Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 67901 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 |
Politik | Nachricht vom 25.02.2022
In der vergangenen Woche hat die CDU-Landtagsfraktion im Rahmen der Landtagssitzung erneut eine bessere Ausgestaltung bei der finanziellen Förderung für die zahlreichen Vereine in Rheinland-Pfalz gefordert. Dies sei jedoch von der Ampelkoalition abgelehnt worden.
Politik | Nachricht vom 25.02.2022
Er habe sich schlicht übernommen und gesundheitlich reagiert: Erst vergangenen Oktober hat Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt von Andreas Hundhausen die Führung des SPD-Kreisverbands übernommen. Nun müssen sich die Sozialdemokraten auf die Suche nach einem Nachfolger machen.
Politik | Nachricht vom 25.02.2022
Nach wie vor gibt es noch keinen Termin für die von der Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" gewünschte Informationsveranstaltung mit der freikirchlichen Organisation Hands of Hope aus Neunkirchen. Der Ortsgemeinderat unterstützt den Wunsch, denn es sind viele Fragen offen. Klarstellung: Lebenshilfe gehört nach Steckenstein.
Politik | Nachricht vom 25.02.2022
Am Samstag (25. Februar) findet eine Mahnwache gegenüber der Kirchener Verwaltung satt. Dazu ruft eine Gruppe von Bürgern der Stadt auf, um ein an alle Corona-Opfer zu erinnern. Der CDU-Gemeindeverband Kirchen wird sich dem Aufruf nicht anschließen, wie er nun mitteilt. In der Begründung spielt auch der Ukraine-Krieg eine Rolle.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2022
Am Donnerstag, dem 10. März findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied von 14 bis 15:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für interessierte Ausbildungsbetriebe der Region rund um das Thema Ausbildungs- und Fachkräfterekrutierung statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und der Agentur für Arbeit Neuwied organisiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2022
Rund 10.000 Beschäftigte ruft die IG-Metall-Geschäftsstelle Betzdorf zur Teilnahme an Betriebsratswahlen auf, die am 1. März starten. Das nimmt die Gewerkschaft auch zum Anlass, auf die Vorteile der betrieblichen Mitbestimmung hinzuweisen - aber auch auf Hindernisse.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2022
Die Russische Föderation ist ein wichtiger Markt für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf Platz 5 der Zielländer außerhalb Europas, gemessen am prozentualen Anteil der Ausfuhren aus Rheinland-Pfalz. Die wirtschaftlichen Folgen dieses Krieges und der Sanktionen für uns sind derzeit ungewiss.
Politik | Nachricht vom 24.02.2022
Fassungslos zeigen sich die heimischen CDU-Abgeordneten angesichts des begonnenen Kriegs in der Ukraine. Seit den frühen Morgenstunden wird der Osten des Landes vom russischen Militär angegriffen. Zahlreiche Städte werden bombardiert. Reuber und Wäschenbach fordern von der Landesregierung jetzt, humanitäre und zivile Hilfe zur Verfügung zu stellen.
Politik | Nachricht vom 24.02.2022
Martin Diedenhofen machte am 21. Februar Station in den Gemeinden Fensdorf und Selbach. Gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag Rheinland-Pfalz, begutachtete der SPD-Bundestagsabgeordnete kritische Abschnitte der Kreisstraßen 123 und 130 sowie der Landesstraße 289.
Politik | Nachricht vom 24.02.2022
Die Sozialdemokraten im AK-Land und die heimische Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler zeigen sich fassungslos: "Ein schrecklicher Tag für die Ukraine und Europa." Dem kriegerischen Treiben will die heimische SPD mit einer Welle der Solidarität begegnen. Zudem fordert sie harte Sanktionen gegen das "System Putin".
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Die alte Funkeinsatzzentrale hat ausgefunkt: Eine Viertelmillion Euro investiert die Verbandsgemeinde Kirchen für eine komplett neue Einrichtung. Wieso ist das so wichtig für die Feuerwehr und damit für das Gemeinwohl? Der AK-Kurier war vor Ort und erhielt spannende Einblicke.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Am 14. März bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema "(Keine) Angst vor der Chirurgie" an. Ziel des Vortrags ist es, den Patienten das mulmige Gefühl vor einer OP zu nehmen.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit einem Motorrad fehlerfrei zu bewältigen. Gefahren wird dabei mit speziellen Trial-Motorrädern. Die Anmeldefrist läuft bis zum 7. März.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Die laborbestätigten Corona-Infektionen innerhalb eines Tages fallen an diesem Donnerstag weit geringer aus als noch am Mittwoch. Das geht aus der aktuellen Statistik des Landesuntersuchungsamts hervor. Ob sich hiermit der Beginn eines Trends abzeichnet, wird sich noch zeigen müssen. Die Sieben-Tages-Inzidenz ist derweil nur leicht gesunken.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Wer sich für ein Studium an der Universität Siegen interessiert, kann im März in Schnupperveranstaltungen erste Eindrücke gewinnen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ein besonderes Angebot gibt es für alle, die studieren möchten, aber noch nicht genau wissen, welcher Studiengang es werden soll.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Unbewohnbar ist das Wohnhaus, dessen Dachstuhl am Donnerstag ausgebrannt ist. Die Bewohner sind noch in der Nacht anderweitig untergekommen. Es war ein Großaufgebot an Einsatzkräften, das an dem brennenden Gebäude an der Weiherstraße in Niederschelderhütte angerückt war - auch von jenseits der Landesgrenze.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2022
Am Altweiber-Donnerstag geht es wie jedes Jahr in der kommunalen Kita Haus Sonnenschein Alsdorf stürmisch her. Seit 08.11 Uhr ist die große Karnevalssause im Gange. Gemeinsam mit allen Kindern und Erziehern machten sich alle auf den Weg zum Bürgerhaus.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2022
Dierk Osterlohs Werk "Die Bedrohung Europas" nimmt Bezug auf die griechische Mythologie. Dort war Europa eine phönizische Königstochter, nach ihr wurde der Kontinent benannt. Ein zentrales Thema der Kunstgeschichte ist der Raub der Europa durch Zeus, der in Stiergestalt die Prinzessin auf seinem Rücken schwimmend nach Kreta entführte.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2022
Das Konzept der Karnevalsgesellschaft geht auf: Auf dem Wissener Jahrmarktsplatz fanden sich pünktlich um 11.11 Uhr am Altweiber-Donnerstag zahlreiche Karnevalisten ein. Das Spitzenprogramm sorgte für super Stimmung und auch das Wetter war besser als erwartet. In all dem Frohsinn wurden die Menschen in der Ukraine nicht vergessen.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2022
Hunderte Tickets sind laut Veranstalter bereits gesichert. Bis zu 1.000 Gäste will man am Karnevalssamstag auf dem Festplatz Weyerdamm empfangen. Für die nötige Pary-Stimmung sorgt DJ Balineiro, der morgens extra aus Mallorca anreist. Für Teilnehmer gibt es angesichts der Pandemie das ein oder andere zu beachten.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2022
Ein Sohn des Westerwalds wird alleiniger Frontmann der kölschen Kultband Höhner. Der aus Hamm stammende Patrick Lück wird zunächst noch bis Jahresende neben Henning Krautmacher auf der Bühne stehen. Wie kam der Wechsel zustande? Welche Gefühle verbindet Lück mit seiner neuen Aufgabe? Die Kuriere sprachen mit ihm.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2022
Zu einer "närrischen Schnitzeljagd" lädt der Herkersdorfer Carnevalsclub: Unter freiem Himmel steigt der Spielspaß für Familien und Gruppen am Sonntag, 27. Februar, in Herkersdorf und Offhausen - und am Ende der "Jagd" gibt es für jeden Teilnehmenden ein Schnitzel. Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Politik | Nachricht vom 23.02.2022
Mit fast 10 Millionen Euro wird die öffentliche Hand den Busverkehr im Kreis Altenkirchen aller Wahrscheinlichkeit in diesem Jahr bezuschussen müssen. Nach der SPD nimmt nun auch die pro-europäische Volt Stellung zur Situation und Zukunft des Öffentliche Personennahverkehr. Der Kern ihres Ansatzes: Bewährte Lösungen auf bestehende Probleme übertragen.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Knusprige Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensoße und Westerwälder Linsen schmeckt lecker und ist schnell und einfach zubereitet. Extra zart wird die Entenbrust, wenn sie langsam im Ofen zu Ende gegart wird. Im Kontrast dazu bleiben die rohen Wirsingblätter knackig und frisch und die Linsen bissfest.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Die rheinland-pfälzische Frauenministerin Katharina Binz hat sich mit den Präsidentinnen der Landfrauenverbände Rheinland-Nassau und Pfalz sowie weiteren Vorstandsmitgliedern zu frauenpolitischen Themen ausgetauscht und dabei die Bedeutung des Frauenverbandes auf allen Ebenen betont.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Bei den traditionellen Abi-Streichen kennt die Kreativität der jungen Erwachsenen keine Grenzen, um das Ereignis unvergessbar zu machen. Jedoch sollte auch hier stets die Sicherheit Vorrang haben, denn die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht selbstverständlich.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Am Montag, den 21. Februar, lag die Sieben-Tages-Inzidenz das erste Mal seit Monatsbeginn unter dem psychologisch relevanten Wert von 1.000. Ob hier schlicht weniger übers Wochenende erfasste Neuinfektionen ursächlich waren? An diesem Mittwoch ist der Wert nun auf jeden Fall wie gestern gestiegen.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Die Online-Konferenz "Klima-Wandeldörfer" sollte die Vernetzung der Orts- und Verbandsgemeinden vorantreiben: Unter dem Motto „Kommunaler Klimaschutz. Wir machen das einfach“ trafen sich 96 Teilnehmende aus 13 Verbandsgemeinden zum Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Ein besonderer "Entsendungsgottesdienst" ist für am Samstag, 5. März, 18 Uhr in der Kirchener Lutherkirche geplant. Die ersten vier Teilnehmerinnen einer kreiskirchlichen Fortbildung "Professionelle Seelsorge im Ehrenamt" haben ihre Ausbildung abgeschlossen und werden künftig in zwei Krankenhäusern (Kirchen und Altenkirchen) ihren Dienst aufnehmen.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Die Feuerwehr war schnell vor Ort - aber der Löscheinsatz konnte das vollständige Ausbrennen eines Pkw in Weitefeld nicht mehr verhindern. Die Fahrerin war zuvor von Daaden nach Weitefeld unterwegs gewesen, als sie plötzlich bemerkte, dass sich Rauch im Motorraum gebildet hatte.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Am Freitag, 25. Februar, bittet die DRK-Bereitschaft Wissen wieder um das Spenden von Blut. "Dies ist gerade in Karnevalszeiten besonders wichtig", so einer der Verantwortlichen in einem Pressegespräch. Ein Mangel an Blutkonserven könnte zu Problemen führen. Vor Ort kann man aber noch mehr tun, um anderen zu helfen.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Damit hatte eine Clique junger Freunde nicht gerechnet, als sie sich in einer lauen Sommernacht zum Cannabiskonsum in der Nähe eines Sportplatzes in der Verbandsgemeinde Hamm verabredeten. Plötzlich tauchte die Polizei auf und stellte nach einer Suchaktion 1,3 Gramm Marihuana sicher. Dafür stand der vermeintliche Besitzer nun vor dem Altenkirchener Amtsgericht.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Welche Lebensmittel sind Zahngesund? Wie wichtig ist Zähneputzen? Und warum entsteht Karies? Diese und noch viele weitere Fragen hat der Zahnarzt Dr. Frank Scheffer den Kindern aus dem Taka-Tuka-Land der Wissener Kita Villa Kunterbunt beantwortet. In ihrem Jahresprojekt beschäftigen sich die Kinder derzeit mit der Herkunft und Herstellung verschiedener Lebensmittel.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2022
Konrad Beikircher ist der Rheinländer an sich, geboren in Südtirol! Auch Corona kann ihn nicht stoppen. Nach vier ausverkauften Auftritten im Roten Haus in den letzten Jahren kommt er mit seinem Programm "400 Jahre Beikircher" am Samstag, 19. März, um 20 Uhr auf die Kleinkunstbühne nach Seelbach-Flammersfeld zurück.
Sport | Nachricht vom 22.02.2022
Nach der Ära Stricker hat bei der SG Mittelhof/Niederhövels wie bereits berichtet ein Spielerquartett die Leitung des Spielbetriebes für die Restsaison übernommen. Nun verkündet die Spielgemeinschaft eine personelle Lösung für die kommende Saison. Der "Neue" ist kein Unbekannter.
Politik | Nachricht vom 22.02.2022
Eine Gruppe von Kirchenern hat genug von "Spaziergängern" gegen die Pandemiemaßnahmen: Unterstützt von diversen Parteien, Gewerkschaften und Initiativen rufen sie zur Teilnahme an einer Mahnwache auf, um an alle Corona-Opfer zu erinnern. Es soll ein Zeichen gesetzt werden gegen die "Instrumentalisierung durch Verfassungsfeinde und Verschwörungstheoretiker".
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2022
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Wissen und dem Citymanagement einen Austausch mit Unternehmern aus der Region an. Mit der Veranstaltungsreihe will die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen Unternehmer in der aktuellen Situation stärken.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2022
Unter dem Dach der „Wir Westerwälder“ unterstützen die drei Landräte gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis die anstehenden Projekte #MINT-schnuppern und #MINT-Mentoring der Hochschule Koblenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2022
Probleme im Bereich der Fachkräftegewinnung beschäftigen derzeit viele Unternehmen aus fast allen Branchen. Doch gibt es durchaus Grund zu Optimismus, findet der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der Region. Welche Strategien und Konzepte gibt es für Unternehmen? Antworten soll nun eine Veranstaltung mit renommierten Experten geben.
Politik | Nachricht vom 21.02.2022
Staunende Gesichter in der der jüngsten Sitzung des Kreis-Ausschusses für Mobilität: Die öffentliche Hand muss den Busverkehr in diesem Jahr wahrscheinlich mit fast 10 Millionen Euro bezuschussen. Doch die SPD-Kreistagsfraktion will an dem eigenen Verkehrsunternehmen festhalten – hat allerdings wichtige Verbesserungsvorschläge.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Erst Ylenia und Zeynep, jetzt Antonia: Ja, da sind ein paar echt stürmische Persönlichkeiten durchs Land gezogen. Klar, dass Feuerwehr und Rettungskräfte zur Stelle sind, ist ja schließlich deren Job, ne? Naja, wenn sie schon dabei sind, können sie sich neben Sturmtiefs auch noch mit netten Mitmenschen rumschlagen, denen es anscheinend Hirn und Anstand gleich mit aus dem Schädel geweht hat.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
In einer Küche wird gekocht - aber nun wurde in 23 Küchen in der Region auch gefilmt: Der Onlinekochkurs der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen war eine spannende, lehrreiche und leckere Sache. Auf große Entfernung hatte Küchenmeister Christian Haas mit den Kindern das Gericht zubereitet.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Mit einem außergewöhnlichem Projekt gewannen Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums den 2. Platz bei "Jugend forscht". Die Erkenntnisse der zwei Achtklässlerinnen könnten die Weltraumfahrt vereinfachen oder gar Grundlage sein für die Besiedlung von Planeten. So konnten Mathilda Philipp und Maja Schäfer die Jury überzeugen.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten "weißen Wanne" gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Am Sonntagmorgen (21. Februar) war die Feuerwehr und das DRK mit einem Großaufgebot am Alten- und Pflegeheim Teresa, um ein Feuer zu löschen. Ein betroffener Bewohner musste mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden. Die Ermittlungen der Kripo sind nun abgeschlossen. So kam es demnach zu dem Feuer.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Nach dem Sturm war vor dem Sturm. Das Tief Antonia hatte wieder die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. Ganz so drastisch waren die Unwetterfolgen dieses Mal aber nicht, wie dem Bericht der Polizei Betzdorf zu entnehmen ist. Es kam wieder zu umgestürzten Bäumen - die auch zwei Verkehrsunfälle mit sich zogen.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit. Dieses Mal geht es um eine Online-Veranstaltung mit Informationen über den Werdegang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Am Montag, 16. Februar, meldet Landesuntersuchungsamt Koblenz (LUA) im Vergleich zum Vortag 176 registrierte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Kreisweit sind aktuell 4653 Personen positiv getestet. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt gemäß LUA aktuell bei 6,43.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust nimmt die Konrad-Adenauer-Stiftung alle zwei Jahre zum Anlass, um unter dem Motto ‚denkt@g‘ einen bundesweiten Internetwettbewerb für junge Leute zwischen 16 und 22 Jahren zu starten. Auch 2022 ist es wieder soweit.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Unter dem Motto "Wir gemeinsam für weniger Abfall!“ stand der Malwettbewerb für Grundschüler des Abfallwirtschaftsbetriebes im Landkreis Altenkirchen. Die Gewinner unseres Malwettbewerbs stehen nun fest: Den ersten Platz belegt Maya Huse, Schülerin der Grundschule in Weyerbusch.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Es war vermutlich ein Nachspiel der Sturmnächte: Am Montag mussten die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen nach Güllesheim ausrücken, wo mehrere Tannen drohten, auf ein Haus und in die Stromleitung zu stürzen. Während der Arbeiten musste die Ortsdurchfahrt (B256) für rund drei Stunden gesperrt werden.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird im März das Drama "Spencer" gezeigt, das sich mit Kristen Stewart in der Hauptrolle mit der Biografie von Lady Diana auseinandersetzt.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2022
Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, das auf 128 Seiten mit 52 Abbildungen aufzeigt, dass Phänomene, die wir in der modernen Denkweise unter Aberglauben, Amulett- und Horoskopwesen einordnen, auf eine Welt der Magie im Altertum zurückgeht.
Sport | Nachricht vom 20.02.2022
Fünf Asse schlug Greet Minnen am Sonntagnachmittag im SRS-Sportpark. Mit dem fünften schloss sie das Buch der neunten Auflage des Altenkirchener Frauentennis-Weltranglistenturniers. Die Belgierin gewann das Endspiel der "Burg-Wächter Ladies Open" mit 6:4 und 6:3 gegen Daria Snigur aus der Ukraine.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2022
Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft: Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte Abschlussarbeiten aus, fördert die Netzwerkbildung und setzt gleichzeitig Impulse für die Fachkräftesicherung in der Region. Die Bewerbungsfrist läuft am 28. Februar aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2022
Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, wurde vor zwölf Jahren das Technologie-Institut für Metall und Engineering gegründet. Nun wurde der 200. Schweizer ausgebildet.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Die Fahrt endete an einer Grundstücksmauer: Ein 33-Jähriger verlor am Samstagabend (19. Februar) in Mudersbach die Kontrolle über sein Auto und baute gegen 21.25 Uhr einen Unfall, bei dem er zum Glück unverletzt blieb. Wie die Polizei Betzdorf meldet, war er "deutlich alkoholisiert".
Region | Nachricht vom 20.02.2022
In der Adventszeit wurden in der Wissener Kindertagesstätte Villa Kunterbunt viele Plätzchen gebacken, die in der Woche vor Weihnachten den Familien zum Kauf angeboten wurden. 233 Euro kamen zusammen und wurden aufgestockt auf 250 Euro, die nun als Spende an die Kinderkrebshilfe Gielerroth übergeben wurden.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Der Soziologe Dr. Lutz Neitzert wird am Donnerstag, 17. März, einen Überblick über die verschiedenen aktuellen rechten und rechtsextremen Jugendmusikszenen geben. Die kostenfreie Veranstaltung im Kontaktladen Aufwärts (Gerichtsstraße) in Wissen beginnt um 18.30 Uhr und dauert bis etwa 21. Uhr.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Im Alten- und Pflegeheim Mutter Teresa in Niederfischbach kam es in einem Zimmer eines Wohnbereichs zu einem Brand am Sonntagmorgen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Ein 80-jähriger Bewohner musste mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den nächsten Tagen den Westerwald. Dabei dauert die bestehende nasse und stürmische Witterungsphase weiter an. In der Nacht zum Montag (21. Februar) gibt es verbreitet schwere Sturmböen.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Außerhalb der Ortslage von Neustadt (Wied) in Fahrtrichtung Oberlahr wird es notwendig, im Bereich zur Einfahrt „Kloster Ehrenstein“ die Mehrbachbrücke im Zuge der Landesstraße 269 instand zu setzen. Es ist vorgesehen, den Fahrbahnbelag und den Gehwegbelag mit zu erneuern.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten die Kraft eines befreienden und bewussten Atems erfahrbar. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Das Sturmtief Antonia bringt laut den Prognosen des Deutschen Wetterdiensts größere Mengen Niederschlag in der Nacht auf Montag. Das wirkt sich auch auf die Pegelstände von Sieg und Heller aus. Die Tendenz ist laut dem Hochwassermeldedienst Rheinland-Pfalz steigend. Das Wasser könnte über die Ufer treten.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Eine halbe Stunde dauerte es, bis die Polizei den 54-jährigen Fahrer eines Nissan Micra stellen konnte. Aufgefallen war er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Die Signale der Polizei hatte der Mann ignoriert. Es kam dann zu der Verfolgungsjagd durch mehrere Orte. Am Ende sollte sich nicht nur herausstellen, dass der Flüchtende betrunken war.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an Leukämie erkrankte Mädchen aus Wissen und seine Familie dürfen hoffen, denn der genetische Zwilling bedeutet ein echte Chance für die Einjährige, mit Hilfe einer Stammzellenspende die Krankheit zu überstehen.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Freitagabend, dem 18. Februar gegen 22.30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Vermutlich Kraftradfahrer unter Baum“ auf die offiziell gesperrte Verbindungsstraße Oberdreis nach Roßbach alarmiert.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Zuerst kam Ylenia, dann folgte Zeynep: Am Freitag (18. März) sorgte der Sturm erneut für viele Einsätze von Feuerwehr und Rettungskräften. Die Meteorologen hatten davor gewarnt, dass dieser Sturm erheblich stärker werden würde. Dies war dann allerdings nur örtlich zu spüren.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Meteorologen und Rettungskräfte raten bei Sturm allen Menschen, den Wald zu meiden wegen der permanenten Gefahr herabstürzender Äste, auch noch nachdem der Sturm abgeflaut ist. Wildtiere verhalten sich ähnlich wie wir Menschen und suchen einen geschützten Unterschlupf, denn die Gefahr erschlagen zu werden, besteht auch für Wolf, Reh und Meise.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Seit Freitag (18. Februar) hat nicht nur Sturm Zeynep die Blaulichtfamilie im Kreis auf Trab gehalten: Die Polizei Betzdorf berichtet unter anderem von einem schwerverletzten Fußgänger, der nach dem Aussteigen aus einem Bus angefahren wurde, und drei Unfallfluchten in ihrem Dienstgebiet.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Auch der Kreis Altenkirchen, die Verbandsgemeinde Montabaur und die Städte Neuwied und Bendorf sind dabei. Zudem werden die VGs Daaden-Herdorf und Montabaur Bundesfördermittel für ihre Radwegekonzepte erhalten.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Das Thema "Wolf" ist in der Region zunehmend präsent, so auch die Sorgen der Bürger. In einem Online-Vortrag der Verbandsgemeinde Asbach beantworteten Experten kürzlich wichtige Fragen, so auch die, wie man sich am besten verhält, wenn man im Gelände auf einen Wolf trifft.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Die ersten Siegerpokale der „Burg-Wächter Ladies Open“ sind vergeben: Mariam Bolkvadze und Samantha Murray Sharan haben am Samstag (19. Februar) die Doppelkonkurrenz des Altenkirchener Frauentennis-Weltranglistenturniers für sich entschieden.
Sport | Nachricht vom 19.02.2022
Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bringt Neuerungen. Exakt 44 Vereinsvertreter aus 38 Vereinen waren der Einladung zur ersten Rückrundenbesprechung in der Amtszeit des neuen Kreisvorsitzenden Marco Schütz in den Gasthof "Am Kirchplatz" gefolgt.
Politik | Nachricht vom 19.02.2022
Am Freitag, 18. Februar, hielt der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen seine erste Rede im Plenum. Zum Thema „Gewährung eines einmaligen Heizkostenzuschusses“ unterstützte er Klara Geywitz, Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen in ihrer Argumentation für einen entsprechenden Gesetzentwurf.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2022
ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 26. Februar 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen etwa 400 Positionen unter den Hammer. Diesmal werden die Einrichtung einer KFZ-Werkstatt und eines Metallbauers versteigert, hierbei kommen unter anderem eine Richtbank, eine Magnetbohrmaschine, verschiedene Schweißgeräte, Metallbandsägen und eine Schwenkbiegeeinrichtung zum Aufruf.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Der Februar ist ein Monat, in dem das meist trübe, graue Wetter keinen Anlass zur Freude bietet. Wenn dann, wie in diesem Jahr, auch noch das bunte Treiben der Fastnachts-Session ausfällt, schlägt das sicher so manchem aufs Gemüt.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Ihnen fehlte jeder Respekt: Eine Gruppe Jugendlicher zwischen 14 und 16 Jahren rief einem Polizisten über die Heller hinweg Beleidigungen zu am Donnerstagabend (17. Februar). Der Beamte befand sich gerade im Innenhof des Dienststellenbereichs. Die dreisten Jugendlichen müssen nun mit den Konsequenzen leben.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und das Team von MaJu-Institut in Altenkirchen haben ihre Yogakurse um eine ganz spezielle Art erweitert: Das Aerial Yoga. Dabei lernen die Teilnehmer buchstäblich das "Abheben".
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld reagiert auf die amtliche Unwetterwarnung mit der Schaltung einer zentralen Rufnummer. Hier können sich Bürger, die Hilfe benötigen, melden. In dringenden Fällen ist die Notrufnummer 112 immer noch die erste Wahl, so der stellvertretende Wehrleiter Raphael Jonas.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Seit dem Freitagnachmittag wütete mal mehr, mal stärker das Sturmtief im Kreis Altenkirchen. Am Abend wurde die Situation schließlich heftiger. Bäume und Äste versperren teils immer noch Straßenabschnitte. Außerdem waren mehrere Orte von Stromausfällen betroffen. (Der Live-Ticker ist beendet. Es wird nachberichtet.)
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Sie schlugen die Scheibe einer Tür ein und konnten sich so Zugang in ein Haus im Höhenweg verschaffen. In den Räumlichkeiten wurden die Einbrecher dann fündig. Laut Polizei beläuft sich der Gesamtschaden auf rund 2.000 Euro. Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Am Donnerstag (17. Februar) hat das Gesundheitsamt des Kreises die Information erreicht, dass ein 100-jähiger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld verstorben ist. Damit ist die Zahl der mit oder an Corona Verstorbenen im Kreis auf 119 gestiegen. Zudem wurden 266 Neuinfektionen binnen 24 Stunden registriert.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Die Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen ist im Rahmen des rheinland-pfälzischen Selbsthilfepreises der Ersatzkassen gewürdigt worden. Gemeinsam mit dem Landesverband Frauenselbsthilfe Krebs aus Neuwied und der Selbsthilfegruppe Aphasie Mainz II teilt man sich den dritten Rang des mit insgesamt 5000 Euro dotierten Preises
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Beim Landgericht in Koblenz fand der inzwischen vierte Hauptverhandlungstermin wegen der von der Staatsanwaltschaft Koblenz angeklagten Vergewaltigung eines 15-jährigen Mädchens in einer Betzdorfer Tiefgarage statt. Der Ausgang des Verfahrens ist nach wie vor ungewiss.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Die Polizeidirektion (PD) Neuwied hat die Unfallstatisktik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Enthalten sind auch die Zahlen für den Kreis Altenkirchen. Laut Statistik setzt sich der Rückgang der Unfallzahlen seit 2017 weiter fort, 2021 gab es im Kreis 121 Unfälle weniger als im Vorjahr. Leicht gestiegen ist indes die Zahl der Unfallflüchtigen – bei gleichzeitigem Rückgang der Aufklärungsquote.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Keine Realität wird der Wunsch, dass das neunte Frauentennisturnier in Altenkirchen mit dem Erfolg einer deutschen Spielerin endet. Als letzte Vertreterin des DTB schied Nastasja Schunk im Viertelfinale aus.
Kultur | Nachricht vom 18.02.2022
"Jung, wat biste jroß jeworden!" heißt es am Freitag, den 1. April, im Kulturwerk Wissen. Jürgen B. Hausmann hat seine Beobachtungen und Erfahrungen wieder einmal in urkomische Anekdoten verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
Lange war die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen durch die Corona-Pandemie ausgebremst und konnte nicht mehr ihrem normalen Vereinsleben nachgehen. Ein drittes Mal möchte der Verein aber sein Großes Frühjahrskonzert im Kulturwerk nicht ausfallen lassen: Die Proben für den Auftritt am Sonntag, 10. April, laufen längst auf Hochtouren.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
"Entdecken, erleben, genießen …": Unter diesem Motto feiert Altenkirchen nach zwei ausgefallenen Terminen wieder sein großes Stadtfest. Die ganze Innenstadt verwandelt sich - vom Schlossplatz über die Fußgängerzone und den Marktplatz bis hin zur Kölner Straße und Bahnhofstraße - am 7. und 8. Mai wieder in eine Vergnügungsmeile für Jung und Alt.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler unterwegs. Nun kommt der Künstler erstmals auch nach Wissen. Dort macht er am Freitag, 11. März, um 19 Uhr Station in der evangelischen Erlöserkirche.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
Die Spendenaufrufe des Fördervereins vom Kulturwerk "blechen" Sie mit!“ scheinen auf fruchtbaren Boden gefallen zu sein: Insgesamt 50.000 Euro an Geldern konnten nun an das Kulturwerk übergeben werden. Der größte Teil soll in die Zukunftsfähigkeit bei veränderter Marktsituation investiert werden.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Zwar endete die jüngste Badminton-Partie zwischen dem Badmintonclub Altenkirchen (BCA) und der DJK Gebhardshain/Steinebach unentschieden. Die Altenkirchener Mannschaft ist aber dennoch zufrieden mit dem Ergebnis und dankt insbesondere Sonja Schmidt-Thiel, die wegen eines Krankheitsfalls kurzfristig eingesprungen war.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Die Wetter- und Platzverhältnisse waren schlecht, doch die Leistung der A-Jugend der JSG Wisserland laut ihrer eigenen Pressemitteilung toll. Dabei war die Mannschaft dreimal beim entscheidenden Elfmeter gegen Eisbachtal in Rückstand geraten – doch letztlich konnte sie mit 7:6 gewinnen. So gelang dies laut dem Rückblick der JSG.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Die Hoffnung, dass eine deutsche Tennisspielerin mal wieder das internationale Turnier in Altenkirchen, die „Burg-Wächter Ladies Open“ gewinnt, ist weiter geschwunden. Im Achtelfinale schieden drei weitere DTB-Akteurinnen aus, lediglich eine erreichte das Viertelfinale.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2022
Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) appelliert an Unternehmen und Gründer, verstärkt Gebrauch zu machen von den Fördermöglichkeiten der KfW-Mittelstandsbank. Die Struktur der neuen Förderprogramme erleichtere nun auch den passenden Zugang. Und: Auch für Privatkunden werde es neue Förderprogramme geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2022
ANZEIGE | Sorglos-Wohnen von Convivo ist die Weiterentwicklung des klassischen Servicewohnens bzw. betreuter Wohnmodelle, denn die Convivo Parks halten Service- und Pflegeangebote rund um die Uhr und direkt vor Ort bereit. Je nach Wunsch und Bedarf können sie zu jeder Zeit flexibel gebucht werden. Ergänzt werden die Pflege- und haushaltsnahen Leistungen um eine ständige Personalpräsenz vor Ort – eine zeitgemäße Verbesserung der klassischen Senior:innen- und Pflegegemeinschaften.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Schwerer Sturm und Orkanböen im Westerwald von Mittwochnacht (16. Februar) bis Donnerstag – davor hatte der Deutsche Wetterdienst für den Westerwald gewarnt. Im Kreis Altenkirchen sind an zahlreichen Stellen Äste und Bäume von Wind umgeknickt worden und versperren die Fahrbahnen. (Der Live-Ticker ist beendet. Es wird nachberichtet.)
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Das war ein Mammuttag beim Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen: 12 Spiele der ersten Runde wurden am Mittwoch (16. Februar) auf zwei Plätzen „durchgepaukt“.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Bereits im vergangenen Jahr war die Bahnhofstraße (K106) in Wallmenroth gesperrt aufgrund einer Fahrbahnerneuerung. Nun kündigt der Landesbetrieb Mobilität an, dass die Siegbrücke nach Scheuerfeld bald voll gesperrt wird. Das ist der Grund.