Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 67526 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 |
Region | Nachricht vom 02.03.2015
Das Netzwerk "Multiresistente Erreger" (MRE) wird erweiterte und erste Qualitätssiegel werden an Einrichtungen verliehen. Die Auftaktveranstaltung der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn für Fachleute und Interessierte ist am 11. März in Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 02.03.2015
Die Handballer vom SSV 95 Wissen hatten ein Riesenpech beim Auswärtsspiel gegen den TV Welling. Sie verloren mit 32:20 und Stammspieler Andreas Löhmann verletzte sich so sehr, dass er nicht weiterspielen konnte. Trainer Schmidt hofft auf eine bessere Leistung am kommenden Wochenende.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Den Leichtathletinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen winkt die Fahrkarte zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Die Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt das erfolgreiche Team mit neuen Funktionsshirts mit dem passenden Aufdruck.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Es gibt Zuwendungen des Landes für neue Feuerwehrfahrzeuge in den Verbandsgemeinden Kirchen und Herdorf-Daaden. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit. Die VG Kirchen erhält Fördermittel für ein neues TLF 3000 und ein HLF 20, die VG Daaden-Herdorf für ein MLF.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Drei Tage lang volles Haus für die 350 Mitwirkenden des Varieté am Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf. Ein Mammutprogramm wurde geboten, jeweils 400 Gäste genossen das Programm, das Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in wenigen Wochen einstudiert hatten. Es gab ein begeistertes Publikum.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 6. März wird in über 170 Ländern der Erde gefeiert. Im Kreis Altenkirchen finden Veranstaltungen an vielen Orten statt. In diesem Jahr stehen die Bahamas im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Das Kulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert am Freitag, 6. März, 20 Uhr Heiner Feldhoff mit dem neuen Buch "Becketts Hose" in der Stadthalle Altenkirchen. Es sind die prägnanten kurzen Geschichten, die Feldhoff präsentiert. Geschichten, die das Leben schreibt und die auf den Punkt gebracht werden.
Region | Nachricht vom 01.03.2015
Die Polizei Altenkirchen, die Einsatzkräfte und natürlich auch die Angehörigen sind erleichtert, die 70-jährige Frau, die als vermisst galt, wurde am späten Sonntagabend wohlbehalten ihren Angehörigen übergeben.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2015
Das Bandprojekt "Kopiright" des Kopernikus-Gymnasiums Wissen musiziert am Mittwoch, 13. März im Kulturwerk. Es ist ein Benefizkonzert, dessen Erlös an das Deutsche Zentrum für an Multipler Sklerose erkrankte Kinder und Jugendliche geht.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2015
Ein spannendes Finale gab es beim Hallencup in Kirchen der Jugendspielgemeinschaften. Die E-Jugend des VfL Hamm setzte sich beim abschließenden Neunmeterschießen durch und sicherte sich den Turniersieg. Bester Torschütze war Luis Demmer.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2015
Es ist soweit, der allseits beliebte Preisskat mit Schlachtessen auf der Bitzener „Kaufmannshalde“ findet am kommenden Wochenende, 7. und 8. März statt. Und für alle, die nicht selbst dabei sein können, aber das deftige Schlachtessen genießen wollen, fährt auch wieder das "Haxen-Taxi"
Kultur | Nachricht vom 28.02.2015
Lebensbejahende Zuversicht und Lust an der Freude versprühen die Höhner wie keine andere Gruppe. Die Band aus Köln gastiert am 24. März im Kulturwerk Wissen und präsentiert neue Songs aber auch die Klassiker aus 40 Jahren Höhner-Musik. Die Höhner, das ist mehr als nur Musik zum Feiern, sie beziehen auch deutlich Stellung gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2015
Einen vergnüglich spannenden Abend mit einigen Schreckensmomenten bot der Kulturring Herdorf wieder einmal seinen Fans im Hüttenhaus. Die Komödie am Altstadtmarkt präsentierte „Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper“, mit bekannten Darstellern wie Ulli Kinalzik, Michaela Schaffrath und Werner H. Schuster und weiteren exzellenten Darstellern.
Region | Nachricht vom 28.02.2015
Die Ortsdurchfahrt Güllesheim braucht eine Aufweitung im engen Kurvenbereich, der es großen LKWs ermöglicht, den Ort zu durchfahren. Die Ortsdurchfahrt ist Bundesstraße, Gelände für ein Ausweitung des Kurvenbereich steht zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 28.02.2015
Am frühen Samstagmorgen, 28. Februar, gab es Alarm für die Feuerwehren in Altenkirchen. Eine größere Menge Abfall im Industriegebiet Graf-Zeppelin Straße war in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Luftmessungen ergaben keine auffälligen Werte.
Region | Nachricht vom 27.02.2015
Insgesamt 28.820 Euro gab es von der Kreissparkasse Altenkirchen für Schulen und Vereine, die im letzten Jahr am Erwerb des Deutschen Sportabzeichens teilgenommen hatte. Der Kreis ist mittlerweile was die Zahl der abgelegten Sportabzeichen angeht Spitzenreiter im Sportbund Rheinland. Die Spendenübergabe fand in diesem Jahr in Wissen statt.
Region | Nachricht vom 27.02.2015
Der Waldbauverein Altenkirchen fährt am 30. Mai zu den DLG-Waldtagen ins sauerländische Brilon. Ab sofort sind die Anmeldungen in der Geschäftsstelle möglich, Anmeldeschluss ist der 20. März.
Region | Nachricht vom 27.02.2015
Der DRK-Betreuungsverein informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Altenkirchen, Birken-Honigsessen und Betzdorf im März. Diese Möglichkeiten der Vorsorge für die Ernstfälle des Lebens ist nicht nur für alte Menschen gedacht.
Region | Nachricht vom 27.02.2015
Den Kontakt zur Basis und zu den Menschen in ihrem Wahlkreis will die rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler aufrecht erhalten. Es soll samstags Bürgersprechstunden in Betzdorf geben, Mitarbeiterin Elke Orthey wird die Koordinierung übernehmen.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Das Europa der Regionen soll mit dem Leader-Förderprogramm Konturen erhalten. Dieses Förderprogramm ist so konzipiert, das es eine Bürgerbeteiligung zwingend vorschreibt. Die Bürger aus den Verbandsgemeinden Hamm, Altenkirchen, Wissen, Betzdorf, Kirchen und Daaden-Herdorf hatten in Projektgruppen ihre Vorstellungen zusammengetragen. Die Region Westerwald-Sieg bringt jetzt die Bewerbung auf den Weg.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Einmal im Winnter machen sich die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm auf den Weg zu den Eislaufenhallen nach Wiehl und Troisdorf. Eine logistische Meisterleistung, denn immerhin nahmen 550 Jugendliche der Klassen 5 bis 10 am Ausflug teil.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Trainingselemente und ein Spiel zeigten Sportlerinnen und Sportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen bei den 2. AK ladies open in Altenkirchen am Finaltag. Die Rollstuhltennis-Vorstellung zeigte eindrucksvoll, das Tennis im Sportrolli Spaß macht und hohe Anforderungen stellt. Es gab viel Applaus der Zuschauer.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
IGeL - diese Abkürzung steht für "Individuelle Gesundheitsleistungen" und wird vielfach von Ärzten angeboten. Seit geraumer Zeit gibt es Ärger mit IGel, Grund für die Verbraucherzentrale zu einem Vortrag am 27. März einzuladen.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich stabil, dies belegen die Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen. Besonders erfreulich: Die Arbeitgeber melden deutlich mehr freie Stellen. Aktuell sind bei der Agentur 1.556 Stellen zu besetzen. Dem gegenüber stehen 9.917 Menschen ohne Arbeit. Im März gibt es die "Woche der Ausbildung" der Agentur, die sich an Jugendliche und Arbeitgeber richtet.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Die Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte „Finanzbuchführung“ fand in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen statt. Im Rahmen der Xpert Businesskurse hatten die Teilnehmerinnen ihre Prüfungen bestanden.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2015
Im März gibt es zwei besondere Konzerte im Kulturhaus Hamm. Aus Deutschlands Südstaaten, dem südbadischen Freiburg, kommt einer der schwärzesten Boogie- und Blues-Pianisten weißer Hautfarbe: Thomas Scheytt. Des Weiteren kann man die Chansons der 20er und 30er Jahre genießen, die auch heute noch aktuell sind.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2015
Für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen geht eine Ära zu Ende. 25 Jahre lang war Claus Behner Vorsitzender, jetzt trat er aus gesundheitlichen Gründen vom Amt zurück. Kein einfacher Abschied für den engagierten Musiker und Vorsitzenden. Seine Nachfolgerin im Amt ist Alexandra Reifenrath, sie wurde einstimmig gewählt.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2015
Santino de Bartolo verzauberte sein Publikum beim Liederabend im "forum 26" in Altenkirchen. Da konnte man von "Bella Italia" träumen aber auch Nachdenkliches war im Repertoire des Sängers und Musiker mit kalabrischen Wurzeln.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Der Tarifabschluss für die Beschäftigten von Federal Mogul in Herdorf kam um 4 Uhr nachts, zuvor hatte es am späten Montagabend den zweiten Warnstreik, der um 21.45 Uhr zu Ende ging, gegeben. Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf teilte dies mit.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
In den Sommerferien bietet das Haus der offenen Tür (OT) in den Wochen vom 27. bis 31. Juli
und vom 3. bis 7. August jeweils von 9 bis 17 Uhr wieder Ferienbetreuungsmaßnahmen an. Die Anmeldung ist ab 9. März möglich.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
MdL Dr. Peter Enders informierte sich als Vorsitzender des Sozialausschusses im Landtag über die Arbeit des Pflegestützpunktes der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld. Eine Gesetzesänderung soll die Trägerschaft durch Kreise und kreisfreie Städte ermöglichen.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Viel Bier und deftige Sprüche – das ist nicht der politische Aschermittwoch der SPD Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch. Man trifft sich in geselliger Runde zum traditionellen Heringsessen und zum Austausch über aktuelle und zukünftige kommunalpolitische Themen.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen Versicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Personen, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin, und nennt einige Bedingungen die erfüllt sein müssen.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Bis zum 30. Juni werden Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz gesucht, die durch den vermehrten und verantwortungsvollen Holzeinsatz im öffentlichen Bau- und Auftragswesen aktiv das Klima schützen.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Angehende Techniker Maschinenbau zeigten ihr Können bei der öffentlichen Vorstellung ihrer Abschlussprojekte an der BBS Betzdorf-Kirchen. Diese Projektarbeiten entstehen in enger Kooperation mit den Betrieben der Region und der Schule, aber auch der Uni Siegen und dem Technologieinstitut "TIME" in Wissen
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Das DRK Krankenhaus Kirchen erhält 500.00 Euro Fördermittel vom Land für den zweiten Bauabschnitt. Es soll eine zentrale Notaufnahme aufgebaut werden und der Umbau der Verwaltung sowie die Verlagerung des Arztdienstes ermöglicht werden.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Im Rahmen der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf gab es den Rückblick auf das Jahr 2014, Beförderungen und Ehrungen. Rund 1600 Stunden ehrenamtlicher Arbeit leisteten die Wehrleute.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Jugendliche, die sich in den Pfarrgemeinden engagieren wollen sind aufgerufen an einer Jugendgruppenleiter-Intensivschulung im Haus der Offenen Tür in Wissen teilzunehmen. Eine Anmeldung ist für den einwöchigen Kurs sofort möglich, es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Gemeinsam konzertierte die Bergknappenkapelle Niederschelden und das Polizeiorchester NRW in Siegen. Es war der Abschluss des Jubiläumsjahres der Bergknappenkapelle und jetzt konnten 4100 Euro an die DRK Kinderklinik Siegen übergeben werden.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Ministerpräsidentin Malu Dreyer war Gast beim politischen Frühschoppen des SPD-Kreisverbandes. Im Bürgerhaus in Daaden skizzierte sie die Vorteile des Bundeslandes und stellte die SPD-Politik in den Mittelpunkt der Ansprache. Dreyer kündigte an, dass das Land 90 Millionen Euro für die Flüchtlingsarbeit zur Verfügung stellen wird.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Sonja Germann von Sporting Taekwondo Altenkirchen holt Gold bei Europas größtem Kinder- und Jugend-Turnier dieser Sportart in Sindelfingen. Moritz Pauli konnte den Titel leider nicht verteidigen, Jill Marie Beck erreicht eine Silbermedaille in höherer Gewichtsklasse.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Trotz der eigenen Einschätzung des Jugendamtes des Kreises Altenkirchen zur aktuellen Gefährdung der Kinder im Haushalt der Mutter, entschied das Jugendamt Altenkirchen am 23. Februar, die beiden zwei- und vierjährigen Jungen (laut mehrerer medizinischen Gutachten: unklare Verletzungen) vorläufig wieder in die Obhut der Kindesmutter zu überführen. Ein Gerichtstermin vom 24. Februar, der per Eilverfahren den Verbleib der Kinder klären sollte, wurde wegen einer Erkrankung des zuständigen Richters auf den 4. März vertagt.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und 15 Uhr beantwortet Claudia Stümper-Oehl von der Arbeitsagentur Neuwied Fragen zu Beschäftigung in Teilzeit, Rückkehr ins Berufsleben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2015
Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden war Ausrichter eines Bundeslehrgangs "Realitätsbezogene Selbstverteidigung in Theorie und Praxis". Referent und Trainer war Carsten Zimmermann, der 45 Sportler aus drei Bundesländern und der Region mit seinem Lehrgang begeisterte.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2015
Zu einem Jugendfußballturnier am Sonntag, 1. März wünscht sich der SV Güllesheim viele Gäste. Zum Flohmarkt der ins Rahmenprogramm gehört können sich Teilnehmer noch anmelden, insbesondere Second-Hand-Sportkleidung steht im Mittelpunkt. Die Erlöse beider Veranstaltungen sollen einer Familie aus Horhausen und einem Projekt des Windhagener Vereins "Kinder in Not" zufließen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2015
Die wertvolle Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Balthasar in Olpe kennt man auch in der Region an der Sieg. Die Einrichtung finanziert ihre Arbeit überwiegend aus Spenden. Kürzlich gab es 1000 Euro von der Volksbank Hamm/Sieg eG.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Es ist soweit, nach rund 18 Monaten Bauzeit ist das Haus der Evangelischen Kirche im Stadthallenweg in Altenkirchen fertig. Am Freitag, 27. Februar sind die Türen für interessierte Besucher nachmittags zur Besichtigung geöffnet. Rund 2,1 Millionen Euro wurden investiert, das Gebäude ist jetzt barrierefrei zugänglich und rund 50 Mitarbeiter der unterschiedlichen Dienststellen finden adäquate Arbeitsplätze.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Die SSV 95-Handballer sorgten in der heimischen Sporthalle für einen klaren Sieg gegen den TuS Ahrbach ( 40:21/25:/7). Die Herren festigten damit den 6. Tabellenplatz und es gilt den Schwung der letzten gewonnen Spiele zu behalten und in die kommenden Auswärtsspiele mitzunehmen.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Fortbildung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Gebhardshain haben einen hohen Stellenwert. Die vier Löschzüge schickten 20 Personen zur Schulung, um Handlungsabläufe im Ernstfall optimieren zu können.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
CDU-Vertreter besichtigten am Brucher Kreisverkehr das Gelände der ehemaligen Hühnerfarm, wo seniorengerechte Wohnhäuser entstehen sollen. Noch fehlt ein Bebauungsplan für das Gelände.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland auszuüben, da die im Herkunftsland erworbenen Abschlüsse hier nicht anerkannt werden. Seit einem Jahr erleichtert ein Gesetz zur Feststellung die Anerkennung und Vergleichbarkeit nichtdeutscher Abschlüsse.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2015
Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wippetal, ganz besonders aber die E 2-Jugend freut sich über neue Trainingsanzüge, die es nun ermöglichen in einheitlicher Kleidung an den Turnieren teilzunehmen. Die Firma büroboss.de/Hoffman aus Wissen machte es möglich.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee stehen im Mittelpunkt des Kinderkonzertes im Hüttenhaus in Herdorf. Die Gruppe "Alpcologne" verzaubert nicht nur Kinder, auch Eltern und Großeltern haben Spaß.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco Lichtenthäler am Sonntag, 8. März in das Kulturwerk Wissen ein. Zu hören sind die unsterblichen und berühmten Melodien aus Star Wars, und wie immer fließt der Erlös in ein Kinderhilfsprojekt. Der Verein Bunter Kreis Mittelrhein wurde jetzt von Moderatorin und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Marco Lichtenthäler besucht. Hier soll der Erlös des Konzertes die Arbeit unterstützen.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2015
Die Planungen für die DJK-Wanderfreizeiten sind abgeschlossen und die Anmeldungen zur Teilnahme möglich. Die DJK-Gruppe „fünfzig plus“ wandert im diesem Jahr im Thüringer Wald vom 30. Mai bis 6. Juni.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Am Samstagabend, 21. Februar kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 62 am Ortsausgang Betzdorf. Die 64-jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt aus dem Fahrzeug gerettet. Das Auto war von der Fahrbahn abgekommen, die Böschung hinauf gefahren und auf der dortigen Hangbefestigung zum Liegen gekommen.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Der Rat der Ortsgemeinde Steinebach wird diese Sitzung so schnell nicht vergessen. Es war rappelvoll im Bürgerhaus als Ortsbürgermeister Hans-Joachim Greb die Sitzung eröffnete. Der Rat sagte einstimmig Nein zur vom Kreis angedachten Müllumladestation auf der Bindweide. Ob der Rat aber überhaupt ein Mitspracherecht auf dem Gelände hat, soll jetzt juristisch geprüft werden.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Die Landfrauen Weyerbusch besuchten die Ausstellung: „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und du“ in der Landjugendakademie in Altenkirchen. Beeindruckt von der Ausstellung wurde noch lange diskutiert.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Am Samstag, 7. März, ab 20 Uhr gibt es zum Interantionalen Frauentag in der Stadthalle ein ansprechendes Programm von Frauen. Präsentiert vom Kulturbüro Haus Felsenkeller. Musik, Kabarett und Poesie verzaubern.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Die ärztliche Versorgung auch für die Zukunft sichern verlangt Zusammenarbeit der Kommunen. Die beiden Verbandsgemeinde Wissen und Hamm bewerben sich derzeit beim Land um in ein Pilotprojekt zu gelangen. Die CDU Wissen und Hamm unterstützt diese Aktion.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Derzeit gehören 109 Städte und Gemeinden, auch einige aus dem Kreis Altenkirchen dem kommunalen Energieversorger EAM an. In Kassel wurde der neue Aufsichtsrat gewählt. Ab 1. März senkt die EAM die Strompreise in ihrem Netzgebiet für Privat- und Firmenkunden.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Ein 47-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall auf der B 8 am Freitagmorgen 20. Februar in Hasselbach schwer verletzt. Der Unfallverursacher ist flüchtig und die Polizei Altenkirchen sucht dringend Zeugenhinweise. Das Überholverbot (durchgezogene Doppellinie) wurde missachtet.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Die Alsdorfer bitten MdB Erwin Rüddel um Unterstützung beim Alternativvorschlag gegen die geplante Stromtrasse des Netzbetreibers Amprion. Wohlgemerkt: Die Alsdorfer sind nicht gegen die neue Leitung, sie haben einen Vorschlag, der das Wohngebiet nicht tangiert.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Für das laufende Jahr hat der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Schwerpunkte in der Vorstandssitzung gesetzt. Da geht es unter anderem um ärztlich und pflegerische Versorgung, um die Situation der Flüchtlinge im Kreis und um das Thema fairer Handel.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Zum Zukunftsdialog über die „Bildung von morgen“ hatte MdL Thorsten Wehner in die Berufsbildende Schule Wissen eingeladen. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann stellte die Schwerpunkte der Landesregierung vor. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) forderte bessere Rahmenbedingungen für Lehrkräfte.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Dass der erste und wohl auch wichtigste Schritt für die Integration von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern das Erlernen der deutschen Sprache ist, hat die Mitglieder der Männerrunde der evangelischen Kirche dazu motiviert, einen Sprachkurs für die Asylbewerber in der Verbandsgemeinde Wissen anzubieten.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Die FDP-Kreistagsfraktion meldet sich zum Thema Müllumladestation zu Wort und übt heftige Kritik an den Verantwortlichen. Die Liberalen fordern die Kreisverwaltung auf, die abenteuerliche Suche nach einem Standort und einer Kommunalisierung der Müllabfuhr aufzugeben.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro und Neuwied bezieht 475.981,00 Euro für den Ausbau der Inklusion an Schulen. Insgesamt stellt das Land den Kommunen damit zusätzlich 10 Millionen Euro jährlich zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Das internationale Tennisturnier, die AK ladies open, konnte Carina Witthöft nach einem spannenden Match im Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen gewinnen. Sie nahm den Siegerpokal von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen. Im Doppel konnte Antonia Lottner den Erfolg für sich verbuchen.
Region | Nachricht vom 21.02.2015
Der Senioren-Wegweiser der Verbandsgemeinde Wissen wurde aktualisiert und enthält viele Informationen. Die Broschüre ist übersichtlich und enthält alle wichtige Informationen für Senioren von A bis Z.
Region | Nachricht vom 21.02.2015
Eine erfreuliche Bilanz der vergangenen Karnevalsession zog die KG Wissen. Es gibt den offiziellen Dank der Karnevalsgesellschaft an die vielen Helferinnen und Helfern der Organisationen, die für Sicherheit sorgten, an den Bauhof, an die Verwaltung und auch an die vielen tausend Besucher, die fröhlich und friedlich feierten.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2015
Nissan und Kia unter einem Dach, das wird am kommenden Wochenende 27. Februar bis 1. März beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen gefeiert. Neben Party mit Musik gibt es ein spannendes Gewinnspiel.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2015
Der Vorstand der Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 20. Februar in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen für das Jahr 2014. Überraschende Ergebnisse gab es nicht. Die Bank ist auch für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Wobei internationale Unwägbarkeiten auch indirekt auf die regionale Bank Auswirkungen haben.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Christina Rommel und Band am Sonntag, 15. März zu Gast in der Stadthalle Betzdorf. Im Mittelpunkt des Konzertes steht die Schokolade und die Musik. Die Köstlichkeiten, die ein Chocolatier zubereitet, werden zum Probieren gereicht und die Sängerin verwöhnt mit Musik und Songs das Publikum.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Vor einem halben Jahr einigten sich die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm Wissen, Betzdorf, Kirchen und Herdorf-Daaden als gemeinsame Leaderregion "Naturraum Sieg/Oberer Westerwald" aufzutreten. Es entstanden Projektteams, die Ergebnisse werden am Dienstag, 24. Februar in der Stadthalle Betzdorf vorgestellt.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen beteiligte sich an der internationalen Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien. Es wurden Elch-Kekse und die Geschichte: "Der Elch im Wohnzimmer" verteilt.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Zur ersten Jahreshauptversammlung kam jetzt der im vergangenen Sommer neu gegründete SPD Ortsverein Daadener Land zusammen. Der neue Verein war aus den bisherigen Ortsvereinen Daaden und Weitefeld hervorgegangen.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Informationen über die vorgesehene Errichtung eines Wohnheims für intensiv betreutes Wohnen von psychisch kranken und behinderten Menschen am Standort Bahnhofstraße/Wiedstraße in der Kreisstadt Altenkirchen gibt der Stadtrat am Mittwoch, 25. Februar im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Die Polizeidirektion Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legte die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2014 vor. Da gibt es deutliche Unterschiede zu den Statistiken des Landes und des Polizeipräsidiums Koblenz. Während ansonsten die Zahl der Unfälle rückläufig ist, stieg die Zahl der Unfälle in beiden Landkreisen deutlich an. Neun Menschen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! Und zwar im Radio zum Mitmachen in kleinen, feinen, überall machbaren und mit Musik verpackten Portionen.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Die Schulgemeinschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus unterstützt seit Jahren das Hilfsprojekt ANDO in Cape Coast (Partnerstadt von Bonn)in Ghana (Partnerland von NRW).
Für den Bau einer Basisstation eines Kinderkrankenhauses übergaben Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus und der Realschule plus Puderbach jeweils symbolisch einen Spendenscheck an Anthony Thompson der seit vielen Jahren in Deutschland lebt und den konkreten Bezug zu dem Hilfsprojekt herstellt.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2015
Auf dem Plan für die kommende Tournee von Weltstar Chris de Burgh findet sich die Siegerlandhalle wieder neben den bekanntesten und illustresten Konzertgebäuden in Europa wieder. Karten für das Konzert, am Donnerstag, 28. Mai in der Siegerlandhalle, sind noch erhältlich.
Vereine | Nachricht vom 19.02.2015
24 von 25 Sporting Taekwondo Kämpfer aus Altenkirchen holten Medaillen und Pokale beim BGN-Pokal, den offenen Stadtmeisterschaften in Velbert. Darunter waren viele junge Spörtler, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2015
Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ob deren im Ausland erworbenen Qualifikationen zu den Anforderungen am vorgesehenen Arbeitsplatz passen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen beide Seiten mit einem bundesweiten Kompetenzzentrum, der IHK FOSA (Foreign Skills Approval), bei der Einordnung ausländischer Berufsabschlüsse.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Zukünftige Gesundheits- und Krankenpfleger/innen besuchten die Tagespflege Giebelwald in Kirchen. Sie erfuhren vor Ort, welche Tagespflegekonzepte es gibt und wie sie umgesetzt werden. Nicht nur die pflegerischen Aspekte lernten die jungen Leute kennen.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
25 Jahre Jugendchor "Chorus live" sollen gefeiert werden. Für ein Jubiläumskonzert und eine Jugendmesse in Wissen werden die ehemaligen Sängerinnen und Sänger gesucht.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Am 19. März findet ein Existenzgründerseminar in der Geschäftsstelle Altenkirchen statt. Im Basisseminar geht es um wichtige Grundlagen.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Drohnentechnik steht im Mittelpunkt der Veranstaltung des "marienthaler forums" am Samstag, 28. Februar. Drohnen schmeißen Bomben, Drohnen liefern Pakete aus, Drohnen mit Kameras liefern perfekte Bilder. Wie geht zukünftig eine Gesellschaft mit der Technik um?
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Passion Malerei - drei Frauen verbindet eine Leidenschaft, das Malen. Am Sonntag, 22. Februar, 15. Uhr wird in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen eine Ausstellung mit ganz unterschiedlichen Werken eröffnet.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ am 4. März in die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ein.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit in Koblenz. Karl-Heinz Scherhag war von 1988 bis 2009 Präsident der HwK. Die Vollversammlung, der er vierzig Jahre angehörte, wählte ihn 2009 zum Ehrenpräsidenten.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Die internationale Wochen gegen Rassismus im Landkreis Altenkirchen finden vom 16. bis 29. März statt. An ganz unterschiedlichen Orten und den Einrichtungen sind Kooperationspartner beteiligt und der DGB Koblenz wirbt um Teilnahme an den Veranstaltungen. Es gibt geschlossene Veranstaltungen an den Schulen für Kinder und Jugendliche, Theater, Fachvorträge, Frauenfrühstück und vieles mehr. Anmeldungen sind jeweils erforderlich.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Der neue Band der Wissener Beiträge thematisiert die Pfarreieinkünfte zu Beginn der Preußenzeit. Das vorhandene Pachtbuch aus der Zeit ab 1820 wurde ausgewertet und entsprechend lesbar gemacht. Der 36. Band ist ab sofort im Rathaus erhältlich.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Die Kreisverwaltung Altenkirchen sucht ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für das Qualifizierungsangebot "SeniorTRAINERin" Rheinland-Pfalz. Seniortrainer sollen ihr Wissen und ihre Erfahrung an junge Menschen weitergeben. Eine Anmeldung zum Qualifizierungskurs ist bis 20. März möglich.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Ein wahrlich trauriger Prinz Hans II. nahm in Begleitung einer großen Trauergemeinde Abschied vom Wesser Fastowend. Die Regentschaft endete am Aschermittwoch mit der alten Tradition, das "Wesser Fastowendmensch" brennend in die Fluten der Sieg zu stürzen, und so geschah es. Und wie seit vielen Jahren waren die Vertreter der Partnerstadt Chagny mit dabei.
Vereine | Nachricht vom 18.02.2015
Ein neuer Verein ist gegründet, die Satzung unterschrieben, der Vorstand gewählt. Jetzt kann es losgehen mit dem Christlichen Verein junger Menschen in Wissen. Der neue Verein soll zunächst die beiden - teilweise schon seit über fünf Jahren bestehenden Gruppen für Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren (Jungen-Jungschar) und 13 bis 16 Jahren (Jungenschaft) - unter
einem Dach vereinen.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2015
Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen erreichen sieben erste Preise und weitere gute Platzierungen beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ auf Schloss Engers. Erstmals waren die Schülerinnen und Schüler dem Regionalwettbewerb Rheinland-Pfalz Nord zugeordnet.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Bürgerhaus Daaden ein. Interessierte Gäste sind willkommen.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Nach rund einjähriger Vakanz freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach auf die Wiederbesetzung ihrer Pfarrstelle. Pfarrer Stefan Turk aus Erndtebrück (Kirchenkreis Wittgenstein) wird ab April in der Gemeinde seinen Dienst antreten.