eine positive Nachricht in diesen Zeiten stellt nun die Anschaffung einer neuen Bruderschaftsfahne dar. Jetzt konnte sie im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich geweiht werden.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2021
Der Karnevalsumzug ist gestrichen, aber Kamelle gibts in Niederfischbach trotzdem für die Kinder der Grundschule und der Kitas. Hunderte Tüten mit Süßigkeiten, aber auch weiteren Überraschungen, packten die "Föschber Jecken 2.0". Rund 280 Kinder werden nun also zumindest ein bisschen Karneval erleben können.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2021
In ihrem aktuellen badischen Krimi lässt die Autorin zum vierten Mal die Karlsruher Ahnenforscherin Maren Mainhardt ermitteln. Bei den drei vorhergehenden Kriminalromanen unterstützte die Genealogin ihre Freundin, Kriminalkommissarin Elfi Kohlschröter.
Region | Nachricht vom 31.01.2021
Am 14. Februar ist Valentinstag. Diesen besonderen Tag sollten sich Paare nicht nehmen lassen – auch wenn es noch immer den Corona –Lockdown gibt - denn feiern kann man auch zu Hause.
Region | Nachricht vom 31.01.2021
101 Frauen und Männer wurden im Jahr 2020 im Kreis Altenkirchen eingebürgert. Den größten Block dabei machen 15 Personen aus, die aus Ägypten stammen und in 2020 die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben, zehn kommen aus Syrien, acht aus Großbritannien, jeweils sieben aus Italien und Polen.
Region | Nachricht vom 31.01.2021
Die Schlauchbootfahrt auf der Hochwasser führenden Nister, die vier Personen am späten Freitagabend unternommen hatten und die einen aufwändigen Rettungseinsatz auslöste, könnte für die Verursacher Konsequenzen haben. Darauf weisen die Bürgermeister von Wissen und Hamm in einer Stellungnahme hin.
Region | Nachricht vom 31.01.2021
Wie würden Sie reagieren, wenn Sie ein Bündel 50-Euro-Scheine bei einem Spaziergang finden würden? Einem Passanten in Betzdorf ist genau das passiert am Samstag, den 30. Januar. Außerdem ereignete sich am gleichen Tag ein Auffahrunfall in der Sieg-Heller-Stadt, wie die Polizei berichtet.
Region | Nachricht vom 31.01.2021
Es gibt zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen. Diese wurde dem Kreisgesundheitsamt am Wochenende gemeldet: In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ist eine 90-jährige Frau verstorben, in der Verbandsgemeinde Wissen ein 70-jähriger Mann.
Politik | Nachricht vom 31.01.2021
Der Wahlkampf in Coronazeiten ist anders, als man das gewohnt sind. Der direkte Kontakt an Ständen und bei Diskussionsveranstaltungen fällt weg. Auch die Grünen im Kreis Altenkirchen vermissen das sehr, aber stehen voll und ganz hinter den Schutzmaßnahmen.
Politik | Nachricht vom 31.01.2021
Überflutungen, Stürme, Waldbrände, Dürren, Klimaflüchtlinge und abschmelzende Gletscher – das waren 2020 den Grünen Betzdorf zufolge die Auswirkungen der Klimakrise. Das aktuelle Jahr sei entscheidend. Für die Stadt fordern sie nun die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2021
Mit dem Online-Solarkataster stellt das Umweltministerium erstmals alle Dachflächen im Land flächendeckend dar und macht die Photovoltaiknutzung attraktiver.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2021
Bereits im Januar 2020 entschied sich die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod für eine finanzielle Förderung des im Aufbau befindlichen digitalen Marktplatzes Wäller Markt eG. Jetzt gab es die Zustimmung der Kommunalaufsicht.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2021
Gerade jetzt im Spätwinter beginnt die Paarungszeit der Wildkatzen, die sogenannte Ranzzeit. Die Kater legen weite Strecken auf der Suche nach paarungsbereiten Weibchen zurück. Dabei müssen sie nicht selten auch Straßen überqueren. Darauf weist der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hin.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2021
Dass Karneval in diesem Jahr in der gewohnten Form nicht statt finden kann, ist keine Überraschung. Spannend ist aber, welche Alternativen sich mancherorts überlegt werden. Die KG Fidele Jongen aus Pracht etwa feiert am Samstagabend, 30. Januar, ihre Prunksitzung auf Youtube - und alle können dabei sein.
Region | Nachricht vom 30.01.2021
Am Freitagabend (29. Januar) um 23:54 Uhr ging bei der Polizei Betzdorf ein Notruf eines Anwohners aus der Nistertalstraße in Wissen ein. Was die Rettungskräfte erlebten, macht sie sprachlos.
Region | Nachricht vom 30.01.2021
Ernst Dornhoff ist in Katzwinkel gut bekannt. Seit über einem halben Jahrhundert kommunalpolitisch aktiv, erhielt er über die Jahre verschiedene Auszeichnungen. Nach wie vor beteiligt er sich rege am Vereinsleben. Sein langjähriger Einsatz führte im vergangenen Dezember dazu, dass er zum Ehrenbürger der Ortsgemeinde ernannt wurde. Dies regt die Gemeinde dazu an, herausragendes Engagement ihrer Bürger zukünftig noch mehr herauszustellen und zu würdigen.
Region | Nachricht vom 30.01.2021
In der Nacht zum Samstag, den 30. Januar, gelang es unbekannten Tätern zwar einen Zigarettenautomaten von einer Wand zu hebeln. Aber der darauffolgende Schritt sollte sich als komplizierter herausstellen. Außerdem berichtet die Polizei von zwei Verkehrsunfällen, die sich im Ortsteil Niederschelderhütte ereigneten.
Region | Nachricht vom 30.01.2021
An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig aussehen, schützen jedoch nicht so effektiv wie dreilagige OP-Masken und FFP2-Masken. Diese müssen korrekt benutzt werden, um den gewünschten Schutz zu bieten.
Region | Nachricht vom 30.01.2021
Abschied nehmen heißt es zum Monatswechsel im katholischen Seelsorgebereich Obere Sieg: Pfarrvikar Dr. Michael Schmitz wechselt nach rund zweieinhalb Jahren Seelsorgedienst im Wisserland zum 1. Februar zum Seelsorgebereich Bad Münstereifel.
Region | Nachricht vom 30.01.2021
Ich habe mir diese Woche einen Kindheitstraum erfüllt: Einmal einen Iglu bauen! Endlich gab es ja genug Schnee dafür und da mein Nachbar so freundlich war, mir die ganze weiße Pracht aus seiner Auffahrt vor meiner aufzutürmen, konnte ich mir diese Steilvorlage nicht entgehen lassen.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Seit vielen Jahren unterstützen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die Firma Nimak GmbH selbst die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Nun musste die Unterstützung aufgrund von Corona anders organisiert werden, ganz ausbleiben soll sie aber nicht.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Der schmelzende Schnee und der anhaltende Regen der vergangenen Tage haben dafür gesorgt, dass vielerorts im Kreis Altenkirchen die Flüsse und Bäche wie Wied, Holzbach, Mehrbach oder Sieg über die Ufer getreten sind. Und aufgrund der Wetterlage ist damit zu rechnen, dass die Pegel weiter steigen.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Der Landkreis Altenkirchen auf dem "Wohn-Prüfstand" für Haushalte mit niedrigen Einkommen: Die vom Job-Center übernommenen Mieten für Single-Haushalte stiegen innerhalb von gut sechs Jahren (März 2014 bis August 2020) um 24,3 Prozent, während die Verbraucherpreise in diesem Zeitraum nur um 6,5 Prozent zulegten.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Gestern, 28. Januar 2021 fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
In Wissen ist es am Donnerstag an der Kreuzung Bahnhofstraße/Marktstraße zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Verletzt wurde bei dem Unfall nach Polizeiangaben niemand.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Das Jahr beginnt wie üblich mit deutlich höheren Arbeitslosenzahlen. Derzeit sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der den Kreis Altenkirchen und den Kreis Neuwied umfasst, 9.800 Menschen ohne Job gemeldet – das sind 669 Personen mehr als im Dezember.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Im letzten Jahr ist die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ in Zusammenarbeit der vier Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges erschienen.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
"Gemeinsam sind wir stark" ist einer der Leitgedanken der Kita in Fürthen. Gerade in dieser Zeit braucht es diesen Gedanken mehr als je zuvor. Doch wie erreichen die Kitas die Kinder, die derzeit die Einrichtung nicht besuchen? Zwei Beispiele aus der Verbandsgemeinde Hamm.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Unter dem Motto "Impfen schützt alle" beginnen im Pflegedorf der Lebenshilfe die Impfungen gegen das Corona-Virus. Bewohner und Mitarbeiter nehmen zu weit über 90 Prozent an der Reihenimpfung teil.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Die Pandemie zwingt Veranstalter zu neuen Wegen. Darin kann auch eine Chance liegen, wie Koblenzer Studierenden in einer Analyse am Beispiel einer Herdorfer Veranstaltungsagentur herausgefunden haben. Mit Blick auf die Zukunft zieht die Studie ein positives Fazit.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
In diesem Fall hat das Land - im Gegensatz zu anderen Entscheidungen im Bildungsbereich - einmal für seine Verhältnisse schnell Nägel mit Köpfen gemacht. Die Stelle des Leiters der August-Sander-Realschule plus mit Fachoberschule in Altenkirchen war nur wenige Monate vakant. Der Nachfolger für die im Sommer des vergangenen Jahres in den Ruhestand gewechselte Doris John nimmt offiziell am 1. Februar seine Arbeit auf.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Ein weiterer Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie wurde dem Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen kurz vor dem Wochenende gemeldet: In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist ein 70-jähriger Mann verstorben.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Hochwassergefahr in Betzdorf und Umgebung? Erste Parkflächen mussten zwar gesperrt werden aufgrund des Anstiegs der Sieg und Heller – doch zum jetzigen Zeitpunkt deutet alles in Sachen Hochwassergefahr im Siegtal auf Entspannung hin. Der AK-Kurier hat Einschätzungen eingeholt und Zahlen recherchiert.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Als seine letzte Amtshandlung hat Oberstudiendirektor Reinhold Krämer in einer (leider) sehr kleinen Feierstunde seine Zweite Stellvertreterin, Studiendirektorin Annette Seifner, in den Ruhestand verabschiedet und zugleich Studiendirektorin Annette Schimmel als deren Nachfolgerin ernannt.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Karge Baumstumpf-Landschaften zerstören seit längerem die Wald-Idylle. Viele Flächen mussten aufgrund von Borkenkäfer-Befall gerodet werden. Mit diesen Maßnahmen wurde aber offenbar ein neues Problem geschaffen. Nun richtet ein Wissener Sachbearbeiter eine dringende Bitte an Forstarbeiter.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Die Pegel von Flüssen und Bächen steigen, die Feuerwehr ist gefragt. Die seit Donnerstagabend, 28. Januar, laufenden Einsätze der Löschzüge der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erläuterte Wehrleiter Björn Stürz bei einer Pressekonferenz im Gerätehaus Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 29.01.2021
Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter im Westerwald unbeständig. Dabei strömte in den letzten beiden Tagen von Westen her milde und feuchte Luft ein. Ab Samstagmorgen kommt mit auf Nord drehendem Wind allmählich wieder deutlich kältere Luft heran.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.01.2021
Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßt die Entscheidung des Landtags vom 28. Januar 2021 zur Änderung des „Landesgesetzes über lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte“ (LEAPG).
Vereine | Nachricht vom 29.01.2021
Die Nachwuchs- und Talentförderung liegt dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und seinen mehr als 6.000 Vereinen angehörigen Vereinen am Herzen. Aus diesem Grund fördert der LSB über den Wettbewerb „Bäm Plopp Boom“ jährlich Vereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind - so nun auch den SV Wissen.
Sport | Nachricht vom 28.01.2021
Jannik Singpiel zählt zu den besten Fußball-Freestylern aus Deutschland. Nun konnte die Sportgemeinschaft 1906 e. V. Betzdorf den Ball-Artisten für offen zugängliche Workshops auf Facebook und Instagram gewinnen. Bereits heute, am 28. Januar, geht es los.
Sport | Nachricht vom 28.01.2021
Der Fußballverband Rheinland (FVR) verzichtet, so wie im 2. Quartal des Jahres 2020, wieder auf die Bußgelder der Vereine, die ihr Schiedsrichter-Soll nicht erfüllt haben. Der Grund dafür ist die Erwartung, dass im 1. Quartal 2021 auch wieder keine Spiele ausgetragen werden können.
Kultur | Nachricht vom 28.01.2021
Ohne Dom, ohne Rhing, ohne Sunnesching... für viele Karnevalisten ist der Ausfall der fünften Jahreszeit aufgrund von Corona wahrlich keine Lappalie. Aber Karneval ist ein Lebensgefühl, das kann man nicht einfach absagen. Den Zuschauer erwartet bei "Peter & Dollys Mini-Sitzung" geballte Fastelovend-Erfahrung und viel Spaß, Musik und Frohsinn.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Mit Urteil vom 18. Januar 2021 hat das Verwaltungsgericht Koblenz die Klage zum Bürgerbegehren Wissen abgewiesen und damit bestätigt, dass der Stadtrat Wissen in seiner Sitzung Ende Juni in der Sache richtig entschieden hat.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Mehr als 20 Prozent der Kommunen in Rheinland-Pfalz machen mittlerweile bei der Initiative ‚Ich bin dabei‘ mit. "Ich freue mich sehr, dass dieser neue Weg in der kommunalen Engagementförderung so erfolgreich ist", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer kürzlich bei einer Veranstaltung, der auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, beiwohnte.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Das Bildungsministerium in Mainz hat darüber informiert, dass der Beginn des Wechselunterrichts für Grundschulen zurückgestellt wird. Ursprünglich war er ab dem 1. Februar geplant.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Seit über vier Jahren veranstaltet das Ehepaar Nadine Grifone und Oliver Klein individuelle Weinproben mit italienischen Produkten. Pandemiebedingt ist das vor Ort aktuell möglich, sodass die Volkshochschule Flammersfeld in Kooperation mit den beiden Weinfachhändlern entschieden hat, diese Weinprobe nach Hause zu holen.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Aus zwei unterschiedlichen Gründen nahmen in den vergangenen Tagen die Autofahrten für zwei Fahrer jeweils ein unbeabsichtigtes Ende. Dem einen wurde eine Polizei-Kontrolle zum Verhängnis, dem anderen die schneebedeckte Fahrtbahn.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Am Mittwoch, 3. Februar, um 19 Uhr findet das Gründungstreffen der Endometriose-Selbsthilfegruppe "Endosisters" am Standort Wissen statt. Betroffene sind herzlich eingeladen. Aufgrund der aktuellen Lage werden das Gründungstreffen und voraussichtlich auch erst einmal die weiteren Treffen im Rahmen einer Videokonferenz abgehalten.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Innerhalb von zehn Minuten war eine glatte Fahrbahn Ursache für zwei Unfälle in rund fünf Kilometern Luftlinie. Wenige Kilometer entfernt ließ Schnee auf der Straße einen Tag später auch eine junge Fahrerin in Steinebach ins Schlittern kommen. Sie hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und blieb im steilen Böschungsbereich stehen.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Der Ambulante Hospizdienst der Caritas in Betzdorf ist auch während des Corona-bedingten Lockdowns für Schwerkranke und deren Angehörige da. Ausgebildete Ehrenamtliche und hauptamtliche Koordinatorinnen bieten auch in dieser Zeit Hausbesuche an, selbstverständlich unter Einhaltung der erforderlichen Regeln.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Am Donnerstagnachmittag, 28. Januar, informiert die Kreisverwaltung über zwei weitere Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie: In der Verbandsgemeinde Kirchen ist eine 93-jährige Frau verstorben, in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine Frau im Alter von 63 Jahren.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Die Wälder in unserer Region haben schon massiv unter den Folgen des Klimawandels gelitten und es ist zu befürchten, dass dies in den nächsten Jahren nicht besser wird. Oft anzutreffende Mono-Kulturen haben die Anfälligkeit für Klimaveränderungen und Schädlingen noch erhöht.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
"Mein Schuh tut gut!": Unter diesem Motto stand die Sammelaktion des Kolping-Werkes Köln, bei der auch die heimischen Kolpingsfamilien im Bezirk Sieg mitgemacht haben – und die Abschlussbilanz fiel positiv aus: Fast 4200 Paar Schuhe kamen im Dekanat Kirchen zusammen. Das ist in der Summe weit mehr als bei der Vorjahresinitiative. Davon berichtete der Bezirksvorstand zum Ende der fünften Schuhspendenaktion dieser Art. Die letzten Paare wurden nun in Kartons verpackt und auf ihren Weg in einen der Kolping-Recycling-Betriebe gebracht.
Region | Nachricht vom 28.01.2021
Eine durchaus närrische Idee hatte sich der Elternausschuss der Katzwinkeler Kindertagesstätte Löwenzahn einfallen lassen - dabei waren viele Sponsoren und Unterstützer an ihrer Seite. Insgesamt rund 130 Tüten mit jeder Menge lustiger Überraschungen von Konfetti bis Pappnase finden die Kinder der Kindertagesstätte und der Barbara-Grundschule in der Karnevals-Tüte, um sich auf die lustige Zeit einzustimmen.