Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 67592 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025

Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz: Kontroverse Diskussion im Landtag

Das Thema Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für hitzige Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Während Hessen bereits ein weitgehendes Verbot plant, sind die Lehrergewerkschaften im Nachbarland uneins über den richtigen Umgang mit Smartphones im schulischen Alltag.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025

Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen

Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft große Sorgen. Besonders betroffen sind regionale Wertschöpfungsketten, warnen die Industrie- und Handelskammern.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025

Spannende Entdeckungsreise: Nacht der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Am Freitagabend werden zahlreiche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihre Türen für ein besonderes Abendprogramm öffnen. Mehr als 130 Einrichtungen beteiligen sich an der "Nacht der Bibliotheken" und laden Besucher dazu ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025

Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW

Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) das Gesetz als zukunftsweisend lobt, kommt aus den Reihen von FDP, FREIEN WÄHLERN und anderen Abgeordneten deutliche Kritik. Im Fokus stehen unter anderem wirtschaftliche Auswirkungen, Bürokratie und die politische Einordnung in internationale Entwicklungen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025

Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe vom Sommer 2021 getroffen. Es ging um die Frage, wie mit einer Petition von Hinterbliebenen umgegangen werden sollte.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen für Aufsehen. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kritisiert die Berichterstattung und fordert klare Regelungen.


Vereine | Nachricht vom 03.04.2025

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet hatten. Besonders für die jüngsten Spieler war es ein aufregendes Erlebnis, da viele von ihnen zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen.


Vereine | Nachricht vom 03.04.2025

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation für die konkrete Verbesserung der Vereinbarkeit familiärer und beruflicher Herausforderungen. Mit dieser Aufgabenstellung wurden bisher ausschließlich Frauen betreut und beraten, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2025

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit der geplanten Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 75,1 % an der Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach setzt das Unternehmen auf strategische Partnerschaften.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude entdeckt. Eine Zeugin alarmierte die Polizei, die daraufhin mit einem Großaufgebot anrückte. Die Ermittlungen laufen derzeit auf Hochtouren.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine NRW-Premiere im Apollo-Theater in Siegen. Das Werk, das bereits als Hörspiel ausgezeichnet wurde, entführt die Zuschauer auf eine nostalgische Reise durch die 80er-Jahre.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Mainz teil. Nach herausragenden Leistungen beim Regionalwettbewerb im Januar in Schloss Engers kehrten sie mit beeindruckenden Platzierungen zurück.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant Hüttenschenke in Kirchen-Wehbach statt. Bei dieser Gelegenheit wurde der scheidende Vorsitzende Thomas Schröter mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet. Die Veranstaltung bot außerdem Raum für Berichte und Neuwahlen.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Hospizvereins Altenkirchen e.V. statt. Im Fokus stand das kreative Schreiben, eine Methode, um Gefühle auszudrücken und Erlebtes zu verarbeiten.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Fernis an, der nun als Justizminister des Landes tätig ist.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen neue Mobilitätsmöglichkeiten bieten. Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen präsentierte das "Tandemprojekt" bei einer Veranstaltung bei Wäller Sport.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter dem Motto "FOREVER YOUNG" wird das Festival mit einer Lesung des bekannten Autors Maxim Leo eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen und zog zahlreiche Besucher an.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. Drei Personen wurden bei der Tat gefilmt und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am Freitag, dem 11. April, präsentieren die engagierten Frauen ihre handgefertigten Werke auf dem Wochenmarkt in Betzdorf.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel befahrene Straßen überqueren. Damit die Tiere dabei nicht zu Schaden kommen, sind allerorten viele Freiwillige im Einsatz, um bei der Krötenwanderung zu helfen. Doch rücksichtslose Autofahrer sind nicht nur für die Tiere eine Gefahr.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei Altenkirchen auf sich zog. Ein Zeugenhinweis führte die Beamten zu einem Pkw-Fahrer, dessen Fahrweise Anlass zur Sorge gab.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der A3 in Richtung Köln. Diese soll die Verkehrssicherheit erhöhen und den Verkehrsknotenpunkt entlasten. Zunächst steht jedoch die Instandsetzung eines Brückenbauwerks an.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Betzdorf-Gebhardshain beschafft. Für die überörtliche Hilfe sowie den Einsatz im Katastrophenschutz sind die Fahrzeuge eine wichtige Ergänzung, so Landrat Dr. Peter Enders.


Region | Nachricht vom 03.04.2025

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, zehn, die sich womöglich in erster Linie für die Beratung über die Teilwiedereröffnung der Stadthalle interessierten. Pustekuchen: Das Thema wurde von der Tagesordnung abgesetzt und wird später erörtert.


Politik | Nachricht vom 03.04.2025

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. Vier Kandidaten wurden am 18. März in einer digitalen Sitzung einstimmig nominiert. Die endgültige Entscheidung trifft sich am 11. April.


Region | Nachricht vom 02.04.2025

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees bei Westerburg. Weil im Herbst 2021 Mängel an der Stauanlage festgestellt wurden und ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden konnte, musste das Wasser des Sees abgelassen werden. Wann kommt es bloß zurück?


Region | Nachricht vom 02.04.2025

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig etwas mitbekommen. Deshalb freuen wir uns immer über wichtige Hinweise oder interessante Themenvorschläge von unseren Lesern. Teilen Sie uns mit, zu welchen Themen Sie gerne mehr lesen würden!


Region | Nachricht vom 02.04.2025

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital in Kirchen die Chance für ein Überleben größer ist als die für das Pendant in Altenkirchen, jemals wieder vom Medizinischen Versorgungszentrum in eine Klinik umgewandelt zu werden. In der gesamten Diskussion wird zudem kritisiert, dass das Land sich in Stillschweigen übt.


Region | Nachricht vom 02.04.2025

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die siebte Ausgabe am 12. April im Haus Felsenkeller statt. Besucher dürfen sich auf Kleidung, Musik und Verpflegung in neuer Umgebung freuen.


Region | Nachricht vom 02.04.2025

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung hat umgehend reagiert und umfassende Schutzmaßnahmen eingeleitet. Betroffene Kontaktpersonen werden derzeit informiert.


Region | Nachricht vom 02.04.2025

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale Deutschlands erneut ins Licht. Im Mittelpunkt stand Restaurator Klaus Kienle - nun wurde er tot in seinem Haus aufgefunden. Die Ermittlungen begannen einst mit einem Autohändler aus Mülheim-Kärlich.


Region | Nachricht vom 02.04.2025

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz und lokale Kommunen eng zusammen, um Anreize für Kinderärzte zu schaffen. Welche Vorteile eine Niederlassung in der Region bietet, erfahren Interessierte hier.


Region | Nachricht vom 02.04.2025

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch Schulen müssen sich dieser Entwicklung stellen. Fünf Realschulen plus aus dem Kreis Altenkirchen haben sich auf den Weg gemacht, die „Schule der Zukunft“ zu denken. Während eines Studientages in Altenkirchen wurde eine erste Annäherung versucht.


Region | Nachricht vom 02.04.2025

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei abwechslungsreichen Strecken können große und kleine Naturfreunde aktiv werden – und gleichzeitig Gutes tun.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 02.04.2025

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage mit steigenden Temperaturen freuen. Doch während Spaziergänger und Solaranlagenbesitzer die Sonne genießen, bleibt die Trockenheit für die Natur eine Herausforderung.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 02.04.2025

Philipp Fernis wird neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz

Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Herbert Mertin an.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 02.04.2025

Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz

Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) stellt sich im Landtag der Kritik und betont die Bedeutung der Reform für die zukünftige medizinische Versorgung.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025

Online Casino Bonus: Mehr Spielspaß und Strategie

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Manchmal reicht ein einzelner Klick, um den Spannungsbogen eines Abends in eine völlig neue Richtung zu lenken. Wer regelmäßig online spielt, kennt dieses Gefühl: Das Spielgeschehen zieht einen in den Bann, es entsteht ein Wechselspiel aus Neugier, Taktik und Zufall. Doch genau in dem Moment, in dem das Erlebnis droht, vorhersehbar zu werden, kann ein casino bonus plötzlich für neue Dynamik sorgen. Er kommt nicht laut oder spektakulär daher – vielmehr ist er oft der unterschätzte Impulsgeber, der das Spielgefühl intensiviert, ohne dabei den Rahmen des Möglichen zu sprengen. Ein Bonus ist kein Garant für Erfolg, aber er ist ein Instrument. Wer ihn richtig einsetzt, kann nicht nur sein Spielverhalten neu ordnen, sondern auch das Risiko bewusster steuern.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025

Moderne Stadtbilder: Tradition trifft Innovation

RATGEBER | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Das Stadtbild hat sich mit der Zeit stark verändert und zeigt heute eine Mischung aus Alt und Neu. Von traditionellen Läden bis hin zu modernen Konzepten prägen verschiedene Entwicklungen die Städte.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025

Verlobungsring nach der Hochzeit: Tragen oder nicht?

RATGEBER | Die Entscheidung, den Verlobungsring nach der Hochzeit weiterzutragen, ist für viele Paare eine Frage von Tradition und persönlichem Stil. In Deutschland gibt es unterschiedliche Ansätze – von beidem bis gar keinem Ring.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2025

Kontroverse um Glücksspiel-Monopol: Was die neue Regierung für Österreichs Branche bedeutet

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Österreichs Glücksspiel-Monopol steht im Zentrum einer intensiven politischen Diskussion. Kritiker bemängeln, dass das Monopol den internationalen Wettbewerb behindert und Österreich den Anschluss an europäische Entwicklungen verpasst. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen auf die Branche.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2025

Neue Regierung, alte Politik: Österreichs Glücksspiel-Monopol bleibt unangetastet

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Seit Jahrzehnten kontrolliert der österreichische Staat das Glücksspielgeschäft mit strengen Regulierungen und Monopolrechten. Während andere europäische Länder schrittweise eine Liberalisierung vorantreiben, bleibt Österreich bei seiner bisherigen Politik. Viele hatten erwartet, dass die neue Regierung nach der jüngsten Wahl frischen Wind in die Glücksspielregulierung bringen würde. Doch bisher zeichnet sich ab: Es wird alles beim Alten bleiben.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 01.04.2025

FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer Justizminister werden, während Daniela Schmitt als einzige Kandidatin für den Parteivorsitz antritt.


Ratgeber | Nachricht vom 01.04.2025

Heizkörpernischen dämmen: So sparen Sie Energie und Kosten

In vielen älteren Gebäuden sind Heizkörpernischen ungedämmt, was zu erheblichen Wärmeverlusten führt. Eine effektive Dämmung kann hier Abhilfe schaffen und Energiekosten senken. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierzu kostenlose Beratungstermine an.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 01.04.2025

FREIE WÄHLER fordern umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik in Rheinland-Pfalz

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleiben viele Fragen zur Wirksamkeit und den Folgen der damaligen Maßnahmen offen. Die FREIEN WÄHLER im rheinland-pfälzischen Landtag drängen auf eine unabhängige Untersuchung, um aus der Vergangenheit zu lernen und für künftige Krisen besser vorbereitet zu sein.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 01.04.2025

Gewerkschaft der Polizei zieht kritisches Fazit zur Cannabis-Legalisierung

Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert die Gewerkschaft der Polizei deutliche Kritik. Trotz einer Reduzierung der Konsumdelikte sieht sie keine Entlastung für die Ermittler und fordert eine bessere Ausstattung.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 01.04.2025

Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Wirtschaft zu unterstützen und dem Mangel entgegenzuwirken.


Region | Nachricht vom 01.04.2025

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April treffen sich viele Bürger, um gemeinsam das Dorf zu säubern. Erstmals sind auch die Schüler der Barbara-Grundschule dabei.


Region | Nachricht vom 01.04.2025

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus größere Teil am monetären Hungertuch nagt. Auch die ständige Aufgabenübertragung auf die unterste Ebene der kommunalen Selbstverwaltung reißt nicht ab. Hinzu kommt, dass das Prinzip der Konnexität (wer bestellt, bezahlt auch) seltenst gelebt wird.


Region | Nachricht vom 01.04.2025

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen gearbeitet, um pünktlich zu den Osterferien bereit zu sein. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Eröffnungstag.


Region | Nachricht vom 01.04.2025

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter dem Motto "Abinopoly - 13 Jahre auf dem Gefängnisfeld" erlebten sie einen Abend voller Erinnerungen, Musik und Auszeichnungen. Die Veranstaltung markierte nicht nur das Ende ihrer Schulzeit, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels.


Region | Nachricht vom 01.04.2025

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte seine Ausbeute bei Welttitelkämpfen auf 13 Gold-, 10 Silber- und 8 Bronzemedaillen. Von der Hallen-WM in Gainesville (USA) brachte er einen Sieg und zwei zweite Plätze mit nach Hause.


Region | Nachricht vom 01.04.2025

Dreister Diebstahl auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen

Auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen wurden drei Bronzeplatten von einem Familiengrab gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung, um den Diebstahl aufzuklären.


Region | Nachricht vom 01.04.2025

Blitzermarathon in Fluterschen: 83 Temposünder erwischt

Am Montagvormittag (31. März) nahm die Verkehrsdirektion Koblenz die Geschwindigkeit auf der Koblenzer Straße in Fluterschen genauer unter die Lupe. Dabei wurden zahlreiche Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung festgestellt.


Region | Nachricht vom 31.03.2025

Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen schon seit geraumer Zeit „verfolgt“. Um mehr Unterrichtsräume bei steigender Schülerzahl zu generieren, muss ad hoc ein Umbau im Bestand erfolgen. 139.000 Euro stehen für diese Maßnahme bereit.


Region | Nachricht vom 31.03.2025

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert er Millionen Liter Wasser, und die Ursache bleibt bisher unentdeckt. Experten suchen fieberhaft nach einer Lösung.


Region | Nachricht vom 31.03.2025

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem Vortrag von Heike Boomgarden ins Bürgerhaus nach Obererbach ein. Thema des Vortrags ist "Der Garten der Zukunft - so geht's!"


Region | Nachricht vom 31.03.2025

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten kehrte er bisher immer schnell zurück. Nun gibt es Hinweise auf seinen möglichen Aufenthalt im Raum Köln.


Region | Nachricht vom 31.03.2025

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld. Rund um den Förderturm der Grube Georg in Willroth fand die Eröffnungsveranstaltung am Samstag (29. März) mit vielen Attraktionen statt.


Werbung