Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 67539 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 |
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2023
In zehn Minuten zum Traumberuf? Kein Problem! Das 6. Azubi-Speeddating in Betzdorf macht es möglich. Angehende Schulabgänger und junge Erwachsene können ihre Chance nutzen und am 7. Februar 2023 in der IGS Betzdorf-Kirchen am Standort Betzdorf von 13.30 bis 17.30 Uhr dabei sein.
Kultur | Nachricht vom 17.01.2023
Am Samstag, 28. Januar, gastieren sie wieder im Haus Hellertal in Alsdorf. Um 20 Uhr wird in Willis und der Eule guter Stube die klassische Kammermusik gerockt. Für die Exilinskis, wie sich die Gebrüder Poweronoff zurzeit nennen, ein guter Grund, die Stromgitarre mal wieder zu ölen.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Stefan Reusch, dessen satirischer Wochenrückblick bei SWR Woche für Woche ein Millionenpublikum hat, zog es ins Kulturwerk nach Wissen, um dort sein Programm "Reusch und Schräglage retten 2022“ zu präsentieren. Themen, die Stefan Reusch aufgreift, sind vielfältig, denn Tag für Tag passieren Dinge in einer verrückten Welt, die irgendwie verarbeitet werden müssen.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Mehr als eine halbe Million Geflüchtete sind 2022 nach Deutschland gekommen, doch welche Behörde soll all diesen Menschen helfen? Vor allem, wer hilft nach dem Stichtag 31. Dezember 2022. Mit dieser Frage stand der Verein Wäller Helfen kurz vor Neujahr wieder einmal vor einer Mammutaufgabe.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Bis zum heutigen Tag zeichnen sich zahlreiche Orte des Westerwaldes sowie der angrenzenden Landschaften durch reizvolle Fachwerkhäuser aus. Manche stehen sogar unter Denkmalschutz, andere gelten als Geheimtipp. Der Kreis Altenkirchen hat vor, sehenswerte Fachwerkgebäude zwischen Willroth und Niederschelderhütte in einem Buch vorzustellen.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin Katrin Eder. In den Räumlichkeiten der Kläranlage in der Muhlau in Wallmenroth überreichte sie Fred Jüngerich und Bernd Brato einen Förderbescheid in Höhe von 3,18 Millionen.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass "spontane" Besuche der Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) nicht mehr möglich sind. Alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises, die einen Termin benötigen, können diesen ab sofort nach telefonischer Absprache mit dem jeweiligen Sachbearbeiter buchen.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Am Montag, dem 16. Januar, kam es zwischen 12.45 Uhr und 19.35 Uhr in Altenkirchen, Driescheider Weg, zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die bislang unbekannten Täter über die Gebäuderückseite gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Altenkirchen fiel am Montag, dem 16.Januar, gegen 13.30 Uhr, ein polnischer Sattelzug auf. Dieser stand mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf dem rechten Fahrstreifen der Bundesstraße 8 bei Oberölfen, in Fahrtrichtung Birnbach. Der Sattelzug wurde zunächst abgesichert.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Am Montag, dem 16. Januar, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen an verschiedenen Örtlichkeiten Geschwindigkeitskontrollen durch. Zwischen 16.30 und 19.00 Uhr konnten in Hasselbach, Bundesstraße 8, insgesamt 29 Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Am Diakonie Klinikum in Siegen werden jährlich rund 400 Frauen behandelt, die an Brustkrebs oder einer bösartigen Tumorerkrankung der inneren und äußeren Geschlechtsorgane leiden – und das seit Jahren auf hohem Niveau, wie die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) nun bestätigt hat.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Am 27. Januar ist der Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Erinnert wird hier an Hermann Kubalski aus Wissen/Sieg, der zur NS-Zeit aufgrund seiner christlichen Überzeugung brutal verfolgt wurde und fast acht Jahre Haft im Konzentrationslager Buchenwald überlebte.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt mit Weizen, gilt aber als verträglicher und weist eine deutlich höhere Konzentration an Mineralstoffen und Vitaminen auf. Vollkorn-Nudeln haben noch mal einen deutlich höheren Anteil an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen und enthalten dabei etwas weniger Kalorien. Gleichzeitig sättigen sie schneller und länger.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Die KG "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. leitete am Wochenende die närrische Hochphase mit einem besonderen karnevalistischen Gottesdienst ein. Zahlreiche grüne-weiße Jecken nahmen, mit musikalischer Unterstützung eines Dudelsackspielers, an der Messe teil und feierten im Anschluss noch ihren traditionellen Frühschoppen.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Unbekannte haben in der Bahnhofstraße in Altenkirchen eine Leuchtreklame beschädigt. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit dem Umstoßen eines Bauzaunes in örtlicher Nähe.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Der karnevalistische Frühschoppen der KG Burggraf 1948 ist weit über die Region hinaus bekannt: In diesem Jahr war es aber ein wenig anders als die Jahre zuvor. Am Sonntag (15. Januar) ging eine Ära zu Ende. Der bereits vielen bekannte Abschied von Ralf (Bubi) Noll als Präsident der Gesellschaft, war greifbar nah. Dies merkte man auch an der Vielzahl der Gäste.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Vielerorts beschweren sich Karnevalsvereine, auch aus dem Westerwaldkreis und den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, dass sie wegen der strengen Sicherheitsauflagen und der damit verbundenen Kostenexplosion kaum noch in der Lage sind, die traditionellen Karnevalsumzüge durchführen zu können. Aus diesem Grund haben sich die Kuriere bei den Karnevalsgesellschaften (KG) umgehört.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Die Wellen schlugen hoch und Schuldzuweisungen wurden hin- und hergeschoben, als es zwischen den Feiertagen 2022 zu langen Warteschlangen vor Bereitschaftspraxen in der Region kam. Die Kuriere haben Meinungen zu den Umständen und Lösungsansätzen von Kommunalpoltikern aus der Region Neuwied, dem Westerwald und Altenkirchen eingeholt.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Am Wochenende (14. und 15. Januar) fand in Wissen der letzte Wettkampf der Schützen in der Bundesliga Nord statt. Die Mannschaft des Gastgebers traf auf die SB Freiheit Osterode (Harz) und auf den SV Petersberg. Für die Schützen aus Wissen stand bereits vorher fest, dass sie auch weiterhin in der Bundesliga antreten werden.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Seit Samstag ist es offiziell, Prinzessin Jana I. aus dem Hause Müller übernimmt das Amt der Malberger Karnevalsregentschaft. Die Rosenheimerin tanzt seit vielen Jahren in der Malberger Tanzgruppe, keine Frage also, dass die gesamte Tanzgruppe der Prinzessin als Gefolge zur Seite steht.
Kultur | Nachricht vom 16.01.2023
Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer“ wird heimischen Kunstschaffenden die Möglichkeit gegeben, ihre Werke im Kirchener Rathaus vorzustellen. Den Startschuss zur ersten Ausstellung gab jetzt Bürgermeister Andreas Hundhausen. Der Kirchener Verwaltungschef begrüßte zur Ausstellungseröffnung des "Mutter-Sohn-Duos“ Lisa und Tim Novak aus Mudersbach zahlreiche geladene Gäste.
Region | Nachricht vom 15.01.2023
Am frühen Samstagabend (14. Januar) passierte in Betzdorf ein Unfall mit einem alkoholisierten Fahrer: An der Einmündung Friedrichstraße und Steinerother Straße wartete eine 42-jährige Autofahrerin gegen 18.20 Uhr an der Ampel, als ein 28-Jähriger von hinten auf ihr Fahrzeug auffuhr. Der Mann war stark alkoholisiert.
Region | Nachricht vom 15.01.2023
Das neue Jahr ist jung und Katzwinkels Ortsbürgermeister Hubert Becher nimmt nach ersten Projektplanungen einen Ausblick. Unter dem Motto "Herausforderungen und Erwartungen - Zusammenhalt und Aushalten" freut sich Katzwinkel auf Veranstaltungen für "Zufallsbegegnungen". Der Ortschef vermisst in der Finanzausstattung des Landes einen "Regionalfaktor".
Region | Nachricht vom 15.01.2023
Inwiefern haben positives und negatives Lehrer-Verhalten auch langfristig Auswirkungen auf das Wohlbefinden der ehemaligen Schüler im heutigen Erwachsenenalter? Das hat eine Studie der Universität Siegen untersucht.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Lesefreude beim Vorlesewettbewerb: In der Bibliothek des Westerwald-Gymnasiums hat ein Vorlesewettbewerb für die Klassen 6 des Gymnasiums stattgefunden. Dana Plett qualifizierte sich für den Kreisentscheid.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Trotz der Tatsache, dass das Jahr 2022 von Energiekrise, Krieg, Teuerung und Lieferengpässen geprägt war, hat sich der Arbeitsmarkt als sehr robust erwiesen, teilt die Agentur für Arbeit in Neuwied mit. Ihr Agenturbezirk umfasst die Kreise Altenkirchen und Neuwied.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Neugierig, aufmerksam und mucksmäuschenstill hörten die Fünftklässler des Westerwald-Gymnasiums dem bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Hauck zu, als dieser gestenreich und anschaulich verschiedene Stimmen imitierend seine Lebensgeschichte lustig erzählte.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Am Samstagmorgen (14. Januar) wurde der Polizei in Altenkirchen der Diebstahl eines silberfarbenen Rollers gemeldet. Der Eigentümer gab an, den Roller am Tag zuvor am Bahnhof in Altenkirchen abgestellt zu haben.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (13. Januar) mit der zweiten Mädchensitzung der KG Burggraf 48 e. V.. Trotz des frühen Beginns, die Sitzung startete um 14 Uhr, war das Zelt fast bis auf den letzten Platz besetzt. Den Organisatoren war es trotz der "Zwangspause" gelungen, bekannte Künstler aus dem Kölner Karneval zu verpflichten.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Zweimal musste der Empfang der Sparkasse Westerwald-Sieg aufgrund der Pandemie ausfallen. Umso mehr freute sich der Vorstand der Sparkasse, Vertreter aus Wirtschaft und Politik, Kunden und Kollegen aus der großen Sparkassenfamilie am Freitagabend (13. Januar) zum 23. Neujahrsempfang willkommen heißen zu können.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
„Zack, zack!“, so lautet der Schlachtruf der Horhausener Möhnen "Mokkatässjer". Die muntere Truppe will gemeinsam mit Obermöhn Renate Margenfeld-Müller an ihrem höchsten Feiertag im Jahr (Weiberfastnacht, 16. Februar) wieder tüchtig auf die närrische Pauke hauen.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Gerade auch für ältere Menschen auf dem Land kann die Nahversorgung zum Problem werden. Die guten alten "Tante-Emma-Läden" längst verschwunden, gibt es in Selbach nun mit dem Westerwald-Mobil wieder die Möglichkeit, immer samstags am Buswendeplatz für den täglichen Bedarf einzukaufen. Ortsbürgermeister Matthias Grohs sieht zudem den sozialen Aspekt für die Selbacher.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf die Entscheidung für Kinder oder die Pflege von Angehörigen kein Karrierehemmnis sein und die Übergänge zwischen den einzelnen Lebensphasen sollten so unkompliziert wie möglich gestaltet werden. Um dies zu erreichen, sind Wissen, Planung und gezielte Unterstützung notwendig.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
An einem neuen Standort ist die Mudersbacher Zweigstelle der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen zu finden. Von der Koblenzer Straße ging es in die Konrad-Adenauer-Straße 5, in das Gebäude, das lange Jahre die ortseigene Filiale einer Drogeriemarkt-Kette beherbergte.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Seit 2012 kann die Karnevalsgesellschaft Wissen auf ein besonderes Highlight der Saison blicken, die Wissener Herrensitzung. Auch in der Session 2023 wird diese nicht fehlen. Am 21. Januar ab 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) wird der Saal im Kulturwerk Wissen zum fünften Mal den Männern überlassen.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
In zehn Minuten zum Traumberuf? Beim 6. Azubi-Speeddating in Betzdorf kann dies durchaus passieren. Angehende Schulabgänger und junge Erwachsene können ihre Chance nutzen und am Dienstag, 7. Februar, in der IGS Betzdorf-Kirchen am Standort Betzdorf von 13.30 bis 17.30 Uhr dabei sein.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Am Montagmorgen (9. Januar) wurde durch einen Gemeindemitarbeiter ein Brandschaden an der Hütte am alten Sportplatz in Güllesheim festgestellt. Die Tatzeit konnte nicht näher eingegrenzt werden.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Die Polizei geht Hinweisen in Zusammenhang mit einem Diebstahl in Altenkirchen nach. Unbekannte haben am Donnerstag (12. Januar) in der Straße Zum Weyerdamm in Altenkirchen einen Motorroller geklaut. Dieser war an einem Textilgeschäft abgestellt. Als sie den Roller in einer nahegelegenen Fußgängerunterführung kurzschließen wollten und dies misslang, ließen sie das Zweirrad zurück.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11. bis 12. Januar) von dem Gebäude eines Restaurants in Weyerbusch Kupfer- und Kunststoffrohe entwendet.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Großer Zahltag an einem Freitag, den 13., in Wallmenroth (wenn das kein gutes Omen für weitere Landesmittel war): Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, hat Förderbescheide für zwei Großprojekte übergeben, die im Kreis Altenkirchen derzeit realisiert werden.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Am Freitag (13. Januar) wurde gegen 4.50 Uhr durch Zeugen aus Mudersbach gemeldet, dass es dort in der Stahlwerkstraße einen lauten Knall gab. Alarmierte Polizeikräfte stellten daraufhin fest, dass der Zigarettenautomat vor einer Kneipe vermutlich gesprengt und das Bargeld entwendet wurde.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Die Feuerwehren rückten Mittwochnacht (11. Januar) zu einen Schwelbrand im Dach einer Firmenhalle in Alsdorf aus. Der Brand war unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich jedoch als kompliziert und zeitintensiv. 70 Wehrleute waren im Einsatz - mit Rettungssäge, Wärmebildkamera und Schaummittel.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Es geht los, beim Großprojekt neues Quartier in Betzdorf: Bevor Neues entsteht und die Pläne für ein Gesundheits- und Pflegezentrum, Dienstleistungszentrum, Park- und Wohnraum realisiert werden, wird ein Teil des früheren Eisenbahnausbesserungswerks (EAW) abgerissen. Die Arbeiten sind nun dran.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, sogenannte Stenosen des Wirbelkanals, verursachen Schmerzen beim Gehen und Rückenschmerzen. Dr. med. Daniel Benner informiert am 30. Januar in einem online-Vortrag über den Vorgang einer operativen Therapie.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) in Siegen öffnet am Samstag, 21. Januar, von 10 bis 17 Uhr seine Türen für an Pflegeausbildung interessierte Gäste.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ohne Ende, kurze Lücken mit einzelnen Sonnenstrahlen, viel Wind und kühle Temperaturen, welche von Tag zu Tag weiter fallen. Das führt zu steigenden Pegeln und kann in den Höhenlagen zum Ende des Wochenendes auch vereinzelt Schnee bringen.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Nachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger Vorfälle in der Region jetzt in Weyerbusch weiter: In der Nacht auf Donnerstag (12. Januar) wurde gegen 3.20 Uhr der Geldautomat im Container der Westerwaldbank an der Raiffeisenstraße gesprengt.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Am Mittwoch (11. Januar) gab es einen Unfall auf der K71 nahe Wissen: Gegen 8.10 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge etwa auf der Höhe von Rödderstein im Begegnungsverkehr mit den jeweils linken Außenspiegeln, einer fuhr einfach weiter und beging damit Unfallflucht.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Donnerstagmorgen (12. Januar) befuhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin gegen 6.25 Uhr mit ihrem Pkw Skoda Fabia die Bahnhofstraße aus Richtung Nisterbrück kommend in Richtung Bahnhof. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Audi A 3 befuhr die Bahnhofstraße in entgegengesetzter Richtung. Es kam zu einer Kollision.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Auf dem Sportplatz Gebhardshain wurde zur wiederholten Mal der Stromkasten mutwillig aufgebrochen. Die Tat muss geplant gewesen sein, da der Kasten vermutlich mit einem Akkutrennschleifer, oder ähnlichem Gerät, aufgeschnitten wurde. Erstmals festgestellt wurde der Schaden am Montag (9. Januar).
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Drei Festmeter Brennolz wurden in Niederfischbach vermutlich zwischen Neujahr und Montag (9. Januar) gestohlen. Laut Bericht der Polizei Betzdorf war das Holz im Bereich einer Obstplantage in der Verlängerung des Dahlienwegs gelagert
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob Projekttage, Schülerfirmen oder Windkraftmodelle: Prämiert werden besonders effiziente, kreative und nachhaltige Projekte aus jedem Bundesland. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Die 100-Tage-Frist bemisst, so erklärt es Wikipedia, die Zeitdauer, die einem neuen (politischen) Amtsinhaber oder einer neuen Regierung zugestanden wird, um sich einzuarbeiten und erste Erfolge vorzuweisen. Altenkirchens Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz ist nunmehr genau gut diese drei Monate „an der Macht“.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Als das Siegener Diakonie Klinikum 2018 in den Hightech-OP-Roboter "da Vinci X" investierte, war dies eine richtungsweisende Entscheidung. Vor allem für die urologische Abteilung am "Jung-Stilling", die seitdem über ideale Bedingungen verfügt, um auch komplexe chirurgische Eingriffe an Prostata, Blase, Harnwegen und Niere minimalinvasiv durchführen zu können.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität der Installation und die Einstellung der Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt nun Tipps für den hydraulischen Abgleich.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Auf der Strecke Betzdorf - Daaden führt die Westerwaldbahn GmbH von Montag, 16. Januar, bis Freitag, 17. Februar, jeweils in der Zeit von 22.30 und 4.30 Uhr Freischneidearbeiten durch. Im Falle von Lärmbelästigung bittet die Westerwaldbahn um Verständnis.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Das erste Puzzleteil ist in die Vorlage eingepasst worden. Die vollzogene Freigabe des Radverkehrs in Altenkirchens Fußgängerzone soll, gepaart mit weiteren, noch umzusetzenden Maßnahmen, irgendwann einmal ein komplettiertes Bild ergeben, das der Stadt das Attribut „fahrradfreundlich“ verleiht.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Von Freitag, 27. Januar, bis Dienstag, 31. Januar, können Kinder der jetzigen Klassen 4 für die kommenden Klassen 5 im Schuljahr 2023/2024 bei der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl angemeldet werden.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Neu im Haus Felsenkeller in Altenkirchen ist der Kurs "Rückenfit - Bewegung – Stärkung – Gesundheit". Erneut im Programm ist "In Bewegung mit Feldenkrais". Und beim Angebot "Das innere Kind lieben lernen“ wird an einem liebevollen Umgang mit sich selbst gearbeitet.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2023
Am 23. Januar findet in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen ein Gedenkgottesdienst für den Seligen Nikolaus Groß statt. Organisiert von der (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen soll der Einsatz von Groß für die journalistische Meinungsfreiheit und christliche Grundsätze sowie Solidarität mit den Arbeitenden gewürdigt werden.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2023
Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an und konnten zum Ende der Hinrunde mit allen drei Seniorenmannschaften reichlich Punkte sammeln.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2023
Die Angst vor einer deutlichen Rezession und die Belastungen durch steigende Energiekosten sorgen für eine pessimistische Stimmung bei vielen deutschen Unternehmen - das geht aus einer neuen Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor.
Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz sendet vor diesem Hintergrund über die ZahI neu eingetragener Betriebe eigene, positive Signale.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Endlich wieder Karneval! Nach der langen Pause startet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 am Samstag, 11. Februar, in die Session. Dabei finden erstmals sämtliche närrischen Veranstaltungen in einem Zirkuszelt auf dem Weyerdamm statt.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Am Dienstagabend (10. Januar) gegen 19.30 Uhr befuhr eine 50-jährige Frau mit ihrem Pkw die K 85 aus Niederndorf in Richtung Niederfischbach. Die Fahrerin verlor laut Bericht der Polizei Betzdorf infolge starken Regens und Blendung durch den Gegenverkehr die Kontrolle über ihren Pkw. Die Fahrt endetete an einem Baum.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Der Mann war für die Polizei kein Unbekannter mehr: Am Dienstag (10. Januar) saß gegen 14.50 Uhr ein stark alkoholisierter Reisender in einem Zug am Bahnhof Betzdorf. Einen gültigen Fahrausweis hatte er nicht und wurde bei der Kontrolle durch Beamte der Dienststelle Betzdorf ausfallend.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Am Dienstag (10. Januar) führten Beamte der PI Altenkirchen mehrere Schulwegkontrollen im Stadtgebiet Altenkirchen durch. In der Zeit von 7.15 Uhr bis 8.15 Uhr wurden im Driescheider Weg insgesamt 19 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei war festzustellen, dass vier Kinder ohne jede Sicherung und vier Kinder mit unzureichender Sicherung befördert wurden.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Am Donnerstag, 5. Januar, wurden aus dem Fahrzeug eines Logistikunternehmens sämtliche Pakete gestohlen und offenbar auf einem Feldweg nahe Busenhausen in einem Transporter umgeladen. Die Polizei Altenkirchen hat nun ein Foto dieses Fahrzeugs veröffentlicht und bittet Zeugen um ihre Mithilfe.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
In der Zeit von Donnerstag (5. Januar, 18 Uhr) bis Samstag (7. Januar, 17 Uhr) kam es zum wiederholten Mal zu einer Sachbeschädigung in der Gemarkung Wölmersen. Erneut wurde die Absperrschranke beschädigt.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Wenn erwachsene Menschen vermisst werden, dauert es meist, bis die Polizei tätig wird. Nun bittet die Polizei um Hinweise zur vermissten Rahel Müller aus Montabaur, welche seit Weihnachten 2022 nicht mehr gesehen wurde und als vermisst gilt.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Neun Monate ist es her, dass die ersten Busse von Meso and More ihren Weg in die Ukraine antraten. Heute (11. Januar) war es wieder so weit. Neun Busse gehen als Spende in die Ukraine, vollgepackt mit wichtigen Hilfsgütern. Vier der Busse stammen von Meso and More, fünf Busse hat Wäller Helfen beigesteuert.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Das Jugendamt der Altenkirchener Kreisverwaltung sucht Bereitschaftspflegefamilien, die Kinder – meist kurzfristig – für einen bestimmten Zeitraum aufnehmen. Welche Voraussetzungen muss man für diese durchaus anspruchsvolle Aufgabe mitbringen?
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Da bleibt einem buchstäblich die Spucke weg: Kaum zu glauben, was da an einem Waldweg hinter dem alten Sportplatz im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe liegt.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Sascha Uvira konnte es kaum glauben, als er die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Händen hielt. Es ist Tradition, dass der Bundespräsident verdiente Bürger zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue einlädt, um ihnen im Namen der Bevölkerung Dank und Anerkennung auszusprechen.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Die Realschule plus Daaden bietet am Samstag, 14. Januar, nach zweijähriger Coronapause wieder einen Mitmachtag an. Schulleitung, Lehrerkollegium, Schulelternbeirat, Förderverein und Schülerschaft freuen sich, gemeinsam mit den interessierten Viertklässlern und deren Eltern viele Mitmachangebote und das Schulgebäude präsentieren zu können.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien aus dem Jahr 2015 zurückzunehmen. Ab dem Schuljahr 2024/2025 soll es dann in Rheinland-Pfalz wieder nur Oster-, Sommer, Herbst- und Weihnachtsferien geben. Dies missfällt einigen Eltern, weshalb sogar eine Petition gestartet wurde.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen hilft bei der Gesprächskreis-Neugründung "Sendepause – verlassene Eltern". Teilnehmen können Mütter und Väter, die aus unterschiedlichen Gründen keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern haben.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Nach mehr als 22 Jahren als Mitarbeiter im Bauhof der Ortsgemeinde Scheuerfeld wurde Ralf Schröder in einer Feierstunde von Ortsbürgermeister Harald Dohm in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Noch sind die Halbjahreszeugnisse nicht an Schüler und Schülerinnen verteilt, da richtet die August-Sander-Realschule plus mit Fachoberschule in Altenkirchen bereits ihr Augenmerk aufs kommende Schuljahr 2023/24.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Ende November 2022 fuhr Katharina Rabsch, Schülerin der Jahrgangsstufe 12 am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen, nach Berlin, um als Praktikantin von dem heimischen Abgeordneten Martin Diedenhofen interessante Einblicke in den politischen Alltag zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Montagabend (9. Januar) konnte in der Ortslage Hamm (Sieg) ein Linienbus einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die 32-Jährige Fahrzeugführerin des Omnibusses konnte zwar die erforderliche Fahrerlaubnis vorzeigen, jedoch ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass die Fahrzeugführerin unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stehen könnte.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Seit das Phänomen Long Covid in den deutschsprachigen Medien sehr präsent behandelt wird, haben mehr und mehr Menschen eine Vorstellung vom Krankheitsbild eines chronischen Erschöpfungssyndroms. Zur wichtigen Aufklärungsarbeit hat eine Wissener Familie nun ein Internetportal ins Leben gerufen, auf dem Betroffene über die Erkrankung informieren.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Montagmittag (9. Januar) wurde gegen 13.30 Uhr ein 31-jähriger Fahrzeugführer eines Transporters in Eichelhardt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Bei zwei fast zeitgleichen Verkehrsunfällen in Neuwied hatten Polizei und Rettungskräfte gestern (9. Januar) einiges zu tun. Bei einem Unfall mit zwei Autos und einem Schulbus wurde ein Autofahrer leicht und einer schwer verletzt. Ein weiterer Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Auto verlief mit einem leicht verletzten Radfahrer glimpflich.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Nach zwei Jahren Zwangspause ist es in diesem Jahr wieder so weit: Die Turnhalle verwandelt sich im Februar wieder in die Narhalla zu Alsdorf. Der Umbau der Turnhalle beginnt am Freitag, 10. Februar, ab 15 Uhr. Dafür werden wie immer Freiwillige gesucht, die helfen, die Bühne aufzubauen, die Halle zu schmücken und alles für den Kinderkarneval vorzubereiten.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Auch wenn die Coronazahlen in den letzten Wochen glücklicherweise eher niedrig waren, so gibt es dennoch noch immer Todesfälle. So auch in den Zahlen des Landesuntersuchungsamts vom 10. Januar. Die Inzidenz für den Kreis ist mit 119,9 knapp unter dem Landesdurchschnitt.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
"Heij worren mer doch grad irscht"? Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder verlaufen! Wo bin ich? Damit Wanderer solche Situationen bei ihren Wanderungen nicht erleben müssen, kann es nicht schaden, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Das Schönsteiner Sammelergebnis im Zuge der jüngsten Aktion des Kindermissionswerks beläuft sich auf gut 3.000 Euro, gab Pater Thomas beim Rückkehrgottesdienst in der Pfarrkirche St. Katharina bekannt. Starker Beifall der Gottesdienstbesucher galt den 28 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, die sich zuvor auf den Weg zu allen Häusern in Schönstein gemacht hatten.
Vereine | Nachricht vom 10.01.2023
Wer etwas für die eigene Fitness tun möchte, kann bei der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald beim Laufteff mitmachen. An dem Kurs können auch Walker teilnehmen.
Politik | Nachricht vom 10.01.2023
Europa kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfahren werden. Der Besuch bei den europäischen Institutionen ist sicher ein besonderer Zugang, weil Europa vor Ort live erlebt werden kann. Dies konnten im Dezember Bürger aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen erleben.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Fürthen ist es am Freitag gekommen. Der oder die Täter stiegen über ein Fenster in das Haus ein und durchwühlten die Räume. Sie fanden Bargeld und Schmuck.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Die Autobahnpolizei Montabaur wurde am vergangenen Wochenende zu einem Einsatz bei Oberhonnefeld-Gierend gerufen. Außerdem führte sie mehrere Kontrollen an der A 4 und A 48 durch.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Die Agentur für Arbeit teilt mit, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Gelber Schein) bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden muss.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Sänger Mickie Krause kann nicht nur für Partystimmung sorgen, sondern hat auch ein großes Herz für Kinder. Bereits vier Schulen der Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" mit Sitz in Kroppach hat er in den letzten vier Jahren in Entwicklungsländern finanziert. Nun konnte eine weitere Schule, nämlich die Likunda Primary School in Ukunda in Kenia, eröffnet werden.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Am Dreikönigstag trafen sich die gekrönten Häupter des Wissener Schützenverein zu ihrem traditionellen Treffen im Schützenhaus. Das neue Organisationsteam um Andreas Ebach, Damiano Greco und Pascal Schmidt konnte 22 Altmajestäten begrüßen, darunter auch die amtierende Majestät Fabian Brenner, der nach Überreichung des Abzeichens der Altmajestäten in die Runde aufgenommen wurde.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Seit rund 35 Jahren beteiligt sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg an der Sternsingeraktion des Kindermissionswerks der katholischen Kirche. Leider musste man aus naheliegenden Gründen zwei Jahre lang eine Zwangspause einlegen. Aber jetzt waren sie wieder unterwegs.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Nachdem der traditionelle Krippenweg zwischen den Jahren und der erste Kolpingtreff in 2023 bereits erfolgreich durchgeführt werden konnten, weist die Kolpingsfamilie Wissen jetzt auf ihr weiteres Programm im ersten Quartal hin. Der Vorstand verbindet dies mit einer herzlichen Einladung an die Mitglieder und alle anderen Interessierten zur Teilnahme.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Und plötzlich steht man ohne Betreuung für die Kinder da. Eine Horrorvorstellung für viele Eltern. Aber: Darf eine private Kindertagesstätte Betreuungsverträge ohne Angabe von Gründen kündigen? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2023
Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2023
Der Musikverein Brunken trifft sich am 4. Februrar zur Jahreshauptversammlung. Dabei soll es nicht nur um die Neuwahl des Vorstands gehen, sondern auch bereits um die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Vereins 2026.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Nach zwei Jahren Corona-Flaute darf endlich wieder gemeinsam Karneval gefeiert werden. Da dürfen natürlich auch die großen Sitzungen der Wissener Karnevalsgesellschaft im Kulturwerk Wissen nicht fehlen. Für die Herrensitzung am 21. Januar verlosen wir 3x2 Tickets.